4. Edition Psikraftkosten-Epistolarius

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Mutgrimm

Erwählter
07. Februar 2005
620
0
9.901
Hallo zusammen

Ich wollte mir gerade für meine neuen Marines einen Scriptor aus Plastik basteln. Beim durchlesen der Regeln und Einpassen in meine Armeelisten waren mir die genauen Psikraftkosten beim Epistolarius nicht ganz klar.

1) Zunächst ging ich davon aus, dass ein Epistolarius sowohl seine erste Kraft tauschen, als auch seine zweite Kraft kaufen kann und zwar jeweils zu dem in der Klammer angegebenen Preis.
z.B. : Wut der Alten + Schleier der Zeit = 9 + 30 = 39

2) Wenn ich den zweiten Satz in der Kopfzeile der Psikräfteseite (s.26) im codex jedoch wörtlich nehme dann muß auch ein Epistolarius für die eingetauschte Kraft nurdie Punkte zahlen, die nicht in der Klammer stehen.
z.B. : Wut der Alten + Schleier der Zeit(eingetauscht) = 9 + 10 = 19

Ich meine 2) wäre nach dem Wortlaut richtig, bin mir aber insbesondere deswegen nicht völlig sicher, weil GW ja manchmal Kleinigkeiten anders übersetzt (english version?) und sich das seltsame Ergebnis ergibt, dass z.B. Schleier der Zeit mit Zorn des Imperators (30P) teurer ist als mit Wut der Alten (19P)

Was stimmt nun?
 
also da lest ihr etwas hinein was da garnicht steht... man kanns auch übertreiben mit "gw kann sich nicht vernünftig ausdrücken".

ein codifizier hat 'zorn des imperators' und kann das gegen eine der anderen psi-kräfte eintauschen, dafür muss er die entsprechenden punkte bezahlen. nicht die in der klammer!

beim epistolarius verhält es sich exakt genauso. er kann zusätzlich eine weitere psikraft dazukaufen, und zwar für die in der klammer angegebenen punktkosten die hinter "epistolarius" stehen.

bsp: epistolarius mit 'macht der helden' und 'schleier der zeit' hat zwei punktwerte.
wenn er den 'zorn des imperators' zu 'macht der helden' aufwertet kostet ihn das +5 punkte. 'schleier der zeit' dazukaufen kostet +30 punkte. macht insgesamt +35 punkte
wenn er den 'zorn des imperators' zu 'schleier der zeit' aufwertet kostet ihn das +10 punkte. 'macht der helden' dazukaufen kostet +15 punkte. macht insgesamt +25 punkte.
die beiden versionen sind im spiel natürlich gleichwertig, kosten nur unterschiedlich 😉

@mutgrimm: deine 2. variante stimmt.
das 'schleier der zeit' mit 'wort des imperators' so teuer ist liegt einfach daran das man letztere psikraft einfach nicht kaufen kann. nur wer will seinen epistolarius mit 'zorn des imperators' rumlaufen lassen? es gibt öfter mal kombinationen die ziemlich teuer sind, wohl weil gw nicht daran gedacht hat das man sowas nehmen würde. 😉 in deinem beispiel würde ich entweder auf 'zorn des imperators' verzichten oder eben für +9 punkte 'wut der alten' dazukaufen.
 
Originally posted by Mutgrimm@2. Mar 2005, 13:12
Bleibt nur noch die Frage, ob im engl. Codex das genauso ist?
ich weiss nicht wie der englische regeltext aussieht, aber ich würde mal auf "ja, es stimmt so" tippen. ich hab mir grad die seite angeschaut und alle anderen möglichen und unmöglichen varianten wären einfach zu übertrieben teuer:
schleier der zeit und vortex der verdammnis= +60 punkte wenn der epistolarius immer die teureren pnkte benutzen würde. das ist so teuer das kann nicht stimmen. wäre ja so als wenn eine e-klaue 25 punkte kostet und die zweite nochmal 25 punkte, also das paar 50 punkte.