Hallo!
Anfang des Jahres begann ich ein postapokalyptisches Projekt, welches im Gegensatz zu meinen Fallout-Aktivitäten einen eher "pseudosowjetischen" Flair haben sollte. Auslöser waren die damals neu erschienenen "Lead Adventure Miniatures"-Figuren, speziell die Ratnik-Lizenzgüsse.
Thema hier orientiert sich an Elementen von STALKER (allerdings eher der Film, die Computerspiele hab ich nie gespielt) sowie Gerhard-Seyfried-Comics. James Bond wird wohl auch ein wenig hereinspielen, und Snake Plissken könnte auch noch mal auftauchen - momentan (genauer, seit Mitte März, *hrm*) läuft das Projekt allerdings eher auf Sparflamme.
Das "Red Vultures"-Set:
"Road Guards", bemalt in einem leicht fiktionalisierten OMON-Schema:
"Igor's Gang":
Diese stellen eher "Regierungstruppen" dar, z.b. MVD-Einheiten (daher auch OMON). Gegner werden einmal imperialistische Agenten des dekadenten Westens sein, und diese Plünderer (mehrere Sets kombiniert):
Wer (bzw. was) sich wiederum gar nicht um Ideologien schert (abgesehen von einem "om nom nom"-Credo), ist das Mutantenmonster:
Eigentlich ist das ein Shoggoth von Tengu Models, ich orientierte mich bemaltechnisch aber an der Traumsequenz in "Flucht aus Berlin".
Zur Infiltration der Regierungseinheiten bemalte ich ursprünglich diesen DLD-Schützenpanzer:
Allerdings befindet sich der mittlerweile im Besitz einer Hälfte von Lead Adventure Miniatures, da ich etwas besseres fand, nämlich eine Wiederauflage der ollen 1/48-Hind von Monogram (hier Revell USA, mein örtlicher Hobbyladen bekam einen Karton diverser Kits).
Mehr Bilder, u.a. WIPs und Warnschilder zum herunterladen findet Ihr in der Photobucket-Galerie zum Thema.
Anfang des Jahres begann ich ein postapokalyptisches Projekt, welches im Gegensatz zu meinen Fallout-Aktivitäten einen eher "pseudosowjetischen" Flair haben sollte. Auslöser waren die damals neu erschienenen "Lead Adventure Miniatures"-Figuren, speziell die Ratnik-Lizenzgüsse.
Thema hier orientiert sich an Elementen von STALKER (allerdings eher der Film, die Computerspiele hab ich nie gespielt) sowie Gerhard-Seyfried-Comics. James Bond wird wohl auch ein wenig hereinspielen, und Snake Plissken könnte auch noch mal auftauchen - momentan (genauer, seit Mitte März, *hrm*) läuft das Projekt allerdings eher auf Sparflamme.
Das "Red Vultures"-Set:

"Road Guards", bemalt in einem leicht fiktionalisierten OMON-Schema:

"Igor's Gang":

Diese stellen eher "Regierungstruppen" dar, z.b. MVD-Einheiten (daher auch OMON). Gegner werden einmal imperialistische Agenten des dekadenten Westens sein, und diese Plünderer (mehrere Sets kombiniert):

Wer (bzw. was) sich wiederum gar nicht um Ideologien schert (abgesehen von einem "om nom nom"-Credo), ist das Mutantenmonster:




Eigentlich ist das ein Shoggoth von Tengu Models, ich orientierte mich bemaltechnisch aber an der Traumsequenz in "Flucht aus Berlin".
Zur Infiltration der Regierungseinheiten bemalte ich ursprünglich diesen DLD-Schützenpanzer:


Allerdings befindet sich der mittlerweile im Besitz einer Hälfte von Lead Adventure Miniatures, da ich etwas besseres fand, nämlich eine Wiederauflage der ollen 1/48-Hind von Monogram (hier Revell USA, mein örtlicher Hobbyladen bekam einen Karton diverser Kits).




Mehr Bilder, u.a. WIPs und Warnschilder zum herunterladen findet Ihr in der Photobucket-Galerie zum Thema.