Probleme mit Death Guard

GamblingSabre

Aushilfspinsler
18. Dezember 2014
72
0
5.021
Hallo zusammen,

ich bin im Begriff eine 30k Armee anzufangen. Bei der Auswahl der Armee bin ich mir noch nicht sicher ob die Iron Warriors oder die Death Guard das Richtige für mich ist. Ich habe mit beiden Armeen Testspiele durchgeführt und habe bis jetzt (mit Abstand) am besten mit den Iron Warriors abgeschnitten. Die Death Guard macht mir jedoch Probleme im Spiel. Das Rite of War The Reaping ermöglicht zwar jede menge Dakka, habe aber das Gefühl, das die Listen, die ich damit baue immer viel zu unflexibel und zu langsam sind. Also wenn ihr ein paar Listen Ideen habt wäre ich sehr dankbar. Sobald ich wieder zu Hause bin reiche ich die von mir bisher gespielten Listen nach.
 
Diese Rite of War ist auch langsam und unflexibel. ;-)
Würde damit auch selber auf Feuerkraft spielen und zusätzlich vielleicht 1 bis 2 halbwegs mobile Nahkampfkonter einpacken.
Probier bei der Deathguard mal eine Liste mit Pride auf the Legion und vielen Termis.
Dazu passen dann auch wunderbar die beiden Charaktere aus dem 1. Buch (habe die Namen grad nicht im Kopf).
Einer infiltriert mit einem vollen Trupp Termis in Tartaros-Rüstung (wegen Beweglichkeit) und verteilt zusätzlich noch Wiederstand veringernde Granaten.
Einer fährt mit Deathshroud-Termis im Spartan, schaltet die Rite of War frei und kann zusätzlich noch Panzer zerkloppen.
Zusätzlich würde ich dann auf 1850 bzw. 2000 Punkte noch einen kleineren Trupp Cataphractii-Terminatoren im Land Raider spielen.
Durch ein paar Kombiwaffen oder Volkites bekommen die Termis dann nochmal mehr Punch.
Auf den eigenen Missionszielen können dann Quad Launcher und Whirlwinds parken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Kollege von mir spielt ebenfalls Death Guard.
Er benutzt fast ausschließlich laufende Einheiten. Primär setzt er auf taktische, ergänzt von Veteranen, Supportsquads (Melter im Rhino), Destroyersquad (ebenfalls Rhino), und Termis (die Death Guard Termis. Ergänzt von einem Moritat, Preator mit Sense und Apothecaris.
Das ganze ist effektiver als man denkt. Und Grade durch move through Cover sind sie oft schneller als man denk. Grade bei vollen Tischen.
Auch Cybots ergänzen Death Guard gut. Der laufende stetige Vormarsch kann gut funktionieren ist aber glaube ich nicht so wirklich leicht zu spielen.
Wichtig ist hier glaub ich der Kleinkram.
Kombiflamer mit shred auf srgts. Richtige Bewaffnung mit Einheiten, Cybots und Charaktermodellen.

Allerdings...
Wenn dir die Iron Warriors gut liegen und du diese auch magst. Was spricht gegen die eisernen Jungs?
 
@ Ritschi

Gegen die eisernen Jungs spricht nichts. Die Liste, die ich da spiele dreht sich um Siegetermis und nen gebufften Spartan, unterstützt von Tacticals. Funktioniert.
Bei der Death Guard hatte ich halt immer das Gefühl das sich aus dem Rite of War ne starke Liste bauen lässt, ich aber auf einem Auge blind zu sein scheine.
Hinzu kommt das in meiner Spielergruppe viele Turnierspieler sind, weswegen manche Auswahlen zwar cool sind, sich aber spiel/punktetechnisch nicht rechnen.
z.B Moritats (siehe Errata December 2014)
Destroyer Squads (Radmissles wirken nur auf Modelle nicht auf Trupps)
 
Einer infiltriert mit einem vollen Trupp Termis in Tartaros-Rüstung (wegen Beweglichkeit) und verteilt zusätzlich noch Wiederstand veringernde Granaten.
QUOTE]

wo gibts den regeln für die tartaros rüstung ich hab da noch nix gefunden hab nur irgendwas gesehen das die nachsetzen dürfen aber denoch kein datenblatt o.ä. gibts da was?