Die Idee eines Buchklubs ist nichts neues. Man nimmt sich ein Buch vor und liest es Etappenweise in der Gruppe.
In unserem Fall hielten wir uns an Black Library Bücher. Die kosten meist unter 10€ und sind nicht übermäßig lang.
Es gäbe keinen festen Kreis an Projektmitgliedern. Wenn einer bei einem Buch mitlesen will, kann er das und es beim nächsten, dass ihm nicht gefällt, wieder sein lassen. Das Genre wäre Fantasy und 40k. Falls sich genügend Members finden, vll sogar simmultan aber nie mehr als ein Buch pro Genre.
Mitglieder müssten sich aber fest registrieren lassen für jedes Buch, bei einem entsprechenden Projektforen-Mod (biete mich an 😉 ).
Vorlesen verboten und Zurückbleiben unerwünscht. Keiner der Beteiligten darf das Buch schon gelesen haben.
So kann man auch über jedes Buch tiefgehender reflektieren und man bekommt einen Antrieb am Ball zu bleiben.
Das Diskussionstopic über das Projekt-Buch wird während der Leseetappe geschlossen, von "Deadline" zu "Deadline" (zB. Sonntag zu Sonntag). Etappenlänge, Zeit wie Lesevolumen, wird von den Mitgliedern des momentanen Zirkels festgelegt. Jeder sollte seine Eindrücke berichten am Ende der Deadline. Notizen über das Buch, während dem lesen, wären Stützen.
Die Wahl des Buches wird durch Abstimmung durchgeführt.
Wer hätte eventuell Interesse?
In unserem Fall hielten wir uns an Black Library Bücher. Die kosten meist unter 10€ und sind nicht übermäßig lang.
Es gäbe keinen festen Kreis an Projektmitgliedern. Wenn einer bei einem Buch mitlesen will, kann er das und es beim nächsten, dass ihm nicht gefällt, wieder sein lassen. Das Genre wäre Fantasy und 40k. Falls sich genügend Members finden, vll sogar simmultan aber nie mehr als ein Buch pro Genre.
Mitglieder müssten sich aber fest registrieren lassen für jedes Buch, bei einem entsprechenden Projektforen-Mod (biete mich an 😉 ).
Vorlesen verboten und Zurückbleiben unerwünscht. Keiner der Beteiligten darf das Buch schon gelesen haben.
So kann man auch über jedes Buch tiefgehender reflektieren und man bekommt einen Antrieb am Ball zu bleiben.
Das Diskussionstopic über das Projekt-Buch wird während der Leseetappe geschlossen, von "Deadline" zu "Deadline" (zB. Sonntag zu Sonntag). Etappenlänge, Zeit wie Lesevolumen, wird von den Mitgliedern des momentanen Zirkels festgelegt. Jeder sollte seine Eindrücke berichten am Ende der Deadline. Notizen über das Buch, während dem lesen, wären Stützen.
Die Wahl des Buches wird durch Abstimmung durchgeführt.
Wer hätte eventuell Interesse?