Probleme gegen Tyraniden

-Morpheus-

Aushilfspinsler
12. Juni 2010
18
0
4.751
hallo

ich spiele öfters ein freundschaftsspiel gegen einen tyraniden. überall hört mann das die tyraniden für chaos einer der leichteren gegner sein soll, aber irgenwie gewinne ich fast nie gegen den, wogegen ich gegen andere armeen selten große probleme habe...

probleme sind:

  • er hat zwar meist "nur" vier 10er trups an kleinviech, aber wenn die ankommen, schlagen die sich selbst durch khornies und seuchenmarines durch als wären dies imperiale soldaten. die meisten haben eine höhere ini und jede 6 beim trefferwurf ist rüstungsbrechend.
  • dazu kommt dass das kleichviech extrem schnell ist. spätestens in der zweiten runde sind die bei mir im nahkampf, und selbst in der ersten runde kann ich kaum auf die schiessen da die sich fast immer durch deckung bewegen (und dadurch auch selten verlangsamt werden)
  • zudem schockt er liktoren im dreierpack und infiltriert mit vielen standardeinheiten. also wie schon gesagt - in der zweiten runde sind 70% seiner armee in meiner eigenen aufstellungszone.
  • ganz zu schweigen von seinen großen viechern. die haben allesamt 4-6 lebenspunkte und sind wegen ihren hohen wiederstandswerte schwer zu killen.
natürlich hab ich schon verschiedenste taktiken ausprobiert. von unmengen an boltern, über flammenschablonen und 2/9er listen. nichts bringt wirklich was da ich quasi meist nur eine einzige schussphase habe bevor die nahkämpfe beginnen. und in dieser einen schussphase mache ich einfach zu wenig schaden...
hab schon oft gehört dass eine 2/9er bei tyraniden einfach ist, aber was nützt es mir wenn ich zwei von sieben angreifenden truppen zurückschieben kann - womöglich nur um wenige zoll.

was mache ich falsch? macht der tyrandidenspieler etwas falsch? was sind die besten taktiken gegen tyraniden?
 
Um eine wirrklich Effektive Taktik gegen das, was er da aufbietet entwickeln zu können, wäre eine genauere Beschreibung seiner Truppen schon sinnvoll.

Allgemein lässt sich aber folgendes sagen:

Wenn er dich mit kleinen Viechern in 10er-Trupps angreift, stell dich in schwieriges Gelände bzw. in Deckung. Tyraniden haben keine Fragmentgranaten und deine Marines schlagen dadurch stets zuerst zu und wenn du einen 10er Trupp nutzt wirst du einen NK gegen punktetechnisch gleichwertige Tyraniden gewinnen. Gegen alle mittelgroßen Viecher wie Venatoren und Tyranidenkrieger sind hierbei E-Fäuste Gold wert. Sie haben meist mehrere Lebenspunkte und nur W4 - damit schaltet jeder E-Faust treffer einen aus und bringt die zwei oder drei Punkte zum Kampfergebniss.

Greife das Kleinvieh deinerseits nie an, denn dann haben sie oft die höhere Ini. Da du von Rüstungsbrechend sprichst, nehme ich an es sind Symbionten. Schieße lieber aus deiner Deckung auf sie.

Die Großen Viecher haben zwar meist Wiederstand 6, aber dafür nur eine 3+ Rüstung. Raketenwerfer und Plasmawerfer sind also angesagt. Ansonsten bekommst du sie auch mit massivem Feuer aus schweren Boltern nieder.

Die Liktoren können wirklich ärgerlich werden, aber sie können nach dem Schocken nicht angreifen. Du hast also wirklich genug zeit sie aus nächster Nähe mit Boltern unter Beschuss zu nehmen. Und viel aushalten tun die nicht grade. Wenn es doch mal einer in den NK schafft, mach dir keine Sorgen - er schlägt zwar zuerst zu (da er einer der wenigen Tyraniden mit Fragmentgranaten ist), aber deine E-Faust wird auch dieses Problem schnell lösen. Du solltest dich eher freuen, dass dein Gegner "nur" Liktoren spielt. In der Elitesektion der Tyraniden gibt es bei weitem eklicheres.

Was für eine Richtung des Chaos spielst du denn und wieviele Punkte sind bei euch so üblich?
 
hallo denhavoc

danke für dein ausführliches posting.
hat mir schon mal deutlich weitegeholfen!

ich weiss nun auf was ich das nächste mal achten muss.
ich habe eine relativ große chaos armee. ca. 8000 punkte bunt gemischt. liegt daran dass ich meine csm bestimmt schon seit 7 jahre sammle und relativ aufwändig bemale. allerdings mache ich nur ein paar spiele im jahr. immerhin möchte ich nun auf mindestens 1 spiel pro monat kommen..

ich kann somit quasi sämtliche konstellationen aufstellen die mit chaos möglich sind und hab auch schon vieles probiert. meist spiele ich eher klassische listen wie in der letzten edition. das heisst 2-3 trupps khornies und 1-2 trupps seuchenmarines. hab aber auch schon 2/9er listen probiert.
meist spielen wir 1500 bzw. 1750 punkte.

nun wieder zurück zum eigentlichen.
wie sollte eine armee aufgesellt sein die gut gegen tyraniden ist..
hier mal meine überlegungen dazu. bitte korrigieren wenn ich irgendwo falsch liege:


  • als hq denke ich dass 1-2 lash prinzen nie verkehrt sind da sämtliche anderen varianten des prinzen eher nahkampflastig sind und ich dann gegen tyraniden eh den kürzeren ziehe. egal ob gegen starke hq's wie schwarmtyranten oder gegen kleinzeugs wie einen 10er trupp symbionten. hexer und gereral scheiden eh aus (zu langsam bzw. zu nahkampflastig) und die anderen hq's des chaos sind eh nur nahkämpfer die gegen niden wahrscheinlich den kürzeren ziehen.
  • als elite kommen eigentlich nur termins in frage. 1-2 trupps "wegwerftermis" mit kombimelter können manchmal sinnvoll sein um einzelne starke hq's zu killen. soblald diese aber wiederstand 6 haben macht dies wiederum keinen sinn. zudem gefährliche taktik da meist nicht auf ikonen zurückgreifen kann da gegen niden eher defensiv gespielt wird.
  • bei den standards halte ich nur khornies und seuchenmarines für sinnvoll. khornies um auch mal im nahkampf etwas gegen tyraniden reissen zu können und seuchenmarines um missonsziele zu halten. zudem bekomme ich in einem 5er trupp seuchenmarines zwei flammenwerfer.
  • sturm macht imho keinen sinn gegen niden
  • bei der unterstützung gibt es einiges sinnvolles gegen tyraniden.
    vor allem natürlich die kyborgs bestechen durch ihre flexibilität. zusammen mit lash und plasmakanonen echt eine wucht. allerdings fast schon verwendung mit ds3 waffen auf gegner mit einer 5er rüstung zu schissen.
    natürlich machen auch geiseln und vidikatoren sinn. gerade mit größeren gegertrupps und lash kann da ein schuss das aus von 15+ kleinviech bedeuten.
    hab auch schon öfters daran gedacht einen havoctrupp mit 4 schweren boltern rein zu stecken. sind 8 relativ sichere kills gegen kleinzeug pro runde...

das waren so im groben so meine überlegungen. haut das einigermaßen hin?
oder lege ich komplett falsch? welche taktiken empfehlen sich hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
hq
ok, ich mag eigentlich doppellash gar nich, genau genomen spielich meist ganz ohne aber jeder wie er mag und ja, slaneesh prinzen sind ne gute wahl

elite
cybots bremsten sybionten prima aus. trotz rüstungsbrechend tun die sich nämlich mit p12 eher schwer. außerdem haben bot schwere flammer

termis sind ok, allerdings spiel ich die immer als 5er trupps. gegen niden helfen schere flammer, kombiflammer und ein mix aus klauenpaaren und fäusten. wenn dich das mischen der götter nich stört gib ihnen ne tzeentchh ikone mit

besessene, ja ja, gleich schreit wieder alles "die können nix" mit tueentch ikone ham die nen 4er retter und halten damit sowohl monster als auch symbionten auf klar, die dicken haben ne 3er rüstung, aber genug wunden dank s5 und ggf rüstungsbrechend, rasendem angriff oder gar e-waffen schaffen die auch.

standard
hauptsache du nimmst rhinos mit und tust deine trupps auc da rein oder baust ne wagenburg. klar, sybionten frühstücken rhinos, danach stehn die aber mit huntergelassenen hosen vor bolter und co. selbiges gilt auch für die monster. plasmawerfer gegen die großen hilft ganz gut und fäuste machen mit (alpha)kriegern und liktoren kurzen prozess

sturm
5er raptoren mit flammer könnte nützlich sein, ansonsten hast aber recht

unterstützung
geißeln sind nützlich, aber nur gegen kleinvieh. gegen die großen gehn die zu schnell weil nur kg3

mk/sb preds, gut und günstig

havoks mit mk, rak oder sb, auch die im rhino, es können ja immer 2 oben raus ballern

borgs, muß ich nix zu sagen. grade sync. plasms gegen trygons die zwischen deine truppen schocken sind gold wert
 
was mir grade auffällt, wiso hast du 7 angreifende feindeinheiten in runde 2 ??? kannst du mal ne grobe liste der tyras posten???

so gesehen dürften nur die symbionten mit sprinten und infiltrieren schnell genug sein. die dicken brauchen mindestens 3 runden weil die nur 6" laufenund zur not noch rennen.

wenn du dich jetzt möglichst nich ganz vorn aufstellst, und auch nich zu nah an den kanten weil die yonten flanken können, düftest du mit halbwegs guter feuerdisziplin nicht allzu große probleme bekommen.

weiter oben stand ja schon, stell dich ins gelände. außer liktoren haben käfer keine granaten und sind damit nach dir dran mit hauen.
 
weiter oben stand ja schon, stell dich ins gelände. außer liktoren haben käfer keine granaten und sind damit nach dir dran mit hauen.

fexe können auch granaten bekommen, was nich viel bringt.

mein tipp, da ich selber tyras spiel:

-gegen panzer gibt´s Zoantrophe und Schwarmwachen, also lass sie weg
und benutz was aneres
-Prinzen mit peitsche
-weg von den kanten
-flamer gengen die kleinen, Plasma und DS3-Bolter gegen die großen
-und übrigens, der mix macht´s , mono-listen bringen nichts
 
Hallo,

komisch das du dich mit den Chaosboys so schwer tust.

Wenn seine 4x10 Symbionten so schnell bei dir sind würden sich doch Rhinos echt anbieten. Schön mit einem Rhino via Panzerschock zusammentreiben und dann mit den 5 Seuchenmarines aussteigen und mit 2 Flamern einheitzen.
Oder die Symbiontentrupps zusammenlashen, gleich so das sie keine Deckung haben und dann mit Plasmakanonen einfach einäschern.

Wieviel Punkte spielt ihr eigentlich?

@Schwarmführer

klar gibts Zoas und Wachen aber der Nide scheint ja superaggressiv zu spielen und somit sind die Panzerabwehreinheiten noch viel zu weit weg um die Panzer zu bedrohen. Somit kann sich Morpheus erst um die wirklich gefährlichen Symbionten kümmern und sich danach den Nachzüglern widmen.

Hier mal eine 0815 Liste die normal gegen solche Niden funktionieren sollte. Allerdings spiele ich selbst keine CSM, werde bestimmt noch verbessert...

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Chaos Rhino, Kombi-Flammenwerfer -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Chaos Rhino, Kombi-Flammenwerfer -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Chaos Rhino, Kombi-Flammenwerfer -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte
8 Khorne Berserker, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 278 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1743
 
Bei meinem letzten Spiel gegen Tyraniden hat mein Gegner seine komplette Armee aufgefächert und an breiter Front angegriffen. Ich bliebt relativ auf einem Mapviertel, das hilft.

Lashen ist schon fast sinnlos in den ersten Runden, da er so weit gefächert ist, dass man NIE einen Pulk bauen kann um mit Schablonen zu schiessen. Bei der nächsten Bewegungsphase ist er eh wieder auseinander - aber nur bis er näher kommt...

Meine Khornis haben dann seine Termaganten angegriffen und durch multiplen Nahkampf nen Carni ausgeschaltet. Meine Seuchis gingen auch nicht down^^
 
Na die peitsche alleine richtet es nicht kann aber gegen tyraniden recht eklig sein, man wird selten mehrere trupps in einen pulk ziehen aber auch ein trupp eng zusammen geht im kyborgfeuer schnell unter.

Dazu kommen die möglichkeit ihn zurückzuschieben um seinen laufweg zu verlängern, und als drittes die möglichkeit das kleinzeug mal aus der synapsenreichweite zu schieben wenn der gegner nicht aufpasst.

und so zwingst du deinen gegner schnell in eine situation die er nicht mag, entweder zieht er seine armee kompakt zusammen damit du die synapse nicht brechen kannst und nimmt in kauf das auch deine schablonenabweichungen gute chancen haben noch was zu erwischen, oder er stellt sich breitgefächert auf und nimmt in kauf das du seine trupps die nicht mehr furchtlos sind laufen lässt. du kannst ja entweder den trupp rausziehen oder die snapse wegschieben und evtl mehrere trupps so freizubekommen dann jeweils 25% wegballern und der tyranide kricht nen problem.

Alle 3 sachen lassen sich kombinieren und machen die peitsche für die transporterlosen tyraniden recht eklig.

Mir kommt die geschwindigkeit die du beschreibst auch komisch vor, wenn du dich etwas geschickt aufstellst sollte er auf keinen fall bis runde zwo im nahkampf sein, und je mehr du ihn zusammenballerst um so weniger kommt an, dazu im gelände ihm die ini auf 1 runter und das anstürmen tut ihm richtig weh.