Protectoratslisten fürs 666

Ynnead

Tabletop-Fanatiker
27. August 2001
9.243
0
26.551
So, das wird jetzt länger, aber ich dachte mir, da hier nix los ist habt ihr alle genug Zeit um euch Gedanken zu machen ^^.

Vorweg, 666 ist ein Turnier wo es 6 Caster zu spielen gibt, eigentilch muss man die Caster nicht fest einer Mission zuteilen, imo endet das sonst bei mir im Chaos ^^ Aber irgendwie fallen mir bei so vielen Listen grad nicht genug innovationen ein, grad mit der Kreossliste bin ich recht unzufrieden...
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=2873

1. Mission: Pendulum

Faction: Protectorate
Points: 750
Model Count: 40
Victory Points: 25

Testament of Menoth
Devout
Avatar of Menoth
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor
Rupert Carvolo, Piper of Ord
Vassal of Menoth
Choir of Menoth [6] (2 added)
Exemplar Vengers [5] (2 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Idrian Skirmishers [10] (4 added)
Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]

Ich denke mal Taktik ist relativ klar. Das Szenario verlangt das man nach vorne will. Der Avatar mit dem Vasall soll mehr oder weniger eine Flanke halten, die Skirmisher eskalieren auf der anderen rum (bekommen vermutlich von Tom das dauerconcealment) und versuchen früh zu punkten. Knackpunkt, wie immer gegen Tom, ist natürlich das Feat in Combo mit Kavallerie und Piper. Dagegen nach vorne zu gehen ist zumindestens mit vorsicht zu genießen, da versprech ich mir dann genug Zeit zu verschaffen um halt am Ende die Mission zu gewinnen.

2. Mission:
Schatzinsel

Faction: Protectorate
Points: 500
Model Count: 24
Victory Points: 19

High Allegiant Amon Ad-Raza
Devout
Revenger
Guardian
Eiryss, Mage Hunter of Ios
Vassal of Menoth
Wrack
Choir of Menoth [6] (2 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]

Die Mission ist an sich nur über Jacks zu gewinnen, ergo muss man eine Jack oder eine Antijackliste mitnehmen. Mit Amon im Feat haben die Jacks eine effektive Bedrohungsreichweite von 12" und dank synergie auch einiges an punch. Zudem hat Amon den Slam um im Zweifelsfall mal jemanden aus dem Ring zu werfen oder den Massenvernichtungsschlag. Imo hat die Liste damit auch ein sehr gutes Antijack potenzial. Kritisch wirds ggf. gegen einige Jackvernichter, grad Haley währe eine Nemesis, aber ich glaube nicht, dass die so früh auf dem Turnier kommt. Probleme währen natürlich auch klasssische Antijacklisten, aber im Notfall gibts immer noch Zeloten und mit dem Spead und reach bei den Jacks- wenn die Infanterie erstmal encountert ist, ist sie halb so gefährlich.

Mission 3: Blues Brothers

Vorweg - eigentlich hatte ich hier ne schöne fluffige liste mit Gravus, noch ner Einheit Knights vor... dann hab ich gemerkt, das kostet mich 90 euro extra und habs dann erstmal gelassen ^^

Faction: Protectorate
Points: 748
Model Count: 43
Victory Points: 24

Grand Exemplar Kreoss
Devout
Avatar of Menoth
Vassal of Menoth
Wrack
Wrack
Choir of Menoth [6] (2 added)
Exemplar Vengers [5] (2 added)
Exemplars Errant [9] (3 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Knights Exemplar [6]

Der Avatar bekommt +2 Armor und der rest halt fröhlich auf nach vorne und Dinge erschlagen, Kreoss ist ja auch ein kleines bisschen auf Gewalt aus. Problem ist, irgendwie sieht die Liste sehr klein aus... aber ich weiß auch nicht was da noch groß rein könnte, außer ggf. dem Piper (hätte noch einen "über" als Auswahl).

Mission 4: Killing Fields

Faction: Protectorate
Points: 499
Model Count: 30
Victory Points: 20

High Exemplar Kreoss
Redeemer
Repenter
High Paladin Dartan Vilmon
Wrack
Choir of Menoth [5] (1 added)
Deliverers [6] (0 added)
Exemplar Vengers [3] (0 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]

So... Klassisch Kreoss erstmal Redeemer und um sicher zu gehen noch 6 Deliverer. Ich würd ja gerne 10, aber das wird das Zeitlimit nicht hergeben, muss auch nochmal die 6 testen, sobald das genaue Zeitlimit raus ist. Darthan ist halt drin, weil er bei killing fields, so hoffe ich, mal einen der äußeren Punkte halten kann, kommt da natürlich auch etwas auf den Gegner an. Gegen Cryx wirds nicht klappen, aber na ja. Aber ansonsten fehlen mir da erstmal weitere Ideen und Anmerkungen..

Mission 5: Spion
Faction: Protectorate
Points: 749
Model Count: 44
Victory Points: 25

Harbinger of Menoth
Devout
Doc Killingsworth
High Paladin Dartan Vilmon
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor
Paladin of the Order of the Wall
Rupert Carvolo, Piper of Ord
Choir of Menoth [4] (0 added)
Exemplar Vengers [5] (2 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Idrian Skirmishers [9] (3 added)
Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]
Knights Exemplar [6]

Das war die Liste die als erstes Stand. Hier ist der Harbinger einfach gesetzt, weil sie im Zweifelsfall den Spion retten kann. Ansonsten halt das übliche "hier stirbt nur wenn ich es will". Wer Spion wird, muss ich noch entscheiden. Dartan liegt natürlich sehr nahe, ist aber vielleicht schon zu offensichtlich. Ansonsten entweder nen Venger, die jungs sind ja auch flott oder ggf. einfach nen unauffälligen Trooper.

Mission 6: Mosh Pit

Faction: Protectorate
Points: 666
Model Count: 49
Victory Points: 23

Grand Scrutator Severius
Redeemer
Revenger
Eiryss, Mage Hunter of Ios
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor
Wrack
Wrack
Wrack
Choir of Menoth [6] (2 added)
Deliverers [6] (0 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Idrian Skirmishers [10] (4 added)
Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]
Knights Exemplar [6]

Zu guter letzt der alte Sevi, die Eule. Das ganze hat 2 Gründe: 1) ist er immun gegen viele Assasination Taktiken und 2) kann er ruhig etwas hinten Stehen während vorne in der Grube high life herscht. Währenddessen steh ich halt ein bissel, bolz großzügig mit Redeemer, Deliverern und ggf. nem Ashes mal rein und versuch jedem, der in die grube will, da flott wieder raus zu bekommen. Probleme natürlich mit Heavy Jacks, aber ich rechne eigentlich nicht mit so vielen Heavy Jacks im alles entscheidenden Szenario.


So, wer sich zu einer oder mehreren Listen äußern möchte - nur zu ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Sevi und Kreoss tauschen, denn Kreoss ist im Mosh Pit stärker.

Dafür muss er aber auch näher dran, und ist gegebenfalls anfälliger gegen Assassinations.

Als Spion kommt der Venger nicht in Frage (keine Kavalleriemodelle). Vilmon ist wohl der Hauptverdächtige, daher würde ich jemand anderes mitnehmen. Entweder ein Zealot (böse wegen Greater Destiny 😉 ) und ist wohl auch weniger auffällig. Rupert lässt die Einheit dann auch schneller voran kommen, was auf jeden Fall nützlich ist.

Für Mission 3, Blues Brothers, würde ich noch die Idrians mitnehmen, um Dir noch schneller Die Möglichkeit zu geben die gegnerischen Punkte zu erledigen. Auch Eiryss wäre eine Überlegung wert, da Sie mit Ihrem Angriff ja doch recht weit kommt, und ARM 14 kann Sie auch schaffen. Der Devout und Avatar halten dann jeweils einen Deiner Punkte, mit Gaze of Menoth hast Du da auch gute Chancen

Für Mission zwei würde ich den Revenger daheim lassen und dafür nen devout mehr mitnehmen, zwei Defensive Strikes sind hart und besser wie das Repulsor Shield imo. Evtl Den Guardian gegen den Castigator tuaschen, imo braucht Amon keine Arcnode und der Castigator ist auch schneller.

Mehr irgendwann nächste Woche, flieg gleich heim nach Finnland =)
 
Also zum Kreoss / Sevi Problem:

Imo hat beides gewisse vorteile. Sicher ist Kreoss an sich im Mosh pit gut, aber wie gesagt... Caster mit 14/14 der relativ weit nach vorne will im Zweifelsfall ist nicht gut. Ich muss da nochmal drüber nachdenken, die Differenzpunkte würden mir grad den Avatar sehr schmackhaft machen, den mit ner Retribution und dann ab ins pit. Dann vermutlich noch villmon raus und dann mal gucken was noch rein passt. Und Sevirius mit der liste kann es sich halt einfahc erlauben relativ defensiv zu spielen.

Als Spion kommt der Venger nicht in Frage (keine Kavalleriemodelle).
Jupp, aber das hatte Mootaz erst eratiert, als ich den Beitrag hier schon geschrieben hatte ^^

Für Mission 3, Blues Brothers, würde ich noch die Idrians mitnehmen
Die hab ich eigentlich bewusst draußen gelassen, weil sie in meinen augen im zweifelsfall direkt mit den Erants konkurieren (oder würdest du was anderes für sie Rausstreichen?). Und die Errants sind als Elite Kader imo einfach besser als die Iridians.

Für Mission zwei würde ich den Revenger daheim lassen und dafür nen devout mehr mitnehmen, zwei Defensive Strikes sind hart und besser wie das Repulsor Shield imo. Evtl Den Guardian gegen den Castigator tuaschen, imo braucht Amon keine Arcnode und der Castigator ist auch schneller.
Also ich spiel Amon eigentlich sehr gerne mit Arcnode, der Sandblast ist imo ziemlich mächtig und Amon ist nicht so der MainTank den ich in Reihe 1 unbedingt will. Und der Punkt Castigator gegen Guardian - im normalfall natürlich, aber die Überlegung grade ist Folgende: Meistens gibt es eine Impactrunde - da zünd ich eh Amons Feat und der Guardian geht auf Speed 6 hoch, Mobility 7, Charge 10, Reach 12. Da ist der Castigator einfach 1 1/2" langsammer auch wenn er im Normalfall sicher besser ist. Desweiteren kommt in diesem Fall auch noch der Critical Throw dazu um die Mitte zu räumen. Frage ist ob den Einschlag vom Guardian jemand steht, aber wenn da z.B. 2 Kugeln nebeneinander stehen oder so dann könntes was bringen. Ist halt nochmal ne option um die Mitte saubern zu halten. Außerdem wie gesagt - ich find Amon kann die Arcnodes sehr Sinnvoll nutzen.

Und dann nochmal Ideen zum Sevi/Kreosstausch:

Faction: Protectorate
Points: 500
Model Count: 35
Victory Points: 20

Grand Scrutator Severius
Redeemer
Revenger
Eiryss, Mage Hunter of Ios
Vassal of Menoth
Wrack
Wrack
Choir of Menoth [5] (1 added)
Deliverers [6] (0 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Knights Exemplar [6]

Faction: Protectorate
Points: 666
Model Count: 34
Victory Points: 26

High Exemplar Kreoss
Redeemer
Repenter
Avatar of Menoth
Vassal of Menoth
Wrack
Choir of Menoth [4] (0 added)
Choir of Menoth [4] (0 added)
Exemplar Vengers [3] (0 added)
Holy Zealots [10] (4 added)
Monolith Bearer [1]
Knights Exemplar [6]
 
Zuletzt bearbeitet: