projekt: imperiale munition

Renegat

Hintergrundstalker
28. September 2005
1.214
0
13.581
57
Hallo Zeugmeister

aus vielerlei gründen habe ich jetzt damit angefangen, Nachschubstapel für meine imps zu bauen
(Nachschubregeln, Missionsziele, Ladung für Fahrzeuge, Gelände, etc)

da mich die FW munition nicht besonders antörnt, möchte ich endlich patronenhülsen und geschosse kaufen
dafür brauche ich eure hilfe

es könnte auch sonst interessant sein, zu wissen welche kaliber imperiale artillerie so hat

deswegen bitte ich alle, ein lineal oder schieblehre in die hand zu nehmen
und den innerohrdurchmesser oder munitionsteile an ORIGALMODELLEN zu messen, weil ich sie nicht alle besitze oder umbauten gemacht habe

da wäre:

Vanqisher - Stygies VIII- 6mm
LR - 7mm
Conqueror - 6mm
Demolisher - 8,5 mm
Basilisk - Standard - 6mm
Greif
Medusa - 9 mm
Bombard
Heavy mortar
Quad Launcher - 4mm
Baneblade Geschütz - 5mm
Maschinenkanone

bitte gebt auch an, an welchem modell das ist und denkt daran, daß mündungsdämpfer überkaliber haben

Ich werde dann eine Liste machen und kalibervorschläge machen

wer dann auch hülsen etc haben will, kann welche von mir haben, denn 50 st braucht wohl keiner

danke
 
guck dich doch mal im Lexicanum um, da gibt es einige Infos dazu !!
Beispielsweise das Kampfgeschütz: LINK
Aber bitte trotzdem deine Liste ausfüllen, kann ja auch mal anderen helfen 😉
greetz

Das bezieht sich auf den "Originaldurchmesser" und nicht dem beim Modell. :lol:

Vielleicht helfen dir aber die Abbildungen bei FW, wenn du Glück hast sind die im richtigen Maßstab. Einfach was runterscrollen:

http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/AMMO_DUMP_STRATAGEM.html
 
Hi,
Also beim LR und beim Demolisher habe ich 1,0cm gemessen. Aber ich werde das noch mit einer Schieblehre nach prüfen ums genauer zu sagen. Also nach der Prüfung waren es beim LR 7mm und beim Demolisher ca. 8,5mm, ich kann das leider nicht genauer sagen, da die Schieblehre keine Nonius angezeichnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es nicht 100 %ig sein muss:
Ich hab im Work-in-Progress-Forum mal gelesen, daß Hülsen im Kaliber .22 l.r. hervorragend passend zu Earthshakergeschützen aussehen.


danke schon mal

ist .22 nicht etwas klein? das wären 5,6 mm
außerdem kriegt man die nicht für wiederlader, da müßte man einen sportschützen kennen, der abgeschossene hat
 
Oder einfach an einem Samstag auf den Truppenübungsplatz deines Vertrauens. Schießbahn 1-4 findet sich immer etwas. So genau räumt das ja nie einer weg.

Oder frag ein ob er dir welche mitbringt. (Ja ich weiß " Wer vorstzlich Munition oder Munitionsteile .... kann... Bla bla)
 
naja man könnte G3 oder G36 hülsen umbauen. Man müsste sie mit sicherheit kürzen. Was das Nachmessen angeht kann ich dir momentan nicht helfen da ich kein Modell in Reichweite habe.

Also die 5,6 vom Kleinkaliber könnten da schon gute Dienste leisten. Einfach mal beim örtlichen Sportschützenverein anfragen. Die geben die Dinger zwar nur ungern raus aber wenn man lieb Fragt und nen paar Euronen an den Verein spendet dann wird das bestimmt.

Gruss

Heiko
 
Ich werd nächste Woche mal ein Vergleichsbild von 'nem Earthshkaer mit verschiedenen Patronen machen und hochladen, kann aber bis Mittwoch dauern, da ich das nebenher im Geschäft machen muss (mir hat's zuhaus die registry geschossen).

Hier mal ie Seite mit allen Geschossen von FW:
http://www.forgeworld.co.uk/shells.htm

Im Großen und Ganzen sind das verhältnismäßig kurze Hülsen für die Treibladungen und darauf einige lustig geformte Geschosse. Man müsste die Größe der FW-Hülsen wissen, dann kann man überlegen, welche Originalhülsen man umbauen kann. Und was das angeht sind Wiederlader echte Freaks. Wenn man sich mal anschaut, wie aus einer 7,62x51 eine exotische Pistolenpatrone gedengelt wird...
 
Zuletzt bearbeitet: