Probleme mit Armee

Semoth

Aushilfspinsler
09. August 2014
9
0
4.631
Hallo liebe Community,

Ich schreibe hier zum ersten mal im Forum und benötige große Hilfe, da meine Armee mal so gar nicht funktioniert... nicht mal so ein bisschen. Hier einmal kurz meine Armeeliste:

*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Schildgenerator, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Onager-Handschuh, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 126 Pkt.
- - - > 211 Punkte


Himmlischer, , Signalgeber, 1 x Angriffsdrohne
- - - > 72 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Bündelkanone, 1 x Raketenmagazin, Schildgenerator -> 82 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Bündelkanone, 1 x Raketenmagazin, Schildgenerator -> 72 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 204 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Flammenwerfer, 1 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 77 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 1 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 67 Pkt., 1 x Markiererdrohne, 1 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 170 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Stimulanzinjektor -> 60 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Stimulanzinjektor -> 45 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Stimulanzinjektor -> 45 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Stimulanzinjektor -> 45 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Stimulanzinjektor -> 45 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Stimulanzinjektor -> 45 Pkt., Klingenbund
- - - > 291 Punkte


*************** 3 Standard ***************
12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
- - - > 169 Punkte


12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
- - - > 169 Punkte


12 Kroot, Jagdmunition
- - - > 84 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
10 Späher, Aufklärungsdrohne, 2 x Massebeschleunigergewehr, Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 188 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Schildgenerator -> 100 Pkt., 2 x Raketendrohne
- - - > 124 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Bündelkanone
+ Reparatursystem, Flechettewerfer, Punktverteidigung, Störsystem -> 40 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Reparatursystem, Flechettewerfer, Störsystem -> 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1997

Ich spiele nur im privaten Freundeskreis gegen momentan Necrons und Imperiale Armee, und wie schon beschrieben scheiter ich immer, die letzten paar Schlachten habe ich immer gegen Necrons gespielt und meine Panzer wurden von Skarabäen aufgefressen und meine Feuerkrieger von der Barke und konzentrierten Krieger-Salven zerschossen, während bei den Necrons nicht mal ein Dutzend Modelle fallen und auch liegen bleiben. Ich bekomme irgendwie einfach meine Feuerkraft nicht raus und habe sehr die Vermutung, dass meine Armee zu verbaut ist.

Womit wir zum nächsen Punkt kommen: Ich vermute sehr, dass ich zu wenig Feuerkrieger habe und allgemein meine Armee falsch einsetze, da theoretisch ja 2000 Punkte zumindest etwas hinbekommen sollten. Eine Analyse zu meiner Armee inklusive Änderungsvorschlägen wäre nett. Zur Info: Ich wäre bereit, einige Euronen für neue Einheiten auszugeben, falls mit diesen wieder Erfolge in sicht sein sollen.

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe

mfg Semoth
 
Ohne viel gelesen zu haben kann ich dir sagen, dass deine Armee teilweise viel zu teuer ist.
Die Schildgeneratoren mit ihren 25 (die 20 im deutschen sind ein Fehler) Punkten sind selbst an einem Commander schon schwer zu vertreten, an einem Krisis totaler Humbug. Für zwei Generatoren kann man viel besser einen zusätzlichen Anzug einpacken und sich einen vergleichbaren Schutz kostenlos durch Ruinen und co auf dem Feld holen.
Geister sind eh schon nicht ganz billig und haben nur W3 mit einem LP, da ist ein Stim-Injektor total verschenkt...und vor allem gegen alles mit S6 und besser schon wieder nutzlos, da doppelte Stärke.

Reperatursystem und Flechettewerfer sind zu speziell und haben eine zu kleine Wirkung, um ihre Kosten auch nur ansatzweise zu rechtfertigen und die Aufklärungsdrohne bei den Spähern sieht man aus gutem Grund so ziemlich nie: Sie trifft nicht gut, ihre Waffe hat eine zu kleine Reichweite, um mit den Markern der Späher mitzuhalten und ihre Sonderausrüstung kann man über Geister und/oder Himmlische besser einpacken.
Der Marker am Shas'ui der FK ist Geschmackssache, viele finden ihn zu teuer, da du dafür direkt einen weiteren Späher nehmen könntest.

Mal alles rausgeworfen, was irgendwie Ballast ist, dann kommt das heraus:

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau

*************** 2 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 186 Punkte

Himmlischer
- Signalgeber
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Raketenmagazin
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 142 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Markiererdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 108 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 142 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 142 Punkte

12 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 84 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 2 x Raketendrohne
- - - > 89 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Störsystem
- - - > 145 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Störsystem
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1538
Wie du siehst lassen sich da rund 500 Punkte sparen und die letzten paar würde man ohne Bauchschmerzen auch noch frei machen können, um die Armee auf das Level zu drücken.


Insgesamt solltest du also zu aller erst versuchen, deine Truppen deutlich günstiger zu halten und damit das Spiel entweder kleiner zu machen oder aber mehr Leute auf die Platte zu bringen. Und das was dir fehlt sind in meinen Augen nicht wirklich die Feuerkrieger.
Die Jungs sind für Nicht-Marines echt solide Standards, bei dir mangelt es aber an etwas anderem: Qualitativ hochwertiger Beschuss.
Optionen dafür sind bekannterweise Breitseiten, die mit S7 eine vernünftige Grundlage für normale Sternenreich-Tau liefern können, zum anderen aber fehlt dir in meinen Augen auch eine vernünftige Abwehr schweren Gerätes und schwerer Infanterie. Generell wären zum Beispiel Ionenwaffen vom Hammerhai (Bündelkanonen sind an dem Panzer übrigens totaler Schwachsinn, vergleiche mal 1 zu 1 mit den Schwärmern...was auch immer sich der Autor dabei gedacht haben mag) und Sturmflut eine große Bereicherung, um gegen schwerere Infanterie vorgehen zu können und Melter an Piranhas und Krisis könnten dir das Problem der lästigen Necron-Gleiter vom Hals halten.

Wo wir bei den Krisis sind:
Deine Bewaffnung ist nicht vollends sinnlos, ist in meinen Augen aber...schwierig. Generell sind zum Beispiel Flammenwerfer toll, aber nicht unbedingt als Primärwaffe neben einem Fusionsblaster geeignet, da du so immer eine deiner beiden Waffen verschwendest, wenn du die andere benutzt. Ähnliches gilt für deine Bündel-Rak-Variante.
Zusätzlich hast du einen Commander, der in keiner deiner beiden Krisis-Einheiten so wirklich heimisch ist, da seine Bewaffnung zu keiner der beiden perfekt passt.

Man könnte hier noch viel viel mehr schreiben, ich empfehle dir aber mal einen Blick in die hiesigen Hilfsthemen zu werfen. Die findest du in diesem Unterforum, indem du in den gepinnten Feuerkaste-Thread gehst. Ich denke dort kannst du auch ein paar Dinge aufschnappen, die dir ein paar meiner Tipps hier noch etwas ausführlicher erklären.
 
Ok schonmal danke für den Kommentar, die Krisis sind halt noch mit jugendlichem leichtsinn während der 5. Edition entstanden, wo ich noch dachte "Bündelkanonen und Raketenmagazine sind bestimmt eine tolle Kombination, die kleb ich mal dran". Ich wende mich deiner Empfehlung zu und schaue mal was genauer in die Hilfsthemen, jetzt wo ich von einem Experten genaue Fehlerquellen habe, an denen ich - im wahrsten Sinne des Wortes - arbeiten kann.
 
Falls du dich noch nicht damit beschäftigt hast, würde ich gerade bei Tau empfehlen mal einen Blick aufs magnetisieren zu werfen. So kannst du Einheiten wie Krisis sehr variabel halten ohne dir zig Modelle kaufen zu müssen. Oder du sprichst mit deinen Mitspielern und proxt die Bewaffnung.
 
Ich glaube ich sollte mir in der hinsicht mal das magnetisieren aneignen, Bewaffnung proxen würde ich vielleicht zu testzwecken machen, weil ich sonst der Meinung bin: wofür bau ich denn das Zeugs zusammen? Um dann zu sagen: ja ne das ist jetzt mal ein Fusionsblaster und kein Flammenwerfer?

Weil sich Bewaffnungen und Taktiken schnell mal mit einer neuen Edition, feindlichen Armee oder schlichtweg neuem Codex ändern können und dann wäre es blöd wenn man sich was neues kaufen müsste nur weil der Flammenwerfer in Grund und Boden generft wurde ^^
 
Mal eine Frage, aber was ist das effektivste was ich so aus meinen 5 Krisis rausholen kann, wobei 2 Krisis dual-Raketenmagazine drangeklebt haben, 1 Plasma und Raketenmagazin, 1 dual-Fusionsblaster und 1 dual-Flammenwerfer? Ich bin schon die ganzen letzten Tage am überlegen, komme aber auf keine gute Kombination und bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich die am liebsten durch einen Schredder jagen will. Egal welche Kombination ich mache, meine Spielkollegen schaffen es trotzdem mir Zweifel einzureden.
 
Es gibt keine allroundkombi die alles kann und dann auch noch effizient ist.
Magnetisier sie und dann hast du alle kombinationen.
Ich spiele sie je nach Gegner/Armeezusammenstellung oder lust und laune mit Doppelfusionsblaster, mal mit Plasmagewehren, mal mit Flamenwerfern, mal eine kombination aus Plasma und Fusi, auch mal mit Raketenmagazinen,.....
 
Jep, auf alle fälle magnetisieren.

Ich selbst benutze Krisis meist als Fusionsblaster Plattformen (Sunforge) und dann gerne wahlweiße als Kamikaz-Mon'at so:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 57 Punkte

Wird möglichst dicht am Gegner geschockt (oder kann bei dicht bebauten katzen auch laufen hinterhalte legen - sit aber halt sehr empfindlich) und versucht dann nem Panzer oder so richtig weh zu tun...


...oder mit Schattensonne als Team, so:

*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Streugranatwerfer
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 263 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 418

Mit Schattensonne als warlock recht beweglich und dank Shroud und Tarnung auch nicht mehr ganz so empfindlich (solange der Gegner keine Drachen o.ä. hat).



Auch eine Möglichkeit die ich früher gespielt habe ist:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 194 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Schubumkehrdüsen
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 4 x Markiererdrohne
- - - > 234 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 428


Problem bei der Einheit ist halt: Ohne sichere Warlordfähigkeit "der Geist der unter uns wandelt" willst du mit einer 400+ Punkte Einheit eigentlich keine Waffen mit niedrigerer Reichweite als Rakmags verwenden und die gibt es bei den Kolossen in besser...


Weitere Varianten sind halt Doppelflamer-Krisis - die sind primär günstig und finden sich vor allen in Enklavelisten wo sie günstige punktende Einheiten liefern sollen (werden wie der Kamikaze-Sunorge gespielt, aber mit dem Primärziel nach dem Schocken per Jet-Move ein Missionsziel zu besetzen) und halt die gute alte teuere Farsightbombe (die ich in letzter zeit aber nicht mehr gesehen habe, da sich teure Deathstars wohl auch nicht so gut mit den neuen Missionen vertragen:

O'Shovah
- - - > 165 Punkte

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- Drohnensteuerung
- Schubumkehrdüsen
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 14 x Angriffsdrohne
- - - > 667 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 987
 
Krisis sind in deiner Armee das Ass im Ärmel, welches deine Lücken stopft.
Generell wäre also die Frage, was dir an deinem Gegner die meisten Schwierigkeiten macht.

Infanterie -> Plasma, Flammenwerfer und/oder Bündelkanone
Schwere Infanterie -> Plasma und/oder Fusionsblaster
Leichte und Mittlere Fahrzeuge (und eingeschränkt Infanterie) -> RakMag
Schwere Fahrzeuge -> Fusionsblaster

Generell solltest du dich bei deinen Krisis aber schon auf Kosten von mindestens 52, eher 57 Punkten pro Modell einstellen.
Für Allround solltest du in der Regel lieber zwei Teams aufstellen, wobei ich derzeit mit dem Gedanken spiele, auch mal so was in der Richtung zu probieren:

*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 229 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 229 Punkte
Generell wird von so etwas abgeraten, aber einen Versuch ist es mir in absehbarer Zeit mal wert. Am Besten sollte so etwas aber schocken und zur Sicherheit dann direkt auch mit Weitsicht kommen, um die Waffen auch wirklich ausnutzen zu können.
 
Ich glaube ich nehme 2 krisis mit RakMags, die ich später auf 3 aufstücke, und da stecke ich meinen Commander mit mehr oder weniger ineffektiver ausrüstung rein (Plasma und RakMag, oder ich bau den um, magnetisier den und hau dann da so viele Rakmags dran wie es geht).

Mein Plan ist es dann, diese dank ihrer Mobilität auf 30-36 zoll Entfernung zum Gegner zu halten, wo die Krisis dann Sicher Necron Krieger abräumen sollen. Durch 12 Raketen vom Team, wo dann noch einige sichere Dinger vom Commander dazukommen, sollten die Krieger dann reihenweise fallen. Kann man das so machen?
 
Ich glaube ich nehme 2 krisis mit RakMags, die ich später auf 3 aufstücke, und da stecke ich meinen Commander mit mehr oder weniger ineffektiver ausrüstung rein (Plasma und RakMag, oder ich bau den um, magnetisier den und hau dann da so viele Rakmags dran wie es geht).

Mein Plan ist es dann, diese dank ihrer Mobilität auf 30-36 zoll Entfernung zum Gegner zu halten, wo die Krisis dann Sicher Necron Krieger abräumen sollen. Durch 12 Raketen vom Team, wo dann noch einige sichere Dinger vom Commander dazukommen, sollten die Krieger dann reihenweise fallen. Kann man das so machen?
Joa und das geht auch ganz gut, solange man den Kriegern ihren Deckungswurf verweigert. Aber sind die wirklich dein Hauptproblem? Ich wäre jetzt eher von so was wie Phantomen (dagegen kann man RakMags und Fusionsblaster am Besten nutzen) oder Annihilator-Gleitern (Fusionsblaster und eingeschränkt im Notfall RakMags) ausgegangen.
Raketenmagazine machen sich in der Menge auch gut gegen die Flieger, besonders wenn man jedem Krisis ein normales und ein synchronisiertes in die Hand drückt.
 
Rak-mags bekommt man aber vor allem auch in besser an Kolossen - wenn es um reine Feuerkraft in diesem Bereich geht sind die unschlagbar, was auch das Hauptproblem von Deathrain ist.

Deiner Aussage, dass man für Allround 2 Teams bilden sollte stimme ich so auch nicht zu - mein Schattensonneteam ist ziemlich Allround und kann auf knapp 18" fast alles außer schwere Fahrzeuge bekämpfen (bei denen es auf 9" rann muss).

Deine Teams halte ich hingegen für sehr gewagt, da sie als teures Ta'Ro'Cha eher keine Lhas'rhen'na-Angriffe durchführen sollten und sowohl Plasmabeschleuniger als auch Flammenwerfer unter diesen Umständen unmöglich nah ran müssen (ich setze bereits Fusionsblaster ungern ohne "Ein Geist, der unter uns wandelt" Warlordtrait ein -> Schattensonne) - außerdem ist außer für Termis u.ä. der Plasmabeschleuniger nicht so viel besser als der Fusionsblaster (Doppelte Kadenz auf 12" aber bereits Monster verwundet er nur auf die 4+ der Fusionsblaster auf die 2+ auf 18"), dass es sich aus meiner Sicht lohnen würde für den zusätzlichen Schuss auf 12" gibt man immerhin auch die Option auf damit schwere Fahrzeuge zu bekämpfen; und hehen Termis wiederum sind Ionenbeschleuniger das tödlichste was wir im Codex haben...


Ich benutze Krisis eigentlich primär um ne zweistellige Anzahl an Fusionsblastern in die Liste zu bekommen - selbst den Iridium-Drohnencommander lasse ich lieber von Kolossen aus Markern (dafür muss ich halt auf Raketendrohnen verzichten und dennoch hat die Einheit mehr Feuerkraft als ein Deathrain eines ähnlichen Preises).
Im Schattensonne Verband werden sie dann nebenbei noch zu starken Allroundern und als Lhas'rhen'na-Sunforge ist dann auch wieder nen Flamer als Sekundärwaffe ok - den Zweck von Plasma-Krisis u.ä. verstehe ich hingegen nicht wirklich...

Ps.: Anm. meine Konfiguration geht davon aus, dass ein gewisser Markersupport zur Verfügung steht und der Chip anderweitig verbaut ist - unter diesen bedingungen halte ich es mit 3 offensivkrisis für Stärker als mit einem Support-Shas'vre - ist das nicht der Fall, dürfte dieses hier ziemlich gut sein:

*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Streugranatwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 278 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 433
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kurzes Update:

Ich habe nach einer ruhepause, in der ich einmal gedanklich mim schredder über meine armeeliste gefahren bin, ein Spiel gegen meinen Bruder (Astra Militarum) gemacht. Erstmal kurz meine sehr umgekrempelte Armeeliste mit Erklärungen (in Rot):

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau

*************** 2 HQ ***************
Himmlischer

- - - > 50 Punkte

Sollte hauptsächtlich die Feuerkrieger boosten (einem Trupp ist er angeschlossen) mit seinen Fähigkeiten und alles in der Umgebung mit seinem Moralwert, da meine Einheiten aus Erfahrung sehr schnell fliehen.

Commander

+ Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, 2 x Schilddrohne -> 72 Pkt.
- - - > 157 Punkte

Eine meiner schwereren Entscheidungen. Habe ihn dann doch in die Markerdrohnen gesteckt, um diese zu boosten.



*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Raketenmagazin, 1 x Sync. Raketenmagazin -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Raketenmagazin, 1 x Sync. Raketenmagazin -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Raketenmagazin, 1 x Sync. Raketenmagazin -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne
- - - > 195 Punkte

Mein "Elite-Team". Sollten die Hellgun-typen (weiß grad nicht mehr den Namen) oder Kommando-Trupp weghauen, oder alternativ die Infanterie von dem, da mein Gegenspieler immer Plattenrüstungen nimmt. Für 195 Punkte zwar was was viel für letzteren Zweck, aber Verlauf des Spiels folgt nachher noch.



Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
- - - > 104 Punkte

Einfacher Sinn, sollten alles was ein Fahrzeug ist weghauen. Primär dabei Leman Russ, sekundär Basilisk.



Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster -> 45 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Auch einer meiner schwereren Entscheidungen, habe sie dann aber als Köder gemäß der Kauyon-Taktik als Köder benutzt, was auch gut geklappt hat.



*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 118 Punkte



12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 118 Punkte

Bei diesen Herren ist schätz ich mal nicht viel zu sagen, über die Anzahl/Aufteilung lässt sich streiten.


*************** 2 Sturm ***************
10 Späher
- - - > 110 Punkte

Sollten eine Flanke mit Markern eindecken.



4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

Sollten die andere Flanke mit Markern eindecken. Wegem niedrigem BF von Haus aus, aber mit Support-Commander angeschlossen.



*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.

- - - > 145 Punkte

Sollte Auf Fahrzeuge schießen, oder auf Infanterie mit Streugeschossen, je nach dem was sich grade anbietet (Fahrzeuge mit Markern? Viel Infanterie auf einem Haufen? etc.)


Gesamtpunkte Tau : 1248

Zur Info was ich aussortiert habe: 5 Krisis; 12 Kroot; 1 Dornenhai; 1 Broadsuide; diverse Drohnen.

Die Schlacht war nach dem Regelbuch "Vernichtet die Xenos", mit Aufstellung an den Langen Seiten. Da wir ein Spielfeld improvisieren müssen, war dieses nur 40 Zoll breit.

Mir war das Würfelglück nicht treu zu Beginn, weshalb ich nicht zuerst aufstellen/anfangen durfte. Aber dafür war mir im weiteren Spiel das Würfel-Glück wahrscheinlich etwas zu treu. In Runde 1 ist bei mir nicht viel gefallen (2 Schilddrohnen, die vom Basilisken des Feindes getroffen wurden). Dafür hat mein Raketen-Krisis-Team einen 10-Mann-Trupp fast komplett ausgeschaltet, und der Hammerhai hat dem Leman-Russ 1 RP abgezogen und die Crew durchgeschüttelt. Die Geister wurden, wie erhofft, fokusiert und konnten sehr viel einstecken, gleichzeitig aber die Infanterie von ihm in geeignete Bahnen lenken.

In Runde 2 sind Die Tempestus-wasweißich bei meinen Raketen-Krisis und dem Hammerhai gelandet, und haben die Krisis bis auf 1 mit 1 LP getötet. Die Geister wurden weiter beharkt, konnten aber dank Himmlischen, übertriebenes Würfelglück und schwächelnder Infanterie des Gegners standhaft bleiben. Die Markerdrohnen wurden vom Basilisken getroffen und zerstört, weshalb mein Commander sich in Richtung meiner Feuerkrieger aufgemacht hat. Der Hammerhai hat zurückgeschlagen, und den kompletten Tempestus-Trupp ausgeschaltet in dieser Runde. 🙂D) Die Fubla-Krisis sind in Richtung Basilisk und Sentinel des Feindes geflogen. die Feuerkrieger haben auf 1-Schuss-Reichweite geschossen.

In Runde 3 sind die Kräfte des Feindes weiter geschwindet, und das Ergebnis wurde so ziemlich besiegelt. Der Gegner hat versucht, mit seinem Sentinel meine Fubla-Krisis in den Nahkampf zu binden, diese haben aber entgegen aller Wahrscheinlichkeiten Zwei 6 geworfen, den Sentinel zum explodieren gebracht und selber 1 LP verloren. Meine Feuerkrieger wurden von der feindlichen Infanterie beharkt, konnten aber bestehen. Der Basilisk ist daraufhin meinen Krisis zum Opfer gefallen, und der Leman Russ ist ebenfalls dank Hammerhai ausgeschaltet worden. Die Geister, von denen bei diesem Zeitpunkt nur noch 2 übrig waren, haben ein wenig die Infanterie beschossen.

In den folgenden Runden 4-7 ist nicht mehr viel passiert. Der Kommandotrupp hat 1 1/2 Feuerkriegertrupps vernichtet, inklusive Himmlischen. Es hat sich beim Gegner immer mehr ein Kern an Infanterie und Kommandotrupp herausgebildet, da die Fahrzeuge zerstört waren, der schließlich auf einen Nahkampf zwischen 3 Soldaten des Kommandotrupps und 5 Feuerkriegern geendet hat. Sein Lord-Commisar hat meinen Commander herausgefordert, in dem Glauben, Tau seien ja schlechte Nahkämpfer. Mein Commander hat dem Menschen aber gezeigt, wo der Hammer hängt und ihn ohne einen eigenen Lebenspunkt-Verlust bezwungen.

Das ganze Spiel hindurch hat übrigens der Späher-Trupp fleißig Marker getroffen, die von Hammerhai und Feuerkriegern aufgebraucht wurden.


Lange Rede, kurzer Sinn: Ist das Ergebnis (9-5) nur wegem übertriebenem Glück hervorgerufen worden, oder habe ich dank stark überarbeiteter Liste und verbesserter Taktik gewonnen?


mfg

Semoth