6. Edition Rad Der Zeit

Virius

Erwählter
02. Juli 2002
557
0
7.972
47
www.veganbodybuilding.com
Hi Freaks.

Wie schon vor einiger Zeit angedroht, habe ich nun mit meiner Themenarmee begonnen. Da ich jedoch arg langsam bin (aufgrund Zeitmangels), poste ich die Fortschritte hier anstatt im Armeeaufbau-Board.

Die Regeln zu den Einheiten kommen bald (sobald ich Zeit habe ... 🙄 ).

Nun erstmal ein paar Bilder meiner ersten Kerneinheit:

Die Aielkrieger (Kundschafter). Die shoufa um den Kopf besteht aus Zellulose (auch als TaTu bekannt 😉 ) und sollte besser aussehen, wenn sie bemalt ist.
 
Okay, hier kurz etwas Hintergrund zu den ersten drei Einheiten.

Aiel

Die Aiel leben in Kriegergemeinschaften in der Wüste hinter dem Rückgrat der Welt. Sie selber nennen die Wüste „das dreifache Land“: eine Strafe für ihre Sünde, ein Prüfstein für ihre Würdigkeit, eine Schule für ihre Härte.
Aiel tragen das „Cadin’sor“, eine funktionelle Kleidung in Braun- und Grautönen, die es ihnen ermöglicht, fast vollkommen mit ihrer Umgebung zu verschmelzen. Seit sie das dreifache Land verlassen haben, haben sie außerdem Grün hinzugefügt, um sich an die Feuchtländer anzupassen.
Wenn ein Aiel Kampf erwartet, d.h., Töten zu müssen, wickelt er sich die sog. Shoufa um den Kopf, eine Art schwarzen Schleier. „Wie ein Aielmann mit schwarzem Schleier“ ist eine Redensart geworden die Wildheit symbolisiert.
Bei den Aiel ziehen auch Frauen in den Kampf. Diese Kriegerinnen werden „Töchter des Speers“ genannt. Sie sehen sich als mit dem Speer verheiratet an.
Die "Siswai'aman" sind männliche Aiel, die sich völlig dem Kampf für den wiedergeborenen Drachen verschrieben haben. Der Ausdruck bedeutet "Die Speere des Drachen" und drückt auch ein starkes Besitzverhältnis aus. Siswai'aman tragen ein rotes Stirnband mit dem Zeichen des Drachen.


Männer der Zwei Flüsse

Die Männer der Zwei Flüsse leben in dem Gebiet, das früher das Herz des Landes Manetheren war. Manetheren war berühmt für seine stolzen und harten Menschen, die dem Schatten immer trotzig die Stirn boten. Dieses alte Blut fließt immer noch in den Männern der Zwei Flüsse. Die Menschen aus diesem Gebiet sind bekannt für ihre Sturköpfigkeit und es heißt, sie könnten in dieser Hinsicht einem Esel noch etwas beibringen. Egal welches Übel diese Menschen heimsucht, sie lassen sich nicht unterkriegen. Nach einer Dürre säen sie neu aus, nach einem Brand bauen sie ihre Höfe neu. Nach den Trolloc-Überfällen organisierten sich die Männer (und Frauen) unter Perrin Goldauge und dem Banner von Manetheren, dem roten Adler, neu. Obwohl sie keine trainierten Berufssoldaten sind, sondern nur Bauern und Schäfer, die ihr Land verteidigen, haben sie auf die harte Tour gelernt und sind sehr diszipliniert.
Die Männer der Zwei Flüsse üben sich traditionell im Schießen mit dem Bogen und dem Kampf mit dem Bauernspieß. Sie sind wahrscheinlich die besten Bogenschützen der Welt. Mit ihren einzigartigen, riesigen Langbögen können sie selbst auf über zweihundert Schritt noch zielgenau schießen und die Bögen haben eine immense Durchschlagskraft.


Schienarer

Schienar ist ein Grenzland im Norden. Die Grenzländer halten seit Menschengedenken die Trollocs und anderes Schattengezücht aus der großen Fäule zurück und so davon ab, in die südlicheren Länder einzufallen.
Die stolzen Schienarer werden allgemein als die beste schwere Kavallerie der Welt angesehen. In den Grenzlanden ist jeder Mann und jede Frau allzeit bereit, zu den Waffen zu greifen. Schienar unterhält wie jedes Grenzland ein großes stehendes Heer aus harten Veteranen. Die Soldaten Schienars rasieren sich die Köpfe bis auf einen Haarknoten in der Mitte kahl.
In die Schlacht reiten die Schienarer mit Lanze und ihren besonderen Reiterschwertern auf den Rücken geschnallt. Dies sind lange Zweihandschwerter, die sie auch vom Sattel aus meisterhaft führen können.

Lord Ingtars Lanzenreiter

Lord Ingtar ist als besonders hingebungsvoller Bekämpfer des Schattens bekannt. Er und seine ausgewählten Veteranen reiten unter dem Banner der Grauen Eule, um Tod und Furcht unter ihren Feinden zu verbreiten.
 
Is ne gute Idee mit deiner Armee gefällt mir wirklich sehr gut!
Ich habe bei Warhammer immer die Regeln für einen Anderthalbhänder vermisst (sprich Bastardschwert!).
Die Hintergründe der einzelnen Truppentypen gefallen mir sehr.

Nur zu den Regeln kleine ANmerkungen. Ich denke du solltest die Truppen ein bisschen teurer machen. so sollten die Aiel schon an die 13 Punkte kosten (bedenke das Waldelfenkundschafter ein ähnliches Profil haben aber keine zwei Handwaffen, jedoch ganze 17 Punkte pro Modell kosten, aber sie haben ja noch SOnderregeln die du nich hast, daher denke ich 13 Punkte sind ganz ok!)
Auch die Männer der zwei Flüsse müssen teurer! Mach 10 Punkte, dafür gib ihnen aber noch +1BF das passt besser zum Hintergrund der Einheit!
Die Reiter finde ich ok, und auch sehr styilisch, nur die BF von 4 versteh ich vom Hintergrund her nich!

Das Projekt gefällt mir auf jedenfall außerordentlich gut!
 
Danke für das feedback. 🙂

@Dracul:
Die Regeln sind ausbalanciert, ich verwende nämlich das AB Imperium für die Minis. Dann kann sich wenigstens keiner beschweren 😉 Und ich kann auch an Turnieren teilnehmen etc.
Würde ich die Regeln selber schreiben, wären die Aiel zehnmal besser - und teurer. Mindestens KG 4, B 5, Plänkler, Kundschafter. Dann kämen Sonderregeln dazu.... so stelle ich sie als Jäger auf, die Schienarer als Ritter des weißen Wolfs, die Männer der Zwei Flüsse als Musketenschützen.

@Natas:
Ich HASSE entgraten! <_< 🙄
Das ist das allerschlimmste an unserem Hobby!
Aber ich entgrate trotzdem immer - ein bisschen zumindest.... 🙄 Soo schlimm ist es auch nicht, aber Du hast Recht *seufz* Sieht am Ende auch wirklich besser aus dann...
Ich denke, ich kann besser Bemalen als Umbauen. Aber ich baue gern Plastikminis in colle Posen 😎 Ich freue mich schon auf die anderen Minis, aber erst werden die hier bemalt!

Gruß,
Virius
 
Und ein close-up vom Kopf meines Lieblings, ein siswai'aman (leider ist der GS-Pfeil bei ihm etwas krumm geworden... :annoyed: ).

Edit: der Strich, der sich da über das Gesicht zieht, is eine Bogensehne und deren Schatten. Das Pic ist ja ziemlich stark vergrößert, in echt sieht das Gesicht nicht so schlimm aus 😉
Ich habe es hauptsächlich wegen dem Stirnband und dem Symbol darauf (~1mm Durchmesser) gepostet.

Bis dann also in ca. drei-vier Wochen 😉
Virius
🙂
 
Wow, ganz schöne Begeisterungsstürme, die meine Aiel hier entfachen 😀

Naja. Die ersten 8 Männer der Zwei Flüsse sind zusammengebaut und harren der Bemalung.

Hier ihr Anführer, Perrin Aybara, der Schmied.

Die Arme sind vielleicht ein bissel dick 🙄 aber das ist ja auch sein charakteristischstes Merkmal, abgesehen von den Goldaugen.
 
Andere Ansicht.

Ich habe versucht, mit meinen bescheidenen Umbau und Modellierkünsten möglichst dicht an der Beschreibung aus den Büchern zu bleiben, das heißt, dicke Arme, lockiger, kurzer Bart, Weste, Bogen, Schmiedehammer und Axt als Waffe, wobei die Axt auf einer Seite ein breite, halbmondförmige Schneide und auf der anderen einen Dorn hat.
 
Danke Euch zwei! 🙂

Das ist mir die Hauptsache, SilverDrake 🙂

Hast recht, Prohet, die Axt ist wirklich ein bissel groß, aber die Mini soll auch aus dem Regiment rausstechen. Und bei den Armen... 🙄

Bin immer noch enthusiastisch was das Projekt angeht 😉
Der nächste Held wird Mat Cauthon, berittener Hauptmann. Danach wird's Zeit für eine Aes Sedai, vielleicht Egwene, mal sehen... Das ist alles noch in weeiiter Zukunft, erstmal brauche ich viele viele Männer der Zwei Flüsse 😎
 
Originally posted by Virius@28. Sep 2005 - 13:47
Danke Euch zwei! 🙂

Das ist mir die Hauptsache, SilverDrake 🙂

Hast recht, Prohet, die Axt ist wirklich ein bissel groß, aber die Mini soll auch aus dem Regiment rausstechen. Und bei den Armen... 🙄

Bin immer noch enthusiastisch was das Projekt angeht 😉
Der nächste Held wird Mat Cauthon, berittener Hauptmann. Danach wird's Zeit für eine Aes Sedai, vielleicht Egwene, mal sehen... Das ist alles noch in weeiiter Zukunft, erstmal brauche ich viele viele Männer der Zwei Flüsse 😎
Pass aber auf, das die Helden nicht hinterher Crouton und Baguette heißen ja?

Nee Scherz...
Schickkä Modellä
 
Originally posted by Zal en Loth+28. Sep 2005 - 18:03 --><div class='quotetop'>ZITAT(Zal en Loth @ 28. Sep 2005 - 18:03 )</div>
<!--QuoteBegin-Virius
@28. Sep 2005 - 13:47
Danke Euch zwei! 🙂

Das ist mir die Hauptsache, SilverDrake 🙂

Hast recht, Prohet, die Axt ist wirklich ein bissel groß, aber die Mini soll auch aus dem Regiment rausstechen. Und bei den Armen...  🙄 

Bin immer noch enthusiastisch was das Projekt angeht 😉
Der nächste Held wird Mat Cauthon, berittener Hauptmann. Danach wird's Zeit für eine Aes Sedai, vielleicht Egwene, mal sehen... Das ist alles noch in weeiiter Zukunft, erstmal brauche ich viele viele Männer der Zwei Flüsse  😎
Pass aber auf, das die Helden nicht hinterher Crouton und Baguette heißen ja?

Nee Scherz...
Schickkä Modellä [/b]
:bottom: