Raider aus dem GW Webstore entfernt

Koldan

Aushilfspinsler
09. Dezember 2017
40
0
4.871
Vielleicht hat es schon jemand irgendwo gepostet, aber mir ist es jetzt erst aufgefallen. Die Raiderbox ist aus dem GW Webstore enfernt worden. Und ich meinte nicht, online nicht verfügbar, sondern ganz weg, nicht mal mehr der Hinweis nicht mehr auf Lager.

Man kann einen Raider mit der etwas teureren Ravagerbox bauen, also ganz weg ist er nicht.

Eigentlich war es mir nur aufgefallen, dass rund um den neuen Codex mehrere Drukhari Einheiten, die vor kurzem noch in Läden zu kaufen waren, jetzt Webstore exklusiv sind. Wracks habe ich noch eine Woche vor dem Codex im Laden gekauft, und den Voidravenbomber gab es zumindest noch um Weihnachten rum in Läden. Habe dann mal nachgezählt 8 Einheiten (Talos und Cronosbox also 7 Boxen) von 29 kann man im Laden kaufen. Dachte erst ich hätte mich bei der Summe verzählt.

Das bedeutet mal platt, dass sie die Anzahl der verschiedenen Drukhariboxen in Läden um mindestens um 30% reduziert haben, um Erscheinen des Codex, von 10 runter auf 7. Bei Wyches weiß ich nicht ob sie schon länger reine Webstore Produkte waren.

Ist das ein allgemeiner Trend bei GW gerade? Nicht, dass wir viel im Laden kaufen konnten, aber wundert mich, dass GW parallel zum neuen Codex die Drukhari Präsenz in Läden weiter reduziert hat. Klingt marketingtechnisch nicht nach dem sinnvollsten Zeitpunkt.
 
Ja die Politik mit den Web-exlusiven Boxen und Einheiten bei den Dark Eldar ist wirklich bescheuert. Selbst wenn ich Lust habe GW meine Euros im Tausch gegen Dark Eldar in den Rachen zu werfen, scheitert das meistens daran, dass alle Einheiten, die eine mehr oder weniger sinnvolle Verstärkung für meine Armee darstellen, nicht im Laden erhältlich sind...
 
Das sieht nach einem Fehler aus, mal beim Kundenservice angefragt?

Habe ich nicht, weil ich nicht dachte das ist ein Fehler. Es gibt zwar noch ein paar Shops in dem es den Raider gibt, aber da scheint es einen Regionalenbezug zu geben. Die europäischen Shops scheinen ihn nicht mehr zu haben, während er auf der anderen Seite des Teichs und in Australien noch zu kaufen ist.

Ich persönlich dachte eher, dass in ein paar Wochen der Raider wieder drin ist, aber dann teurer und da steht mit diesem Bausatz kann entweder ein Raider oder ein Ravager gebaut werden. Also einfach die Ravagerbox auch dafür verkauft wird.

Was mich etwas mehr wunderte, war dass es kurz nach dem neuen Codex passiert, und dazu auch noch andere Drukhari Einheiten aus den lokalen Läden zurückgezogen wurden. Aus Verkaufssicht klingt es für mich etwas seltsam, warum sie mit den neuen Codex nicht auch gleich versuchen die passenden Modelle zu verkaufen. Klingt eher so als trete GW gerade auf die Bremse, was die Drukhari angeht, was für mich zu diesem Zeitpunkt nur Sinn macht, wenn der Codex deutlich unter den Erwartungen zurückblieb, oder aber GW völlig überfordert ist mit der Nachfrage und derzeit garnicht mehr Nachproduzieren könnte um zusätzlich zum Webstore noch Läden zu beliefern.
 
Auf Facebook wurde gemunkelt, dass evtl die ganzen Dark Eldar Raider erstmal zu neuen Drukhari-Raidern umgepackt werden müssen...

Sprich, nur neue Kartons. Was haltet ihr davon?
Ich glaube nicht, dass die umgepackt werden. Vielmehr dürften die Vorräte weg sein und jetzt wird erst wieder verpackt, mit neuen Boxen und Bauanleitungen.
 
Ich glaube eher, GW hat den wieder aktiv geschaltet, nachdem man ihn zuvor für ein paar Tage auf inaktiv gesetzt hatte (daher denke ich auch, dass es logistische Gründe hatte) Letztlich werden wir es weder erfahren noch ist es großartig relevant. Hauptsache, du kommst an deine Modelle ran 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich haben die ja ein festes Schema... über Webstore Exclusiv, Online nicht auf Lager (mit Emailbenachrichtigung als Option) , nicht mehr verfügbar und ganz sang und klanglos raus (einige Geländeteile z.B.).

Wahrscheinlich sind wir einfach zu deutsch in der Erwartung, dass die Briten das korrekt nutzen...

In welchem Fall ist das in letzter Zeit, vor allem bei Kernelementen einer Fraktion, denn konkret so abgelaufen?
Bei Gelände ist es im Grunde ein steter Wechsel bis hin zum Rerelease. Hier ging es aber um ein elementares Modell.