Liebe Archontinnen und Archonten,
ich gehe mal davon aus, dass euch die neuen Regeln bereits vorliegen.
Die neue Edition zwingt uns alle in mancherlei Hinsicht zum Umdenken - nicht nur, was eigene Einheiten betrifft (wie der "Razorwing vs. Ravager"-Thread bereits zeigt), sondern auch hinsichtlich des Einstellens auf die Potentiale unserer Gegenspieler.
Einige der Fragen, die sich stellen werden, sind etwa, ob wir Fahrzeugabwehr ausschließlich wie ehedem über unsere Blaster/Lanzen abhandeln (und nicht vielleicht auch Mittel und Wege des Nahkampfes eruieren) wollen, wie wir auf Massenarmeen und schnelle Nahkämpfer reagieren müssen, ob unser Fahrzeugspam ob der gestiegenen Kosten noch funktioniert, ob Hagashîn sich nun lohnen, wie Kampfdrogen idealiter verteilt werden sollen, etc.
Eine der Überlegungen zur neuen Edition ist die Folgende: Welchen Stellenwert wird Psi in gegnerischen Listen einnehmen? Es erscheint - v.a. durch die Möglichkeiten, sich Kräfte auszusuchen - für viele Gegner opportun, ein oder zwei, wenn nicht gar drei (um alle drei Kräfte der jeweiligen Fraktionen auszunutzen) Psioniker mitzunehmen; vor allem Tyraniden (die mir nun ohnehin recht mächtig erscheinen) dürften sogar noch mehr Psioniker in ihren Reihen haben. Die Psikräfte der neuen Edition erscheinen mir nun im Allgemeinen nicht spielentscheidend mächtig zu sein - mitunter könnten sie uns aber durchaus den Tag versauen. Außerdem denke ich, dass Psiabwehr gegen psistarke Listen nun tendenziell einfacher ist, als in der letzten Edition. Und diese Ideen werden nun mit der Feststellung verbunden, dass wir (a) problemlos Eldar-, Harlequine- und Ynnari-Einheiten in unsere Armee integrieren können und (b) unsere eigenen HQs alle nicht nach Must-Haves aussehen (auch wenn ich Succubi zur Unterstützung von Hagashînkulteinheiten und Lelith zudem als Charakterjäger nicht wirklich schlecht finde). Daraus folgt die Idee, Runenpropheten, Runenleser, Shadowseer oder Yvraine zu nutzen, um das HQ-Problem zu lösen und uns zugleich Psi-Abwehr zu ermöglichen. (Den One-Shot Haemonculus halte ich nicht für nen adäquaten Ersatz für die ständige Möglichkeit des Bannens gegnerischer Psikräfte.) Ein Problem besteht nun nicht nur in den nicht allzu geringen Kosten dieser Auswahlen, sondern auch darin, dass einige ihrer Fähigkeiten (wie das Shield from Harm des Shadowseers) und Psikräfte nicht auf Dark Eldar-Einheiten wirken.
Um es kurz zu machen:
(1.) Denkt ihr, wir benötigen Psiabwehr in dieser Edition?
(2.) Falls (1.) bejaht wird, welche Einheiten (Runenpropheten, Runenleser, Shadowseer oder Yvraine) würdet ihr präferieren?
Vielen Dank fürs Lesen und - prospektiv - eure sicherlich erhellenden Antworten.
ich gehe mal davon aus, dass euch die neuen Regeln bereits vorliegen.
Die neue Edition zwingt uns alle in mancherlei Hinsicht zum Umdenken - nicht nur, was eigene Einheiten betrifft (wie der "Razorwing vs. Ravager"-Thread bereits zeigt), sondern auch hinsichtlich des Einstellens auf die Potentiale unserer Gegenspieler.
Einige der Fragen, die sich stellen werden, sind etwa, ob wir Fahrzeugabwehr ausschließlich wie ehedem über unsere Blaster/Lanzen abhandeln (und nicht vielleicht auch Mittel und Wege des Nahkampfes eruieren) wollen, wie wir auf Massenarmeen und schnelle Nahkämpfer reagieren müssen, ob unser Fahrzeugspam ob der gestiegenen Kosten noch funktioniert, ob Hagashîn sich nun lohnen, wie Kampfdrogen idealiter verteilt werden sollen, etc.
Eine der Überlegungen zur neuen Edition ist die Folgende: Welchen Stellenwert wird Psi in gegnerischen Listen einnehmen? Es erscheint - v.a. durch die Möglichkeiten, sich Kräfte auszusuchen - für viele Gegner opportun, ein oder zwei, wenn nicht gar drei (um alle drei Kräfte der jeweiligen Fraktionen auszunutzen) Psioniker mitzunehmen; vor allem Tyraniden (die mir nun ohnehin recht mächtig erscheinen) dürften sogar noch mehr Psioniker in ihren Reihen haben. Die Psikräfte der neuen Edition erscheinen mir nun im Allgemeinen nicht spielentscheidend mächtig zu sein - mitunter könnten sie uns aber durchaus den Tag versauen. Außerdem denke ich, dass Psiabwehr gegen psistarke Listen nun tendenziell einfacher ist, als in der letzten Edition. Und diese Ideen werden nun mit der Feststellung verbunden, dass wir (a) problemlos Eldar-, Harlequine- und Ynnari-Einheiten in unsere Armee integrieren können und (b) unsere eigenen HQs alle nicht nach Must-Haves aussehen (auch wenn ich Succubi zur Unterstützung von Hagashînkulteinheiten und Lelith zudem als Charakterjäger nicht wirklich schlecht finde). Daraus folgt die Idee, Runenpropheten, Runenleser, Shadowseer oder Yvraine zu nutzen, um das HQ-Problem zu lösen und uns zugleich Psi-Abwehr zu ermöglichen. (Den One-Shot Haemonculus halte ich nicht für nen adäquaten Ersatz für die ständige Möglichkeit des Bannens gegnerischer Psikräfte.) Ein Problem besteht nun nicht nur in den nicht allzu geringen Kosten dieser Auswahlen, sondern auch darin, dass einige ihrer Fähigkeiten (wie das Shield from Harm des Shadowseers) und Psikräfte nicht auf Dark Eldar-Einheiten wirken.
Um es kurz zu machen:
(1.) Denkt ihr, wir benötigen Psiabwehr in dieser Edition?
(2.) Falls (1.) bejaht wird, welche Einheiten (Runenpropheten, Runenleser, Shadowseer oder Yvraine) würdet ihr präferieren?
Vielen Dank fürs Lesen und - prospektiv - eure sicherlich erhellenden Antworten.