Puristisch, Old School: no Gimmicks, just Damage 1850 Punkte

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.778
211
20.506
Oh wahnsinn, ne fetter Anzug: der Riptide is soooo cool. Und Flieger! Und geile Commander zum supporten. Die Signature-System voll imba!

Nein, dass alles findet sich in der folgenden Liste nicht. Besinnen wir uns auf das, was bis vor wenigen Tagen noch, eine halbwegs spielstarke Tau-Liste ausmachte. Viel Feurkraft, gestützt durch Marker als einzige "Synergie" und die Trupps möglichst billig halten um mehr in die Liste reinzuquetschen. Da früher oder später ohnehin langweilige Trippel-Listen aufkommen werden (was bei diesem Codex hier sehr schade ist) komm ich dem ganzen einfach zuvor. Grundidee ist, wie schon beschrieben, eine Rückbesinnung an die alten Tugenden der Tau und insbesondere ein Fokus auf tendenziell "nackte" Truppen, die nicht mit Ausrüstung überwuchert sind. Beispielsweise verzichte ich einen 120+Punkte Commander zum buffen und stell lieber 2 Kollosse mehr auf die Platte.

HQ:
Himmlischer (50)

Elite 1:
3x [Krisis (22), Plasma (15), Fubla (15), Advanced Targeting System (3)]
Shas'vre (10), 2x Schilddrohne (24) = 199

Elite 2:
3x [Krisis (22), Plasma (15), Fubla (15), Advanced Targeting System (3)]
Shas'vre (10), 2x Schilddrohne (24) = 199

Elite 3:
3x [Krisis (22), Plasma (15), Fubla (15), Advanced Targeting System (3)]
Shas'vre (10), 2x Schilddrohne (24) = 199

Standard 1:
12x Feuerkrieger (9) = 108

Standard 2:
12x Feuerkrieger (9) = 108

Standard 3:
10x Kroot (6), 1x Kroothund (5) = 65

Standard 4:
10x Kroot (6), 1x Kroothund (5) = 65

Sturm 1:
6x Sphäher (11), Shas'vre (10) = 76

Sturm 2:
6x Sphäher (11), Shas'vre (10) = 76

Sturm 3:
6x Sphäher (11) = 66

Unterstützung 1:
3x Raketenkolosse, SMS = 195

Unterstützung 2:
3x Raketenkolosse, SMS = 195

Unterstützung 3:
3x Raketenkolosse, SMS = 195

Aegis-Verteidigungslinie = 50

GESAMT: 1846

Worau läuft das hinaus? A und O ist eine gute Positionierung. Für die eher unbeweglichen Kolosse darf es ein Plätzchen in Deckung sein, von dem sie das Schlachtfeld gut überblicken können. Der Sphähertrupp ohne Shas'vre und die beiden Feuerkriegertrupps sollten nahe beineinander stehen um sich gegenseitig Feuerunterstützung im Falle eines Angriffts geben zu können und um von der Moral des Himmlischen zu profitieren, der in einem der Trupps steckt. Die Aegis unterstützt diese Auftellung, da sie dort Deckung schaffen kann, wo kein passendes Gelände vorhanden ist. Die drei Truppen Späher sollten i.d.R. aureichen um alles relevante in ausreichend hohem Maß zu markieren, oft braucht es nicht mehr als 2-3 Marker auf dem Ziel. Die Krisis sind wie damals die Arbeitstiere. Daher haben die auch ein klein wenig an Ausrüstung mitbekommen: Shas'vre und 2 Drohnen stellen Stabilität und Moral sicher. Das Advance Targeting System als einizges echtes Gimmick kostet fast nix, kann einem aber u.U. sehr viel Nutzen bringen. Die Kroot sind schliesslich dazu da hoffentlich spät aus der Reserve zu kommen um sich dann irgendwo in einem missionsziel-relevanten Wald einzugraben.Die Armee ist sehr defnsiv, wie die alten Tau halt so sind, daher muss man die Positionierung der Missionszielmarker auch gut überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne liste den himmlischen find ich aber schlecht gute spieler werden den siegpunkt gnadenlos ausnutzen und das wird wohl der unterschied zwischen unentschieden und sieg sein bei einigen Missionen. fahrzeuglisten werden wohl probieren schnell deine Krisis zu vernichten und dann auf abstand gehen um so zu gewinnen.
 
Bis auf die Kolosse, die mit zuwenigreichweite Punkte gräber sind, gefällt mir die Liste.

Würde dir aber noch einen Tipp geben:
Nimm noch Feuerkrieger HQ mit rein und gib einem Trupp der Feuerkrieger Shas Vre mit 2 Gundrones.
So bekommst du nochmal gewaltige Feuerkraft dazu und die Aegis mit LK aufwerten an die du dann den HQ kerl ranstellst, der die mit 2+ alles vom Himmel holt.

Anstatt den Kollosen würde ich mir Lieber mal die Sniperdrohnen anschauen.
 
@ Darkon:
Der Himmlische ist angeschlossen und i.d.R. immer in Deckung und bestenfalls ausser Sicht. Die Sache ist weniger instabil als oftmals behauptet wird. Ja klar, es gibt immer Sachen, die trotzdem irgendwie rankommen und in der Lage sind, den Himmlischen zu töten, aber für 50 Punkte erwarte ich auch kein Patentrezept. Ich erwarte eine Sicherstellung der Moral und nette boni durch die Aura. Deswegen kommt auch keine Feuerklinge als Alternative in Frage, weil ich Moral-Boost brauche für mehr als nur einen Trupp.

Fahrzeuge? Machen dieser Liste keine Angst. Drei Krisis Trupps mit je 3 FuBlas machen aus schweren Fahrzeugen schnell Wracks. Leichte Fahrzeuge müssen dieKolosse fürchten. Ganz leichte Fahrzeuge sogar die Feuerkrieger. Flieger sind ein anderes Thema, dazu komm ich noch...

@ Frank Dark:
Es stimmt schon, 36 Zoll ist manchmal zu wenig. Aber deswegen gleich Punktegrab? Die Kolosse dürfen halt nicht ganz hinten an der eigenen Aufstellungszone rumgammeln sondern müssen schon ein paar Zoll nach vorne. Allein schon deswegen, weil sie sonst sofort über die Kante flüchten würden. Zur Not finden die auch ein hübsches Plätchen hinter der Aegis, die wirklich sehr viel abdecken kann.

Sniperdrohnen sind nett, aber wenn ich die reinhole, fehlen Kollosse und damit S7 Beschuss. Den bekomm ich zwar auch woanders her, aber dann muss ich gleich noch woanders die Liste umstellen. Daher passt das nicht.

Feuerklinge würd ich schon noch gerne dabei holen, aber ich hab keine Punkte mehr. Warum der Himmlische hier an dieser Stelle besser ist, steht ja etwas weiter oben.

Flieger: nerven! Drachen nerven besonders. Aber ich halte es wie bisher auch... weitestgehend ignorieren. Wenn die Drachen kommen und mir meine Standards wegbruzzeln, dann ist es halt so... Kann man nur bedingt etwas dagegen machen: schön spacen hilft, mit Krisis ggf. die Bewegungskorridore zustellen kann ab und zu auch mal helfen. Die gute Moral des Himmlischen hilft auf jeden Fall (solange er nicht selbst Opfer der Flammen wird, aber da kommt es wieder auf eine gute Positionierung innerhlab des Trupps an).
Was Tau im Kampf gegen Flieger auszeichnet, im Gegensatz zu anderen Armeen: andere Armeen ohne Flugabwehr müssen sich auf Glückstreffer verlassen, mit den wenigen Waffen, die stark genug sind, Fliegern zu schaden. Tau hingegen werden in einem ersten Schritt auch auf Glücktreffer hoffen, allerdings mit ihren Markern. Und was danach passiert unterscheidet sich stark von anderen Armeen, weil Tau auf sehr viele Waffen zurückgreifen können die gute Stärkewerte besitzen und das ganze mittels verbesserten Snap shots,abhängig vom Glück der Marker. Und wenn die Marker aufgebraucht sind, kann ich immer noch auf das übliche Muster normaler Armeen zurückgreifen. Angenommen von all den Markern treffen nur 2 Stück. Das reicht schon dicke aus, um 1 Trupp Kollosse auf BF3 zu bringen, die dank synchro ausreichen sollten eine Necronsichel in Bedrängnis zu bringen. Im Falle eines Drachen, vielleicht besser Fublas der Krisis pushen (auch wenn die leider nicht synchro sind). Und danach kann der Rest der Armee immer noch auf 6en hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die weitreichendere Feuerunterstützung zu gewährleisten könntest du auch einmal Kolosse durch einen Skyray ersetzen. Damit bekommst du auch noch 2 Anti Air Marker. Für die restlichen Punkte kannst du den beiden verbleibenden Kolossen noch jeweils 3 Raketendrohnen spendieren. Das macht zwar nicht ganz den Verlust von 3 Rak-Kolossen wett, aber doch zum Teil und gibt dir Applativlebenspunkte.

Gruß
 
als tau spieler würde ich ganz leicht verhindern das die 9 Krisis in die Reichweite meiner Fahrzeuge kommen 2 riptide mit frühwarn System schon bringt schocken nix vorne kroot als schild hinstellen bleiben mir 1-2 runden um 9 Krisis zu töten was für jeden tau mehr als möglich ist reicht ja schon wenn kroot die drohnen ausschalten dann drei kolosse mit mbg drauf halten und schon sind sie ausgeschaltet. oder riptide mit Schablone. skyray mit 6 Raketen reicht auch der hat dann auch schnell seine punkte drin. selber kannst du nicht antworten weil alle drei u auswahlen ausser Reichweite sind. das sind natürlich nur vorschläge lasse mich auch gern eines besseren belehren 🙂
 
@Dornenhai-Substitut:
In der Tat eine Überlegung wert. Dann hab ich zwar plötzlich 1 Panzer in der Armee, aber der wird sich ja ohnehin eher hinten rumdrücken und ist mit Front 13 in Deckung kein leichtes Opfer. Am besten gefällt mir daran, dass sich zusammen mit den Pathfindern eigene Feuerlösungen für die Marker und Rakten ergeben. Und natürlich Skyfire.😉

@Darkon:
Auf welche Fahrzeuge in der von dir beschriebenen Armee sollte ich es denn abgesehen haben? Den einen Dornenhai? Sicherlich nicht. Im Mirror-Match ggen Tau wird wohl entscheidend sein, wer den ersten Zug hat, weil Tau halt einen unheimlich starken Erstschlag haben, vgl. mit imperialer Armee oder Bolter-Banner-DA. Den meine Feuerkraft reicht im Gegenzug auch locker aus um dir jede Runde einen Riptide zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hh skyray 3 kolosse 2-3 riptide 3 späher Teams schattensonne und rest kroot vielleicht 1-2 feuerkrieger Teams ein kroot trupp wird geopfert damit du nicht nahe ran kommst rest steht ganz weit hinten und ballert. die waffen die in der liste sind reichen um die Krisis schnell zu vernichten danach schaffst du nicht mehr die riptides und die Fahrzeuge auch nicht und an die kolosse kommst auch nicht ran und die vernichten mit jedem schuss aus dem mbg ein von deinen Kolossen. wie gesagt das ist nicht böse gemeint aber auf lange Reichweite kann man die liste gut raus nehmen.
 
Du verstehst die Kritik wohl nicht. Du unsterstellst, dass ich "nah rankommen will" und das ich "Fahrzeuge zerstören will".
1) Ich bin Tau! "Nah rankommen" bedeutet für mich (wenn überhaupt) 12 Zoll Abstand fürs Plasma und wieder 2W6 Zoll zurück.
2) Du hast keine Fahrzeuge drin, an die ich ran will.
--> du unterstellst mir eine Vorgehen, das so nicht stattfinden wird, gegen die von dir beschriebenen Tau.

und schließlich
3) Soll das jetzt ein "ich baller dich aber mehr ab als du mich" werden? Das ist doch Unsinn. Gleiche Spielstärke vorausgesetzt wird derjenige gewinnen der zuerst sein beachtliches Feuerarsenal entfachen darf. Nicht zwangsläuftig, aber tendenziell. Deswegen sagte ich doch, dass es beim Tau-Mirror eher darauf ankommt, wer den Erstschlag hat. Kannst dir ja auch mal selbst überlegen was die Liste die ich oben ausgearbeitet hab aus einem ersen Zug rausholen kann.
 
ich unterstelle dir nix ich vermute nur das du was zerstören möchtest was viel schaden macht. da alle wichtigen einheiten bei mir eine höhere Reichweite haben kann ich sie an die hinterste kante platzieren ich könnte sogar kuscheln weil du keine Schablonen hast. das heisst selbst wenn du den ersten zug hast und vor mir infiltriert hast kommen nur deine kroots in waffenreichweite und wie schon geschrieben mir reicht eine runde um deine Krisis komplett zu vernichten. danach fehlen dir halt die einheiten um Fahrzeugen und riptides gefährlich zu werden.
 
Wäre natürlich passend, wenn du ne entsprechende Liste ausarbeiten würdest. Sonst bringt der Schwanzvergleich nicht viel. Ob du den Reichweitenvorteil ausspielen kannst, hängt maßgeblich von der Aufstellung ab. Klassischer Schlagabtausch mit 48 Zoll wird nicht viel ausmachen. Spielen über die Diagonale ein wenig. Spielen über die lange Seite haste einen Vorteil.
 
Die Liste ist stark, keine Frage. Ich würde aber so einfach nicht spielen wollen. Wozu auch? Der Codex ist durch die Bank so gut, dass man viel Neues ausprobieren kann. Ich denke auch, dass viele Synergien wirklich stark sind. Einige werden völlig überbewertet (Support Commander bspw.), das ist klar.

Mein Kritikpunkt ist ganz einfach das Fehlen von Schablonen. Gerade dadurch kann man den Gegner dazu zwingen sich aufzufächern, was die Effektivität des Abwehrfeuers vervielfacht. Was das Mirror angeht, stimme ich Darkons letzter Ausführung zu. Du fängst an, na und? Du musst dich breit auffächern, damit der Nachteil möglichst ausgebügelt wird und er verweigert einfach die Flanke. 1-2 Einheiten können vielleicht dann von dir schießen, das war's aber auch. Selbst bei Aufmarsch.
 
HQ P
Schattensonne 135
Kommandodrohne 20

Elite
XV104 180
ionenbeschleuniger 5
Frühwarnsystem 5

XV104 180
ionenbeschleuniger 5
Frühwarnsystem 5

XV104 180

Standard
10 Kroot 60
1 Hund 5
10 Kroot 60
1 Hund 5
10 Kroot 60
1 Hund 5

Sturm
6 Späher 66
6 Späher 66
2 Piranha 80
4 Raketen 32

Unterstützung
Dornenhai 115
schwärmer
Hammerhai 125
schwärmer
streu 5
fernschlag 45
3 kollosse 195
2 mz 10
1 Luftzielverfolger 20

1669 Punkte restliche punkte könnte man in Standard investieren Ausrüstung oder Späher, Drohnen bei den kollossen das ist keine anti liste schattensonne bringt nix gegen tau aber in den späher bringt sie einen 2er decker und 1en können beim treffer wiederholt werden.
 
@Xevious:
Mir ging es bei der ganzen Geschichte auch weniger darum eine Liste aufzusetzen die total imba ist. Hauptaugenmerk war, wie eingangs erwähnt, den ganzen teuren Schnick-Schnak mal wegzulassen und sich auf das wesentlich zu konzentrieren. Den diese Richtung hat von den bisher vorgestellten Konzepten noch keines verfolgt. Die Liste wirkt geradezu klassich, konservativ, puristisch und könnte direkt neben einer Spam-Necron Liste stehen. Ich selbst werde sowas nicht spielen, weil ich weder über die benötigten Modelle verfüge (wer hat denn bitteschön JETZT schon 9 Raketen-Kolosse?) und außerdem abwechslungsreiche Listen mit ein bischen Gimmick bevorzuge.

Und eine kleine Nebenquest hatt das ganze natürlich auch: wenn in ein paar Wochen/Monaten sich die unvermeidlichen 1-2 Einheitslisten eingependelt haben und eine davon dieser Liste hier ähneln sollte, dann kann ich immer noch sagen "Bätsch! Die Idee hab ich zuerst gehabt!". Darauf bilde ich mir selbst nicht das geringste ein. Aber wenn sich jemand aus einem "copyright" etwas macht, freu ich mich dann ein bischen wenn man selbsternannten Erfindern einen Strich durch die Rechnung machen kann. Ein klein bischen Troll steckt wohl in jedem. :-D Ich nenn das Meta-Humor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher noch keine bessere (i.S. spielstärkere) Liste der neuen Tau gesehen. Hast erst mal ne schöne Messlatte aufgelegt 😉

Siehst Du in der Immobilität der Kolosse (EDIT - hier stand mal falsch Krisis) gerade bei 36 Zoll Reichweite nicht ein Riesenproblem?

Ich würde etwas überlegen wie:

Schattensonne mit Fu/Plas Krisis (250-300P)
3 x Riptide (ca. 600P)
3 x Dornenhai (345P)
2 x Krootmob inkl. Krootox & Hunden (200P)
2 x FK (200P)
Ob ich die Späher wirklich spielen will weiß ich noch nicht, Rest also irgendwas mit Markern und ne Aegis...

Dornenhais sind zwar auch immobil, aber mit mehr Reichweite
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst Du in der Immobilität der Krisis gerade bei 36 Zoll Reichweite nicht ein Riesenproblem?

Rofl, hab mich voll verlesen, dachte du meinst Kolosse.... aber weil das jetzt doch etwas ausführlicher wurde, lass ichs einfach stehen.

Die Immobilität sehe ich bei den Kolossen als nicht so sehr dramatisch an. In einem ersten Punkt stellt sich die Frage, in wie weit sich Kolosse überhaupt bewegen müssen. Devastoren tun dies in den allermeisten Fällen auch nicht und jeder nimmt das hin. Natürlich haben Devastoren i.d.R. über eine höhere Reichweite, aber deswegen betone ich ja auch die Wichtigkeit der Aufstellung bei der Tau-Armee. Die Koloss-Modelle sind sehr hoch, so dass sie i.d.R. stets ein gutes Sichtfeld aufweisen. Gleichzeitig sind sie aber nicht so hoch, dass es Probleme machen sollte sie in Deckung zu positionieren. Da man drei Trupps Kolosse hat, kann man durchaus einiges vom Schlachtfeld abdecken, so dass man stets was in Reichweite haben sollte, ausser die Aufstellung ermöglicht dem Gegner ein weites Hinterland. Hinzu kommt, dass man sich Seitens der gegnerischen Deckung bei der Wahl des Sichtfeldes keine Gedanken machen muss, weil man davon ausgehen kann, das im relevanten Fall einem etwaiges Ziel mit Markern die Deckung genommen wird. Und irgendeinen Teil einer Einheit sieht man fast immer.
Die Marker-Units spielen in dem ganzen natürlich immer eine Rolle, denn die muss man beim Armeebau schon einplanen, weil eine konservative Tau Liste nunmal auf den Markern aufbaut. Von den 3 Marker-Units in der Armee ist einer gedanklich für die Kolosse zuständig. Wenn ich mich jetzt doch mal bewegen sollte, obwohl wie dargelegt, nicht zwangsläufig die Notwendigkeit besteht, dann kommen mir diese Marker auch zu Gute. Der eine Marker-Trupp, der gedanklich für die Kolosse zuständig ist, kann sich jetzt entscheiden ob er die stehen gebliebenen Kolosse bufft oder die vorrückenden. Mit zwei Markern bin ich wieder bei meinem BF3 und da die Waffen alle synchro. sind ist das trotz Bewegung immer noch ganz nett. Aber selbst ganz ohne Marker-Support mit nur BF1 synchro. kann man noch ein paar Schüsse raushauen um angeschlagenen oder weichen Zielen den Rest zu geben. Imho tragen die Kolosse maßgeblich zur Schlagkraft bei und können sich bei guter Startpositionierung wohl meist gewinnbringend einsetzen lassen. Man muss ja auch mal bedenken, dass es ja nicht grad viele Armeen da draussen gibt, die über den Reichweiten-Vorteil verfügen, um die Kolosse auszuhebeln. Zugeben, im Tau-Mirror ist eben genau das gegeben, aber welche Liste sich generell besser schlägt will ich hier nicht beurteilen. Aber es liegt nicht an den Kolossen. 🙂 Denn Krisis könnte man immer noch gegen den ollen Riptide eintauschen.

@ Immobilität Krisis: die sind immobil?
 
Zuletzt bearbeitet: