Hallo,
Habe vor gut noch einem Halben jahr Total gerne Fantasy gespielt. mitlerweile bin ich dann bei FOW gelandet und und wollte demnächte noch mit Firestorm ne kleine Flotte aufbauen.
Gerade nachem ich Aktiv FOW spiele macht mir Fantasy immer weniger spaß, was aber glaub ich eher mit den Punkten und der Regimentsgröße zu tun hat. zu letzte hatten wir oft 50ger Regimente dabei Unter 40 modellen war eigentlich kein Regiment. dazu dann 6-9 Monströße Infantrie. und das bei 2500Punkte und hier auch der Springende Punkte der mich etwas frustriert Warhammer besitzt teilweise noch Skirmisch regeln verlangt aber die Anzahl und Größe eine Massensystems so dass sich die spiele oft auf 3-4 Stunden hinziehen.
Überspitzt dargestellt:
Skrimisch: Wenign Modelle wo jedes andere Wert hat
Massensystem: Viele Modelle wo die Meisten Einheiten in der selben Kategorie die Gleichen werte haben.
Warhammer: Viele Modelle wo meher oder weniger jeder Andere Werte hat.
Im Vergleich zu Flames of war Spielt sich Warhammer einfach viel zu Zäh und zu langartmig, FOW hat einfach einen viel besseren Spielfluss.
Beim imperium z.b. gehört so eine Grundeinheit mitlerweile zum guten ton: (bei Vampieren siehts noch extremer aus.)
50 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte
Letzt endlich Schieben wir nur die Blöocke ineinander und Würfeln 2-3 Runden lang aus, das ganze dauert ewig und hat null taktik......... über die Von GW selbstgemachten Balancing probleme sehen wir ja wegen dem Hintergrund locker weg. aber es sollte sich nicht zäh wie leder spielen.
Mein gedanke wäre halt einfach das Punkte Limit und auch die Regiment Größe zu beschränken, wir haben Combat 8 bereits porbiert aber dort ist es ja auch möglich 40ger Regimente zu bauen. zur not Müssten wir halt einfach ein oder zwei Eidtionen zurückgehen. hatte damals als ich das erste mal mit Warhammer kontakt hatte die Gundbox der 6th Edition angefangen wo man noch 25ger Kern und 20ger Elite Regimenter hatte............
Geht es euch Ähnlich oder hatt evtl jmd einen Idee wie ich bzw. wir wieder mehr spaß an Fantasy bekommen könnten?
Habe vor gut noch einem Halben jahr Total gerne Fantasy gespielt. mitlerweile bin ich dann bei FOW gelandet und und wollte demnächte noch mit Firestorm ne kleine Flotte aufbauen.
Gerade nachem ich Aktiv FOW spiele macht mir Fantasy immer weniger spaß, was aber glaub ich eher mit den Punkten und der Regimentsgröße zu tun hat. zu letzte hatten wir oft 50ger Regimente dabei Unter 40 modellen war eigentlich kein Regiment. dazu dann 6-9 Monströße Infantrie. und das bei 2500Punkte und hier auch der Springende Punkte der mich etwas frustriert Warhammer besitzt teilweise noch Skirmisch regeln verlangt aber die Anzahl und Größe eine Massensystems so dass sich die spiele oft auf 3-4 Stunden hinziehen.
Überspitzt dargestellt:
Skrimisch: Wenign Modelle wo jedes andere Wert hat
Massensystem: Viele Modelle wo die Meisten Einheiten in der selben Kategorie die Gleichen werte haben.
Warhammer: Viele Modelle wo meher oder weniger jeder Andere Werte hat.
Im Vergleich zu Flames of war Spielt sich Warhammer einfach viel zu Zäh und zu langartmig, FOW hat einfach einen viel besseren Spielfluss.
Beim imperium z.b. gehört so eine Grundeinheit mitlerweile zum guten ton: (bei Vampieren siehts noch extremer aus.)
50 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte
Letzt endlich Schieben wir nur die Blöocke ineinander und Würfeln 2-3 Runden lang aus, das ganze dauert ewig und hat null taktik......... über die Von GW selbstgemachten Balancing probleme sehen wir ja wegen dem Hintergrund locker weg. aber es sollte sich nicht zäh wie leder spielen.
Mein gedanke wäre halt einfach das Punkte Limit und auch die Regiment Größe zu beschränken, wir haben Combat 8 bereits porbiert aber dort ist es ja auch möglich 40ger Regimente zu bauen. zur not Müssten wir halt einfach ein oder zwei Eidtionen zurückgehen. hatte damals als ich das erste mal mit Warhammer kontakt hatte die Gundbox der 6th Edition angefangen wo man noch 25ger Kern und 20ger Elite Regimenter hatte............
Geht es euch Ähnlich oder hatt evtl jmd einen Idee wie ich bzw. wir wieder mehr spaß an Fantasy bekommen könnten?
Zuletzt bearbeitet: