Blood Angels Probleme mit der Formation "Angel's Fury Spearhead Force"

Yamamoto

Blisterschnorrer
21. Oktober 2007
420
0
7.726
Hallo zusammen,

heute kam bei uns eine kleine Diskussion auf, ob die Formation "Angel's Fury Spearhead Force" mit Drop Pods funktioniert. Ich habe nämlich erst die Stormraven kommen lassen und habe dann die Kapseln passend geschockt und mit DC und DCC direkt angegriffen, denn im Wortlaut der Triangel steht innerhalb der Modelle mit Teleportpeilsender. Es steht aber nichts dazu, dass diese Regeln verwendet werden, sondern nur in der Nähe der Modelle?

Habe mich dann schlau gemacht und sehe Nichts, was dem entgegensteht! Oder übersehe ich etwas?


Zudem würde ich gerne mal eure Meinung zu folgendem ersten Entwurf hören. Sie soll die Vorzüge der Formation mit den Elementen des CAD verbinden.


- PSI
- Nahkampfeinheiten
- OS Einheiten
- Panzerabwehr


Insgesamt glaube ich, dass man das ganze noch besser umsetzen kann...mal überlegen






Kombiniertes Kontingent: Blood Angels (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Mephiston
- - - > 175 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Death Company Squad
5 Deat Company Marines
- 5 x Boltpistole
- 4 x Kettenschwert
- 1 x Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 160 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 59 Punkte


Death Company Dreadnought "Cassor the Damned"
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magnagreifer
- - - > 140 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Drop Pod
- Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


Bike Squad
3 Space Marine Biker
- 2 x Gravstrahler
+
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
- - - > 93 Punkte


Assault Squad
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 105 Punkte




Formation: Angel's Fury Spearhead Force


*************** 3 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Flamer
+ Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 160 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Flamer
+ Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 160 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Flamer
+ Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 160 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Stormraven Gunship
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte


Stormraven Gunship
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte


Stormraven Gunship
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 1850




Über eure Meinungen wäre ich sehr froh 😉


Gruss
Yamamoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nicht!

Da hast Du dich nicht richtig schlau gemacht. ;-)

Der Regelwortlaut spricht von "If a unit with the Blood Angels Faction arrives from Deep Strike Reserve within 12" of at least two models from this Formation equipped with teleport homers, then it does not scatter, and can charge on the same turn it arrives. ."

1. MÜSSEN die beiden Modelle mit dem Teleport Homer auf dem Tisch stehen. :-( An Bord von Fahrzeugen geht nicht, weil der Regeltext die Modelle verlangt, nicht nur den Homer.

2. NUR die Drop Pods kommen per Deep Strike Reserve an! Die transportierten Modelle nicht. Die steigen nur aus einem Fahrzeug aus, welches per Deep Strike Reserve angekommen ist. Nachzulesen im englischen Regelbuch Seite 162, wie das mit der Deep Strike Reserve abläuft. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ich dachte, dass Modelle in Transportern als auf dem Schlachtfeld befindlich zählen, zumindest mittelbar?
Zählen Drop Pods nicht als offene Fahrzeuge bzgl. Assault?

Mmh…ok das bedeutet ja quasi, dass nur Modelle mit Sprungmodul oder Termirüstung davon profitieren? Ich hatte ja zumindest gehofft, dass ein Cybot der im Raven transportiert wird angreifen kann.

Außerdem sprach ich von Kapseln (DC und DCC, also 2) 😉

Mein Gegner sah kein Problem in Cassor, da dieser in Battlescribe auch aufgeführt ist und als Einheit für BA zählt!

Gruss
Yamamoto
 
Na dann schreib das doch auch immer diese Abkürzungen... 😉

Nein, im Transporter bringt dir der Sender nichts, das Modell muss sich wirklich auf dem Spielfeld befinden.

Landungskapsel zählen als offen, und Einheiten die aus dem Stormraven austeigen werden nur wie Schocktruppen plaziert aber sind keine.

Und ich frag mich was an dem Cassor so besonders ist.
Das normale Modell, mit der selben Ausrüstung, ist 5 Punkte günstiger, zwar im Elite slot.
Aber (jetzte kommt der Hammer) im gegensatz zu Cassor hat der DC Cybot nen Stärkewert 😉 (zumindest auf den Datenblätternsicherhjeitskopien die ich gefunden habe)
Wenn den jemdand gegen mich spielen würde hätte ich absolut kein Problem mit, ohne Stärke kann er ja nichts machen ausser schiessen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll denn der Cybot im Raven profitieren?

Richtig, der Angriff aus der Deep Strike Reserve geht nur mit Sprungmodul oder Termirüstung!

Und ja, richtig, Modelle in Fahrzeugen sind grundsätzlich mittelbar auf dem Spielfeld. Würde die Sonderregel nur nach dem Teleport Homer fragen, dann könnte man einfach zum Rumpf messen. Die Sonderregel verlangt aber eindeutig nach dem Modell mit dem Teleport Homer, das ist ein kleiner, aber feiner, Unterschied.

Es ist eh schon sehr frech, wie ich persönlich finde, dass diese Sonderregel mit Sprungtruppen funktioniert, obwohl ansonsten eigentlich nur Termis mit dem Teleport-Homer zusammen funktionieren. Aber gut...

In der Praxis brettert man in Runde 1 mit der kompletten Schwadron auf´s Spielfeld, wirft seine 30 Marines ab und hofft, dass zu Beginn des zweiten eigenen Spielzugs wenigstens zwei Teleport-Homer Sergeant noch am leben sind.


Gruß
General Grundmann
 
@all
vielen Dank Für eure Ratschläge!

@Thalos
naja, dass Einheiten aus Deathstorm als Erweiterung der Fraktion gesehen werden ist ja nicht ganz unumstritten 😉

@Gabriel
DC und DCC sind in Verbindung mit der Armeeliste mMn. nicht soo schwer nachzuvollziehen 😉

@GG
vielen Dank für die Hilfe!


Frage:

Darf man denn UCM wie Dante oder Mephiston den TT aus der Formation theoretisch anschließen?


Gruss
Yamamoto
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gabriel
DC und DCC sind in Verbindung mit der Armeeliste mMn. nicht soo schwer nachzuvollziehen 😉


Frage:

Darf man denn UCM wie Dante oder Mephiston den TT aus der Formation theoretisch anschließen?


Gruss
Yamamoto

Ach schon ok, bin halt kein Freund von Abkürzungen, ich les gern sofort was gemeint ist ohne erstmal nachzuschauen wie es gemeint sein könnte 🙂

Und ja kannst du, du kannst UCM jeder Einheit anschliessen die zur selben Fraktion gehört und/oder Battle Brother ist.
 
@GG
was ist eigentlich mit folgender Ausführung? Days Thematic wird auf Dakkadakka ausführlichst diskutiert...

Stormravens kommen...36" vor aussteigen und dann...

The problem is this RaW: "Drop Pods and units embarked upon them must be held in Deep Strike Reserves. (...)"
from the (brand new) Blood Angels Codex, and other Marine Codices.


The term "Deep Strike Reserves" is not defined (clearly) in the BRB, but the following rule calls upon it as well:
"If a friendly unit with the Blood angels faction arrives from deep strike reserve within(...)".


So by RaW:
1)Pod + Dread "must" be in Deep Strike Reserves.
2)If unit arrives from Deep Strike Reserves, it "can charge in the same turn it arrives"


Neither 1) or 2) requires any Deep Striking. Simply that a Unit is in "Deep Strike Reserve" and arrives *from* it.

Gruss
Yamamoto
 
Zu 2)

die transportierten Einheiten kommen nicht per Deep Strike sondern die Pods. Die transportierten Einheiten haben nicht mal die Deep Strike Regel.... Sie werden nur in der Reserve gehlakten, das heisst aber nicht dass die auf einmal die Sonderregel aus dem nichts erhalten

also nix mit charge ausm Pod, ich finde das unheimlich eindeutig und nix von dem gefasel auf dakka ändert da was dran - die kochen auch nur mit Wasser 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist Quatsch. Deep Strike Reserve ist klar definiert, da lügt der Author also einfach. Deep Strike Reserve verlangt, dass die Deep Strike Reserve Modelle platziert werden können, wie das bei Deep Strike steht. Also erst ein (1) Modell, dann ein Kreis drumherum und so weiter. Wenn das mit Modellen NICHT gemacht wird bzw. nicht gemacht werden kann, dann ist das keine Deep Strike Reserve.

Man kann es auch noch einmal anders herum definieren. Mit dem Drop Pod kann man Deep Strike Reserve ansagen, man muss es sogar. Kann man mit den eingesteigenen Modellen Deep Strike ansagen? NEIN, kann man nicht!

Deep Strike Reserve geht nur mit "selbst" schockenden Modellen, also Terminatoren und Sprungtruppen.


Gruß
General Grundmann
 
Ich verstehe voll und ganz was ihr meint und sehe das im Grunde genauso...ich möchte hier auch niemanden nerven, allerdings ist folgender Post nach RAW mMn. Nicht völlig von der Hand zu weisen ?


blaktoof wrote:

now I do concede a RAI argument can be made based on the wording of drop pod assault that shows the pod+unit are held in deepstrike reserves, however the same ruling only says the pod arrives, and not the pod+embarked unit arrive, so another RAI argument with the same support could be said that the combined roll is for the pod arriving by deepstrike, and they arrive together, but only the pod is arriving by deepstrike as it is the only one with deepstrike, in such a case the unit would be arriving as well but could not be arriving from 'deepstrike reserves' as per the RAW because it did not arrive by deepstrike.

And while I appreciate many posters sharing their opinion on this matter, that no one has been able to construct a rules argument that actually deals with the issue of 'arriving by deepstrike' is a rule and not just a statement, as well as 'deep strike reserves' being a unit placed in reserve that you tell your opponent is arriving by deepstrike, and the unit embarked is not arriving by deepstrike as per the previously stated makes it difficult to take many of your responses with any merit.


So, Blacktoof, having read all of this i fully understand your point, and it does make sense, apart from the fact that:

- Deep Striking

- Deep Strike Reserves


Are not RaI but RAW.

I should point out to you: You believe that only arriving "by deepstrike" is RAW, like Legion of the damned:

They always start the game in reserve and always arrive by Deep Strike. When they arrive by Deep Strike, you may reroll the Scatter dice if you wish.

And you are correct that a lot of the RAW is like that.

But in this very example, we have 2 rules that are undeniably RAW (because they are text found in the books):

BA-Codex 2014

Drop Pods and units embarked upon them must be held in Deep Strike Reserves.

Augur triangulation:
If a friendly unit with the Blood angels faction arrives from deep strike reserve

Both Units: Pod + Occupants are undeniably in Deep Strike Reserves (This is RAW)
Augur triangulation only needs a Unit to have come from Deep Strike Reserves (This is also RAW)


Now, were the Occupants in Deep Strike Reserves?
Answer is Yes.

Did the Occupants arrive this turn?
Yes, they disembarked (they did NOT Deep Strike)

What can they do per the "Augur triangulation"?
"can charge in the same turn it arrives."

Proof by RAW, which everyone can see and should really not be hard to understand.


Ich gehe davon aus, dass Du es eh anders regeln würdest bzgl. T2, aber irgendwie finde ich es nicht ganz so abwegig ?

Gruss
Yamamoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich muss hier gar nicht groß diskutiert, interpretiert und argumentiert werden. Diesmal muss ich Herrn Grundmann beipflichten 😉.

Ich fasse kurz zusammen.
Augur triangulation: wenn eine befreundete Einheit der Fraktion Blood Angels......aus der Schocktruppen Reserve eintrifft, ....

Schocktruppen: damit eine Einheit so in das Spiel kommen kann, müssen alle Modelle der Einheit die Sonderregel “schocktruppen“ besitzen und das Spiel in Reserve beginnen.

Ein transportfahrzeug das schocktruppen als Sonderregel besitzt, darf als schocktruppen aus der Reserve eintreffen, ( Anmerkung: das Fahrzeug trifft als Reserve ein ) unabhängig davon ob die Passagiere die Regel haben oder nicht.

So da könnte man sogar sagen dass selbst Einheiten mit der sonderregel im transportfahrzeug nicht schocken, da nur das Fahrzeug nach der Regel und nicht dessen Insassen so eintreffen.
 
mmh...dann müsste aber doch bei der Sonderregel eher folgendes stehen:

Augur Trangulation

If a friendly unit with the Blood angels faction arrives by deep strike...

denn es wird ja ganz klar davon gesprochen, dass der Drop Pod und die Einheit in der Schocktruppenreserve sind.

Der Regeltext sagt ja nur: arrives from deep strike reserve

Ich will hier echt nichts konstruieren oder Regelf...ei betreiben, aber so klar scheint es mir irgendwie nicht :wassat:

Gruss
Yamamoto
 
Ich verstehe voll und ganz was ihr meint und sehe das im Grunde genauso...ich möchte hier auch niemanden nerven, allerdings ist folgender Post nach RAW mMn. Nicht völlig von der Hand zu weisen.

BA-Codex 2014

Drop Pods and units embarked upon them must be held in Deep Strike Reserves.

Did the Occupants arrive this turn?
Yes, they disembarked (they did NOT Deep Strike)

Augur triangulation:
If a friendly unit with the Blood angels faction
arrives from deep strike reserve

Und HIER ist der gute Mann nämlich NICHT RAW! :angry:

Das Englische Regelbuch sagt auf Seite 162 EINDEUTIG, wie "Arriving by Deep Strike" abläuft! :dry: Aus einem Pod ausgestiegene Modelle Deep Strike[n] NICHT! :mellow: Sie steigen aus einem *gedeepstriktem* Transporter aus, sind aber SELBER, als die Modelle, die sie sind, einfach NICHT "gedeepstriked". 😴


Gruß
General Grundmann