8. Edition Ragnar auf Fantasy, Imperium 2000 Pkt., so tauglich?

Ragnar Blackmane

Codexleser
27. Oktober 2009
266
19
7.011
Nachdem ich mir meine Blutinsel besorgt habe, setze ich ein Vorhaben in die Tat um, dass ich schon eine Weile geplant hatte: Mein EInstieg in Fantasy mit Imperium.
Ich habe jetzt das Regelbuch ein paar Mal durchgearbeitet, das Armeebuch + F&A durchgearbeitet und mich durch mehrere Topics und Tacticas zum Thema Imperium in der 8. Edi angetan. Jetzt habe ich eine Liste geschrieben, die auch gegen "härtere Listen" bestehen können sollte, ohne Modelltechnisch zuuu teuer zu werden oder Zeugs zu beinhalten, was mir nicht gefällt (z.B. Altar des Lichts, vom Profil her der Hammer aber von Preis/Modell her eindeutig nicht).
Zur Liste

2 Kommandanten: 406 Pkt. 20.3%
1 Held: 142 Pkt. 7.1%
3 Kerneinheiten: 604 Pkt. 30.2%
6 Eliteeinheiten: 847 Pkt. 42.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Erzlektor des Sigmar
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Heilige Reliquie
- Meteoreisenrüstung
- - - > 201 Punkte
Meisterzauberer
+ - Zauberstab der Macht
+ - Lehre der Schatten
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Held ***************
Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 142 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
25 Schwertkämpfer (hier kommt Erzlektor rein)
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 175 Punkte
25 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 165 Punkte
10 Ordensritter
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 264 Punkte

*************** 6 Eliteeinheiten ***************
18 Bihandkämpfer (Platz für Magier + AST)
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 198 Punkte
Mörser
- - - > 75 Punkte
Mörser
- - - > 75 Punkte
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
10 Ritter des inneren Zirkels
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Standarte der Disziplin
- - - > 299 Punkte

Gesamtpunkte Imperium : 1999

Bihandkämpfer an sich und Ritter sollen auf jeden Fall in der Liste sein, ich finde die Minis einfach genial und sie sind auch massig in Armeeboxen enthalten. Änderungen im Detail (Banner/Kommando/Innerer Zirkel oder nicht/Truppgrößenänderungen im sinnigen Ramen etc.) können aber def. noch gemacht werden.

Ich mache mir eben ein wenig Sorgen darüber, ob ich nicht zu viele Punkte in die 4er Retter von General und AST pumpe, andererseits würden ohne sie meine Schwertkämpfer wohl kaum stehenbleiben, Lektor ist deshalb in einem Kämpfertrupp, damit ich nicht alle 3 Kommandanten/Helden in einer Einheit habe, was zu konzentrierten Beschuss durch Artillerie/Magie verleiten würde, der Champion ist vorhanden, um mögliche Herausforderungen gegen meinen Priester gegenzuwirken und sich dadurch heldenhaft zu opfern und mir Zeit zu erkaufen. Der AST ist beritten, um billig an einen 2er Rüster zu kommen, dass er dadurch eher selten in Nahkämpfe im Block kommt ist klar, andererseits hätte er ansonsten einen seehr schlechten Rüster (bei S4 aufwärts wisst ihr was passiert...), aber er ersetzt je einen Kämpfer pro Rang und kann so sogar Schaden durch Feinde entgehen. Magier ist leider Lvl. 3, sonst hätten aber meine Punkte nicht ausgereicht.
Kann die Liste noch ein wenig optimiert werden, oder passt sie so?
Freue mich über jeden Kommentar 😉 .

EDIT: Was wäre die sinnigste Formation (Anzahl/Aufstellung Ränge) für die Bihänder + Magier + AST, um Schaden und Überleben bei Unnachgiebig zu maximieren?
 
Nachdem ich mich durch die verschiedenen Ratschläge auf der 40k- und hier auf der GW-FW angetan habe, habe ich noch einmal ein wenig meine Liste überarbeitet:
1 Kommandant: 240 Pkt. 12.0%
2 Helden: 231 Pkt. 11.5%
4 Kerneinheiten: 867 Pkt. 43.3%
5 Eliteeinheiten: 560 Pkt. 28.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Zauberstab der Macht
+ - Lehre des Lebens
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Reißende Klinge
+ - Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 112 Punkte

Sigmarpriester
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Meteoreisenrüstung
- - - > 119 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
30 Schwertkämpfer (Platz für Priester?)
- Musiker
- Standartenträger
+ 10 Hellebardenträger (Abteilung)
- - - > 245 Punkte

30 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
+ 10 Hellebardenträger (Abteilung)
- - - > 245 Punkte

9 Ordensritter
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 241 Punkte

9 Ordensritter
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Strahlende Flagge
- - - > 236 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
18 Bihandkämpfer (Platz für Magier + AST)
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 210 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Imperium : 1998
Besserer Lebens-Priester und größere Infanteriehaufen, exklusiv sogar mit in die Flanken rennende Hellebardenheinis 😛. 4er Retter habe ich rausgestrichen, um an mehr Punkte für die Truppen zu kommen (2 Ritter mussten auch weichen, da aber bei einem einzigen Verlust im Nahkampf bei der 10er EInheit ebenfalls gleich die Ränge nicht mehr zählen würden, ist IMO der Unterschied nicht groß). Die fehlenden 4er Retter möchte ich nach Möglichkeit durch die 4er Retter Gebete durch meinen Priester ausgleichen, aber ist das außer auf sich selbst groß praktikabel, wenn er einen Block weiter als mein Bihänderhaufen ist? 12" Reichweite ist ja nicht sooo lang...
 
Hi, da ich selber Anfänger bin, interessieren mich andere Armeelisten sehr. Aber kurz ein Einwurf: Wenn ich das in meinem Armeebuch richtig sehen, darfst du auf 2000+ Punkte nur 4 Helden haben (wovon nur einer ein Kommandant sein darf) und du darfst nur 4 Eliteeinheiten haben

Ansonsten: deine AST sitzt auf dem Schlachtross, ist aber bei den Bihändern? Geht das?

Ich finde deine Armee aber sehr interessant, ist halt zu meiner Armee sehr unterschiedlich. Dein gesammter Fernkampf geht über Kriegsmaschinen, das finde ich irgendwie cool! Aber kann man wirklich komplett auf Armbrüste und Musketen verzichten?
 
Hi, da ich selber Anfänger bin, interessieren mich andere Armeelisten sehr. Aber kurz ein Einwurf: Wenn ich das in meinem Armeebuch richtig sehen, darfst du auf 2000+ Punkte nur 4 Helden haben (wovon nur einer ein Kommandant sein darf) und du darfst nur 4 Eliteeinheiten haben

Ansonsten: deine AST sitzt auf dem Schlachtross, ist aber bei den Bihändern? Geht das?

Ich finde deine Armee aber sehr interessant, ist halt zu meiner Armee sehr unterschiedlich. Dein gesammter Fernkampf geht über Kriegsmaschinen, das finde ich irgendwie cool! Aber kann man wirklich komplett auf Armbrüste und Musketen verzichten?

1. Nach der 8ten Edition darfst du theoretisch so viele Helden haben wie du willst, solange sie nicht 25% der Punktekosten der ganzen Armee überschreiten.

2. AST: Ja, darf er. 🙂

Hmm, aber 2 Helden in einem Regiment?
 
Das mit dem AST in den Bihandkämpfern finde ich nicht sehr sinnvoll, denn da hat er kein Achtung Sir und muss außerdem immer an die Seite gestellt werden, da die Basegröße nicht die gleiche ist.

Zwei Helden in einem Regiment sind nicht so das Problem, allerdings würde ich mir überlegen, den Meisterzauberer einzeln laufen zu lassen, um ihn vor Herausforderungen etc. zu beschützen.

Also vielleicht könntest du das Pferd einfach dem Zauberer geben 😉
 
Danke für die ganzen Antworten, hier kommt schon die nächste Evolution meiner Liste ^^...

************** 2 Kommandanten ***************
General des Imperiums
- General
+ - Schwert der Macht
- Van Horstman's Speculum
- Das purpurne Amulet
- Meteoreisenrüstung
- - - > 170 Punkte

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Energiestein
+ - Lehre des Lebens
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Held ***************
Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Reißende Klinge
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 103 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
30 Schwertkämpfer (Platz für General)
- Musiker
- Standartenträger
+ 10 Hellebardenträger
+ - Standarte der Disziplin
- - - > 260 Punkte

30 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
+ 10 Hellebardenträger
- - - > 245 Punkte

8 Ordensritter
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 218 Punkte

8 Ordensritter
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Strahlende Flagge
- - - > 213 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
18 Bihandkämpfer (Platz für AST, evtl. Magier)
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 210 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Imperium : 1999
Selbes Spiel wie vorher, Mörser weichen große Feindblöcke auf, die dann in meinen eigenen Haufen steckenbleiben, MW 10 (General + Banner)+ Wiederholbar vom AST garantieren standhaftes Kämpfen bis zum Schluss. Die Großkanonen erledigen harte Brocken.
Der General ist im Prinzip so ziemlich vor allem sicher: Mieses eigenes Profil und hohe Rüstung in Kombination mit dem Spekulum sollten einige Duelle für ihn entscheiden, Das Purpurne lässt ihn sämtliche Profiltests (bis eben auf MW) automatisch bestehen, bye bye pöse Magie Sniperinstandkills 😛.
Es mussten eben insgesamt wieder 2 Ritter weichen, aber wie gesagt bräuchte es selbst bei einer 10er Einheit einen einzigen Toten und der Bonus durch gestörte Ränge gilt nicht mehr. Bihänder werde ich mit den Helden in einer 3*7 Formation (jaja, der letzte Rang hat ein bisschen weniger, aber was solls ^^) laufen lassen, Schwertis und Abteilungen natürlich x*5.
Magier teste ich jetzt erst einmal in einer richtigen Einheit statt Solo, da sonst z.B. der Basiszauber (4+/5+ Reg) keinerlei Nutzen bringen würde.

Freue mich wie schon gesagt über jegliche Kommentare 😉 .
 
Da einmal nicht drauf eingegangen wurde, erwähne ich es noch mal: In meinem Armeebuch steht drin, dass man auf 2000 Punkte nur 4 Elite haben darf - ist das durch die achte Edition auch hinfällig?
JA
Steht AFAIK auch im aktuellen F&A.
Die aktuelle Armeeorga ist im 8. Edi Regelbuch drin.
Man darf inzwischen nur eine bestimmte Anzahl des gleichen Typs als Eliteauswahl auf einer bestimmten Punktzahl einsetzen (z.B. max. 3 Bihändereinheiten auf 2000 Pkt.), ansonsten kannst du aber so viele verschiedene Eliteauswahlen (und Helden/Selten, wobei bei Selten AFAIK nur 2x die gleiche Einheit vorhanden sein darf) aufstellen wie du willst, solange sie insgesamt nicht mehr als 50% deiner Gesamtkosten ausmachen.

Ansonsten freue ich mich über Kommentare zu meinem aktuellen Listenentwurf 😉...