Moin,
ich habe letzte Wochen mein erstes "richtiges" Spiel nach der 7. gehabt und muss sagen ich bin doch schon ein wenig entsetzt darüber wie entwertet mir die Psionik vorkommt. Wo ich früher mit meinem Prophet und meinen 2 Phantomsehern locker 5-7 Psi-Kräfte pro Runde gewirkt habe, habe ich in dieser Edition mit Prophet, 3 Phantomsehern und einem Wraithseer nicht annähernd soviel gezaubert. Nach altem System hätte ich zwischen 8 und 10 Psi-Kräften pro Runde rausgehauen - jetzt war ich glücklich, auch Würfelbedingt, mal 2-3-4 zu schaffen - und mein Gegner hatte gerade mal einem Stufe 2 Psioniker dabei und nicht sehr gut gebannt.
Ich dachte als ich die Liste schrieb, oh weh hoffentlich übertreib ichs nicht mit dem Zaubern, nach dem Spiel haben wir uns noch ein wenig unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, entweder man muss es massiv übertreiben oder Psionik gering halten. 1-2 Psioniker profitieren von dem W6 zusätzliche Charges, einer sogar am meisten, bei 3-4-5 Psionikern wird das mit den Charges einfach sau eng.
Ich für mich bin da leider noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Eldrad vielleicht? Mit meiner Phantomlatscher Armee bin ich leider ziemlich auf Psi angewiesen, sollte ich es also wirklich auf die Spitze treiben?! Oder doch einfach dass "weniger ist mehr" Prinzip probieren?
Wie habt ihr das gelöst? Ich mein es sollte ja mittlerweile jedem aufgefallen sein, oder?
Wie wählt ihr eure Psi-Kräfte? In welcher Reihenfolge zaubert ihr? Was sind "must have" Lehren? Wem würdet ihr welche Ausrüstung geben?
Ich habe gespielt mit:
Prophet:
Seelensteine von Anathlan
Telepathie: Kreischen
Runen des Schicksals: Runenblick
Prophetie: Leitender Geist
Phantomseher:
Wraithforge Stone
Runen der Schlacht: Voice of Twilight
Runen der Schlacht: Beschleunigen
Runen der Schlacht: X vergessen X
Phantomseher:
Telepathie: Unsichtbarkeit
Runen der Schlacht: Erneuern
Phantomseher:
Runen der Schlacht: Voice of Twilight
Runen der Schlacht: Erneuern
Runen der Schlacht: Stärken
Wraithseer:
Foreboding
Enliven
Deliverence
10+W6 Warpcharges
- ganz klar -
nach der 6. währen das Pro Spielzug bis zu 3 Lebenspunkte, eine Unsichtbare Einheit, 2 Einheiten mit Trefferwürfen wiederholen, Battletrance für die Phantome und 1ne Einheit mit 4+ FnP (+2 Beliebige)
Ich hatte also eher das Problem das ich gar nicht mehr wusste wohin mit meinen Zaubern.
jetzt hatte ich Glück wenn ich Voice of Twilight, Runenblick und den FnP oder Unsichtbarkeit durchbekommen habe, das war schon sehr frustrierend.
Im nachhinein hätte ich den Seelenstein eher einem Phantomseher geben sollen. aber das ist ein Erfahrungswert.
Trotzdem - wie kompensiert ihr für euch die Psi-Phase? Wir haben nunmal keine Marker oder Befehle die wir ohne Probleme auf den Gegner werfen können, dazu kommt das der Gegner nun auch unsere Segen, wenn auch sehr schwer, Blocken könnte.
Ich freue mich über jede Erfahrung die mich wieder auf den Pfad des Psi führt!
ich habe letzte Wochen mein erstes "richtiges" Spiel nach der 7. gehabt und muss sagen ich bin doch schon ein wenig entsetzt darüber wie entwertet mir die Psionik vorkommt. Wo ich früher mit meinem Prophet und meinen 2 Phantomsehern locker 5-7 Psi-Kräfte pro Runde gewirkt habe, habe ich in dieser Edition mit Prophet, 3 Phantomsehern und einem Wraithseer nicht annähernd soviel gezaubert. Nach altem System hätte ich zwischen 8 und 10 Psi-Kräften pro Runde rausgehauen - jetzt war ich glücklich, auch Würfelbedingt, mal 2-3-4 zu schaffen - und mein Gegner hatte gerade mal einem Stufe 2 Psioniker dabei und nicht sehr gut gebannt.
Ich dachte als ich die Liste schrieb, oh weh hoffentlich übertreib ichs nicht mit dem Zaubern, nach dem Spiel haben wir uns noch ein wenig unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, entweder man muss es massiv übertreiben oder Psionik gering halten. 1-2 Psioniker profitieren von dem W6 zusätzliche Charges, einer sogar am meisten, bei 3-4-5 Psionikern wird das mit den Charges einfach sau eng.
Ich für mich bin da leider noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Eldrad vielleicht? Mit meiner Phantomlatscher Armee bin ich leider ziemlich auf Psi angewiesen, sollte ich es also wirklich auf die Spitze treiben?! Oder doch einfach dass "weniger ist mehr" Prinzip probieren?
Wie habt ihr das gelöst? Ich mein es sollte ja mittlerweile jedem aufgefallen sein, oder?
Wie wählt ihr eure Psi-Kräfte? In welcher Reihenfolge zaubert ihr? Was sind "must have" Lehren? Wem würdet ihr welche Ausrüstung geben?
Ich habe gespielt mit:
Prophet:
Seelensteine von Anathlan
Telepathie: Kreischen
Runen des Schicksals: Runenblick
Prophetie: Leitender Geist
Phantomseher:
Wraithforge Stone
Runen der Schlacht: Voice of Twilight
Runen der Schlacht: Beschleunigen
Runen der Schlacht: X vergessen X
Phantomseher:
Telepathie: Unsichtbarkeit
Runen der Schlacht: Erneuern
Phantomseher:
Runen der Schlacht: Voice of Twilight
Runen der Schlacht: Erneuern
Runen der Schlacht: Stärken
Wraithseer:
Foreboding
Enliven
Deliverence
10+W6 Warpcharges
- ganz klar -
nach der 6. währen das Pro Spielzug bis zu 3 Lebenspunkte, eine Unsichtbare Einheit, 2 Einheiten mit Trefferwürfen wiederholen, Battletrance für die Phantome und 1ne Einheit mit 4+ FnP (+2 Beliebige)
Ich hatte also eher das Problem das ich gar nicht mehr wusste wohin mit meinen Zaubern.
jetzt hatte ich Glück wenn ich Voice of Twilight, Runenblick und den FnP oder Unsichtbarkeit durchbekommen habe, das war schon sehr frustrierend.
Im nachhinein hätte ich den Seelenstein eher einem Phantomseher geben sollen. aber das ist ein Erfahrungswert.
Trotzdem - wie kompensiert ihr für euch die Psi-Phase? Wir haben nunmal keine Marker oder Befehle die wir ohne Probleme auf den Gegner werfen können, dazu kommt das der Gegner nun auch unsere Segen, wenn auch sehr schwer, Blocken könnte.
Ich freue mich über jede Erfahrung die mich wieder auf den Pfad des Psi führt!
Zuletzt bearbeitet: