Projekt Weltenschiff Keal-Tan

Glassmoon

Blisterschnorrer
06. Dezember 2004
452
23
7.806
Hi,

willkommen zum Projekt "eigenes Weltenschiff".

Hier werde ich in Zukunft Bilder von meiner Eldar Armee posten, ausserdem folgen Spielberichte und eine Backgroundstory. Alles steht zur Diskussion, wer Anmerkungen und gute Ideen hat, kann diese auch gern posten.

Das Projekt starte eigentlich schon Ende 2004; war aber dann kurz im Warp verschollen und ist jetzt zum neuen Codex wieder da.

Daher folgen jetzt erstmal ein paar Bilder.

Bisher bemalt:
ratderseher.jpg

kaindare.jpg

fairedragon%20group.jpg

falkengruppe1.jpg

falkenexarch.jpg

banshee-serpent.jpg


Neu bemalt bzw zusammengebaut:

AJ%20Exarch%201.jpg

2%20firedragons.jpg

serpent-warpstorm-export.jpg

serpent-supernova-export.jpg

falcon-maelstorm-export.jpg

falcon-black-planet-export.jpg




Die Geschichte des Weltenschiffs Kael-Tan

Die Geburt eines Gottes. Stürme und Erschütterungen in der Welt der Geister. Ein Traum innerhalb eines Traums - oder war es doch Realität?
Runenprophetin Aleris erwachte aus einer Stasis - was war geschehen? Ihre letzte Erinnerung hatte sie an den Aufenthalt der Kael-Tan in der Umlaufbahn Kalarel VI. Sie hatte es Voraus gesehen, die Vorzeichen im Fluss des Warps waren nicht zu übersehen. Die Vorräte für einelange Reise hatten sie an Bord genommen. Aber was war dann geschehen? Es gab keine Erinnerung an die Vorgänge danach. Oder war sie ihr genommen worden?Sie richtete sich auf und öffnete die Kristalltür an in Ihrer Kabine. War es überhaupt ihre? Die Erinnerung kehrte schwach zurück. Sie wollten mit dem Weltenschiff in Richtung der Jungfernwelt Dreath V fliegen. Was hatte sie aufgehalten - und vor allem wann?

Als sie sich nach draußen begab, traute sie ihren Augen nicht. Überall hatten sich Eldar in merkwürdigen Rüstungen versammelt. Weibliche Kriegerinnen mit prachtvollen hellen Rüstungen und roten Haaren an den Helmen standen mit Kriegern zusammen, deren Rüstungen zu brennen schienen. Was hatte sich nur in der Zeit seit Ihrer Abreise von Kalarel VI ereignet? Sie wollte gerade zu einer der Kriegerinnen gehen, da spürte sie die Anwesenheit ihres alten Freundes Locyres hinter sich. "Was ist aus uns geworden?", begrüßte sie ihr Gefährte aus vergangenen Tagen. Locyres trug eine blaube Rüstung, einen edel schimmernden Umhang und hatte ein glänzendes Schwert auf dem Rücken.

Bevor Aleris antworten konnte, erschütterte etwas den Kristallboden der großen Kuppel. Ein bläuliches Glühen kam aus einer der Gänge, die von der Aula hinwegführten.Sie rannten zu dem Gang, und folgtem ihm bis sie in einer riesigen Halle voller farbiger Kistallkonstruktionen stehen blieben. Was war das? Oder besser: wer? "WIR HABEN EUCH ERWARTET, aLERIS AUS DEM HAUSE YLDRAL UND LOCYRES VON BIELDA." Die mächtige Konstruktion aus Kristall schien zu leben - wie konnte das sein? Sie vernahmen die Stimme direkt in Ihrem Gehirn."DER GROSSE FEIND IST ERWACHT".

Sie hatten es vor langer Zeit vorrausgesehen. "Wer oder was seid Ihr?", fragte bzw. dachte Aleris. "WIR SIND ALL JENE, DIE IHR LEBEN IM KAMPF GEGEN DIE UNWÜRDIGEN DER GALAXIS HINGEBEN MUSSTEN. WAS IHR HIER SEHT, IST DIE UNENDLICHKEITSMATRIX". Von da an erfuhren Aleris und Locyres alles, was seit dem Fall der Eldar im Universum geschahn. Der Aufstieg der Cham-pensey, der große Verschlinger, der Kampf der Götter und der Pfad der Eldar. Aber warum hatten sie keine Erinnerung an ihre eigene Vergangenheit? "DIE ZEIT IST IM WANDEL - KAEL TAN BEFAND SICH IN EINEM KNOTENPUNKT DES EREINGISHORIZONTS, DER REALITÄT, ZUKUNFT UND VERGANGENHEIT IN EINER NEUEN ZEITEBENE MITEINANDER VERBINDET. WIR SIND DIE GEISTER DER TOTEN, FÜR UNS WIRD ILLUSION ZUR REALITÄT UND REALITÄT ZUR ILLUSION. WIR KÖNNEN EUCH NICHT MEHR SAGEN. BEGEBT EUCH JETZT ZUR HALLE DES KRIEGES, IHR WERDET DORT DEN SCHLÜSSEL ZUR VERGANGENHEIT UND ZUR ZUKUNFT FINDEN".

Seit der Geburt des großen Feindes war es scheinbar ratsamer, mit den psionischen Kräften vorsichtig umzugehen. Also liefen sie zu dem Ort, der Ihnen von der Matrix beschrieben wurde und verzichteten auf einen Warpsprung innerhalb des Schiffes. Eine lange Reihe von schwebenden Kriegsfahrzeugen befand sich vor Ihnen. Locyres erinnerte sich an die Entwürfe, die er damals von dem Weltenschiffrat bekommen hatte. Nur wer hatte all diese Maschinen gebaut und vor allem wann? Aleris wande sich an eine Konstruktion aus Phantomkristall (die Unendlichkeitsmatrix hatte Ihnen die Funktion erklärt). Dies musste die Steuerungszentrale sein - vielleicht konnten sie hier etwas erfahren. Alle Archive und Datenkristalle waren gelöscht. Lediglich Hinweise zur Funktion und Bedienung der Kriegsgeräte waren zu finden.

halle-des-krieges.jpg


"Sieh Dir das an.", rief Locyres hinüber. Eldar sind ein eher zurückhaltendes Volk, daher konnte Aleris die Aufregung Ihres Gefährten zunächst nicht verstehen. Auf jedem der 4 vorderen Schweber befand sich ein Bild und mehrere Runen. Der Mahlstrom, die Supernova, der Warpsturm und der schwarze Planet mit der grünen Galaxie. Was hatte das nur zu bedeuten? Wo
waren diese Orte? Gab es dort etwa Hinweise auf die Vergangenheit von Kael Tan? Es gab noch weitere Schriftzeichen, die beide noch nie gesehen hatten. Vielleicht waren dies Hinweise auf die Bedeutung der Orte. Die Unendlichkeitsmatrix hatte beiden erklärt, dass sie die Anführer des Weltenschiffs sein werden und die Eldar zu Ihrem alten Rum zurückführen müssen. Aber war es nicht genausowichtig, Ihre Vergangenheit zu erforschen?

Sie beschlossen, auf die Suche nach den 4 Orten zu gehen. Aber wo waren Sie in dem Grenzenlosen Raum? Vielleicht konnten Sie Hinweise auf Kalarel VI finden, wo sich das Weltenschiff vorher befand. Locyres, der neue (oder war er es schon immer gewesen?) Anführer der Streitkräfte, befahl die Reise zu der letzten bekannten Position des Planeten.

------------------

Epilog:

SPOILER ALARM, nur weiterlesen wenn man sich den Ausgang verderben will und über den weiteren Verlauf diskutieren möchte!!


Ideen zum weiteren Verlauf:

Wie vielleicht schon zu erahnen ist, werden die 4 Orte in eine bzw mehrere Kampagnen eingebaut. Die grüne Galaxie wird von Orks besiedelt sein (passt einfach zu gut). Der Maelstrom wird eine Tyraniden-Kampagne werden. In bzw bei der Supernova treffen die Eldar auf die verhassten Cham-Pen-Sey, und der Warpsturm ist als Mix-Kampagne geplant (ich werde wohl Spiele ich ich auswärts im GW mache, dort einbinden).

Da es wahrscheinlich nicht machbar sein wird, alle Spiele zu einer Kampagne hintereinander abschließend zu spielen, werden die Berichte zu einzelnen Story-Pfaden wohl zeitgleich eintrudeln.

Die Story wird also 2 Teilen folgen: Auftrag der Unendlichkeitsmatrix und Erforschung der Vergangenheit.

Was werden die Eldar finden?
- eine gewaltige Waffe (sobald die Forgeworld Bestellung finanzierbar ist oder der Apocalypse Codex rauskommt 😉 )
- die Reinkarnation des blutbefleckten Gottes (Avatar muss noch bemalt werden)
- den Eingang zu einem Pfad der schwarzen Bibliothek (wenn die Harlequine raus sind)

Also wird es noch Einheiten und settings geben, die "freigeschaltet" werden müssen, also im Storyverlauf hinzukommen.

Diskussion:

In dem Background war es nicht ganz einfach, einerseits den Gedächtnisschwund, und andererseits das Verschwinden des Weltenschiffs zu erklären. Ich hoffe dass es mir einigermassen gelungen ist. Die Geschichte soll genug Raum für Story-Kampagnen lassen, auf der anderen Seite aber glaubwürdig wirken. Gerade der Punkt mit den Aspektkriegern war schwierig, da sie ja erst nach dem Fall entwickelt wurden. Einzige Möglichkeit war hier die Vermischung der Zeiteben + Kollektive Amnesie. Aber na ja, im SF Bereich ist bekanntlich alles möglich und erlaubt, was gefällt.
 
Ich finde Deine Armee fantastisch! Wirklich super bemalte Modelle. Ich finde auch, bei Eldarn muss es nicht unbedingt so eintönig sein. Zumal ja durch Deine Hintergrundgeschichte noch sehr schön geschildert wird warum die Fahrzeuge alle unterschiedlich aussehen.

Ganz großes Kompliment und ich freu mich schon zu erfahren, wie es weitergeht (ich hab die Spoiler noch nicht gelesen 😉)

Yog!
 
@All:

Erstmal thx für das Feedback.
Malen ist zu 5% Inspiration und zu 95% Transpiration.

@KalTorak: ein Problem meiner älteren modelle, aber eigentlich eines der gesamten Eldar Liste. Wenn man streng nach Aspekten bemalt, sieht es am Ende wie eine Zirkustruppe aus.

Daher bin ich jetzt dazu übergegangen, midnight blue als Grundfarbe zu wählen. Alle ab jetzt bemalten Modelle werden diese Farbe (und gold) drin haben.

Meine Banshees werde ich erstmal nicht neu bemalen, da mir 10 reichen und ich dann doch lieber auf die Harlequine warte.

Man wird am Ende sehen, wie alles zusammen wirkt.

@FarseerYog: ja, man sollte die Aspekte noch als solche erkennen. Bei Eldar darf es ruhig ein wenig bunter sein, aber das zusammenhängende Element gibt dem ganzen dann noch das i-Tüpfelchen.

als nächstes stehen die beiden Hauptprotagonisten halb fertig auf dem Maltisch, und dann kommen 10 konvertierte AJ.

Der AJ Exarch da unten ist aus Gardisten und Dark-Eldar Teilen zusammengebaut. Besonders der 2-teilige Helm mit abgeknipsten Seelenstein war kniffelig. 😀
 
Hi,
Also erstmal meine Meinung zu 1) Armeebemalung 2)Storyline

1) Die eig. Bemalung ist gut gelungen (aber die bemalung der Panzer ist krass Eldaruntypisch-daher eher nicht mein Fall, aber technisch TOP)...Teilweise sieht´s halt echt nach neubemalter Ulthwé Armee aus...aber sonst echt gut!
Der Umbau des Autarchen/Exarchen? sieht auch eher nach (nicht böse gemeint)Restekleben aus..da könnte man doch eher spezifische Teile nehmen-siehe Asuryans Jäger Gussrahmen!


2)Na die Storyline ist etwas krass übertrieben, da der Gedächtnisverlust echt unwarscheinlich ist (als würden die Eldar ALLES vergessen können-besonders ein Runenprophet) und es rückt die "ein Verschwundenes Weltenschif"-Thematik etwas in ein komisches Licht...vorallem denke ich , dass du den Charakter und die Denkweise der Eldar nicht zu 100% verstanden hast.

Aber wie gesagt ist die Armee im großen und ganzen sehr schöner Standart
 
Finds auch nich sehr Eldar-Typisch, aber die Freehands sind echt nett, besonders der Falcon mit dem "Dunklen Planet" und so...
Außerdem würde ich sagen, dass das schon über dem Tabletop-Standart liegt, jedoch nicht 100% überragend.

Bin grad selbst am Pinseln und am schreiben, is auf jeden Fall n Ansporn!

...Also ich finds echt gut...
 
Freut mich dass es Euch gefällt. 😀

@Eldanar und Athenys:

In wie fern nicht Eldartypisch?

@Atehnys:

Ja, der AJ Exarch genau wie die anderen 10 AJ ist nur aus Gardisten/DarkEldarteilen und sonstigem zusammengebaut. 30 Euros gespart, und nutzlose Gardisten verwertet. Eldar sind nur noch sehr wenige, daher musste das so gemacht werden 😛
Das mit Ulthwe kommt von dem Runenleser... den Rat bemalte ich vor über 2 Jahren, da war das alles noch nicht so klar.

@Storyline:

Ich werde die ein oder andere Stelle noch ein wenig umschreiben, um den Knackpunkt (Gedächtnisverlust seit dem großen Fall) noch besser herauszuarbeiten. Mit der Zeit werden die Eldar aber ihr Gedächtnis wiedererlangen, das gibt dann Futter für spätere Missionen.

@Bemalung:
Klar, der absoulte 100%-Überflieger ist es sicher nicht, dafür fehlt zb. NMM und solche Sachen. Liegt auch daran, dass man irgendwann mal fertig werden will. Aber wie oft sieht man Techniken wie NMM an einer ganzen Armee?

So jetzt was anderes, hier beide bisher geplanten Armeelisten:

(Das HQ orientiert sich natürlich an der Story)

"
Hauptquartier
1 Autarch (Shurikenpistole, Plasmagranaten, Impulsminen, Energiefeld, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler) ……… 125 Punkte
1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Eldar-Jetbike
Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 188 Punkte

Elite
6 Feuerdrachen (Fusionsstrahler, Melterbomben) ……… 96 Punkte
6 Banshees (Energiewaffe, Shurikenpistole, Bansheemaske) ……… 123 Punkte
=> Exarch (Todesklinge & Shurikenpistole, Kampfschrei) [43 Punkte]
10 Skorpionkrieger (Skorpionschwert, Shurikenpistole, Mandiblaster, Plasmagranaten) ……… 332 Punkte
=> Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert) [43 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [145 Punkte]

Standard
3 Gardisten-Jetbikes (Synchronisierte Shurikenkatapulte, Eldar-Jetbike, 1x Shurikenkanone) ……… 76 Punkte
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 312 Punkte
=> Exarch (Energiewaffe & Schimmerfeld, Verteidigung, Shurikensturm) [69 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte) [135 Punkte]

Sturm
7 Warpspinnen (Monofilamentschleuder) ……… 154 Punkte
1 Vyper (Panzerung: 10 (Front), 10 (Seite), 10 (Heck)
Shurikenkanone, 1x Shurikenkanone) ……… 60 Punkte
5 Kriegsfalken (Laserblaster, Plasmagranaten, Impulsminen, Falkengranatwerfer) ……… 147 Punkte
=> Exarch (Sonnenstrahler, Plasmagranaten, Impulsminen, Falkengranatwerfer, Hochfliegen) [63 Punkte]

Unterstützung
1 Falcon (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld, Seelensteine) ……… 205 Punkte
1 Falcon (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld, Seelensteine) ……… 185 Punkte

Gesamt: 2003 Punkte

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]
"


"
Hauptquartier
1 Autarch (Shurikenpistole, Plasmagranaten, Impulsminen, Energiefeld, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler) ……… 125 Punkte
1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Eldar-Jetbike
Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 188 Punkte

Elite
6 Feuerdrachen (Fusionsstrahler, Melterbomben) ……… 96 Punkte
6 Banshees (Energiewaffe, Shurikenpistole, Bansheemaske) ……… 123 Punkte
=> Exarch (Todesklinge & Shurikenpistole, Kampfschrei) [43 Punkte]

Standard
3 Gardisten-Jetbikes (Synchronisierte Shurikenkatapulte, Eldar-Jetbike, 1x Shurikenkanone) ……… 76 Punkte
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 312 Punkte
=> Exarch (Energiewaffe & Schimmerfeld, Verteidigung, Shurikensturm) [69 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte) [135 Punkte]

Sturm
6 Warpspinnen (Monofilamentschleuder) ……… 132 Punkte
1 Vyper (Panzerung: 10 (Front), 10 (Seite), 10 (Heck)
Shurikenkanone, 1x Shurikenkanone) ……… 60 Punkte

Unterstützung
1 Falcon (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld, Seelensteine) ……… 205 Punkte
1 Falcon (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld, Seelensteine) ……… 185 Punkte

Gesamt: 1502 Punkte

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]
"
 
Also Eldar untypisch ist z.B bei der Bemalung, dass Eldar NIEMALS sowas auf ihre Panzer "malen" würden...
Sowas machen Space Mariens(siehe Calgars Landraider) oder Chaosanbeter. Eldar nehmen da eher Runen oder irgenwelche einfachen Muster am Rand...nicht sowas großes pompöses.

Bemalung ist ja an sich TOP (man braucht ja nicht gleich NMM um eine "perfekte" Armee zu haben-ganz im Gegenteil NMM ist eher ein Vitrinen- und Fotoeffekt), aber es fehlt halt das gewisse etwas -Ich denke hier an eine Eihnheit (welche durch die Panzer gebrochen wird) oder ein "Base"-Thema

@Asuryans Jäger Box:

Schonmal die neuen Teile gesehen? Auch, wenn man Asuryans Jäger schon hat, will man die neuen haben, die sind (nur mal vom Bausatz her) einfach viel zu geil und da kann man sich auch das Geld für den Autarchen sparen-sind nämlich mehr als genug Teile drinn^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Athenys @ 22.01.2007 - 17:15 ) [snapback]958248[/snapback]</div>
Also Eldar untypisch ist z.B bei der Bemalung, dass Eldar NIEMALS sowas auf ihre Panzer "malen" würden...
Sowas machen Space Mariens(siehe Calgars Landraider) oder Chaosanbeter. Eldar nehmen da eher Runen oder irgenwelche einfachen Muster am Rand...nicht sowas großes pompöses.

Bemalung ist ja an sich TOP (man braucht ja nicht gleich NMM um eine "perfekte" Armee zu haben-ganz im Gegenteil NMM ist eher ein Vitrinen- und Fotoeffekt), aber es fehlt halt das gewisse etwas -Ich denke hier an eine Eihnheit (welche durch die Panzer gebrochen wird) oder ein "Base"-Thema

@Asuryans Jäger Box:

Schonmal die neuen Teile gesehen? Auch, wenn man Asuryans Jäger schon hat, will man die neuen haben, die sind (nur mal vom Bausatz her) einfach viel zu geil und da kann man sich auch das Geld für den Autarchen sparen-sind nämlich mehr als genug Teile drinn^^
[/b]

So, habe jetzt Zeit das zu kommentieren:

@Panzer:
Woher nimmst du diesen Gedanken? Ist das offizieller Fluff, steht das in einem Codex oder in einem Black Lirbary Buch?
Ich kenne den Codex seit der 2. Edi, habe mehrere Romane gelesen, und dergleichen ist mir dabei nicht aufgefallen. Es kann natürlich auch sein, dass ich was nicht gelesen habe.
Ansonsten habe ich eher das Gegenteil mitbekommen: manche der Golden-Demon Modelle (im WD und in den Codices abgebildet) weisen ähnliche Bemalungen auf.

Und wenn man über persönlichen Geschmack redet... warum sollten die Eldar sowas nicht auf ihre Panzer malen?

Auf meinen Panzern befinden sich weder halbnackte Chaosgöttinnen, abbilder erführchtiger Krieger o.ä... es sind einfach Bilder der Sterne.

Schließlich ist es ihr Universum, dass sie mal beherrscht haben- - sie sehen nichts anderes, wenn sie aus dem Fenster bzw. aus der Luke ihrer Weltenschiffwohnung schauen.
Es ist ihre Welt gewesen, jetzt sind sie zum Zuschauen verdammt.

Davon absehen scheinst du die Backgroundstory nicht gelesen zu haben - es hat sogar einen tiefergehenden Grund, warum die Panzer so aussehen. 😀

@Asuryans Jäger: ja, die kenne ich genau aus dem WD. Hätte sie auch fast geholt... aber irgendwie fand ich, dass sie nicht soo viel anders/besser aussehen als umgebaute Gardisten.
Zumindest dann nicht, wenn ich als Vergleich mal die alten Skorpionkrieger neben die neuen stelle... und da das Geld begrenzt war und man im Leben nicht immer alls gleichzeitig haben kann (z.b. Fass voll+Frau vollges...), habe ich dann lieber nen paar neue Skorps gekauft 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Glassmoon @ 26.01.2007 - 15:10 ) [snapback]960413[/snapback]</div>
So, habe jetzt Zeit das zu kommentieren:

@Panzer:
Woher nimmst du diesen Gedanken? Ist das offizieller Fluff, steht das in einem Codex oder in einem Black Lirbary Buch?
Ich kenne den Codex seit der 2. Edi, habe mehrere Romane gelesen, und dergleichen ist mir dabei nicht aufgefallen. Es kann natürlich auch sein, dass ich was nicht gelesen habe.
Ansonsten habe ich eher das Gegenteil mitbekommen: manche der Golden-Demon Modelle (im WD und in den Codices abgebildet) weisen ähnliche Bemalungen auf.

Und wenn man über persönlichen Geschmack redet... warum sollten die Eldar sowas nicht auf ihre Panzer malen?

Auf meinen Panzern befinden sich weder halbnackte Chaosgöttinnen, abbilder erführchtiger Krieger o.ä... es sind einfach Bilder der Sterne.

Schließlich ist es ihr Universum, dass sie mal beherrscht haben- - sie sehen nichts anderes, wenn sie aus dem Fenster bzw. aus der Luke ihrer Weltenschiffwohnung schauen.
Es ist ihre Welt gewesen, jetzt sind sie zum Zuschauen verdammt.

Davon absehen scheinst du die Backgroundstory nicht gelesen zu haben - es hat sogar einen tiefergehenden Grund, warum die Panzer so aussehen. 😀


[/b]

Naja nur weil es nirgendwo steht, dass es nicht geht heißt es nicht , dass es geht!
Außerdem sind Golden Demon Beiträge alles andere als gute Referenzen...
Ferner habe ich die Hintergrundstory gelesen und im großen und ganzen muss ich sagen, dass
mMn DAS einfach nicht zu Eldar passt! Wenn du das mit Gd Beiträgen oder WD Artikeln begrüden willst nur zu...aber allein die Tatsache, dass ich von offizieller Seite noch NIE gehört habe, dass Eldar solche Bemalungen machen, hindert mich daran sowas (als Spielmini) gut zu heißen.

Wie gesagt bemalt ist das Ganze Top..aber die Panzerbemalung ist für Vitrine geeignet , nicht für das Spielfeld.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Athenys @ 26.01.2007 - 21:32 ) [snapback]960599[/snapback]</div>
Naja nur weil es nirgendwo steht, dass es nicht geht heißt es nicht , dass es geht!
Außerdem sind Golden Demon Beiträge alles andere als gute Referenzen...
Ferner habe ich die Hintergrundstory gelesen und im großen und ganzen muss ich sagen, dass
mMn DAS einfach nicht zu Eldar passt! Wenn du das mit Gd Beiträgen oder WD Artikeln begrüden willst nur zu...aber allein die Tatsache, dass ich von offizieller Seite noch NIE gehört habe, dass Eldar solche Bemalungen machen, hindert mich daran sowas (als Spielmini) gut zu heißen.

Wie gesagt bemalt ist das Ganze Top..aber die Panzerbemalung ist für Vitrine geeignet , nicht für das Spielfeld.
[/b]

Klar, über Geschmack sollte man sich nicht streiten 😎 Ich fasse Deine Meinung nicht als Kritik auf, aber diskutieren kann man ja trotzdem nüchtern darüber 😀

Allerdings denke ich schon, dass man das mit Gd Beiträgen und WD Artikeln begründen kann. Denn die Auswahl derselbigen berücksichtigt auf jeden Fall, dass diese dem Flair von dem 40k universum entsprechen. Das stand zumindest mal auf einer GW Homepage... sie erhalten nämlich auch Zusendungen, bei denen das nicht so ist. Beispielsweise hatten sie mal einen toll umgebauten Charlieshaplin Phantomlord mit hut und stab usw... zwar netter modellbau, aber völlig unpassend zu 40k.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Athenys @ 26.01.2007 - 21:32 ) [snapback]960599[/snapback]</div>
Ferner habe ich die Hintergrundstory gelesen und im großen und ganzen muss ich sagen, dass
mMn DAS einfach nicht zu Eldar passt!
[/b]

@Athenys
Also, ich kann Deine Argumentation nicht wirklich nachvollziehen. Die Hintergrundstory haben wir wohl alle gelesen und da steht eben nicht drin, dass Eldar-Fahrzeuge nicht kunstvoll geschmückt sind. Dass man über Geschmack nicht streiten kann, hat Glassmoon ja schon festgestellt... Über Schlussfolgerungen vielleicht schon eher.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...] aber allein die Tatsache, dass ich von offizieller Seite noch NIE gehört habe, dass Eldar solche Bemalungen machen, hindert mich daran sowas (als Spielmini) gut zu heißen.

Wie gesagt bemalt ist das Ganze Top..aber die Panzerbemalung ist für Vitrine geeignet , nicht für das Spielfeld.
[/b]

Ich denke, gerade wenn man die Bemalung auch noch vor dem Fluff seiner Armee begründet, dann steht dem überhaupt nichts im Weg. Vom Eldar-Hintergrund her steht da auch nichts im Widerspruch. Deshalb finde ich auch, dass ein Sternenmuster besonders gut zu Eldarn passt. Aber das ist halt Geschmackssache...

Yog