Punktevergabe für selbsterstellte Figur (Halloween-Event)

El Toupe

Hintergrundstalker
15. Mai 2013
1.253
11
13.721
39
Hallo,

ich habe vor für ein Halloween Event eine Heldenfigur selbst zu erstellen mit gewissen Sonderregeln.

Nun habe ich da ein wenig Probleme mit der Punktevergabe.

Gibt es irgendwie/irgendwo Anhaltspunkte für Punkte zu Werten der Figur?

z.B. für Wiederstand 6 50 Punkte oder ähnliches

oder wie man Sonderregeln bewerten kann?

z.B. Verletzungen ignorieren 20 Pkt.

Ich denke man könnte was aus verschiedenen Codizies zusammentragen, wie z.B. Tau das System welches Verletzung ignorieren gibt...


Gab es dazu vielleicht auch mal ein Thema? Habe diesbezüglich leider nichts finden können...


(Für Punkte was die Figur speziell kann überlege ich mir selber etwas, es geht hier nur um Punkte für feste Werte und Sonderregeln)


MfG
ElToupe
 
Nein solch eine allgemeine Übersicht gibt es nicht und GW nutzt soetwas für sich selbst auch nur sehr sporadisch. Energiefäuste sind glaube ich wirklich durch die Bank bei fast allen Codexen gleich, selbiges gilt für Melterbomben, aber der Rest wird scheinbar relativ willkürlich und nach gutdünken vergeben. So entstehen dann auch viel zu günstige Wraithknights und viel zu teure Morkanauts.
 
Das ganze wäre gut gemacht auch eine recht komplexe Formel, da die ganzen Regeln ja nicht linear skalieren. Verletzung ignorieren auf einem W3 Modell ist mehr so mäh, aber auf W8 extrem mächtig. Oder hohe Stärke bei INI 1 ist eher mies, weil der Gegner dich vorher schon unklatschen kann. Auf einem INI 6 Modell rasierst du damit wiederum so ziemlich jeden. Eine 6+ Rüstung ist Schrott, aber wenn die Einheit Schleier+Tarnung dabei hat kann sie einem egal sein, bzw wäre eine 3+ Rüstung meistens genauso gut. Das lässt sich endlos fortführen. Ein ambitionierter Mathematiker der zudem umfassende Ahnung von 40k, Stochastik usw. Hat und diverse Setups mit unterschiedlichen Randbedingungenin am PC ein paar tausend mal simuliert, würde das bestimmt ganz gut hinbekommen, aber aber so grob über den Dauem geht das eher schlecht.
 
Da ich lange mit meinem Orden beschäftigt war bzw noch dran bin . . . Als Tipp . . . Such dir passende Modelle aus, die am vorgesehenen Modell zutreffen könnte und arbeite mit vorhandenen Regeln, die zutreffend sind oder mit Artefakten usw. Bei einigen Fraktionen wird das schwierig , bei anderen wie Astartes geht es leichter.

Einfach die ganzen Quellen durchstöbern und auf dem Teppich bleiben. Für meinen Orden bin ich schon über mehrere Jahre dran und ich ändere ständig wieder was, da zwischenzeitlich immer etwas passendes heraus kam, was man nutzen könnte.
 
Mal eine blöde Frage: Wofür braucht man noch selbst ausgedachte Ordensregeln? Gefühlt haben die Spacemarines doch schon 10000 Einheiten, Formationen, Doktrinen, Orden, Suppliments usw. und können sich kreuz und quer durch die halbe Galaxis alliieren. Ich bin da teilweise schon echt genervt wenn mein Mitspieler runterrattert warum er jetzt wieder dieses Wiederholen und jene Sonderregel ignorieren kann. Klar eigenen Fluff bastelt geht immer und dazu dann eben die Regeln von irgendwelchen vorhandenen Orden benutzen. Aber wenn jemand bei dermaßen viel Regelgestrüpp noch anfangen würde selber Regeln dazu zu erfinden, wäre mir das persönlich zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht erstenmal Spaß und zweitens möchte man schon spielerisch das Gefühl seines Ordens spüren dürfen. Im meinem Fall gehe ich noch einen Schritt weiter und hab einiges weg gestrichen und ein paar spezifische Einheiten gekreuzt. Oder andere Waffenoptionen verpasst. Ich bin nicht wirklich ein Fan von grav Spam, dafür orientiere ich meinen Orden eher auf balistische Waffen wie MaschKa oder Stuka, weswegen bei mir Conturionen damit rum rennen.

bald mehr beim nächsten Update.
 
@Abyss: Es geht doch gar nicht um Ordensregeln sondern um ein selbst entworfenes Besonderes Charaktermodell für ein Halloween Event. Das hat doch nichts mit Formationen/Doktrinen/Orden oder sonst etwas zu tun.

@El Toupe: Die letzten regeln die GW heraus gebracht hat um ein selbst erdachtes Modell mit Regeln zu versehen war in der 3. Edition die Bio Konstruktionsregeln (das Gegenstück zu den Fahrzeugkonstruktionsregeln). Modelle die mit diesen Regeln erstellt wurden waren aber meist zu teuer, zumindest Teurer als identische Modelle im jeweiligen Codex. Diese Regeln könntest du maximal als ganz grobe Orientierung nehmen, da man das ganze an die aktuelle Edition anpassen müßte, zumal viele aktuelle Sonderregeln da noch nicht existiert haben.
 
Ich empfehle dir den Codex Chaos 3.5, denn da waren alle Sonderregeln für Modelle mit wahlweise einem oder mehreren Lebenspunkten aufgeführt. Du wolltest deinem General ewiger Krieger geben, bämmm zahlst du 35 Punkte dafür; vielleicht dachtest du an verbesserte Profilwerte wie Widerstand oder Attacken, kein Problem für 20 oder 15 könntest du sowohl als auch ... ach wie schön es damals war!
Wie? Deine Einheit braucht Infiltration, Zack für 3 Punkte pro Modell ging's ab hinter die Büsche!
Nostalgie pur:wub: