Showcase Prospers bunte Welt

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.212
681
21.266
Willkommen in meiner bunten Welt.

Wie wahrscheinlich alle hier im Forum habe ich eine Unmenge an GW Modellen, die von der Qualität das Beste sind, was auf dem Markt zu haben ist. Jedoch drosselte das Spielsystem (40k) meinen Spaß und damit meine Lust an der Bemalung, so dass es vor einigen Jahren zum Stillstand kam. Seit kurzem bin ich wieder aktiver in dem Hobby. Das liegt eher an der Tatsache, dass ich in andere Tabletopwelten eingedrungen bin, die mein Hobbyherz zum Entfachen gebracht haben.

Zuerst kam Star War Legion mit meiner Imperiumsarmee:
20220730_135746.jpg

20220902_021712.jpg



Anfang des Jahres 2023 kam Bolt Action hinzu:
20230106_044439.jpg


Jetzt (heute frisch für das morgige Turnier spielfertig geworden) hebe ich eine Streitmacht von Elben aus HdR aus:
20230415_015106.jpg


Daher werde ich hier meine Begeisterung in Form von bemalten Modellen präsentieren. Und ... wenn die kleine Hobbyflamme gewachsen ist, schließe ich auch Marines nicht aus.

Ich freue mich auf mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anlässlich eines kommenden SWL-Turniers am Samstag habe ich meine Pinsel und Farben rausgeholt um den charismatischen Moff Gideon anzumalen.

20230505_040010.jpg


Ich versuche mal morgen am Tag ein besseres Bild einzustellen.

edit* Bild am Tag, nicht besser, aber dafür heller
20230505_120518.jpg


Lang lebe das Imperium!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter mit meinen Lieblingsmodellen, den Thousand Sons.

Ich habe mir kürzlich einen Contemptor-Dreadnought organisiert, den ich aber für 40k verwenden werde.

20230813_140836.jpg

Nach den ersten Farbanstrichen sieht es schon besser aus:

20230813_182621.jpg


Ich war mich sicher ob NMM ran soll. Da ich das Modell hauptsächlich zum Spielen nutzen werde, habe ich mich letzten Endes für TM entschieden.

20230814_005250.jpg
 
Ich muss mal eine kleine Unterbrechung für die SWL-Meisterschaften einlegen und noch ein paar Modelle dafür fertig stellen.
20231111_190720.jpg

Sieht man wenigstens die Highlights?
Oder das Sourcelighting?

Der Umbau ist leider nicht auf meinen Lorbeeren gewachsen, aber dafür kann ich mich bei der Bemalung zurückhalten, da das Laserschwert alles machen wird. Ich freue mich schon wie ein Kullerkeks.
 
Es geht stetig voran. Irgendwie habe ich Lust bekommen meinen AT-ST anzumalen, obwohl die anderen Modelle noch nicht fertig sind. Bis morgen früh habe ich noch reichlich Zeit, es sollte daher gemütlich reichen.
Bisher fügt sich der Vader zum Rest der Armee gut ein.
20231129_190209.jpg

20231129_190614.jpg

20231129_192117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe für Bolt Action noch ein paar Fahrzeuge hinzugefügt und bemalt. Zum Glück hatte ich eine Deathline, da ein Turnier anstand.

20240315_031521.jpg

20240315_031918.jpg

In diesem Jahr will ich mal ein paar Turniere für 40k besuchen, also habe ich meine Bloodies aus den Gußrahmen befreit. Die ersten Modelle sind geklebt und gebased:

20240401_220334.jpg

Jetzt heißt es Farbe schichten und fertig werden. Hier schon mal ein paar Impressionen:
20240402_005541.jpg

20240403_014021.jpg

20240403_022657.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Zwischenzeit ist mir ein SWL Turnier dazwischengekommen, daher hatte ich nur einige Tage oder besser gesagt Stunden Zeit um die Modelle zu bemalen. Ich habe die Kontrastfarben von Vallejo ausprobiert. Aber da die Modelle nicht komplett fertig geworden sind, poste ich sie noch unbehandelt.
20240419_234357.jpg

Am liebsten würde ich an meinen Chaoszwergen weiter arbeiten, aber da nächste Woche ein Bolt Aktion Turnier stattfindet, muss ich für meine Panzerkompanie noch 2 Panzer fertig machen:
20240312_015501.jpg

20240426_004524.jpg

Trotzdem wollte ich euch hier schon mal den ersten Schritt meiner bald bemalten Armee präsentieren.
 
Es ist wieder so weit, SWL Oldenburgturnier ruft und ich komme ....

Nach den neuen Regeln musste ich meine Streitmacht etwas erweitern, daher kam ich nicht drum herum. zum Glück gibt es die Speedpaints/Kontrastfarben, die meine wenige Zeit nicht stark in Anspruch nehmen. Die Farbe einfach nur auf einer grauen Grundierung wirkt nicht so schön, wie gehofft. Aber Speedpaints mit anschließender richtigen Speedpaintfarbe sieht schon mal gelungen aus.

Ich bin sehr begeistert über das Ergebnis für unter 10 Minuten pro Modell.

20241003_185233.jpg

20241003_210009.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd und Tarkus