Ich hab beim Kickstarter von Raging Heroes einige Iron Empire Modelle erstanden (und auch beim 2. Kickstarter mitgemacht)
Nun habe ich einige gute aussehende Figuren und möchte sie natürlich auch in 40k einsetzen.
Nachdem kein Codex wirklich passt bzw ich mich mit der Armee welche in erster Linie gut aussieht nicht der Gnade von GW hingeben möchte und bei jeder neuen Edition auch auf aktuelle Regeln hoffen (als ich beim Kickstarter mitmachte wollte ich damit Sisters of Battle spielen, aber inzwischen war RH mit den Figuren schneller als GW mit den Regeln) soll es eine generische Armee werden die nach mehreren Büchern eingesetzt werden kann.
Wer die Modelle nicht kennte:
http://www.tabletopgamingnews.com/wp-content/uploads/2014/12/Raging-Heroes.jpg
https://s3.amazonaws.com/ksr/assets...130b03e8ef36e295e4cbf818_large.jpg?1403053385
Infanterie in 3 verschiedenen Varianten inklusive Spezial und schwere Waffen ist hier, ebenso Characktermodelle.
Als Transportpanzer möchte ich folgende Modelle verwenden:
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1TRV
Als Flieger folgende
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1ZEPENG
Als Antigrav Transporter den Flieger von Mantic (wenn er rauskommt)
http://www.beastsofwar.com/wp-content/uploads/2015/05/Enforcer-Interceptor-2-394x209.jpg
oder diesen hier
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1DODO
Als mittlere Läufer (Cybots, XV88 usw) werde ich entweder die Läuterer der Schwestern verwenden (habe ich noch hier) oder die Deadzone Strider (oder eine kombination aus beiden)
Die Frage ist nun welche Modelle passen zur Armee die ich als schwere, superschwere und leichte Läufer verwenden kann.
Das beste was ich bisher gefunden habe das sich gut als Grundlage für einen Umbau eignen würde sind Gundam bzw allgemein Anime Mechs in verschiedenen Maßstäben.
1/100 passt in den meisten Fällen als superschwerer Läufer (Knight, Stormsurge), 1/144 wäre Riptide/Dreadknight größe.
Als leichte KampfanzügeRoboter (Crisis) kämen für mich SD oder Converge Gundam Modelle in Frage (sind Modelle ohne skalierung meistens um die 5cm groß) oder ein 1/144er Modelle mit kleinem/dünnen Körper bei dem Beine und Arme gekürzt werden.
Als Waffen würde ich diese Bits verwenden, da sie vom Stil her gut zu den Raging Heroes Waffen passen:
http://www.paulson-games.com/heavy-mecha-parts.html
Das alle Modelle entsprechend stark umgebaut werden müssen damit sie passen ist klar.
Das ist auch ein Grund warum ich keine GW Modelle verwenden möchte, da mir diese inzwischen als Grundlage für einen umbau einfach zu teuer sind.
Beim Knight schwanke ich zwischen diesen 3 Modellen:
a) http://www.amazon.de/Kotobukiya-Frame-figurine-Plastic-Kagutsuchi/dp/B007NSQDTO/
b) http://www.amazon.de/Frame-Arms-Sca...3QMLNF0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1445072362&sr=
c) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_3&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Variante a) sieht am ehesten nach einem Stormsurge aus, und es müsste neben Waffen und Kopf nur die Beinpartie etwas überarbeitet werden. Außerdem passt der Massive Oberkörper auch zu einem Knight.
Bei Variante b) würde die Beinpanzerung super zum Verankerungssystem des Surge passen, aber ansonsten ist das Modell nicht besonders passend.
Die 3. Variante wäre die massivste, hätte auch schon eine entsprechend große Waffe. Was mich aber versunsicher sind die dicken Füße.
Als Riptide schwanke ich zwischen diesen Modellen:
a) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
b) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_5&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Variante a) gefällt mir hier eigentlich ganz gut, aber für Modell b) spricht einfach das größere Sprungmodul würde aber wohl etwas mehr arbeit benötigen um es entsprechend am Modell selbst an zu bringen.
Bei diesem Modell hier dachte ich auch zuerst an einen Riptide, aber da es etwas kleiner ist dürfte es gut als Ghostkeel passen
http://www.amazon.de/gp/product/B00...e&ref_=ox_sc_sfl_title_15&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Schwieriger wird es bei den leichten Anzügen.
Terminatoren kommen mit dem 2. Kickstarter, soweit also kein Problem.
Als Crisis sieht dann allgemein die Verfügbarkeit an Alternativen eher mau aus aber folgendes habe ich gefunden.
a) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_7&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
b) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_11&smid=AJGXX82M7ICVG
c) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_9&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Bei Modell a) müsste man die Hüfte weglassen, und die Beine direkt am Oberkörper anbringen. Dazu noch Unterschenkel und Unterarme weglassen damit die größe passt.
Modell b) hat die bessere Ausgangsgröße was einen Crisis angeht, aber man braucht auf alle Fälle ein neues Sprungmodul und die Proportionen sind eben nicht die besten.
Modell c) würde ebenfalls ein neues Sprungmodul brauchen, aber der echte einzige Nachteil wäre, das es aus PVC ist.
Ich würde mich über alle Arten von Hinweisen, Tipps, Anregungen und Vorschlägen für Modelle, Bits oder ähnlichen Umbauten freuen
Nun habe ich einige gute aussehende Figuren und möchte sie natürlich auch in 40k einsetzen.
Nachdem kein Codex wirklich passt bzw ich mich mit der Armee welche in erster Linie gut aussieht nicht der Gnade von GW hingeben möchte und bei jeder neuen Edition auch auf aktuelle Regeln hoffen (als ich beim Kickstarter mitmachte wollte ich damit Sisters of Battle spielen, aber inzwischen war RH mit den Figuren schneller als GW mit den Regeln) soll es eine generische Armee werden die nach mehreren Büchern eingesetzt werden kann.
Wer die Modelle nicht kennte:
http://www.tabletopgamingnews.com/wp-content/uploads/2014/12/Raging-Heroes.jpg
https://s3.amazonaws.com/ksr/assets...130b03e8ef36e295e4cbf818_large.jpg?1403053385
Infanterie in 3 verschiedenen Varianten inklusive Spezial und schwere Waffen ist hier, ebenso Characktermodelle.
Als Transportpanzer möchte ich folgende Modelle verwenden:
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1TRV
Als Flieger folgende
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1ZEPENG
Als Antigrav Transporter den Flieger von Mantic (wenn er rauskommt)
http://www.beastsofwar.com/wp-content/uploads/2015/05/Enforcer-Interceptor-2-394x209.jpg
oder diesen hier
https://www.miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1DODO
Als mittlere Läufer (Cybots, XV88 usw) werde ich entweder die Läuterer der Schwestern verwenden (habe ich noch hier) oder die Deadzone Strider (oder eine kombination aus beiden)
Die Frage ist nun welche Modelle passen zur Armee die ich als schwere, superschwere und leichte Läufer verwenden kann.
Das beste was ich bisher gefunden habe das sich gut als Grundlage für einen Umbau eignen würde sind Gundam bzw allgemein Anime Mechs in verschiedenen Maßstäben.
1/100 passt in den meisten Fällen als superschwerer Läufer (Knight, Stormsurge), 1/144 wäre Riptide/Dreadknight größe.
Als leichte KampfanzügeRoboter (Crisis) kämen für mich SD oder Converge Gundam Modelle in Frage (sind Modelle ohne skalierung meistens um die 5cm groß) oder ein 1/144er Modelle mit kleinem/dünnen Körper bei dem Beine und Arme gekürzt werden.
Als Waffen würde ich diese Bits verwenden, da sie vom Stil her gut zu den Raging Heroes Waffen passen:
http://www.paulson-games.com/heavy-mecha-parts.html
Das alle Modelle entsprechend stark umgebaut werden müssen damit sie passen ist klar.
Das ist auch ein Grund warum ich keine GW Modelle verwenden möchte, da mir diese inzwischen als Grundlage für einen umbau einfach zu teuer sind.
Beim Knight schwanke ich zwischen diesen 3 Modellen:
a) http://www.amazon.de/Kotobukiya-Frame-figurine-Plastic-Kagutsuchi/dp/B007NSQDTO/
b) http://www.amazon.de/Frame-Arms-Sca...3QMLNF0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1445072362&sr=
c) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_3&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Variante a) sieht am ehesten nach einem Stormsurge aus, und es müsste neben Waffen und Kopf nur die Beinpartie etwas überarbeitet werden. Außerdem passt der Massive Oberkörper auch zu einem Knight.
Bei Variante b) würde die Beinpanzerung super zum Verankerungssystem des Surge passen, aber ansonsten ist das Modell nicht besonders passend.
Die 3. Variante wäre die massivste, hätte auch schon eine entsprechend große Waffe. Was mich aber versunsicher sind die dicken Füße.
Als Riptide schwanke ich zwischen diesen Modellen:
a) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
b) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_5&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Variante a) gefällt mir hier eigentlich ganz gut, aber für Modell b) spricht einfach das größere Sprungmodul würde aber wohl etwas mehr arbeit benötigen um es entsprechend am Modell selbst an zu bringen.
Bei diesem Modell hier dachte ich auch zuerst an einen Riptide, aber da es etwas kleiner ist dürfte es gut als Ghostkeel passen
http://www.amazon.de/gp/product/B00...e&ref_=ox_sc_sfl_title_15&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Schwieriger wird es bei den leichten Anzügen.
Terminatoren kommen mit dem 2. Kickstarter, soweit also kein Problem.
Als Crisis sieht dann allgemein die Verfügbarkeit an Alternativen eher mau aus aber folgendes habe ich gefunden.
a) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_7&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
b) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_11&smid=AJGXX82M7ICVG
c) http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_9&smid=A2Y33Q5VM4SA1P
Bei Modell a) müsste man die Hüfte weglassen, und die Beine direkt am Oberkörper anbringen. Dazu noch Unterschenkel und Unterarme weglassen damit die größe passt.
Modell b) hat die bessere Ausgangsgröße was einen Crisis angeht, aber man braucht auf alle Fälle ein neues Sprungmodul und die Proportionen sind eben nicht die besten.
Modell c) würde ebenfalls ein neues Sprungmodul brauchen, aber der echte einzige Nachteil wäre, das es aus PVC ist.
Ich würde mich über alle Arten von Hinweisen, Tipps, Anregungen und Vorschlägen für Modelle, Bits oder ähnlichen Umbauten freuen