Probleme mit Evo 2 in 1

Intheattic

Bastler
22. August 2015
773
1.349
11.981
Servus,

Nachdem ich mich heute wieder so über meine Airbrush geärgert habe muss ich mal einen Hilfethread aufmachen 🙁

Ich habe eine Evo 2 in 1, neu gekauft und sie ist wirklich ständig verstopft. Also es kommt schon was nur nicht konstant. Ich fange an zu sprühen nur um nach wenigen Sekunden keine Farbe mehr bereit zu haben. Das macht das sprühen echt frustrierend und stressig, vorallem wenn man über schon voher mühsam gemaltes sprüht.

Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt vllt eine Lösung?

Mal kurz zu den wichtigen Parametern:

- 0,4/0,2 Düse
- ca.1-1.2 bar ( allerdings schon verschiedene Drücke ausprobiert)
- Mischung meist 1/2/2/1 Farbe/Wasser/Verdünner/Flow Imp.
- GW/Vallejo GC Farben

Mir kommt es auch so vor als ob die, 4 Düse ganz vorne einen kleinen Grat hätte allerdings hab ich das selbe Problem mit der 0,2 Düse und die ist 100% in Ordnung.

Grüße
Alex
 
Schwer zu sagen...
Nach welcher (Sprüh)Zeit fängt das ungefähr an?
Welche Farbtöne betrifft es? Hauptsächlich weiße Farben?
Mischst Du die Farben vorher separat (in Shotgläsern) oder direkt in der Airbrush?

Ich lasse inzwischen beim sprühen die Krone vorne ab und gehe zwischen 3-5 Durchgängen mit einem Wattestäbchen mit Airbrushreiniger über die Nadel (die vorne rausschaut).
Seitdem habe ich kaum noch Probleme.
 
Vallejo empfiehlt für Game Air 2 bar Druck, damit geht es bei mir problemlos. Game Color und GW Farben sind zähflüssiger und allgemein schwerer zu airbrushen.

Hast du die Pistole mal gründlich gereinigt nach dem ersten Durchlauf? Die Düse setzt sich ansonsten zu... prinzipiell solltest du nach JEDEM Sprühvorgang sofort reinigen mit Alkohol. Nur Wasser reicht nicht es sei denn die Farbe ist noch feucht.

Die Düse lässt sich ja bei H&S ganz ienfach abnehmen, allerdings brauchst du für die Reinigung von innnen evtl. eine Nadel oder das extra Reinigungsteil von H&S.
 
- GW/Vallejo GC Farben

GW Pinselfarbe?
Vallejo Game Color oder Game Air?

So wie ich das lese liegt es einfach an den Farben. Die sind einfach nicht zum Airbrushen gemacht.
Dazu kommt die sehr lange dünne Steckdüse, die nicht optimal dafür ist.

Wenn Du sprühst, ist die richtige Anwendung Deiner Gun sehr wichtig.

Gerade beim Absetzen ist es essenziell, dass Du erst die Düse mit der Nadel schließt und dann das Luftventil dicht machst. Kurz erst Hebel nach vorne dann nach oben. Beim Ansetzen ergo genau anders herum.
Erst Hebel nach unten drücken dann zurückziehen.
Solange das nicht 100% so gemacht wird wirst Du egal mit was für einer Farbe Probleme haben...

Unter Strich bleibt Frust.
Reinige die Düse mal richtig und verwende Airbrushfarben. Dann sollte bei richtiger Anwendung Dein Problem behoben sein.
 
Hi,

ich wohne bei dir in der Gegend - wenn Du magst kann ich dir mal ein paar Sachen zeigen. Wenns Dumm läuft kann es sein, dass Du die Düsen kaputt hast. Ich hab bei mir ne Evo und ne INfinity liegen und denke über eine dritte nach.

@TiEM - das mit den Farben is Quatsch - ich sprühe Model Color, Model Air, Game Color, Game Air, GW und GW Air - und ich habe damit weder bei der 0,2er noch bei der 0,15er Probleme. Auch die Steckdüse ist da nicht das Problem - wenn dir ne Schraubdüse zusetzt ist das genau soviel oder wenig Spass.

Der richtige Handgriff vermeidet Spucken - hat aber mit dem Verstopfen eher wenig zu tun (bzw. es hat bei längeren Pausen damit was zu tun) - bei dem beschriebenen Fehlerbild ist die Hauptursache vermutlich der aktuelle Reinigungszustand gepaart mit falscher Farbkonsistenz und ggf. Klümpchen - all das kann man aber vermeiden ohne neue Farben zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wohne bei dir in der Gegend - wenn Du magst kann ich dir mal ein paar Sachen zeigen.

:friends: Klasse Support :wub:.

Zu dem Problem.
Ich benutze auch nur noch die Velejo Air farben.
Selber anmischen von GW Farben hab ich nicht hinbekommen, war immer verstopft oder so dünn das die Farbe nicht mehr erkennbar war bzw. gleich weiter geflossen ist....
😛uke:
 
Naja bei GW Farben gibt es ja auch nochmal große Unterschiede, ich habe es zB mit wirklich alten veruscht, also aus eckigen Töpfen...

Aber allgemein können wir uns glaube ich alle einigen, daß es meistens an einer nicht gesäuberten Düse liegt wenn wenig rauskommt oder unregelmässig.

Der Druck ist auch wichtig muss ich nochmal betonen, denn 1 bar ist defintiv zu wenig denke ich.
 
Ich habe von fast allen aktuellen Farbtypen schon Airbrushmischungen gemacht und die die Töpfeweise versprüht: Basefarben, Layer, Edge, Inks, Glazes, sogar die neuen Gemfarben. Es geht problemlos - WENN man sie richtig Verdünnt und ggf. den richtigen Verdünner nutzt. Wie so oft ist Materialkunde der Schlüssel.


Die verstopfte Düse ist in der Regel das direkte Resultat von schlecht gemischter Farbe oder Klümpchen. Reinigen beseitigt das Symptom aber eben nicht die Ursache. 1 Bar ist in der Tat Mutig wenig - ich nutze idR. 1,8-2,8.
 
Hey Leute,

danke erstmal für die vielen Antworten!

Der Reinigungszustand der Pistole ist eigentlich Top, ich reinige sie immer sehr gründlich nach der Benutzung.
Ich werde jetzt mal einen höheren Druck ausprobieren, habe nur mal irgendwo 0.8-1.2 bar gelesen und mich daran gehalten.
Welches Mischungsverhältnis benutzt ihr so? Ich möchte eigentlich nur ungern mein ganzes Farbsortiment mit extra Airbrushfarben ergänzen, auch weil ich denke das es anders gehen muss. Gibt ja genug Beispiele wenn man sich z.B die Youtube Painter wie Buypainted anschaut.

Falls das alles nichts hilft würde ich auf jeden Fall auf das Angebot von ApokalypseTest zurück kommen, danke nochmal dafür 😀
 
Ich werde jetzt mal einen höheren Druck ausprobieren, habe nur mal irgendwo 0.8-1.2 bar gelesen und mich daran gehalten.
Das halte ich aber bei GW-Farben für arg wenig in den von Dir beschriebenen Verhältnissen.
Das mag vielleicht für alkoholverdünnte Tamiya-Farben gelten... 😉

Welches Mischungsverhältnis benutzt ihr so? Ich möchte eigentlich nur ungern mein ganzes Farbsortiment mit extra Airbrushfarben ergänzen, auch weil ich denke das es anders gehen muss. Gibt ja genug Beispiele wenn man sich z.B die Youtube Painter wie Buypainted anschaut.
Du musst ja nicht noch mal alles in der Airbrush-Variante kaufen. Aber wenn eins leer wird, mal den Ersatz in der Airbrush-Variante zulegen. Zumindest mache ich das so.
Und die Grundfarben, die ich für eine Armee verwende würde ich auch fertig für die AB kaufen.
Dann isses nämlich immer gleich.

Meine Mischverhältnisse auf 0,3 NoName / 1,8-2,5bar:
Grundierung/Thinner (Vallejo AB) 1/1,5
Farbe/Thinner (Vallejo AB) 1/1
Farbe/ Thinner/Wasser (GW/VGC) 1/3

Falls das alles nichts hilft würde ich auf jeden Fall auf das Angebot von ApokalypseTest zurück kommen, danke nochmal dafür 😀
Mach das gleich. Jemand der dir über die Schulter schaut, und Dir sagt und zeigt, was Du evtl falsch machst spart Dir viel Zeit und nerven.
Ja, es gibt gute YT-Videos zum Thema. Aber keines davon kontrolliert DICH! 😉
 
Hey Leute,

danke erstmal für die vielen Antworten!

Der Reinigungszustand der Pistole ist eigentlich Top, ich reinige sie immer sehr gründlich nach der Benutzung.
Ich werde jetzt mal einen höheren Druck ausprobieren, habe nur mal irgendwo 0.8-1.2 bar gelesen und mich daran gehalten.
Welches Mischungsverhältnis benutzt ihr so? Ich möchte eigentlich nur ungern mein ganzes Farbsortiment mit extra Airbrushfarben ergänzen, auch weil ich denke das es anders gehen muss. Gibt ja genug Beispiele wenn man sich z.B die Youtube Painter wie Buypainted anschaut.

Falls das alles nichts hilft würde ich auf jeden Fall auf das Angebot von ApokalypseTest zurück kommen, danke nochmal dafür 😀

Mischungsverhältnis und geeigneter Verdünner sind schwer abhängig von der Farbe und dem Einsatzzweck. Auch von der Düse und dem Druck - eine Faustregel ist da schwer zu geben.