Progenoide...?!

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.651
5.000
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
lexicanum.de schrieb:
Phase 18: Progenoiddrüsen

Progenoide beginnen nach der Aktivierung, Proben der verschiedenen Hormone und Substanzen zu speichern, die die künstlichen Organe eines Space Marines produzieren. Außerdem speichern sie ebenfalls Proben der Gene jedes der 19 künstlichen Organe. Nach fünf Jahren ist das Genickprogenoid ausgereift, nach zehn Jahren das im Brustkorb. Nach der Ausreifung kann die Progenoiddrüse jederzeit entnommen werden. Aus den Genproben der Progenoide wird je ein Organsatz erzeugt, d.h. jeder Space Marine bringt im Normalfall zwei Organsätze für zwei neue Marines hervor. Die Summe der in den Progenoiden enthaltenen Genproben wird auch als Gensaat bezeichnet.

Soweit so gut. Nun meine Fragen, die auch im Zusammenhang mit dem Eintrag im neuen SM-Codex auf Seite 11 zu sehen sind.

Nachdem man nun einem SM nach 5 bzw. 10 Jahren die Progenioddrüsen entnommen hat, können ihm denn neue Drüsen eingepflanzt werden dann die wiederum heranreifen?

Muss ja eigentlich so sein, oder? Ansonsten könnte man nach spätestens 10 Jahren beide Drüsen entfernen und die Gensaat des Ordens wäre bei jahrhundertealten Kriegern nie in Gefahr (weil sie ja keine Progenoiddrüsen mehr haben) und die Apothecarii quasi arbeitslos, wenn sie mit der 1. Kompanie unterwegs sind.

Das ist so aber wohl nicht mit dem Fluff vereinbar, oder? Danach hat eine SM immer seine Drüsen dabei. Aber richtigerweise müßte es dann aber heissen, dass ein SM immer für mindestens zwei Krieger Organsätze erzeugen kann. Bestenfalls viel mehr, weil er ja alle 5/10 Jahre neue ausgereifte Drüsen hat, die herausgenomen werden können.

Mit dieser, für mich neuen Lesart, der Beschreibung ist es leichter erklärbar, wie Orden seine Verluste weder auffüllen kann.

Wer sieht das nun genauso wie ich bzw. hat es immer so gesehen und wer ist ganz anderer Meinung?
 
Also ich komm mit der neuen Progenoidbeschreibung nicht ganz klar. Im Codex Engel des Todes war es noch so das ein neues Scout die Progenoiddrüse eingepflanz bekommt und in seinem Körper durch diese Drüse die ganzen Veränderungen kommen. Glaub ich zumindest. Da hatt die Progenoiddrüse auch noch als Schnittstelle Hirn/neue Organe fungiert und war zur Steuerung wichtig.

Der neue Fluff gefällt mir da garnicht.
 
Also ich komm mit der neuen Progenoidbeschreibung nicht ganz klar. Im Codex Engel des Todes war es noch so das ein neues Scout die Progenoiddrüse eingepflanz bekommt und in seinem Körper durch diese Drüse die ganzen Veränderungen kommen. Glaub ich zumindest. Da hatt die Progenoiddrüse auch noch als Schnittstelle Hirn/neue Organe fungiert und war zur Steuerung wichtig.

Der neue Fluff gefällt mir da garnicht.

Was du meinst dürfte das Carapax sein. Oder?

***

Im neuen SM-Codex auf Seite 11 steht ausdrücklich:

Reife Progenoide können entfernt und neue Implantate aus ihnen gezüchtet werden.

Also nix mit Tod und so. Damit sind meine ursprünglichen Fragen aber immer noch offen. Können dem denn dann wieder neue eingepflanzt werden, die wieder rum heranreifen?
 
Hmm.......ohne jetzt nach zu schlagen, mein ich mich erinnern zu können das die Progenoide aus 2 Drüsen besteht eine wird nach dem ausreifen entfernt die andere nach dem ableben des Besitzers.

Mein aber das beide zur Züchtung eines neuen Marines gebraucht werden .....eine für die Organkulturen die andere als neue Progenoide.

Bitte net totschlagen alles im Stehgreif aus dem Hirn gezogen 😉
 
Also ich komm mit der neuen Progenoidbeschreibung nicht ganz klar.
Neu? An der hat sich nie etwas geändert. Das, wie oben geschildert, ist schon immer so.

Es ist so, dass die Progenoide benötigt wird, um die benötigten Organe zu züchten mithilfe der aufgenommenen Erbinfos. Aus irgendeinem Grund wird die Progenoide dafür direkt benötigt. Und ja, im Normalfall wird nach 10 Jahren die erste Progenoide entfernt, und die andere bleibt ein Leben lang beim Marine bis er stirbt. An diesem Fluff hat sich seit der 2. Edition AFAIK NICHTS geändert.
 
Neu? An der hat sich nie etwas geändert. Das, wie oben geschildert, ist schon immer so.

Es ist so, dass die Progenoide benötigt wird, um die benötigten Organe zu züchten mithilfe der aufgenommenen Erbinfos. Aus irgendeinem Grund wird die Progenoide dafür direkt benötigt. Und ja, im Normalfall wird nach 10 Jahren die erste Progenoide entfernt, und die andere bleibt ein Leben lang beim Marine bis er stirbt. An diesem Fluff hat sich seit der 2. Edition AFAIK NICHTS geändert.

Das mit dem 5 Jahre/10 Jahre-Rhytmus ist aber schon öfter erwähnt worden mMn, und das hat mich auch irritiert. Ich hab es allerdings als eine der vielen Inkonsistenzen angesehen, da die Apothecarii auf dem Schlachtfeld weniger zu tun hätten und die Extraktion auf dem Schlachtfeld kaum vorkäme.
Wenn die beiden Drüsen raus sind denke ich kommen da auch keine neuen rein, sonst hätten die Orden auch weniger Probleme bei der Rekrutierung und könnten bei der Rekrutenauswahl weniger anspruchsvoll sein (die subjektiv gesehen für mich sowieso viel zu schwer dargestellt wird und niemals erklärt wie ein Orden auch in nem halben Jahrtausend wieder auf volle Sollstärke käme wenn er mal große Verluste erlitten hat).