Also erstmal möchte ich allen Leute, die sich jetzt 40+ Horrors anschaffen, sagen, dass sie bitte nicht rumheulen sollen, wenn eine neue Edi alles umdreht.
Das scheint mir der gleiche Trend wie drei Höllendrachen. So viel dazu.
Es geht auch ohne Horrors.
Meine Erfahrungen zur Psi-Phase sind, dass es allgemein viel viel schwerer geworden ist Psi durchzukriegen.
Hatte auf 1500P immer 7 Meisterschaftsgrade dabei und habe einigermaßen gut Zauber durchbekommen (teilweise alles gelungen, teilweise null gezaubert). Natürlich kein Vergleich zur 6. Edi mit dem läpischen Moralwerttest.
Dazu sollte man sagen, dass der Space Marine Spieler mit einem einzigen Scriptor gegen diese Liste eine sehr sehr kleine Chance beim zaubern hat. Wenn der Scriptor dann weg ist wird es echt lächerlich^^
Stufe-3-Zauber verlangen schon viel Vertrauen bzw. Würfelglück. Steht der Gegner ohne Psioniker da, ist es grad bei höherstufigen Psifähigkeiten praktisch unmöglich, die jeweilige Kraft zu negieren.
Ich bin immernoch der Meinung, dass eine reine Beschwörungsliste kein Spiel gewinen kann. Gegen eine ähnlich gemaxte Tau Liste wird das keinen Bestand haben.
Die Einheiten können ja nichts sonderlich anderes.. Ich finde es weiterhin ein bisschen schade, dass das ganze Beispielspiel nicht näher erläutert wird. Kein Listenvergleich, kein gar nichts. Einzig und allein "das war imba".
Ich finde, dass man bei solchen Vergleichen immer von gleich guten Spielern mit gleich gutem Würfelglück und gut durchdachten Listen ausgehen sollte. Ansonsten hat das hier alles keine Aussagekraft.
Und gehen wir mal von den geschilderten Faktoren aus, ballert der Tau/Eldar dir deine Beschwörungsliste locker weg.
Ich habe diese Liste ins Spiel geführt:
Hauptkontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte
Herold des Tzeentch
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 115 Punkte
Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Deflektorschildgenerator
- 2 x Zusätzliche projizierte Deflektorschilde
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 750
-----
Der Schildgenerator als Herold-Umbrella, falls ich nicht den ersten Zug bekomme. War im Grunde überflüssig aber ohne kann das Spiel ziemlich fix beendet sein.
Wir haben die neuen Missionen gespielt. Hab das Buch nicht zur Hand aber es war diese flexible "Erobere MZ-XY-Ziel-Mission".
Die vier Herolde waren allesamt Beschwörer (3x Besessenheit).
Ini bleibt bei mir. Runde eins. Der Bluter kommt mit der ersten Psiphase.
Nurglinge werden auf das entsprechende MZ gehext.
Runde zwei. HdW kommt. Der Bluter geht in den Nahkampf. Trupp eins ist weg.
-----
Die Herolde waren außer Reichweite für gegnerischen Beschuss (Necrons), zauberten fleißig für Siegpunkte Standards / Sturmeinheiten herbei, die aufs jeweils wichtige MZ "fielen". Ich hatte mit den Warpgefahren ziemliches Glück aber nichts desto weniger war ich praktisch nicht aufzuhalten. Gegen Ende des Spiels hatte ich zwei fette Viecher auf dem Tisch, die keine Waffe fürchten mussten, die man für 750pts in einer normalen Liste spielen kann und jede Menge weitere, BEMALTE Dämonen (Kreischer/Bluthunde/Nurglings) auf dem Tisch. Das waren ca. 1400 Punkte.
Das System war schon ein ziemlicher No-Brainer und ich glaube schon, dass diese "reine Beschwörungsarmee" konkurrenzfähig ist.