Probleme mit Spielen bei Vista...Absturz

Furioso69

Testspieler
11. November 2007
148
0
6.701
Hallo zusammen,

Ich habe im Moment das Problem, dass wenn ich ein Computerspiel spiele dieser nach einiger Zeit abstürzt und sich der ganze Computer aufhängt.
Ich habe meinen PC neu ausgerüstet und alle aktuellen Treiber installiert. Daher Meine Frage, was kann ich tun um das Problem vorzubeugen? Wenn das Bild friert einfach ein und nichts ist mehr möglich auch der Task-Manager lässt sich nicht mehr bedienen.

Was kann ich tun?

M f. G furioso 69

PS: diesen Text habe ich mit dem windows voice activator verfasst😛
 
Passiert das nur bei einem bestimmten Spiel oder bei allen? Wie alt ist der Rechner? Vielleicht nen Hitzeprob? Vielleicht mal die Lüfter reinigen und damit für bessere Kühlung sorgen.

Lade dir mal das Programm Speedfan runter ist kostenlos und schaue was die Temperaturen von Protz und GPU sagen. Schau dir auch die Spannungen an ob alle vorhanden sind. Habe das Problem bei einem meiner Boards, dass dort die negativen Spannungen nicht fun ktionieren und dadurch die Lüftersteuerung nicht richtig läuft.

Gruss

Heiko
 
Also ich hab mir mal dein Bild da angesehen und mich wundert erstmal das oben was von Nforce2 steht. Was hast du denn für ein Mainboard?

desweiteren hat dein Q9300 locker 12° mehr als mein Q6700 welcher größer belichtet ist und auch "nur" mit dem Boxed Lüfter gekühlt wird.

Scharfschuetze hat ja gesagt, dass es sein kann, dass die Spannungen nicht stimmen und bei dir steht bei 3,3V 0V (100% Ausfall), bei -12V -16,8 (gutes Drittel zuviel) und bei -5V -8,5 (50% zuviel).

So was hab ich eigentlich noch nie gesehen und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dein Rechner damit überhaupt läuft...

Vorschlag von mir, nachsehen, ob es ein Mainboard Bios Update gibt und vielleicht mal das Netzteil austauschen...
 
Also vorweg würde ich schon mal kein Geld ausgeben, wenn ich mir nicht 200% sicher bin, woher der Fehler kommt. Einfach mal so was kaufen ist eigentlich immer rausgeworfenes Geld.

Eine sehr häufige Fehlerquelle ist unter anderem der Arbeitsspeicher. Welche Marke, und welche Taktung läuft der, wäre schon mal eine Sache.
Die Mainboard Hersteller geben meist Listen raus, welche Speicherriegel sie unterstützen. Asus hat soweit ich weiß manchmal Probleme mit OCZ, während Kingston und Corsair eigentlich die beste Wahl hier sind.

zudem würde ich auch mal TuneUp Utilities installieren, abgesehen von einer gründlichen Systemreinigung stellt das auch manchmal Hardware Konflikte fest.

Bei einem Mainboard dieser Preiskategorie verwundert es mich manchmal, dass sich die Geräte nicht selbst fressen, da nur begrenzt IRQs zu vergeben sind und meistens sich die Geräte schon die Adressen teilen.

An dieser Stelle wäre ein Bios Reset und/oder ein Bios Update sehr Sinnvoll, welches auch für die Spannungen verantwortlich ist. Sollte dein Mainboard damals gerade frisch auf dem Markt geworfen worden sein, kann es sein, dass das Bios eben noch Fehlerhaft ist.

Zudem mal in den Rechner reinschauen und schauen ob die Lüfter sich drehen und ob die Kühlrippen nicht zugesetzt sind. Auf den ersten Blick ist dein Problem ein reines Temperatur Problem (was unter anderem durch die komischen Spannungswerte verursacht sein könnte).

Also
1. TuneUp und/oder Everest Home kostenlos runterladen und erstmal schauen
2. Bios Reset
3. Sinnlose Geräte mit Adressierungen (Parallel Port etc...) im Bios deaktivieren
4. Speicher überprüfen (Ob er mit Hersteller angaben oder langsamer läuft, nach kompatibilität im Handbuch oder bei Asus nachschauen, alternativ Kingston Speicher reinhauen erster Punkt wo es Geld kostet)
5. Weitere Meinungen einholen (diverse Hardware Foren)
6. Bios Update (Ein Bios Update kann, wenn es unterbrochen wird das Bios schrotten, 20mal vorsicht walten lassen. Du hast allerdings Dual Bios, also bist du schon etwas sicherer)
7. Netzteil tauschen (zweiter Punkt wo es Geld kostet)

PS
was Grimnok meint mit Undervolting, ist halt das du im Bios die Spannung der CPU langsam runterdrehst. Mehr Spannung heißt zu heiß, zu wenig heißt Abstürze.
Wenn du dich da nicht auskennst, lass die Finger davon.

€dit:
das aktuellste Bios ist vom 16.10.2008, also hier wäre es nie falsch sich mal dranzuwagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterlass bitte diese erbärmlich Mundpropaganda gegen Vista.
Vista ist um längen besser als XP, die Probleme stecken ganz klar woanders.
Vista war bereits am ersten Verkaufstag stabiler als XP es je sein wird, allein die 64bit Unsterstützung, 4GB Ram Unterstützung und DirectX 10 wären allein schon Grund genug auf so einem Rechner Vista zu installieren. Lediglich mangelnde Treiberunterstützung für altere Hardware (älter als 3 Jahre) und Microsofts dämliche Idee noch 32bit Betriebssysteme rauszubringen spricht gegen Vista.

Schau dir nur mal das Bild im dritten Post an. Die Spannungen stimmen nicht und die Temperaturen der CPU sind definitiv zu hoch.
 
Unterlass bitte diese erbärmlich Mundpropaganda gegen Vista.
Vista ist um längen besser als XP, die Probleme stecken ganz klar woanders.
Vista war bereits am ersten Verkaufstag stabiler als XP es je sein wird, allein die 64bit Unsterstützung, 4GB Ram Unterstützung und DirectX 10 wären allein schon Grund genug auf so einem Rechner Vista zu installieren. Lediglich mangelnde Treiberunterstützung für altere Hardware (älter als 3 Jahre) und Microsofts dämliche Idee noch 32bit Betriebssysteme rauszubringen spricht gegen Vista.

Schau dir nur mal das Bild im dritten Post an. Die Spannungen stimmen nicht und die Temperaturen der CPU sind definitiv zu hoch.

Selbst dann sind gewisse punkte bei dir nur propaganda..

ich selbst kenne beide systeme mittlerweile recht gut und bei Vista gibts nach wie vor probleme, die bei XP noch niemals aufgetreten sind..

angefangen von den fehlenden Treibern bis hin zu dem gigantischen Ressourcenverbrauch, den man erst mühsam wieder abdrehen muss..

ich persönlich würde Vista erst mit SP2 wirklich erst in erwägung ziehen..

64 bit systeme gibts bei xp auch und über Dx10 will ich gar nicht erst reden.. die minimalen verbesserungen mit den dazukommenden problemen und der fehlerhaften unterstützung...

ach ich hätte gar nicht erst anfangen sollen...
 
Naja ich hab zwei Rechner

XP Rechner:
Athlon XP 3200+
Asus A7n8X-E Deluxe
2 GB Kingston Dualchannel
Geforce 6800GT
Audigy Platinum
2*36GB Raptor Platten Raid 0

Vista 64 Rechner
Intel Core2Quad 6700
Asus Rampage Formula
4 GB Kingston Dualchannel
Geforce 9800GTX+
X-Fi Titanium
2 74GB Raptor Platten im Raid 0

Ich habe alle sinnlosen Optischen Effekte bereits bei XP abgestellt, bei mir sieht Windows immer aus, wie Win98. Vista 32 habe ich mal auf dem alten Rechner auch mal installiert, nach 2 Stunden Googlen hab ich auch für diese alte Hardware alle Treiber gefunden. Vista läuft auf diesem Rechner zwar, aber er ist wirklich zu langsam, allerdings war das bei einer 2200mhz CPU zu erwarten. Was etwas genervt hat ist das die Festplatte aufgrund der Indizerung laufend gearbeitet hat, was ich deswegen abgestellt habe. Die Prozessor Auslastung lag bei 2%.
Auf dem neuen Rechner habe gleich von Anfang an Vista 64 installiert und bis heute noch kein Bluescreen gehabt. Das System läuft als vollwertiger Desktop Rechner ohne Neustart Problemlos eine gesamte Woche durch, was XP nicht schafft (OK der Speicher rammelt sich voll). Die einzige Leistungsmehraufnahme von Vista ist lediglich das mehr an Arbeitsspeicher was er brauch (ca 550MB zu 270MB bei XP), was aber auch vollkommen egal ist, da erstmal 32bit System nur 3,7 GB adressieren können und XP nur 2GB für eine Anwendung verwaltet, was bei Vista 64 nicht eingeschränkt ist.
Zudem leerer Arbeitsspeicher ist verschwendete Ressource. Das Betriebssystem muß nur festlegen, welche Programme Priorität haben, also für was Speicher genutzt wird.

und
JA DU HÄTTEST DAS ERST GAR NICHT ANFANGEN SOLLEN^^
 
ich wollte hier jetzt eigentlich keine "Welches Betriebsystem ist besser" diskussion anfangen, denn wir wissen alle, das hier eindeutig der Pinguin gewinnt..

ich mag nur dieses Fanboi getue und gebashe einfach gar nicht..

jeder bevorzugt das womit er am besten zurecht kommt.. gsd haben wir mittlerweile ja alternativen oder?

wems nicht passt, der kann ja wieder mal das tolle spiel Windows98 probieren 🙂

@ Kanedat..

dir empfehle ich wirklich einmal dezent, auf den guten alten Dieter Nuhr zu hören..