6. Edition Psikräfte in gegnerischer Phase

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Geht nicht. Weil, laut Seite21 muss es Schusswaffen erlaubt sein Schnellschüsse abzugeben. Ich hätte da gerne mal gesehen, wo steht das Psionische Schussattacken Schnellschüsse abgeben. Wenn das nirgends vermerkt ist gilt wie immer: Was nicht erlaubt wurde geht halt nicht.

Außerdem steht auch klar dabei:

"Witchfire powers are manifested during the Psykers shooting phase"

Blöderweise zählt Snap Fire nicht zu einer Shooting Phase. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann:

S.69 RB 6. Edi Hexenfeuer:

"Hexenfeuer wird im Laufe der Schussphase des Psionikers feigesetzt und kommt anstelle einer Schusswaffe zur Anwendung, weswegen es häufig als psionische Schussattacke bezeichnet wird. Das Freisetzen eines Hexenfeuers zählt als das Abfeuern einer Fernkampfwaffe des Typs Sturm, solange nichts anderes angegeben ist. Damit ein Hexenfeuer trifft, muss ein Trefferwurf abgelegt werden [...]"

Hier haben wir die Antwort auf die ursprüngliche Frage des Threads. Für mich ergibt sich daraus die Frage, was mit passiven Psikräften wie den Flammen der Wut ist, da sollte man mal das Eldar-Errata konsultieren, da ein Rat der Seher ohne wütend flamendes Abwehrfeuer deutlich abgeschwächt werden würde. Sollte im Errata dazu nichts gesagt werden, haben die armen Jungs leider Pech gehabt.

Der Restliche Teil des Zitats gilt der Frage nach Schnellschüssen, welche per se natürlich erlaubt sind. Hexenfeuer zählen grundsätzlich als Schusswaffen des Typs Sturm (oder halt was anderes) und können damit Snapshots ausführen. Bei anderen Kräften muss man lediglich auf den Typ schauen, aber es lässt sich grundsätzlich recht einfach zusammenfassen, wann Snapshots verboten sind:



  • Hexenfeuer mit irgendeiner Art von Schablone
  • Hexenfeuer (bzw psionische Schussattcken), die keine BF verwenden


Der erste Punkt ist klar denke ich, der zweite Punkt kann näher ausgeführt werden. Betroffen sind bspw. die Schussattacken des Wyrdboy, die automatisch treffen sowie jede andere psionische Schussattacke, die automatisch trifft. Ausserdem sind Hexenfeuer aus den Unterkategorien Ausbruch, Wirbel und Strahl betroffen, da auch diese Kräfte keinen Trefferwurf benötigen.

Die Regeln für Schnellschüsse spare ich mir mal zu zitieren und verweise auf S. 13 RB 6. Edi. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Problem hatten wir gestern auch, die Frage war bei uns ob ein Hexer mit der PSI Kraft "Feueratem" Abwehrfeuer geben kann.
Wir haben uns darauf geeiniget, das er es kann, da Flammenwaffen bei Abwehrfeuer je genutzt werden dürfen und auf Seite 21 der Satz steht:
"Eine Abwehrfeuer-Attacke wird genau wie eine normale Schussattacke abgehandelt (Auch wenn sie in der Nahkampfphase des Gegners Stattfindet) und folgt somit den normalen Regeln für Reichweite, Sichtlinie, Deckungswürfe und so weiter."
Und in der Schussphase darf ich mit PSI Kräften ja normal schiessen.
Wäre natürlich schön, wenn da noch stehen würde, ob PSI Kräfte bei Abwehrfeuer genutzt werden dürften.
Steht im englischen Buch eventuell was anderes ?

Wie gesagt, wir haben uns nur gestern erstmal darauf geeinigt, kann auch sein das wir damit falsch liegen.
 
Wäre natürlich schön, wenn da noch stehen würde, ob PSI Kräfte bei Abwehrfeuer genutzt werden dürften.

Im Grunde steht es da, da der Zeitpunkt des Einsatzes auf im Laufe der Schussphase des Psionikers beschränkt wird, damit ist Abwehrfeuer grundsätzlich nicht möglich.

Ich habe in das Eldar-Errata mal reingeschaut und feststellen müssen, dass es keine Aussage zu Abwehrfeuer und Flammen der Wut gibt...ist ja scheußlich, ich wende mich mal ans Eldar-Sub 😀
 
Cywor: Warpcharge wird pro Turn generiert. Solange nicht anders angegeben, bedeutet pro Turn immer pro Spielerturn. Warpcharge im gegnerischen Zug ist also wieder voll 🙂

Mister Sinister: Danke, dass du nochmal die Regel zitierst. Hexenfeuer wird in der Schussphase des Psykers benutzt. NICHT im Abwehrfeuer. Wie du dann dazu kommst, zu sagen, dass Hexenfeuerpsikräfte welche Schablone oder ähnliches legen, trotzdem Abwehrfeuer geben können, erschließt sich mir nicht.

Warlock Powers sind keine psychic shooting attacks per Regeltext, sondern immer aktive Fähigkeiten (vgl FAQ Seite 2, rechts oben), werden aber im FAQ nur ne halbe Seite tiefer als Psychic Shooting Attacks definiert, womit sie nicht im Abwehrfeuer genutzt werden können. Das ist übrigens Konsistent mit dem Regeltext von Destruktor: "[...] Destructor is used in the shooting phase [...]" (vgl Codex: Eldar, Seite 28).

Dafür musst du dich auch nicht ans Eldar-Subforum wenden, du musst einfach nur entweder das FAQ oder den Codex gescheit lesen.

Witchfire kann niemals im Abwehrfeuer genutzt werden, egal wie sich die Power dann am Ende manifestiert...
 
Wie du dann dazu kommst, zu sagen, dass Hexenfeuerpsikräfte welche Schablone oder ähnliches legen, trotzdem Abwehrfeuer geben können, erschließt sich mir nicht.

Mir auch nicht, wo sage ich das denn? 😀

Wenn du das wegen des Seherrates meinst: Das Verbot für die Flammen der Wut Abwehrfeuer zu geben, war mir bisher völlig entgangen und hat mich echt überrascht und dezent aus dem Konzept gebracht.

Der letzte Teil meines Posts bezieht sich nur auf Schnellschüsse nicht auf Abwehrfeuer und ich habe ihn nur dazu geschrieben, weil Cywor meinte das Witchfire grundsätzlich keine Snapshots abgeben darf, was nunmal nicht richtig ist. Deshalb nochmal der Vollständigkeit halber:

Man kann mit Hexenfeuer Schnellschüsse ausführen aber man kann mit Hexenfeuer niemals Abwehrfeuer geben (auch nicht, wenn es passive und dauerhaft aktive Psikräfte sind, da auch diese Witchfire nur im Laufe der Schussphase des Psionikers eingesetzt werden dürfen).

Um mal zwei Beispiele zu nennen:

Ein Space Marine Scriptor mit Lebensraub (Biomantie) darf diese Kraft niemals für Abwehrfeuer nutzen, kann sie aber als Schnellschuss einsetzen, wenn er z.B. aus einem Fahrzeug heraus zaubert, dass sich über 6" bewegt hat.

Zoantrophen haben überhaupt keine Möglichkeit an Abwehrfeuer zu kommen, können aber trotzdem mit der Warplanze Schnellschüsse auf Flieger abgeben.

Alle Klarheiten beseitigt? 😎
 
Macht nix. Ich hab gegen einen aus unserm Club ca 2 Wochen nach Editionseinschlag gespielt, und irgendwann nachdem wir 3 Runden mit sinnlosen Diskussionen verbracht haben (und uns schlussendlich immer einig waren) ist mir ne Leuchte aufgegangen: Er meinte genau das richtige und hatte die Spielmechaniken verstanden - aber das Vokabular hing noch in der 5ten fest, was zu _vielen_ Verwirrungen führte...