quo vadis open 40K? Orgathread 1 (update 08.05.2014 07:29 Uhr)

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.224
17
11.780
157.066
Danke an lobo für den eigenen Bereich!

Dann mal los 😉. Folgende Punkte sollte jeder hier für sich und andere Beantworten.

1. Möchtest Du hier moderieren?
2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Wer noch gute Punkte hat her damit ich mach ein Update.

Anwesenheitsliste 🙂:

Naysmith

1. Ja aber bitte nicht allein ich hab ja auch noch anderes zu tun
2. Eigenständig für 40K an der sechsten orientiert aber reduziert mit dem Ziel eines schnelleren Spielflusses (reduzierte Komplexität)
3. Grundstrukturänderungen, Zugabfolge Überarbeitung, Kampf System Vereinfachung
4. Ja und einen öffentlichen Bereich um die Spieler für die es ja gedacht ist nach Ihrer Meinung zu fragen und weitere Anpassungen vornehmen zu können!

Kodos der Henker

1. nein
2. aufbauend auf 40k
3. Grundmechaniken, Völkerregeln
4. geschlossen im sinne das nicht kommt, kurz kritisiert, ein paar tage lang staub aufwirbelt und dann wieder geht (vor allem wenn im späteren Prozess)

Coolguy

1. Möchtest Du hier moderieren?
Würde ich tun. Grundsätzlich aber sollte derjenige welche den Moderator bei den Regeln machen. Unterschiedliche Ansichten sind in Ordnung, aber einer muss dann den Schiri machen. Gleichzeitig müsste derjenige sich dann etwas zurückhalten mit der Mitarbeit. Würde andernfalls eventuell diktatorische Züge annehmen (Ich kenn mich ja)

Naysmith
Schiri sollten die Spieler/Playtester machen. Für die ist das ganze ja!

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
Ein "gepimptes 40K" basierend auf der aktuellen Edition. Es wird keine eierlegende Wollmilchsau geben, aber den gröbsten Mist können wir ausmerzen.

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
Relativ egal. Interessieren würden mich die Spielphasen, insbesondere Nahkampf und Reaktion darauf, generelle Mechanik (siehe meine Idee zum Ablauf eines Spielzuges)
Desweiteren würde ich gerne an den Codizes Tau und Space Wolves arbeiten.

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
Würde sich anbieten. So könnten wir erstmal Ideen zirkulieren und uns abstimmen OHNE das "die Fanbase" gleich in hundert Richtungen schreiend Forderungen stellt die weder ins Konzept passen, noch Sinn machen.

DEM

1. vielleicht
2. 40k sollte erhalten bleiben, muss aber korrigiert werden, darum geht es ja
3. USRs, Unittypes, Buildings and Terrain
4. Ein geschlossener Diskussionsbereich sollte existieren dennoch müssen Debatten nach außen Kommuniziert werden

Galatea

1. Nein.
2. Es sollte eine (vermutlich sehr) starke Modifikation von 40k sein, ggf. auch komplett neue Regelteile, eine Verwandschaft sollte aber irgendwo noch zu erkennen sein.
3. Wo immer ich Ideen dazu habe (u.a. Grundregeln, Würfelmechanismen, Kommandoregeln, Missions/Armeedesign, Kampagnensystem).
4. Wäre prinzipiell von Vorteil, besonders wenn es um die einzelnen Volker geht. Vorerst sollte aber ein "Grundregeln" Subforum völlig ausreichen, mit einem Thread zu jeweils einem spezifischen Thema (Bewegung, Zugfolge, Fernkampf, Nahkmapf, Kommandoregeln, Eigenschaften). Dabei sollte man berücksichtigen, dass vieles aufeinander aufbaut (am Nahkampf rumzudocktorn macht wenig Sinn wenn sich noch nicht auf die Zugfolge geeinigt hat).
Es müssen bestimmte Themenbereiche geregelt werden bevor man zu anderen einen Thread fortschreiten kann.

Kelamith

1. Möchtest Du hier moderieren?

Nein

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

Kein komplett neues Spielsystem, eher eine Art großes Erata

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

Grundmechaniken, Eldar-Völkerregeln

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Grundsätzlich egal, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass alle Entwickler über alle anderen Entwicklungen auf dem Laufenden sind, um zu verhindern, dass man gegeneinander arbeitet.

Knight Pilgrim

1. nein
2. Bin für Beibehaltung des Grundregelwerkes
3. Grundmechaniken und Imperiale Armee. Bei den Grundmechaniken würde ich aber gern Anderen die Führung überlassen, die sich mit Regeldesign besser auskennen.
4. Wenn wir mit GW Regeln arbeiten, finde ich einen geschlossenen Bereich sogar unumgägnlich, damit man auch die Regeltexte von GW posten kann. Zumal vielleicht auch Regeln herangezogen werden, die nicht mehr jeder gedruckt zuhause hat. Ich habe nur die Regelbücher der aktuellen und Vorgängeredition.

Sissi

1. Möchtest Du hier moderieren?
- Nein
2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
- Basierend auf 40k. Streamlining der Regeln und Balance sind mir wichtig, ebenso wie Hintergrundtreue.
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
- Bin für alles zu haben.
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
- Wenn man anders keine Regeltexte posten kann, ja.


Arkon 4000

1. Möchtest Du hier moderieren?

Nein

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

Das 40k-System sollte in Gänze auf den Prüfstand und sollte soweit wie möglich von alle Unzulänglichkeiten bereinigt werden, so dass es sich auch bei größeren Spielen schneller spielen lässt und mehr taktische Möglichkeiten bietet. Das Balancing ist hier besonders wichtig.

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

Grundregeln. Space Marines/Chaos Space Marines - Beteilige mich aber auch gerne bei den anderen Völkern falls erforderlich.

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterbereich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Wenn das aus urheberrechtlicher Sicht erforderlich ist, dann auf jeden Fall.

bastler




  1. Möchtest Du hier moderieren?

    Nein

    2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

    Ein eigenständiges System, das aber sehr stark an 40K (7. Edition) orientiert ist

    3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

    Tyraniden-Codex und Ausmist-Kommando ... Das System MUSS schlanker werden.

    4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

    Besser wäre es!


ChrisM
1. Möchtest Du hier moderieren?

- Nein.


2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

- Ich tendiere zu einem eigenständigen System, das sich an 40k anlehnt. Bei 40k ist so viel an den Regeln "kaputt", da reicht ein Errata allein mMn nicht aus.


3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

- Ist mir vorerst einmal egal, da erst die Grundmechaniken als Gerüst vorhanden sein müssen, bevor man sich an Sonderregeln o.ä. wagt.


4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterbereich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

- bleibt abzuwarten, je nach Aufwand eventuell.
Kuanor




_ghost_



1. Möchtest Du hier moderieren?
nein zu wenig zeit

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
ich bin für ein eigenständiges System mit starken anlehnungen an 40k.
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
ich sag mal "alle" sprich ich beteilige mich so gut ich kann.
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
Auf jeden Fall!

Calidus

Nein ich will nicht moderieren.
Es sollte ein erweitertes Errata werden, das die aktuellen Probleme löst aber keine umwälzenden neuerungen versucht einzuführen - damit würdet ihr nur Spieler vergraulen.
Ich würde wenn dann gerne am Balancing einzelner Einheiten mitarbeiten - sofern das ein 40k Update wird und kein komplett neues Spiel.
Ihr braucht auf jeden Fall Unterbereiche, denn sonst kommt ihr hier total durch den Tütel.


Was soll open40k eigentlich werden?

!Zwischenstand!

Ein ganz neues System (Jede Mechanik wird geprüft und ggbf. verändert orientiert an 40K es soll 40k bleiben): 10 Stimmen; Arkon4000, bastler, ChrisM, Coolguy, Galatea, _ghost_, Kodos der Henker, Kuanor, Naysmith, Sissi

Ein erweiteretes Errata (Balance im Vordergrund, Abschaffung von Spiel - Elementen die das Spielgleichgewicht stören): 4 Stimmen; Calidus, DEM, Kelamith, Knight Pilgrim




cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonjour

1. Möchtest Du hier moderieren?
Würde ich tun. Grundsätzlich aber sollte derjenige welche den Moderator bei den Regeln machen. Unterschiedliche Ansichten sind in Ordnung, aber einer muss dann den Schiri machen. Gleichzeitig müsste derjenige sich dann etwas zurückhalten mit der Mitarbeit. Würde andernfalls eventuell diktatorische Züge annehmen (Ich kenn mich ja)

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
Ein "gepimptes 40K" basierend auf der aktuellen Edition. Es wird keine eierlegende Wollmilchsau geben, aber den gröbsten Mist können wir ausmerzen.

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
Relativ egal. Interessieren würden mich die Spielphasen, insbesondere Nahkampf und Reaktion darauf, generelle Mechanik (siehe meine Idee zum Ablauf eines Spielzuges)
Desweiteren würde ich gerne an den Codizes Tau und Space Wolves arbeiten.

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
Würde sich anbieten. So könnten wir erstmal Ideen zirkulieren und uns abstimmen OHNE das "die Fanbase" gleich in hundert Richtungen schreiend Forderungen stellt die weder ins Konzept passen, noch Sinn machen.
 
Danke an lobo für den eigenen Bereich!

Dann mal los 😉. Folgende Punkte sollte jeder hier für sich und andere Beantworten.

1. Möchtest Du hier moderieren?
2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

1. Nein.
2. Es sollte eine (vermutlich sehr) starke Modifikation von 40k sein, ggf. auch komplett neue Regelteile, eine Verwandschaft sollte aber irgendwo noch zu erkennen sein.
3. Wo immer ich Ideen dazu habe (u.a. Grundregeln, Würfelmechanismen, Kommandoregeln, Missions/Armeedesign, Kampagnensystem).
4. Wäre prinzipiell von Vorteil, besonders wenn es um die einzelnen Volker geht. Vorerst sollte aber ein "Grundregeln" Subforum völlig ausreichen, mit einem Thread zu jeweils einem spezifischen Thema (Bewegung, Zugfolge, Fernkampf, Nahkmapf, Kommandoregeln, Eigenschaften). Dabei sollte man berücksichtigen, dass vieles aufeinander aufbaut (am Nahkampf rumzudocktorn macht wenig Sinn wenn sich noch nicht auf die Zugfolge geeinigt hat).
Es müssen bestimmte Themenbereiche geregelt werden bevor man zu anderen einen Thread fortschreiten kann.
 
1. Möchtest Du hier moderieren?

Nein

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

Kein komplett neues Spielsystem, eher eine Art großes Erata

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

Grundmechaniken, Eldar-Völkerregeln

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Grundsätzlich egal, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass alle Entwickler über alle anderen Entwicklungen auf dem Laufenden sind, um zu verhindern, dass man gegeneinander arbeitet.
 
1. nein
2. Bin für Beibehaltung des Grundregelwerkes
3. Grundmechaniken und Imperiale Armee. Bei den Grundmechaniken würde ich aber gern Anderen die Führung überlassen, die sich mit Regeldesign besser auskennen.
4. Wenn wir mit GW Regeln arbeiten, finde ich einen geschlossenen Bereich sogar unumgägnlich, damit man auch die Regeltexte von GW posten kann. Zumal vielleicht auch Regeln herangezogen werden, die nicht mehr jeder gedruckt zuhause hat. Ich habe nur die Regelbücher der aktuellen und Vorgängeredition.
 
1. Möchtest Du hier moderieren?
- Nein
2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
- Eigenes System. Eingängige Regeln und Balance sind mir wichtig, ebenso wie Hintergrundtreue.
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
- Bin für alles zu haben.
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
- Wenn man anders keine Regeltexte posten kann, ja.

Edit: Klarstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Möchtest Du hier moderieren?

Nein

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

Das 40k-System sollte in Gänze auf den Prüfstand und sollte soweit wie möglich von alle Unzulänglichkeiten bereinigt werden, so dass es sich auch bei größeren Spielen schneller spielen lässt und mehr taktische Möglichkeiten bietet. Das Balancing ist hier besonders wichtig.

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

Grundregeln. Space Marines/Chaos Space Marines - Beteilige mich aber auch gerne bei den anderen Völkern falls erforderlich.

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterbereich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Wenn das aus urheberrechtlicher Sicht erforderlich ist, dann auf jeden Fall.
 


Ich finde das geht hier jetzt schon richtig ab. In ein zwei Bereichen haben wir ja schon recht konkrete Vorstellungen wo es hingehen soll. Eine Woche sollte in Meinen Augen reichen um das Brainstorming abzuschließen und mit dem ersten Entwurf zu beginnen. Bis dahin haben wir auch die Sachen die bis jetzt ein wenig brach liegen behandelt.

cya
 
1. Möchtest Du hier moderieren?

Nein

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

Ein eigenständiges System, das aber sehr stark an 40K (7. Edition) orientiert ist

3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

Tyraniden-Codex und Ausmist-Kommando ... Das System MUSS schlanker werden.

4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

Besser wäre es!

=====================================================================

Jetzt aber noch organisatorisches, meine Gedanken ...

* Es kann nur einen geben! Der Erfinder der Idee und ein paar seiner Vertrauten (max. 2) entscheiden am Ende, was passieren wird.

* Organigramm erstellen mit den Gruppenleitern und Mitgliedern

* Man sollte nach dem Brainstorming wie in einem Qualitätsmanagementsystem die Projektphilosophie, das Ziel und einige zentrale Grundgedanken formulieren (der Entscheider), max. 1 A4-Seite. Das ist wichtig, damit man frühzeitig in den Projektgruppen weiß und gegenprüfen kann, ob man zielgerichtet arbeitet.

* Ziele nicht zu hoch stecken! Angreifen wo es notwendig ist, aber kein ganz neues System schaffen. Das würde nie fertig werden!

* Monolithisches System => Am Ende sollte es nur ein einziges dickes Buch geben mit allen Listen drin. Und dann muss man irgendwann einfrieren, auch wenn GW immer weiter neue Einheiten erfindet. Sonst kann das System nie reifen.

* Kritisch ist wohl die Zahl derer, die einen Regelvorschlag auch wirklich testen wollen und KÖNNEN! Ich habe nur ab abends von 21 bis 23 Uhr Zeit. Sonst nur ausnahmsweise.

* Webtool für die Erstellung der Codices? Kann das jemand programmieren? Statt Excel-Tabellen mit Profilen zu füttern sollte man das Datenbankgestützt machen. Und richtig cool wird es erst, wenn man von der Community gesteuert die Punkte ermitteln kann (Schwarmintelligenz) und auch Profilwerte diskutieren kann.

... vielleicht fällt mir noch etwas ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Möchtest Du hier moderieren?

- Nein.


2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?

- Ich tendiere zu einem eigenständigen System, das sich an 40k anlehnt. Bei 40k ist so viel an den Regeln "kaputt", da reicht ein Errata allein mMn nicht aus.


3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?

- Ist mir vorerst einmal egal, da erst die Grundmechaniken als Gerüst vorhanden sein müssen, bevor man sich an Sonderregeln o.ä. wagt.


4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterbereich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?

- bleibt abzuwarten, je nach Aufwand eventuell.
 
1. Möchtest Du hier moderieren?
nein zu wenig zeit

2. Soll es ein eigenständiges neues System für 40K werden, oder ein erweitertes Errata?
ich bin für ein eigenständiges System mit starken anlehnungen an 40k.
3. Welche Regelbereiche möchtest Du mit bearbeiten?
ich sag mal "alle" sprich ich beteilige mich so gut ich kann.
4. Brauchen wir einen geschlossenen Unterberreich für diese Forum für die einzelnen Entwicklungsteams?
Auf jeden Fall!

5. Wir sollten so langsam unbedingt das ganze besster strukturieren!
Projektmanagment. sag ich da nur. Was bis jetzt in den einzelnen Bereichen gemacht wird geht eindeutig über Brainstormung hinaus und ist so nicht wirklich zielführend. Was wir brauchen ist einen Plan.

1. Was wollen wir eigentlich machen? dazu dann in ner umfrage festlegen was es werden soll.
2. Brainstorming orientiert an der bereits gemachten Umfrage!
3. Vorläufiges Sammeln der Ideen Zusammenfassen was überhaupt miteinander kompatibel sein kann. und dann erneut eine Umfrage starten was konkreter ausgearbeitet werden soll
4. ausarbeiten und dann testen testen testen.!

Und all diese Punte sollten dringend mal festgehalten werden. und auch konkrete Termine gesetzt werden wann man so ca. die einzelnen dinge erledigt haben will. Grad die anfangspunkte sollte man wirklich mal festsetzen. Um es klar zu machen. meine Vorschläge drehen sich nur um die Organisation. was wir nun konkret mit den Regeln machen lasse ich ganz außen vor