Rag NaRok vs. Hybrid

shampoo

Testspieler
07. Februar 2005
138
0
5.961
48
...oder gar Confrontation

Guten Abend zusammen,

das Thema sollte eigentlich alles sagen, aber nur für den Fall 🙂

Wenn man mit Confrontation anfangen möchte, was braucht man dann?

Die Hybrid-Box (die 2 kg wiegen soll) oder die Rag NaRok (die zZ nur 1 lim. Figur beinhaltet)

Sind beide das selbe Spiel oder wie muß man das verstehen? Nemesis ist ja eine Art Erweiterung, aber die beiden anderen scheinen ja Grundspiele zu sein.

Wie ist das mit Armeelisten (-karten) bei Confrontation? Sind die in den Boxen, in den Blistern oder gar in eigenen Heften?

Wie sieht es aus, wenn man ungefähr weiß was man spielen will? Was würde man für Mid Nor, Dirz oder Wolfen brauchen?

Wo bestellt man am besten? Ist Rackham.fr zu empfehlen oder sollte man eher bei normalen Händlern bestellen?

Wie Ihr seht bin ich etwas ratlos und würde mich über ein wenig Hilfe freuen.

Danke und Gruß der Shampoo
 
Also zuerst einmal sind Confrontation, RagNarok und Hybrid drei verschiedene Spiele, die sich eben alle das gleiche Hintergrunduniversum teilen und die gleiche Figurenpalette verwenden. Ähnlich wie beispielsweise Warhammer, Mortheim und Warhammer Quest.

Hybrid ist ein Brettspiel, das den Konflikt zwischen Greifen und Dirz in unterirdischen Laboratorien nachspielt. Es hat ein bsichen was von Space Hulk. Wenn du Greifen oder Dirz spielen magst, ist diese Box irgend wann mal sicher nicht verkehrt, aber als Einstieg taugt sie nur, wenn du auch an dem Brettspiel interessiert bist

RagNarok ist am ehesten mit Warhammer zu vergleichen. Man verschiebt große Regimenter. Allerdings weiß ich nciht, wie weit das hier in Deutshcland schon verbreitet ist.

Für das klassische Confrontation braucht man keine von beiden Boxen. Da reichen die normalen Figurenblister aus. JEder Blister enthält die nätigen Grundregeln fürs Spiel. Die gibt es in fünf verschiedenen Formen.
Die Grundregeln Confrontation - die sind in jedem Truppenblister drin
Incarnation - Die Heldenregeln, zu finden in Charaktermodellblistern
Incantation - Die Magieregeln, zu finden in Magierblistern
Divination - Die Priesterregeln, zu finden in Priesterblistern.
Fortification - Die Belagerungs- und Kriegsmaschinenregeln, zu finden in Kriegsmaschieneblistern

Diese Regeln gibts natürlich auch allesamt zum runterladen.
Die offiziellen Armeelisten zum runterladen sind teilweise Fehlerhaft, da würde ich dir http://www.thedarksite.net empfehlen. Dirt gibt es prima übersichtslisten, auch mit bildern der Figuren.

Was einen Onlinehändler oder generell das Anfangen von Confrontation angeht, kann ich dir im Moment wenig raten. So wie es aussieht wurde Confrontation gerade von Universal Cards übernommen, die werden ihren Vertrieb auch erst noch aufbauen müssen. Bei Rackham.de wirst du wohl nicht mehr alz viel kriegen, das war ja Beutelsend. Es kann sein, das ich da auch komplett falsch liege und du dort noch gut versorgt wirst. Mit Rrckham.fr habe ich keine Erfahrungen gesammelt.
Allerdings steht wohl schon Confrontation 3 in den Startlöchern und eine neue Edition bringt normalerweise neue Spielkarten mit sich. Da lohnt es sich vielleicht noch ein wenig zu warten bevor man die Spielklarten nach kurzer Zeit wieder nachkaufen muss.
 
Oha, vielen Dank grimnir2 für diese wirklich aufschlußreiche Antwort :wub:

Dass heißt, nur um zu schauen ob ich es richtig verstanden habe, dass ich mir einfach die Minis von dem Volk hole das mir gefällt und loslegen kann?

Im Blister sind also alle nötigen Werte für die Figur dabei, um sie im "Confrontation" zu benutzen, oder gibt es da auch Ausnahmen, z.B. das eine bestimmte Figur nur für ein einzelnes Spiel gemacht wurde, oder sind immer Karten für alle dabei?

Ich glaube Hybrid wäre eine gelungene Abwechslung zum ewigen Space Hulk, auch wenn SH wirklich nett ist, aber im Moment interessieren mich die kleinen Skirmish-Spiele mehr.

Es ist doch richtig, dass man bereits mit knapp 400 Punkten und ca. 8 bis 12 Modellen gut spielen kann, oder?

Wenn das alles so richtig war, dann nochmals vielen Dank, denn dann werden bald die ersten Minis gekauft - nur welches Volk nehm ich nur 🤔

Besten Dank und Gruß der Shampoo
 
bei 400 punkte hat man je nach volk bis zu 20 modelle auf dem tisch stehen, wolfen sind z.B. eher elitär da sie höhere punktkosten haben, da hat man bei 400 punkten meist um die 10 modelle gobbos und untote dagegen (haben teilweise spotpreise und dementsprechend schlecht sind manchmal auch die werte) um die 20 modelle.

in sahcen regeln wird sich bald etwas tun da die franzosen in den nächsten monaten confrontation 3 auf dem markt bringen. und da wird siche iniges in sachen regeln ändern.

von hybrid rate ich erstmal ab, die minis bekommt man bis auch eine oder 2 auch in seperaten boxen für 20 euro zu kaufen.

und ragnar wird später interessant sobald du genug minis hast, ragnar selbst bietet auch noch viel mehr taktsiche möglichkeiten als warhammer fantasy, dafür ist die auswahl an zeubersprüchen wunder ect. etwas unübersichtlich, kein wunder es gibt shcließlich mehrere hundert zaubersprüche im spiel, aber mit der zeit kommt man schon dahinter und es gibt auch einige seiten die bei der auswahl der richten zauber wunder ausrüstungen ect. extrem hilfreich sind 😀
 
Wenn denn dann die neue Regeledition auf den Markt kommt, heißt das, dass die Karten die den Minis beiliegen unbrauchbar werden und ich mir die einzeln neu kaufen müßte?

Das wäre aber etwas blöde...hmm...

Was Ragnarok angeht; Du sagst es sei taktischer als WHFB.

Das heißt solche Sachen wie Flankenangriff, Ausrichtung, Psychologie, Magie und was weiß ich (spiele es bisher nicht, aber bin sehr interessiert) gibt es auch alles bei Ragnarok?

Das wäre ja wirklich fein.

Ich werd mir erstmal ein Blister Wolfen und Dirz holen und mir einen Überblik verschaffen.

Wo kann ich denn, außer im Netz, mehr zu der Weltund den einzelnen Völkern erfahren? Steht das nur in der Grundbox drin oder gibt es auch Hintergrundbücher?

Danke und Gruß der Shampoo
 
die karten soll man weiter benutzen können. und falls das doch nicht so sein wird, werden sie es so wie bei co1 z co2 machen das man die karten für 50 cent pro karte einzeln kaufen kann.

ragnar ist viel taktischer, einheiten können vershciedene formationen einnehmen die auch verschiedene effekte haben, z.b. könne sich schützen statt normal etwas weiter voneinander aufstellen so das sie aus 2 reihen schießen können, kleine trupps (unter 6 man) können plänklerformationen einnehmen.

es gibt befehle mit denen können einheiten gegenagriffe durchführen und solche sachen.

zauberer können nicht nur einzeln agiere wie bei fantasy sondern auch zusammen ein konziel bilden und damit sehr starke zauber durchführen usw. usw. gibt also ne menge möglichkeiten, vorallem durch die befehle wird das spiel stark geprägt und vorallem ist es nicht so statisch wie fantasy. spieler A agiert mit der gesamten armee danach spieler B, sowas gibt es nicht einheiten werden abwechselnd aktiviert was die ganze taktische grundlagen vollkommen verändert

vom hintergrund findet man bisher nicht so viel zu empfehler ist der erste CO roman, allerdings nur englsich, ansonsten gibt es in der ragnar box 2 bücher um die 200 seiten eines für die regeln und eines nur mit hintergrund, ansonsten sind auf einigen der karten noch hintergrundtexte ect. auch in den kleinen regelbüchern findet man die eine oder andere geschichte. allerdings solltest du mit ragnar noch warten da das ganze erst noch ins deutsche übersetzt wird
 
:lol:

Ich habe mir gestern die beiden Hybrid Boxen gekauft, dazu den Roman mit limitierter Mini, zwei Cry Havoc
Magazine und den 2005 Katalog. Ich find's klasse, das Spiel sieht genial aus und es sind Minis drin die Du nur
in den Boxen kannst.

Ich habe nicht mit Confrontation bzw Rag'Narok angefangen weil ich die Karten in Englisch brauche. Ich werde
also über den Rackham Store bestellen, ab 100€
liefern die auch Versandkostenfrei. Generell würde ich Dir aber dazu raten zum EH Deines Vertrauens zu gehen,
da kannst Du evtl noch einen Rabatt (oh, dieses schreckliche Wort <_< 😉 ) bekommen. Ich habe das Basis
Spiel zB um 10€ biliger bekommen, und den 2005 Katalog kostenlos.

Das mit dem "Welches Volk soll ich anfangen?" finde ich hier extrem schwer, weil die Minis alle so gut aussehen...

@Dark Eldar: Mit ragnar meinst Du Rag'Narok, oder?
 
cono sammel tue ich seit der ersten edi spielen seit anfang der 2. edi. habe ein paar devis knapp 1500 punkte wolfen 2000 punkte dirz und 700 punkte mid nor, wobei ich sagen muß das ich leider kaum zum spielen komme, gibt in meiner region recht wenig confro spieler

den kaiber roman habe ich nicht, werde ihn mir aber vielleicht noch kaufen genau wie dir cry havocs, nur leider fehlt mir dazu immer das geld, aber ich denke das kennst du auch 🙄