Quarriors??

ChaosHarlequine

Testspieler
24. Januar 2011
148
0
6.216
Hiho
Habe letzt im Handel das Spiel Quarriors gesehen und war versucht es mir zu kaufen. Nur leider schreckte mich der Preis etwas ab. Meine Frage hat wer das Spiel bzw. hat es schon jemand gespielt und kann mir sagen ob es sich lohnt??

Bis dato habe ich immer richtig gelegen bei meinen Käufen (Dust, Zombies!!!, King of Tokyo). Nur waren alle diese Spiele auch günstiger als das.

Wie gesagt wäre toll wenn jemand sein Statement dazu geben könnte
 
Hi.
Ein Bekannter von mir hat das Spiel und wir haben auch schon ein paar Runden gespielt, daher mal ein kurzes Feedback von mir...

Es ist im Prinzip wie "Dominion" oder "Thunderstone", benutzt aber statt Karten eben Würfel.
Die Idee ist die, dass man nach und nach sich einen gewissen Pool an Würfeln aufbaut, von denen man jede Runde 5 oder 6 (kann mich nicht genau erinnern) aus einem Säckchen zieht und würfelt. Mit dem gewürfelten Ergebnis spielt man dann halt in dieser Runde. Es gibt verschiedene Kategorieren von Würfeln (Ressourcen, Kreaturen und Zauber) und die jeweiligen Würfel haben eben auch unterschiedliche Ergebnisse auf ihren Seiten. So kann es z.B. auch sein, dass ein Kreaturenwürfel nur mal Ressourcen bringt.

Die Ressourcenpunkte (heißen glaube ich Energie), die man so erwürfelt hat, kann man wiederum nutzen um Monster zu aktivieren, um Zauber zu sprechen oder neue Würfel zu kaufen. Diese kommen dann zunächst mit den bereits gewürfelten erstmal beiseite und wenn das Würfelsäckchen leer ist, werden alle, auch die neu erworbenen Würfel wieder in den Sack gefüllt.
So wird der Pool an Würfeln im Verlauf des Spiels immer umfangreicher und mächtiger.

Die ausgelegten Kreaturen kämpfen dann jeweils gegen die Kreaturen der anderen Spieler. Für siegreiche Kämpfe bekommt man wiederum Siegpunkte.
Und der mit den Meisten gewinnt halt 🙂


Ich persönlich finde das Spiel recht kurzweilig und nett. Mein Bekannter hatte es auf der Spiel in Essen letztes Jahr glaub ich für 30 Euro oder so bekommen (was laut seiner Aussage schon sehr günstig war)
Wenn man die Packung sieht, sieht das Spiel nicht nach viel aus. Die kleine Box ist aber randvoll mit hochwertigen Karten, und jeder Menge (über 100) leider nicht so hochwertigen Würfeln.
Die Würfel wären eigentlich mein einziger wirklicher Kritikpunkt an dem Spiel. Die sind sehr klein und fitzelig und die Prägung ist mittelmäßig bis sehr schlecht. Die Größe der Würfel ist einerseits zwar nötig, weil man im Laufe des Spiels schon einige Würfel ansammelt, aber sie sind halt auch mit einigen Informationen vollgepackt.
Manche Symbole kann man kaum erkennen und da sind auch große Schwankungen drin. Aber gerade die Zahlen kann man manchmal kaum entziffern.

Und noch eine Bemerkung am Rand: genau wie Dominion und Thunderstone, ist auch Quarriors auf dauernde Erweiterungen ausgelegt.
Es gibt zwar ca. ein Dutzend verschiedener Kreaturen (und diese auch jeweils in drei verschiedenen Stärken) und eine handvoll Zauber. Ich denke mal, wenn man es jetzt wöchentlich spielt, könnte das schon schnell eintönig werden.
 
Die Würfel wären eigentlich mein einziger wirklicher Kritikpunkt an dem Spiel.
Das ist bei einem reinen Würfelspiel dann doch etwas zu viel des Guten.
Mein Bekannter hatte es auf der Spiel in Essen letztes Jahr glaub ich für 30 Euro oder so bekommen (was laut seiner Aussage schon sehr günstig war)
Das ist der Durchschnittspreis beim Fachhändler! Also alles andere als günstig. Natürlich sollte man beim Fachhändeler kaufen, sonst stirbt der bald und damit auch der Vertrieb für Nischenspiele, aber günstig ist das nicht. Okay, ich gebe zu, ich arbeite bei einem, da hab ich natürlich auch ein eigenes Interesse... 😉
Auf der SPIEL bekommt man übrigens mittlerweile kaum noch etwas günstig, meist ist es sogar teurer als später im Handel. Damit meine ich nicht einmal Karstadt oder so einen Scheiß, sondern den schon erwähnten Fachhandel.
Es ist im Prinzip wie "Dominion" oder "Thunderstone",[...]
Ja, man baut ein "Deck"
[...]benutzt aber statt Karten eben Würfel.
Und da haben wir den durchaus relevanten Unterschied zwischen Taktik-/Strategielastig und beinahe purem Zufall.
Das starke (vor allem zu zweit) Dominion und das ebenso starke aber etwas komplexere Thunderstone (wer es nicht kennt, ausprobieren, aber vielleicht lieber zur 2.Edition, respektive 3. Erweiterung, genannt "Drachenturm", greifen) sind ziemlich starke Spiele, Quarriors ist halt mehr Kniffeln in bunt.
Versteh(t) mich nicht falsch, ich will das hier nicht niedermachen, es gibt einen Haufen Leute, die es mögen, der Vergleich legt nur völlig falsche Schlüsse nahe.
Und noch eine Bemerkung am Rand: genau wie Dominion und Thunderstone, ist auch Quarriors auf dauernde Erweiterungen ausgelegt.
Gut, dass die nur am Rand fiel, die ist nämlich jetzt wirklich murks. Wer ernsthaft Dominion spielt, braucht eine (Seaside), wer ernsthaft Thunderstone spielt, braucht keine bis eine (beliebig), die Dinger bieten dann unheimlich viel Variation. Glaub mir, ich kenne echte Spieler, die online über 1000 (ungelogen) Partien Dominion gespielt haben.
Das Spiel braucht die Erweiterungen nicht, nur weil Herr Vaccarino noch 10000 Höher-Schneller-Weiter-Karten in der Hinterhand hat.
Quarriors hingegen wird wahrscheinlich wirklich welche brauchen, um den Wiederspielreiz über die ersten 20 Partien hinauszuretten.

As said before: Habt alle Spaß mit dem Teil, sofern Ihr auf so was steht, das will ich niemandem madig machen, aber der Threadersteller hat einen Vergleich bemüht, der zum Fehlkauf verleiten hätte können.

Edit: Aaargh! Sorry, war nicht der Ersteller, war der erste Antworter. Wie blind kann man denn sein?
Wenn Du ernsthaft auf Zombies!!! und King of Tokyo stehst und es nicht nur ein-, zweimal für das Feeling gespielt hast, wirst Du wahrscheinlich durchaus länger Freude an Quarriors haben können.


Edit 2: Edit 1 mal fett gemacht, gibt ja viele Leute, die abschalten, wenn zu viel Text da ist. Edit 1 ist ja letztlich die Antwort auf die gestellte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...ich werde es wohl sein lassen. Ein Spiel was mit Würfeln gespielt wird sollte auch hochwertige Würfel haben. Schließlich sind Sie das womit man die meiste Zeit spielt und für mich ist es wichtig das ein Spiel für den Preis hochwertiges Material besitzt.

Mal gucken vielleicht finde ich ja was anderes was mich noch anspricht oder habt ihr ne Idee?( mag eher so ausgefallene Spiele wie die genannten).
 
Wenn Du, wie es scheint, mehr Wert aufs Thema als auf Komplexität und/oder Balancing legst, kann ich Dir "Bang" sehr ans Herz legen. Ein schnelles Kartenspiel, in dem jeder eine Rolle zugeteilt bekommt. Entweder Sheriff, Hilfssheriff, Outlaw oder Kopfgeldjäger. Man sitzt um den Tisch und versucht sich gegenseitig abzuknallen.
Sheriff und Hilfssheriffs gewinnen, wenn alle Outlaws und der Jäger tot sind.
Outlaws gewinnen, sobald der Sheriff tot ist.
Der Kopfgeldjäger gewinnt, wenn er der letzte Überlebende ist.
Es gibt immer einen Sheriff, einen Jäger, die Anzahl der Outlaws und Deputys variiert je nach Spielerzahl.

Ich bin nachher im Laden, wenn mir da noch was ins Auge fällt, melde ich mich heute Abend noch mal.

Edit:

Wieviel darf es ungefähr kosten, wie viele Leute sollen mitspielen dürfen, muss es Fantasy/SciFi sein? Wenn Du mir diese Fragen beantwortest, finden wir was. Solltest Du es nicht beim Forenbetreiber bestellen können, schicke ich Dir gerne einen Link zu unserem Geschäft, aber erstmal dem Forenbetreiber einen Besuch abstatten.
Wobei, Du wohnst in Achim, Bremen wird ja hoffentlich noch einen Spielefachhändler haben, dann müsstest Du nix bestellen.

Support your local dealer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho Nudelsuppe.

Also Kosten sind mir fast egal solange es qualitativ hochwertig ist. Am liebsten sind mir Spiele die recht einfach zu lernen sind (wobei wenn es vernünftig beschrieben ist auch schwere Spiele). Am liebsten sind mir Spiele in folgender Richtung: sci-fi, fantasy, Krieg, Weltuntergangsszenarien, oder halt wie King of Tokio halt auch lustig zumindest von der Art und Weise.

Spieleranzahl sollte bei 2+ liegen da ich viele mit meiner Freundin zusammen spiele.
 
Das große Problem ist halt immer das 2-x. Normalerweise gehen die entweder zu zweit echt gut (siehe Dominion und Carcassonne) oder ab 3 aufwärts.
Für Dich wäre eventuell "Angriff der Aliens aus dem Weltall" (Kann ein Titel mehr Retro sein?) etwas.
Ich sage immer, es ist Schiffe versenken für Erwachsene.
Die Hälfte der Spieler sind Menschen, die über Hexfelder zu Rettungskapseln rennen, die ander Hälfte Aliens, die sie auf dem Weg dahin fressen müssen.
Man bewegt sich geheim, muss aber auf bestimmten Feldern seine Position verraten.Im Spiel zu dritt bis zu acht weiß man nicht, wer was spielt, bis der erste Fressversuch des jeweiligen ALienspielers erfolgt, im Spiel zu zweit fällt das natürlich weg, ist aber auf kleinen Raumschiffplänen durchaus spannend.
Ansonsten (teurer und komplexer, aber dennoch leicht zu lernen) kann ich Dir Smallworld empfehlen. Ein nettes Verdrängungsspiel, dass sich über Fantasyklischees (so schreibt man das heute, oder?) lustig macht.
Informiere Dich mal auf www.Brettspiele-Report.de, der ist immer sehr präzise, hat praktischerweise größtenteils meinen Geschmack und zeigt sowohl das gesamte Spielmaterial wie auch den Ablauf der Spielrunden.
 
Bezüglich der Qualität der Würfel:
Da wurde hier etwas übertrieben.

Es gibt genau einen Würfeltyp, der je nach Druck etwas schlechter zu lesen ist, aber der Rest ist unter normalen Lichtverhältnissen gut lesbar. Und es saßen bei uns nicht immer Adleraugen am Tisch. Außerdem kann man wirklich fehlerhaft bedruckte Würfel auf Anfrage ersetzt bekommen.

Die Würfel sind angesichts der Mengen die man manchmal ansammelt genau richtig von der Größe (13mm, statt der sonst üblichen 16mm).

Das Spiel eignet sich in der Grundbox recht gut um Neulinge für Deckbauspiele zu gewinnen. Man braucht die Erweiterungen nicht um mit dem Spiel über längere Zeit Spass zu haben, aber die Erweiterungen bringen ein paar nette neue Mechanismen ins Spiel (Demons: korumpierende Würfel).

Wenn Quarriors etwas strategischer sein soll, dann spielt man halt mit den Advanced-Regeln die inzwischen von den Designern ins Netz entlassen wurden und sich bewährt haben (werden zukünftig auch sicher Neuauflagen und Erweiterungen beiliegen).

Quarriors erhebt nicht den Anspruch mit einer Partie einen Spieleabend füllen zu wollen, aber in der Regel macht es soviel Spass, dass man mehrere Partien hintereinander spielt. Und in der Grundfassung kann man fast jeden für eine Partie begeistern, was man mit Dominion nicht so leicht schaft. Hat mal einer Blut geleckt kann man ihn mit den vier Sätzen umfassenden Advanced-Regeln tiefer ins Spiel führen.

Deutsche Fassung ist übrigens wegen Gebietsschutz deutlich billiger als die englische Fassung und recht brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So.

Habe mir Quarriors geholt. Nachdem überprüfen der Würfel konnte ich bis auf bei ein keine Fehler feststellen (die 8 ist ein wenig schwer zu lesen aber geht). Habe nebenbei noch Jungle speed geholt für meine Tochter was wir auch prompt ausprobiert haben. Ich muss sagen das Spiel ist echt klasse. Geschwindigkeit und Reaktion werden gefragt und meine Tochter kann mit 5 Jahren ein Spiel mit ihren Papa spielen was nicht zu den "normalen" gehört. Nicht falsch verstehen ich habe nix gegen Memory, Mensch ärgere dich nicht!, etc. ich finde nur man sollte auch mal frischen Wind reinbringen und das Spiel finde ich tut es recht gut und ist auch Familienfreundlich und Großelternfreundlich 😉.

Quarriors wird am Wochenende gespielt dann gibt es mein Statement dazu.
 
Er hat das Spiel zwar bereits gekauft, aber da ich das Spiel so hervorragend finde, will ich es hier auch nochmal kurz sagen:

Das Spiel macht mir persönlich wahnsinnig viel Spaß, Glücksfaktor hin oder her.
Die Würfel sind meiner Meinung nach alles andere als minderwertig und der einzige Makel, den ich erkennen kann, ist, dass manche zahlen etwas klein sind, aber man kann sie definitiv erkennen und lesen.

Für mich ist es das beste Spiel, das ich derzeit besitze und weil es so schnell aufgebaut und eine Runde gespielt ist, ist es auch für zwischendurch absolut geeignet. Die verschiedenen Karten sorgen für einen hohen Wiederspielwert und die kommenden Erweiterungen werden das nur noch verstärken.

Ich gebe auch allen anderen Lesern ganz klar eine Kaufempfehlung