Probleme mit Sekundenkleber

Arthak

Testspieler
23. September 2009
143
0
5.921
Mahlzeit zusammen,

bevor einer meckern sollte; ja, ich habe die SuFu genutzt, aber nichts gefunden, was mir bei meinem Problem hilft.

Nun zum Problem: Ich habe mir im Netz zwei, auf den ersten Blick gute, Barken der DEldar ersteigert. Als die beiden, noch nicht ganz zusammen gebauten Modelle, bei mir zu Hause angekommen sind, bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, der Vorbesitzer hat einfach ne Tube Sekundenkleber drüber aus gekippt und die Teile dann zusammen gedrückt. Ich versuche nun die Sachen wieder auseinander zu kriegen und danach wieder vernünftig zusammen zu bauen.

Wie kriege ich aber den Sekundenkleber vom Plastik runter:huh::huh::huh:

Was ich so im Netz gefunden habe (in warmes Wasser tauchen, erhitzen, stark abkühlen lassen, Aceton) habe ich TEILWEISE ausprobiert. Also eigentlich nur das erste...

Also nochmal, wer kann mir Helfen, dieses Zeug da wieder runter zu bekommen, ohne das ich alles in Aceton auflösen muss?

Mfg

Arthak
 
mmhh,

mal sehen, will ich Sekundenkleber von der Haut entfernen... nein!

Will ich Sekundenkleber von Gegenständen entfernen... ja! Aber Moment, da steht ja, benutze Aceton... Für Plastik ist das wohl nicht geeignet...

Das dumme ist, das Google eigentlich nur, von den oben bereits geschriebenen Lösungsmöglichkeiten, erzählt. Also hilft mir das leider wenig.

Mfg

Arthak
 
Beim Entfärben meiner Minis mit Billigem Brennspiritus ist mir aufgefallen das sich dabei auch der Sekundenkleber leicht ablöst wenn man dann vorsichtig mit einem Bastelmesser Nach hilft oder mit dem Finger und einer Zahnbürste drüber reibt geht alles wunderbar wieder weg. Aber Achtung die Einweichzeit beträgt mindestens 2 Wochen damit der Spiritus gut in den Sekundenleber einzieht.