Protektorgarde

Chrissi

Testspieler
18. Oktober 2011
146
0
8.651
Hi Leute, ich wollte euch mal eine Frage stellen:
Ich habe mir die Protektorgarde von GW gekauft und mit 5 Marines ergänzt( die lagen noch bei mir rum)
nun wollte ich mir eine zweite zulegen, aber nicht wieder dieselbe von GW auf Finecast, da es komisch aussehen würde, zweimal exakt die identischen Truppen zu haben.
Da wollte ich mal wissen, ob ihr eine Möglichkeit kennt, bzw. einen Trupp, den man gut ans Protektorgarde hinbiegen könnte.
Würde mich über ein paar Vorschläge sehr freuen.

Gruß Chrissi
 
Sturmbolter wird man sich sicherlich irgendwo erschnorren können. Gib einfach eine Kleinanzeige auf, dir wird sicherlich geholfen.

Was sich immer gut für Umbauten eignet ist ein Trupp Grey Knights:

m1710160a_99120107002_GreyKnights02_445x319.jpg


Da hast du ein paar Sturmbolter dabei und jede Menge anderer Bitz.
Ich habe mir davon für einen Umbau einen Trupp geholt und die Sturmbolter nicht verwendet....
 
danke für die vorschläge, die mit den gks und der todeskompanie fand ich mitunter am besten, aber ich denke ich werde auch noch den ein oder anderen veteran reinmischen.

zu den sturmboltern:bei dem trupp von gw sind ja alle schon mit sturmbolter ausgerüstet, aber das ist irgenwie sinnlos, da sie einem den effekt nehmen. was meint ihr dazu?

Gruß Chrissi
 
zu den sturmboltern:bei dem trupp von gw sind ja alle schon mit sturmbolter ausgerüstet, aber das ist irgenwie sinnlos, da sie einem den effekt nehmen. was meint ihr dazu?

Gruß Chrissi

Das sind normale Bolter mit großen Magazinen. Sturmbolter sind das was Termis tragen, ergo 2 Läufe
 
Sturmbolter wie schon von anderer Seite angemerkt, von den Grey Knights in Servorüstung. Da sind auch, im Vergleich zu den anderen Marines, detailliert bessere Rüstungen dabei, so dass man sie gut für solche Elitetruppen nutzen kann. Ansonsten Dark Angels, wobei man legionsspezifischen Symbole natürlich weglassen bzw. wegschleifen muss. Man könnte sogar schauen, ob man diesen verzierten Bolter aus dem (glaub ich zumindest) Kommandotrupp bekommen kann. Der hebt sich vom Standardmodell ab.
 
Dafür gibts ja solche Foren wie das hier, um sich von anderen Spielern solche Bitz zu besorgen. Ich hatte auch von einem Spieler bestimmt 4 oder 5 des E-Klauen-Armes aus dem SM-Kommandante-Bausatz bekommen und der ist ja auch nur einmal enthalten. Und mir fällt sonst kein anderer Kunststoff-Bausatz der SM ein, der diese Kombi-Waffen enthält.
 
Wie wäre es mit den Boltern?
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...s/SPACE_MARINE_BOLTER_PHOBOS_PATTERN_X10.html
Oder den?
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ies/SPACE_MARINE_BOLTER_UMBRA_FERROX_X10.html

Sonst kann man Protektorgardisten wirklich aus einfachsten Mittel bauen, Kombiwaffen bekommt man wie schon erwähnt vom Commander oder dem Kommandotrupp (ich hab mir allerdings auch eine Protektorgarde besorgt weil ich die Modelle so cool fand, da hat einer einen Kombi-Melter als auch Kombi-Plasmawerfer als Option beiliegend), die Munikästen wären dann von den StuBos (bei den GK sind diese auch seperat)

Hab jetzt keine Eigengebauten Protektoren, dafür habe ich Sangardisten in Expugnatoren für meine Minotaurs umgebaut
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=126746&d=1341426365
Ich fand diese Sixpack-Rüstung für eine Griechisch orientierte Armee recht passend ^^

Für alle anderen Orden kann man die allgemeinen Sets nehmen und entsprechend umbauen oder wenn man ganz besonders sein möchte, nimmt die Forgeworld Umbausets. (Wobei für Fists ja auch eins von GW gibt, wobei es ja nur Rückenmodule, Schulterpanzer und Sergeantsachen sind)