Salve Mitforumlinge!
Ich würde gern ein leichtes Infanterieregiment spielen und das möglichst ohne Einheiten von Panzerkompanien oder Artillerieregimentern hinzu zunehmen. Mit anderen Worten: Nur Fußlatscher.
Das Problem liegt einfach nur daran, dass ich bei der Armeeliste total durcheinander komme. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, denn ich komm beim Listenschreiben schnell durcheinander.
Das erste Problem ist es schon mal, die Fahrzeuge zu ersetzen. Ohne ein Paar Lemans stell ich mir das schon echt schwierig vor. Und ohne Artillerieeinheiten wie dem Manticor oder dem Wyvern erst recht.
Zudem kann ich mir schwer vorstellen nur mit Soldaten allein die gegenüberliege Spielfeldhälfte auch nur annähernd zu erreichen. Aber gehen wir mal Schritt für Schritt vor.
HQ:
Bei der Auswahl des HQ's hab ich zwei (bzw. drei) Favoriten.
Zum einen wäre da Kommissar Yarrick.
Ein Kommissar mit Drakonischer Disziplin hält die Infanterie beisammen. Zudem ist er mit seinem Kraftfeld, Ewiger Krieger und dem Eisernen Willen schonmal ziemlich haltbar. Befehslgewalt als Hochrangiger Offizier ist auch da. BINGO! Das alles für 145 Punkte ist schonmal nicht schlecht. Mir dem Sturmbolter und der Energiekrallä kann man ihn auch bestimmt mal an die Fornt lassen.
Zum anderen wäre auch noch der Kompaniekommandotrupp (mit Creed).
Ein Hochrangiger Offizier für ordentlich Befehle mit nem Laserkanonen-Waffenteam und einem Artillerieoffizier kann gut und gerne hinten stehen, Befehle brüllen und um sich schiessen.
Eine weitere Variante wäre Lord Castellan Creed. Der gute darf gleich drei Befehle geben und somit Waffenteams versorgen. Zudem bekommt der feine Herr auch noch zwei Kriegsherrenfähigkeiten. Bannersergeant Kell wäre auch nett aber das wäre schon etwas zu teuer. Mit gut ~100 (/~180 mit Creed) Punkten würde ich den Trupp bei meinem MZ lassen und umstehenden Truppen Befehlen erteilen.
Kommissare und Priester des Ministorums finde ich auch brauchbar. Kommissare kann man noch ne feine E-Waffe in die Hand drücken und mit der Exemplarischen Exekution die Feiglinge am Fliehen hindern. Der Priester des Ministorums währe mir aber lieber. Er ist zwar nicht so stark wie der Kommissar, darf aber einen Plasmawerfer erhalten und hat feine Kriegshymnen. Zudem hat der Brusche auch noch Zelot. Um Verwundungswürfe oder Rüster sowie Retter zu wiederholen kämen sie in die Mobs.
Standard:
So...wir kommen zum Problemkind.
Der Infanteriezug:
Für den Kommandotrupp des Zuges hab ich zwei Varianten im Petto. Einen, der hinten bleibt um Befehle an Waffenteams und den Mob am MZ zu erteilen, und einen um den vorstürmenden Mobs Befehle zu erteilen.
TYP I :
Dieser Trupp bekommt von mir ein Waffenteam mit Laserkanone und ein Funkgerät und steht damit, wie gesagt hinten, zappt auf Panzer oder schwere Infanterie und gibt Befehle.
TYP II :
Die Jungs gehen mit nach vorn. Einen Funker und 3 Flammenwerfen für Befehle und Feuerunterstützung. Allerdings kann ich mir auch eher Granatwerfer vorstellen, da die doch eher hinter den Mobs sind und daher die Flammenschablonen eher kontraproduktiv sind.
Infanterietrupps:
Zum einen hätte ich da einen 30ger Trupp mit Funker, 3 Flammenwerfen und 3 Maschinenkanonen. Dieser Trupp bleibt auf dem MZ und kümmert sich mit Hilfe von Befehlen um alles was dem MZ zu Nahe kommt. Vielleicht da einen Kommissar für die Moral rein und gut ist.
Zum Anderen wäre da die 20ger Trupps, welche nach vorn gehen. Da würde ich auch zu Flammenwerfen oder auch zu meltern, allerdings ohne Waffenteams tendieren. Hier kämen dann die Priester ins Spiel.
Warum nur 20? Ich finde 20 ist ne gute Zahl. Mit Erstes Glied, Feuer! Zweites Glied, Feuer! kommt da auch einiges an Taschenlampen zusammen. Zudem hab ich dann mehrere Trupps anstatt weniger Große.
Spezialwaffentrupps:
Uff...eigentlich sind 3 Spezialwaffen ja immer gut. Aber nur 6 Mann...die sind schnell fott...ich bin mir über diesen Trupp echt uneinig.
Schwere Waffenteams:
Da kommt die Waffenfrage. Maschinenkanonen halte ich für gesetzt. Die Dinger können verlässlich schwere Infanterie und Transporter angehen.
Raketenwerfer finde ich auch nicht schlecht. Infanteristen jagen, Panzer knacken und Luftabwehr...von denen würde ich gern zwei, drei Trupps stellen.
Schwere Bolter sind zwar cool und sehen gut aus, aber da investiere ich die Punkte lieber in Maschinenkanonen und Raketenwerfer.
Das gleiche Problem stellt sich mir bei Mörsern. Allerdings kann ich mir gut vorstellen mit Sperrfeuer anstürmende Truppen Niederzuhalten und dann mit dem 30ger Trupp zu zerrupfen.
Laserkanonen sind mir bei den Jungs zu Teuer, BF 3 und nur 2 Lebenspunkte pro Team...da lohnt sich das nicht.
Rekrutentrupps:
Mhjoa...Masse ohne Klasse...Obwohl...50 Lasergewehre mit Erstes Glied, Feuer! Zweites Glied, Feuer!...könnte Interessant werden.
Das war es eigentlich auch schon. Elite, Sturm und Unterstützung fallen bei mir flach.
Was haltet ihr von meiner Meinung. Welche Erfahrungen habt ihr schon mit Infanterielisten gemacht?
Sobald ich mehr Wissen angesammelt hab, versuch ich mich mal an ner Liste.
Besten Dank schonmal
Der Legionär!
Ich würde gern ein leichtes Infanterieregiment spielen und das möglichst ohne Einheiten von Panzerkompanien oder Artillerieregimentern hinzu zunehmen. Mit anderen Worten: Nur Fußlatscher.
Das Problem liegt einfach nur daran, dass ich bei der Armeeliste total durcheinander komme. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, denn ich komm beim Listenschreiben schnell durcheinander.
Das erste Problem ist es schon mal, die Fahrzeuge zu ersetzen. Ohne ein Paar Lemans stell ich mir das schon echt schwierig vor. Und ohne Artillerieeinheiten wie dem Manticor oder dem Wyvern erst recht.
Zudem kann ich mir schwer vorstellen nur mit Soldaten allein die gegenüberliege Spielfeldhälfte auch nur annähernd zu erreichen. Aber gehen wir mal Schritt für Schritt vor.
HQ:
Bei der Auswahl des HQ's hab ich zwei (bzw. drei) Favoriten.
Zum einen wäre da Kommissar Yarrick.
Ein Kommissar mit Drakonischer Disziplin hält die Infanterie beisammen. Zudem ist er mit seinem Kraftfeld, Ewiger Krieger und dem Eisernen Willen schonmal ziemlich haltbar. Befehslgewalt als Hochrangiger Offizier ist auch da. BINGO! Das alles für 145 Punkte ist schonmal nicht schlecht. Mir dem Sturmbolter und der Energiekrallä kann man ihn auch bestimmt mal an die Fornt lassen.
Zum anderen wäre auch noch der Kompaniekommandotrupp (mit Creed).
Ein Hochrangiger Offizier für ordentlich Befehle mit nem Laserkanonen-Waffenteam und einem Artillerieoffizier kann gut und gerne hinten stehen, Befehle brüllen und um sich schiessen.
Eine weitere Variante wäre Lord Castellan Creed. Der gute darf gleich drei Befehle geben und somit Waffenteams versorgen. Zudem bekommt der feine Herr auch noch zwei Kriegsherrenfähigkeiten. Bannersergeant Kell wäre auch nett aber das wäre schon etwas zu teuer. Mit gut ~100 (/~180 mit Creed) Punkten würde ich den Trupp bei meinem MZ lassen und umstehenden Truppen Befehlen erteilen.
Kommissare und Priester des Ministorums finde ich auch brauchbar. Kommissare kann man noch ne feine E-Waffe in die Hand drücken und mit der Exemplarischen Exekution die Feiglinge am Fliehen hindern. Der Priester des Ministorums währe mir aber lieber. Er ist zwar nicht so stark wie der Kommissar, darf aber einen Plasmawerfer erhalten und hat feine Kriegshymnen. Zudem hat der Brusche auch noch Zelot. Um Verwundungswürfe oder Rüster sowie Retter zu wiederholen kämen sie in die Mobs.
Standard:
So...wir kommen zum Problemkind.
Der Infanteriezug:
Für den Kommandotrupp des Zuges hab ich zwei Varianten im Petto. Einen, der hinten bleibt um Befehle an Waffenteams und den Mob am MZ zu erteilen, und einen um den vorstürmenden Mobs Befehle zu erteilen.
TYP I :
Dieser Trupp bekommt von mir ein Waffenteam mit Laserkanone und ein Funkgerät und steht damit, wie gesagt hinten, zappt auf Panzer oder schwere Infanterie und gibt Befehle.
TYP II :
Die Jungs gehen mit nach vorn. Einen Funker und 3 Flammenwerfen für Befehle und Feuerunterstützung. Allerdings kann ich mir auch eher Granatwerfer vorstellen, da die doch eher hinter den Mobs sind und daher die Flammenschablonen eher kontraproduktiv sind.
Infanterietrupps:
Zum einen hätte ich da einen 30ger Trupp mit Funker, 3 Flammenwerfen und 3 Maschinenkanonen. Dieser Trupp bleibt auf dem MZ und kümmert sich mit Hilfe von Befehlen um alles was dem MZ zu Nahe kommt. Vielleicht da einen Kommissar für die Moral rein und gut ist.
Zum Anderen wäre da die 20ger Trupps, welche nach vorn gehen. Da würde ich auch zu Flammenwerfen oder auch zu meltern, allerdings ohne Waffenteams tendieren. Hier kämen dann die Priester ins Spiel.
Warum nur 20? Ich finde 20 ist ne gute Zahl. Mit Erstes Glied, Feuer! Zweites Glied, Feuer! kommt da auch einiges an Taschenlampen zusammen. Zudem hab ich dann mehrere Trupps anstatt weniger Große.
Spezialwaffentrupps:
Uff...eigentlich sind 3 Spezialwaffen ja immer gut. Aber nur 6 Mann...die sind schnell fott...ich bin mir über diesen Trupp echt uneinig.
Schwere Waffenteams:
Da kommt die Waffenfrage. Maschinenkanonen halte ich für gesetzt. Die Dinger können verlässlich schwere Infanterie und Transporter angehen.
Raketenwerfer finde ich auch nicht schlecht. Infanteristen jagen, Panzer knacken und Luftabwehr...von denen würde ich gern zwei, drei Trupps stellen.
Schwere Bolter sind zwar cool und sehen gut aus, aber da investiere ich die Punkte lieber in Maschinenkanonen und Raketenwerfer.
Das gleiche Problem stellt sich mir bei Mörsern. Allerdings kann ich mir gut vorstellen mit Sperrfeuer anstürmende Truppen Niederzuhalten und dann mit dem 30ger Trupp zu zerrupfen.
Laserkanonen sind mir bei den Jungs zu Teuer, BF 3 und nur 2 Lebenspunkte pro Team...da lohnt sich das nicht.
Rekrutentrupps:
Mhjoa...Masse ohne Klasse...Obwohl...50 Lasergewehre mit Erstes Glied, Feuer! Zweites Glied, Feuer!...könnte Interessant werden.
Das war es eigentlich auch schon. Elite, Sturm und Unterstützung fallen bei mir flach.
Was haltet ihr von meiner Meinung. Welche Erfahrungen habt ihr schon mit Infanterielisten gemacht?
Sobald ich mehr Wissen angesammelt hab, versuch ich mich mal an ner Liste.
Besten Dank schonmal
Der Legionär!