4. Edition Psikraft und Psiwaffe

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Taal Eisenkiefer

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.754
2
14.226
45
thefang.de
Serwuz,

leider kann ich im RB hierzu nichts finden also wende ich mich mal direkt an die "Kenner".

Nehmen wir ein ich nutze einen Runenpriester. Dieser kann lt. RB keine weitere Psikraft nutzen, wenn er im selben Spielzug die Geisterwolfklinge einsetzten möchte.

Dazu zwei Fragen:

1. Kann die GW-Klinge dennoch als normale E-Waffe genutzt werden?
2. Wenn Sturmbringer am Psitest scheiteret kann dann (obwohl versucht wurde eine Psikraft zu wirken) die GW-Klinge nochmal einen Psitest durchführen ? Der Terminus heißt ja NUTZEN. Ich habe aber nicht genutzt, sondern nur versucht.

Grüze
-Marc

P.S.: Irgendeine Art von Regelstelle wäre klasse, aber ich habe ja selbst auch keine gefunden 🙄
 
1. Die Psiwaffe ist einfach nur eine E-Waffe mit einer besonderen Fertigkeit. Der E-Waffen-Effekt bleibt natürlich erhalten nur die besondere Fähigkeit darfst du nicht einsetzen.
2. Du hast die Psikraft Sturmbringer genutzt, bist aber beim Aussprechen des Spruches gescheitert. Das ist einfach nur schlecht formuliert. Ohne unfreundlich zu werden, es wäre pure Regelreiterei wenn man sich an diesem Wort festkrallt.
 
Ganz genau Jaq, wie eigentlich die Mehrheit aller Regeldiskussionen 😉

Dennoch möchte ich die Frage weiter im Raum stehen lassen, weil es mich interessiert wie der Effekt gedacht ist.

Wir sehen den Priester auf dem Schlachtfeld, wie er sich konzentriert, die Macht der Runen fokussiert und ein Sturm um Ihn herum aufzieht, danach ist er zunächst zu geschwächt um die Macht der Geisterwolfklinge gegen den heranstürmenden Nahkampfgegner zu nutzen.

Wir sehen den Priester abermals, er konzentriert sich, doch die Wogen des Empyrean sind zu stark er wird in seiner Versuch jäh unterbrochen. Nun stürmt abermals ein Gegner heran und er versucht nun also die Macht der Runen in seiner Waffe zu nutzen...

Mir geht es also darum was da geschieht und ob es sinn macht das "nutzen" so zu deuten oder ob es wirklich Regelf... ist.

Grüze
-Marc

Und danke für die Antwort schonmal !
 
Ok dann gehen wir halt so an die Sache ran.

"Der Runenpriester konzentriert sich blabla aber die ihn umgebenden Warpenergien sind zu stark, er kann sie nicht kontrollieren, probiert es aber mit allergrößer Anstrengung."

Wird er nun angegriffen ist er viel zu schwach um danach nochmal zu probieren die Warpenergie zu "bändigen" und sie durch seine Runenwaffe zu fokussieren.

😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.