Probleme mit Leadbelcher-Grundierung

Sebo1983

Testspieler
02. Mai 2015
153
49
6.056
Hallo zusammen,

habe eigentlich vor gehabt meine Grey Knights, die bald in die Malstraße gehen, mit Leadbelcher-Spray von GW zu grundieren und dann zu tuschen usw.

Nun habe ich aber bei meinen Space Marines bei einer Dreadnought-Waffe den Versuch damit gestartet und bin so ziemlich entsetzt. Die Farbe verhält sich völlig anders, als die Farbe aus dem Töpfchen. Sie scheint viel glatter zu sein, so dass weitere Farbaufträge mit dem Pinsel darauf erstmal gar nicht wirklich decken und Tusche auch nur ganz komisch darauf hin und her schwimmt 😱

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wollte mir damit eigentlich schön Zeit sparen bei den Knights, aber jetzt wirds doch darauf hinauslaufen, dass ich erst schwarz grundiere und dann silber bürste. Ärgerlich irgendwie.

Viele Grüße,
Sebo
 
Ich habe sowohl Leadbelcher als das Retributor Armor Spray. Beide sehen schon leicht anders aus als die Dinger aus dem Topf, daher male ich grundsätzlich noch eine Schicht aus dem Topf drüber. Kostet zwar nochmal ein paar Minuten pro Mini, aber dafür hat man es dann richtig. Und es geht schneller als schwarz zu grundieren und dann von da aus die gewünschte Farbe zu erreichen, weil man häufig mehr als eine Schicht braucht für ein brauchbares Finish.

Aber das die Farbe "glatt" war oder die Tuschen "schwammen" hatte ich noch nicht. Das war immer direkt nutzbar.