Protectorat of Menoth

Hanike

Aushilfspinsler
14. August 2009
18
0
4.836
hi zusammen,
habe angefangen WM zu spielen jetzt habe ich 2 fragen:
1. was sollte ich zum warpack noch dazu kaufen um eine ordentliche 500 pkt. armee zu erhalten????
2. wie fangt ihr an die menoths zu bemalen um ein ordentliches weiß zu erhalten( mit welcher farbe grundieren etc.) hatte bis jetzt immer das problem wenn ich mit der gw grundierung weiß etwas angefangen habe das es nachher immer so nen bissel bröckelig unsauber aussah. würde die gerne so wie auf der packung bemalen, was ist zu tun ?
 
Hi, wenn du deine Minis wie auf der Verpackung bemalen möchtest, solltest du vieleicht auch die Farben von PP verwenden. Ich selber spiele kein Menoth aber ein paar Modelltips kann ich dir schon geben denke ich.
Kauf dir auf jeden falll ein Choir, Zeloten und Flameguard als Einheiten.
Bei Warcastern ist Feora und Severius eine gute Wahl.
Als Solos sind der Paladin Order of the Wall und die Wracks ziemlich gut.
Nur die Jackst von Menoth sind nicht so der Bringer. Ich glaub der Vanquisher und der Guardian sind da nicht schlecht, oder der Avatar, wenn du die nötigen Piepen hast. Hole dir am beste noch ein paar Söldner Solos dazu.
Schau mal unter www.page5.de nach. Das ist das deutsche Warmaschine und Hordes Forum. Wenn du noch Fragen hast, dann schieß los.^_^
 
1. was sollte ich zum warpack noch dazu kaufen um eine ordentliche 500 pkt. armee zu erhalten????

Hm, imo sind die Deliverer atm gut geworden, sind zwar auch nicht mehr billig, aber durch den neuen Rocket Volley können die auch autark plötzlich was und mit Kreoss und Severius sind sie eh gut. Flameguard würd ich in MK 2 erstmal von abraten - sind zwar verflucht günstig, aber solange das Minifeat der Standarte noch nicht vollständig raus ist (im Field test wars schlecht, in den aktuellen Regeln stehts noch nicht, was auf eine Veränderung hindeutet), würd ich die finger von lassen. Kosten zwar nix, können aber auch wenig.

Exemplar Erants sind imo auch ganz nett geworden, die billige Alternative zu den Skirmishern. Kosten nur noch 8 Punkte voll und mit Ignite von P/E-Fi oder Retze sind die eine super Toolbox Unit.

Bei den Heavies kommt man imo am Avatar verflucht schwer vorbei, genau dann, wenn man Amon spielt. Seine performance in MK II ist schon sehr gut geworden.
 
jedesmal, wenn du die Modelle kaufst 😛

wenn du die MK1 Bücher kaufst, kommt du an ALLE Werte aller Modelle, bzw eben aller die zu dieser Erweiterung gehörten

Ansonsten kann das Battle.College (http://battlecollege.wikispaces.com/) bei der taktischen Auswahl der Einheiten helfen (die publiziern aber keine werte um mit PP keine probleme zu bekommen) oder nachfragen bei entsprechenden Spielern

In MK2 werden die Fraktionen vorraussichtlich Eigene bücher bekommen, die vorläufigen MK2 werte des FieldTests gabs mal zum Downloaden, einfach nachfragen, wer sie dir senden kann oder ob noch jemand weis so sie zu finden sind.
 
[URL="http://www.gw-fanworld.net/member.php?u=20717" schrieb:
Thk-design[/URL]]Nur die Jackst von Menoth sind nicht so der Bringer.
=/

Find ich aber nicht iO das Statement. 😀 Gibt meiner Meinung nach echt bösartige Jacks. Castigator, Reckoner, Gurardian, Avatar, ... Die zermalmen schon gut was. Ansonsten die Deliverers - klar.
Ich persönlich stehe ja üüübelst auf Kavallier. Deshalb bestehe ich auch auf nen 5er Trupp Vengers und dazu den Gravus... *schmacht*
Wenn du das bezahlen kannst... oder willst... kosten echt ganz schön viel im Laden des vertrauens. (Glaub so knapp 100,- €?)

Ansonsten lad dir mal bei PiP die MKII Cards runter. Sind zwar auf Englisch aber geht auch für weniger Englisch-Begabte. Dann einfach mal gucken, was miteinander harmonieren könnte. Also 2 Units (davon 1x nen 10er Trupp Deliverers und noch 1x vll nen Nahkampftrupp wie Knights Ex oder Bastion (auch sau teuer...)) würde ich schon sagen. Musst halt auch auf die Punkte gucken und ob du Kanonenfutter willst oder eben Einheiten, die was reißen können.

Grüße,
eisi