Qapu Khalqi Starter erweitern

27. August 2012
725
0
9.646
Hallo Leute,

ich konnt mir den Starter vor kurzem günstig erstehen und bin schon fleißig am Lernen und Üben. Nun kommt wohl eine der häufigsten Fragen:
was nun? :huh: Ich hab schon ein paar Spiele mit den Modellen hinter mir, frage mich wie ich die Truppe am besten aufstocke und würde mich sehr über Kommentare und Tipps freuen.
Vielen Dank im voraus!

Cheers,
tds
 
nun ich durfte heute gegen Odalisques (oder wie die damen heißen) spielen und wenn man mit den Regeln schon bissel weiter ist, lohnen sich die Damen auf jedenfall.
Sie haben nen ganzen Eimer voll Sonderregeln und können sogar ein "zusätzliches" linkteam aufmachen, was sie noch interessanter macht.
DjanBazan haben nen MSLvL2 und sind sehr kostengünstig dafür. Können mit HMG und Sniper sehr gut die gegnerischen TO-Camo oder Camo Einheiten ärgern, oder wenn man Sie mit Smoke einheiten spielt einen bereich zu smoken und dank MS LV2
durch den Rauch schießen und der gegner kann nur wenig machen 🙂

Dann die Sicherheitstypen (KAPLAN TACTICAL SERVICES (KTS) ), ein link in dem alle Mimitism haben ist schon cool und die Waffenausstattungen sind wirklich nett. Grade sowas wie Blitzen und AdhisL machen nem TAG oder auch ner HI richtig sorgen wenn du damit auf Sie losgehst 🙂
du kannst für 8 oder 9 Punkte so Inferier CJ Typen einkaufen die smoke Granats haben, das is auch mehr als günstig. gut die sind mit Imp. und Irregulär nicht so einfach zu spielen aber machen auch ne menge spaß.

Alles was ich oben beschrieben habe bringt aber auch wieder einen eimer voll Sonderregeln mit sich. also grade am anfang mit Vorsicht zu genießen. Aber als Erweiterung bestimmt alles brauchbar 🙂

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

 
Mit Qapu Khalqi hast du ein Sektorial, dass eine kleine Wundertüte ist. Ich fange damit jetzt auch an, weil ich da meine Nomaden mit reinnehmen kann und an Odas kommt man ja wegen dem I-Kohl eh nicht vorbei😛

Der Starter ist recht speziell, da keine Grundtruppen vorhanden sind und man für die Fähigkeiten der Hafza eigentlich mehr Minis braucht, als man eigentlich spielen will. Ich persönlich mag ja eine solide Grundlage aus Standardtruppen. Hier die Guhlams. Da würde ich mir entweder den generischen Starter gönnen oder die drei Rifle-Modelle anderweitig besorgen, dazu die SWC Box, auch wenn ich die optisch nicht super gelungen finde.

Odalisquen: Wenn schon QK, dann auch die Mädels. Sehen sexy aus und können was. Schlimm. Diese und die Sekbans können sog. Haris Fireteams aufmachen (Pradieso Regelset), ein zusätliches Fireteam zum vorhandenen. Fies. Fies sind auch die Kaplane im Link. Damit könntest du dir schon die Mitspieler vertreiben. Aber die KTS Box ist, neben den Odas die zweite must-have Box, denn es gibt kaum bessere Engineers und Docs. Flink, solide Werte, Mimetism und zusätzliches Spielzeug, wie ADHL oder Blitzen. Und sie sehen cool aus!

Eine der beiden Boxen würde ich mir also schon mal gönnen.

Doc & Eng bekommst du natürlich auch über die Support Box und die nützlichen kleinen Helferbots.

Was die schweren Jungs angeht so sind die Janis eindeutig der bessere Weg. Es gibt ja jetzt alle Optionen und die Ava ist höher, als bei der Brigada (von der es derzeit nur ein aktuelles Modell gibt (wer will schon die alten Minis?)).

Was braucht man noch? Djanbazan. Ein HMG wäre hier noch sehr nützlich, als Camo-Counter und als Como-Truppe die Al´Hawwa Sniperin, sieht auch klasse aus, ist vergl. günstig und ein guter ARO-Lieferant.

Die Sekbans fallen leider gegen die Odas etwas ab, sind aber auch ein cooler Haufen mit ein paar spez. Sachen. Da würde ich mal über den Rocket-Launcher nachdenken, den es ja einzeln gibt. Eine sehr interessante Waffe.
 
Wow, Informationsüberflutung 😀 vielen lieben Dank euch beiden für die wertvolle Info! Den normalen Starter wollt ich mir eh relativ bald holen, aber ich denke mal, dass ich noch ein bisschen warte in der Hoffnung, dass bald eine neue Auflage eben dessen kommt - da die Naffatûn, Janissaires und die Ghulam Infanterie neu aufgelegt worden ist besteht doch die Chance oder? :huh: Die Mädels waren auf jeden Fall schon auf der "to buy"-Liste drauf und mit den KTS werd ich mich noch auch noch irgendwann anfreunden. Nun hätt ich da auch noch eine weitere Frage: wie oft setzt man die Modelle aus'm QK Starter außerhalb der Sektorliste? 😀 Von der Hawza hab ich nur Gutes gehört, aber 16 Punkte sind ja recht happig, richtig?
Was ich noch nicht so ganz verstehen mag ist: was genau stellt den der Husam Spec-Ops dar? Und wozu ist er gut? 😀

Cheerio 😀
 
Natürlich dürften früher oder später alle alten Starter neu aufgelegt werden, aber deswegen würde ich nicht warten. Der normale Jani wird wohl solo keine Neuauflage bekommen, denn er passt ja wunderbar ins Bild der neuen rein. Die Guhlams finde ich immer noch sehr schick, da sind mir die neuen aus der 4er Box irgendwie zu glattgebügelt. Die alte Naffatun ist schick genug und sie geht auch gut als Guhlam Nr. 4 durch. Den Hunza hast du dann über oder eben, wenn du mal Vanilla spielen magst ... irgendwann ... dazu kann ich nix sagen, da Haqqi nicht so meins ist. In der Regel hast du halt ne geringere AVA. Kannst also z.B. nur 2 Odas mitnehmen. Mehr als drei macht eh nur im Sektor sinn.

Der Hafza zahlt für seinen Holotrick halt mit, in QK ist er günstiger Link-Füller, in Vanilla brauchst du ihn seltener, ggf. für etwas Psychologie.

Der Spec Op ist primär für Kampagnen gedacht, mehr dazu kannst du in den Pradiso Regeln nachlesen. Man kann XP in ihn investieren. In der Grundausstattung kostet er das Gleiche und kann das Gleiche wie seine Basis-Version - bei Haqqislam Guhlam oder Hafza. Auf Turnieren wird manchmal mit 12 XP Spec Ops gespielt, kannst ja mal zusammenklicken, was da so geht.