hey hey,
ich habe ein problem mit meiner externen festplatte. mein notebook ist bald sieben jahre alt und hat leider nur 2 usb anschlüsse. bislang hat das immer gereicht: 1 für die maus, 1 für den stick.
zu weihnachten habe ich mir aber eine externe festplatte gewünscht, um meine musik auszulagern (und wieder platz auf der festplatte zu schaffen). die externe festplatte (Intensio 2,5'' memoryhouse) braucht aber selbst 2 usb anschlüsse.
damit ich aber weiter meine maus benutzen kann (ich hasse dieses mini-feld zum fingerpatschen), habe ich eine usb-"verteilerdose" besorgt (skymaster usb 2.0 hub 4 port).
leider nützt das gar nichts, da jetzt, wenn ich die festplatte an den verteiler anschließen will, immer die fehlermeldung der stormüberspannung kommt und der rechner die festplatte nicht erkennt. stecke ich die festplatte direkt an die beiden anschlüsse am notebook, klappt es einwandfrei. aber ich will ja mucke hören UND gleichzeitig am rechner arbeiten.
ich habe schon ein wenig gegoogelt und es gibt jede menge zeug dazu. leider gibt es das problem, wenn unbedarfte leute in computerforen etwas fragen, wissen nach den antworten noch weniger als vorher. deshalb hoffe ich hier auf gnädigere und verständnisvollere menschen.
ich habe ein problem mit meiner externen festplatte. mein notebook ist bald sieben jahre alt und hat leider nur 2 usb anschlüsse. bislang hat das immer gereicht: 1 für die maus, 1 für den stick.
zu weihnachten habe ich mir aber eine externe festplatte gewünscht, um meine musik auszulagern (und wieder platz auf der festplatte zu schaffen). die externe festplatte (Intensio 2,5'' memoryhouse) braucht aber selbst 2 usb anschlüsse.
damit ich aber weiter meine maus benutzen kann (ich hasse dieses mini-feld zum fingerpatschen), habe ich eine usb-"verteilerdose" besorgt (skymaster usb 2.0 hub 4 port).
leider nützt das gar nichts, da jetzt, wenn ich die festplatte an den verteiler anschließen will, immer die fehlermeldung der stormüberspannung kommt und der rechner die festplatte nicht erkennt. stecke ich die festplatte direkt an die beiden anschlüsse am notebook, klappt es einwandfrei. aber ich will ja mucke hören UND gleichzeitig am rechner arbeiten.
ich habe schon ein wenig gegoogelt und es gibt jede menge zeug dazu. leider gibt es das problem, wenn unbedarfte leute in computerforen etwas fragen, wissen nach den antworten noch weniger als vorher. deshalb hoffe ich hier auf gnädigere und verständnisvollere menschen.