Qualitätsnachfrage

Superrosine

Testspieler
08. Januar 2011
86
0
5.326
Hi, ich wollte mal wissen ob die Qualität von den Secrets of the Third Reich Teilen gut ist und wo ich sie mir am besten kaufen/bestellen sollte.
Für alle die es nicht kennen:

http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/index.php?infoBox=0&cPath=126_146


daran habe ich so gedacht.
Die Drop Trooper sollten Gardisten darstellen und die Köpfe mit Gasmasken als Umbau für die Cadianer von GW.

Das sind die Auswahlen für die Köpfe:

http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/product_info.php?products_id=1523

und

http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/product_info.php?products_id=1137

welche würdet ihr nehmen???
 
Generell ist in der SotTR-Reihe die Infanterie sehr ordentlich, wenig Gußgrate, und Formversatz hatte ich da noch nie - ich besitzte zwei Trupps der Panzerfallis und bin sehr zufrieden.

Bei den Fahrzeugen sieht das leider anders aus, einige der Mechs, die ich habe (waren allerdings relativ frühe Serienmodelle, ich weiß also nicht, ob es immer noch der Fall ist) hatten teils einen merklichen, teils unangenehmen Formversatz. Das ließ sich zwar mit Putty und Schleifen gut ausbügeln, war aufgrund des Ausmaßes aber dennoch enttäuschend.

Eins noch - die Drop Trooper tragen praktisch "Servorüstungen", d.h. das ist stilistisch ein merklicher Unterschied zu dem, was man von ImpGardisten normalerweise gewohnt ist (d.h., für meinen Geschmack wäre es für "Plattenrüstung" [ist das noch richtig?] ein wenig viel, aber wem's gefällt!). Die Arme fallen auch etwas zierlicher aus als bei GW-Plastik der Standard ist, aber wenn es Dir um die Rüstungen geht, kann man nicht viel falsch machen.

Ist natürlich (in Truppmenge) ein teures Späßchen, aber was macht man nicht alles für das liebe Hobby. 😀
 
Mal ne Frage, sind die Westwind Köpfe eigentlich mit den Warlord Bausätzen kompatibel? (die sind auch so ähnlich wie Warhammer Modelle aufgebaut)

Ich hab ein Faible für Gasmasken und es gibt bei Warlord gleich 25 Deutsche Soldaten für ~25 Euro

Hier sind's wohl alles dieselben Gasmasken oder?
http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/product_info.php?cPath=126_149&products_id=1138

Wie oft ist hier der mit der Offiziersmütze dabei?
http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/product_info.php?cPath=126_149&products_id=1137
 
Mal ne Frage, sind die Westwind Köpfe eigentlich mit den Warlord Bausätzen kompatibel? (die sind auch so ähnlich wie Warhammer Modelle aufgebaut)

Ich hab ein Faible für Gasmasken und es gibt bei Warlord gleich 25 Deutsche Soldaten für ~25 Euro

Ich denke, das sollte passen - ich meine sogar, vor ein paar Wochen einen derartigen Umbau gesehen zu haben, aber ich mag mich irren. Die Warlord-Deutschen sind abgesehen von den Waffen fast proportionsgleich mit den SotTR-Infanteristen, soweit ich mich erinnere.


Ja, fünf Mal der abgebildete Sprue.


Ich meine, zweimal. D.h. zwei vom oberen Sprue und drei vom unteren im Pack.
 
Die Köpfe von Warlord Games fallen kleiner aus als die von Westwind. Ich habe hier gerade mal ein Foto von einem WW-Gussrahmen neben einem Kopf aus dem Gussrahmen meiner Commandos gemacht:
Anhang anzeigen 89025

Überhaupt fallen die Minis von Warlord Games merklich kleiner aus als z.B. GW-Minis. Gerade die Waffen der Kunststofffiguren sind merklich zierlicher. Zur Anschauung hier mal ein Foto eines zusammengeklebten Commandos von Warlord neben einem als Testfigur zusammengeklebten und in Grundzügen bemalten, modifizierten Cadianers - übrigens mit einem Kopf von Westwind:
Anhang anzeigen 89026
Ach ja, ich habe etwas unter das Base des Commandos gelegt, um die niedrigere Base auszugleichen.
 
Das mit derm kleineren Maßstab ist kein Problem für mich, ich hab von Warlord, AE WWII und Westwind Puppen hier, wobei Gretel von X für ne Superfrau merklich kleiner ausfällt als die Warlord Püppis (z. B. den Vampir), daher die Frage ob die Westwind Köppe überhaupt auf den Warlord Plastiks passen

Aber für mich sieht es so aus, als ob man einfach nur das Verbindungssstück anpassen müsste und es mit großer Wahrscheinlichkeit doch passt (gibt schließlich auch Menschen mit rundlichen Gesichtern 😀 Und bei Masken sollte das Problem doch eher kleiner ausfallen)