7. Edition Rambo-Vampire 2000 Punkte

knallkopp

Erwählter
20. September 2007
543
0
9.561
Hmso, mal ne kleine abgenudelte Liste, sehr Nahkampflastig. Bin mal gespannt, was ihr sagt.

Vampirfürst:
Ri. d. Nacht,Un. Hass,R. Wut, Sh. Blutrüstung, Bannrolle, St.3

Vampir:
Ri. d. Nacht,Un. Hass, Buch des Ark. 185

Fluchfürst AST:
Drakenhofbanner,s.R,S.,L.,Rossh.,Skelettpf. 257

2x20 Zombies 80
10Skelette 80
2x5 Todeswölfe 80
3 Vfläuse 60
Varghulf 175

4 Blutritter: St., Ch. 260 (Ein teures Banner für die Jungs passt nicht echt nicht mehr^^)

9 Fluchritter: Rossh. St., Ch. 319

insg. 2001


Die Vamps kommen in die Blutritter und der Ulf rennt mit den Fluchis vor, damit die marschieren können.
Muss man nochwas mit den Blutrittern machen? Lohnt der Kastellan? Sinds zu wenige?
Die Skellies sind nur da, weilse müssen, ebenso Zombies. Zombies und Vfläuse tun, was sie immer schon getan haben.
Der Fluchritterblock mit dem AST is voll das Brett, bekommste nicht klein, pervers.

Bin mir eben noch unschlüssig bei der Ausrüstung der Vamps. Denke mal das Buch des Ark. sollte ich def. reinquetschen.
Also Shaitaans Blutrüstung gibtn 1+ Rüw und nen 5+Rew....aber kostet sehr viel. Könnte ihm auch einfach die 10-Punktel-Lanze, das verfluchte Buch und den verz. Schild geben. So hat er auch einen 1+ Rüw, magische Attacken und das Buch ist quasi der Retter *g*
 
So...
erstmal Kritikpunkt Nr.1 und das ist auch der schwerwiegenste:
DU HAST EINEN PUNKT ZU VIEL... shame on you

So als nächstes ist die Einheit Fluchritter zwar ganz nett und die Blutrotter rennen bei der Punktzahl durch alles durch, doch glaub ich nicht dass du mit der Armee weit kommst. Wenn du ne Armee mit halbwegs ordentlichem Beschuss hast, schießen dir die die Blutritter weg ODER und da kommt der Punkt den ich als Vampirspieler lernen musste, sie hauen dich mit Magie um, denn du hast kaum was zum bannen (eine Bannrolle reicht bei 2000 Punkte ohne besonders was an Magie zu haben einfach nicht aus), geschweige denn selber irgendwelche tolle Magie.
Tausch die 10 Skelette gegen weitere 20 Zombies aus, dann kannst du da wenigstens mehr draus machen, die 10 Skelette ohne Herrscher der Toten taugen nichts. Gegen Völker wie orks und tiermenschen könnt ich mir noch vorstellen dass die Liste funktioniert, aber alles was ein paar schnelle Einheiten hat rennt dir bis ans Ende der Tage davon. Fledermäuse halten meistens auch nur 1 Runde., hab ich zumindest so die Erfahrung gemacht.
 
Ja das sehe ich ein.
An den Einheiten kann man nicht so viele Punkte einsparen...wenn ich mit magischen Gegenständen spiele, könnte ich das Buch des Ark. rauswerfen, da bei so schwacher Magie vermutlich eh nix bringt und dann lieber ne bannrolle mehr nehmen.
Hatte mir überlegt evtl. Sh. Blutrüstung gegen den verz. Schild und die Hexenfeuerlanze zu tauschen. Dann wären noch Punkte für eine dritte Rolle. Je nach Gegner ne gute Option.
Die Skelette werde ich wirklich besser tauschen, das macht Sinn. Ghule wäre sicher uach nich verkehrt aber 10 Ghule werde so schnell weggeballert (außer sie stehen hinter den Zombies) und Nachbeschwören is mit der Magie schwer.
Die Schalcht soll halt von den Ritterblöcken gewonnen werden, die Zombies sind halt ein Klotz am Bein, die müssen mit, falls die nich ankommen ises fast egal, da sie auch kein Punktegrab sind.
Mehr Vfläuse passen leider nicht rein aber gut, wennse von Beschuss gefressen werden dann gehts wenigstens ne Runde nicht auf die Ritter oder den Ghulf. Wollte die Todeswölfe vor den Fluchrittern her jagen, die versperren doch die Sicht oder nicht?
Jedenfalls komme ich bei den beiden Änderungen (2 Rollen bzw. 3 Rollen) auf 1991 oder 1996 Punkte.
 
Die Blutrüstung würde ich sogar drin lassen, nen rettungswurf für den General ist immer gut.
Zombies sind gar nicht so übel wie du denkst, damit kannst du schön deinen Rücken decken damit dich dein Gegner nicht austrickst.
Die Todeswölfe solltest du eher dazu nutzen die Blutritter zu decken damit die nicht einen ungewollten angriff machen und aus dem Spiel genommen werden, außerdem bieten die Feuerschutz. Du muss natürlich immer etwas sichtlinie lassen um Angriffe ansagen zu können , dann können die Wölfe in irgendein anderes Ziel gelockt werden, das brauch nen bisschen Koordination aber das kriegst du schon hin. Je nach gelände würde ich den größten Vorteil der fluchritter ausnutzen und durch Gelände angreifen, vielleicht empfiehlt sich bei denen noch die Standarte der höllischen Lebenskraft, dann sind sie nicht mehr vom Varghulf abhängig und die kostet nur 15 Punkte, musst du halt mal sehen ob du da noch was machen kannst. Zur Not wirde der Varghulf auch alleine mit Einheiten fertig, die dürfen nur halt nicht zu groß sein, ansonsten probier ihn hinter die feindlichen Reihen zu jagen und stifte da nen bisschen Chaos:vampire:.
Das wäre so meine Idee für die Spielweise.
Achja, das Buch kann definitiv raus, das wird zu 90% gebannt^_^
 
Hey das mit der Standarte der höllichen Lebenskraft ist gar nicht so doof, die wird zu Unrecht oft übersehen, wie mir scheint.Allerdings kostet das Teil 25 Punkte.
Das Hassbanner ist zwar geil aber das brauchen die eigentlich nich unbedingt, die kloppen auch so alles zu brei und kaputt kriegt die niemand ma eben....das is so pervers. Außerdem wären so wieder 10 Punkte frei g. Dafür kann ich direkt die kleine Lanze mitnehmen.
 
Wenn du ne Armee mit halbwegs ordentlichem Beschuss hast, schießen dir die die Blutritter weg ODER und da kommt der Punkt den ich als Vampirspieler lernen musste, sie hauen dich mit Magie um
Die Schalcht soll halt von den Ritterblöcken gewonnen werden, die Zombies sind halt ein Klotz am Bein, die müssen mit, falls die nich ankommen ises fast egal, da sie auch kein Punktegrab sind.
Hierzu kann ich auch ein Lied singen: -_- Hatte bis vor einiger Zeit auch die tolle Idee mit den Blutrittern und den Fluchrittern als Breaker der alles klein haut. Gegen Fun-Armeen hat das auch hin gehauen...doch da ich in letzter Zeit recht häufig gegen Imperium und Chaos spiele - um mich auf Turniere vorzubereiten - habe ich erkennen müssen, dass gegen diese Armeen eine untote Ritterarmee (5 Blutritter, 1 Varghulf, 10 Fluchritter und 3 Geister) mit Vampiren als Kämpfern nicht wirklich eine Chance hat, wenn die Spiele unbeschränkt sind.

Unbeschränkte Spiele heißt:
Vampire brauchen Magie und wenn man den General ohne Magie spielt, fehlt ein beträchtlicher Teil deiner regenerativen Kräfte. Man muss die Verluste durch Magie nunmal ausgleichen können, sonst hast du ein Problem (Einzigste Ausnahme: eine Drachenliste mit Jägern und 3-4 Bannrollen die spätestens in der 2. Runde im Nahkampf mit feindlichen Magiern ist). Grad bei einer Turnierarmee des Imperiums hast du im übelsten Fall 3 Lichtmagier und einen Kriegsaltar gegen dich - mit den ganzen Verzauberten Gegenständen ein richtiger Alptraum. Anders gesagt du wirst in 3 Runden Magie mehr oder weniger völlig zerlegt, wenn du nicht gegen halten kannst und selbst dann kann es gut sein, dass das ein oder andere Sonnenfeuer oder Brennende Blick-Geschoss deine Reiterei schon vernichtet hat. Zumindest bei mir kommen die Ritter kaum in den Nahkampf gegen solche Imp.-Armeen.

Zudem da auch noch auf dich 1-2 Dampfpanzer warten+ KM´s (HSK bei einem DP, Kanonen...) die dich auch noch beschießen!

Soll heißen: Wenn du den Nahkampf mit deinen Einheiten suchst, dann nehme Magier-Vampire mit, die genügend Rückendeckung geben...

Bei beschränkten Spielen oder Funspielen:
Hier reicht ein Magier-Vampir mit 2 Bannrollen, doch nur mit Vargulf, Fluchrittern und Blutrittern auf Rambo zu machen find ich ein wenig lasch. Würde empfehlen den Fluch-AST rauszutun und dafür noch einen Jägervampir für 185 Punkte reinzuholen. Denn mom. Vampir würd ich vielleicht die 2 Bannrollen geben und dann noch den Champ. bei den Blutrittern raustun. 2 Einheiten Zombies würd ich dann zu 2 Einheiten je 20 Ghules machen und noch den Herrscher der Ghule reinholen, um so passivboni nach vorne zu bringen (schlimmstenfalls zu lasten der Todeswölfe (die sind eh keine Rambos ^_^)). Dann hättest du in der 2. Runde 2mal 20er-Blöcke Ghules samt eines Jägervampirs, des Varghulf und der Beiden Reitereien im Angriff. Halte ich mehr für böse, als Zombies die sich hinten Verstecken (ach und erschaffen brauchst du die Ghules auch nicht noch - 20 Mann reichen oder es gehen alle unter).
 
Sehe ich so ähnlich wie equinox:

Bei beschränkte spielen, bei denen man als Vampir torzdem auf Kavallerie gehen kann, nimmt du bei zweitausend punkten am besten nen fürst der auf Magie getrimmt ist und den rest steckt man in nahkampf. Blutriiter und Varghulf und flitzender AST sind da bestimmt ne böse Kombo während der Fürst mit 8 E-Würfeln(6 durch ihn +2 Grund) (laut Akito und anderen System meist das maximum an E-Würfeln was man pro runde verwenden darf) die Armee gut am leben erhält.
Da lohnen sich dann mit sicherheit auch 2 Einheiten Fluchritter mit Vampir drin, die Blutritter zu fünft mit voller Kommando und Standarte von Strigos und dann kommen die auch alleine klar. Wird mit den Punkten etwas eng, aber nichts dass man nicht regeln kann^^
 
Hmso, mal andere Liste mit magiestarkem Fürst.
Es ist ein Gequetsche ohne Ende aber ohne das Drakenhofbanner passt es einigermaßen. Ich bin auch der Meinung, dass bei Beschussstarken Armeen das Banner der Blutfeste besser ist, da es auch gegen magischhe Geschosse die Flammenschaden machen hilft. Außerdem kann ich zerfetzte Ritter wiederbeleben.
Habe hier den Fluchfürsten als AST genommen, da er viel zäher ist, als ein Vampir und die Fluchritter den Bonus besser gebraucehn können, als die Blutritter.
Ghule will ich nicht benutzen, mag die Modelle nicht und es soll ja auch keine Turnierliste sein.


Vampirfürst:
Avatar,Meister d.s.K.,Dunkler Ako., Sh. Blutrüstung, Bannrolle,Helm d.a.K. St.3 455

Vampir:
Ri. d. Nacht,Unendlicher Hass,Bannrolle,Hexenfeuerlanze,Verz.Schild 200

Fluchfürst AST:
Kriegsbanner,s.R,S.,L.,Rossh.,Skelettpf. 157

2x20 Zombies 80
10Skelette 80
2x5 Todeswölfe 80
3 Vfläuse 60
Varghulf 175

4 Blutritter: St., Banner der Blutfeste 295

9 Fluchritter: Rossh. St., Ch., Banner der Hügelgräber 329

insg. 1999

Würdet ihr den Vampir doch zum AST machen? Ich halte die Idee mit dem Flitzer-AST für zu kamikatze, is der wirklich so gut? Ich meine da rennen ein Ulf und zwei Ritterblöcke aufn Gegner zu. Braucht man da nochn Flitzer?

Bitte wie immer um, Kritik,Anregung usw.^^
 
Sieht ganz solide aus, Magiestufe 3 bei nem Fürsten reicht eigentlich auch aus.

Also der Flitzer-AST mit Varghulf ist schon böse, wenn man die richtigen Ziele auswählt. Der AST hat 3 Attacken S7 (also mit Zweihandwaffe) und dann nochmal 5 Attacken vom Varghulf. Ich finde der Varghulf alleine bringt es sonst nicht, da er weder Glieder negiert noch vergleichbar mit anderen Bestien ist (Hydra z.B.). Außerdem gibt man dem Flitzer-AST dann die Rüstung des Gehäuteten, dann hat der nen 2+ Rüstungswurf und ist gegen leichte Truppen bestens geschütz und zu genau denen soll er ja hin.
 
KK, ja wie der FLitzer ausgerüstet sein sollte, weiß ich wohl, war mir nur nicht sicher, ob er zuviel des Guten ist in soner Liste. Habe bis jetzt immer was langsames gespielt mit Gespenstern aber der Varghulf wird überall angepriesen. Wollte den mit den Fluchis mit schicken, damit die marschieren können. Alternative geht auch das Flitzbanner.
Hm, muss mal sehen, was besser ist. Buch der Arkhan oder lieber die Rolle, wie es in der Liste steht. ABer das ist schon krass, dass ich mit 2 Vamps absurde 9 Würfel habe. Habe festgestellt, dass mein Kumpel und ich das letztens tatsächlich flasch gemacht haben, mit den E-Würfeln. War doch glaub ich so in der letzten Edi, dass man nur pro 2 Stufen einen mehr bekommt. Naja, mal sehen was die Liste bringt.
 
Da freuen sich aber einige mit Giftattaken und Todesstoß... dein General ist leider die grosse Schwachstelle...

Da aufgund deiner Aufstellung ja unbeschränkt gespielt werden würde gäb es spontan 4 Armeen die mir einfallen, welche Dir die Armee unter 3 Spielzügen plattklopfen und das auch ohne grosses Taktisches geschick und auch ohne das man der Pro aufsteller der liste sein muss.

Weil was machst Du wenn Dir aus irgend einem Grund der General platzt?

Todesstoß z.b. ist mitlerweile unheimlich verbreitet und nichtmehr das privileg irgendwelcher Magischer Waffen o.ä. und die 1+ Rüstung hat man mit S7 auch weggenudelt, auch etwas was fast jeder mitlerweile haben kann.

Gift.. auch sehr sehr oft vorhanden (vorallem für fernkämpfer) oder z.b. so üble sachen wie Stegadonn schleuder... ups... ne 6, general tot...
 
Joa der General kann ja auch den Leichekürass anziehen aber ist eben Gegnerabhängig.
Es ist im mom einfach so, dass der General schwer zu schützen ist, wenn man will hat ma auf jeden Pott nen Deckel, was das Wegwischen von Vampiren angeht. Gebe dir jedenfalls recht aber was soll man schon tun, außer ihm den besten Rüstungswurf/Rettungswurf zu geben, den man finden kann. (Die Krone zählt bei nicht, sabbernde Vampire mag ich nicht sonderlich). Das verfluchte Buch noch dazu und ab in irgendeinen Block mit dem Drakenhofbanner. aber dann haste wieder das Prob, dass man den Helm nicht gescheit einsetzen kann, es wieder sehr punkteintesiv ist, ne Bannrolle nich merh passt oder das Banner evtl. gar nicht erst erlaubt ist. Wer an den Genral will, der kommt auch dran. Finds immer schwer, den Vamp auszurüsten.

Was macht ihr denn so mit nem Vampirgeneral, um den zu schützen?
 
Das alte Armeebuch auskramen und nen blutdrachen Vampirfürst basteln der alleine durch 3000 Punkte geht ohne einen kratzer zu nehmen.

Ne spaß Beiseite...
Ritter der Nacht und Blutrüstung find ich am Effektivsten, oder Avatar und verfluchte Rüstung, wobei man da eigentlich nur darauf hoffen kann, das der Gegner nicht mit hoher Stärke kommt (meist vergeblich)
 
@ Ithinkiamdead

Also ehrlich... wer reitet denn hier herum?

Ich habe nichts weiter getan als ne konstuktive Kritik geäussert mit Argumentation.

Und hey... nen Freundschaftsspiel ist das bei der Konstallation auch nicht wirklich, also sollte man sich doch schon in die richtung einer gewissen effizienz und schutz orientieren.
 
NANAAAAA! Nich zanken^^. Hier kann jeder äußern, was er will, solange es konstruktiv gemeint ist.
Man könnte den Vampir doch auch einfach beritten in die Skellis stellen, rausgeballert werden geht ja nich oder vertue ich mich da?
Ich muss eben hoffen, dass der Gegner genug mit den Rittern zu tun hat und nicht ma eben so durch die Zombies durchkommt. Der General soll eben dahinter stehen.
Der Rest muss eben Getodestrahlt werden von Sir-Cast-a-Lot himself g.
Keine Ahnung, ist halt echt schwer, die sind eben zerbrechlich.
Nach einiger überlegung tendiere ich doch zu nem Flitzer. Die Blutritter kommen auch alleine klar.
Das mit den Ghulen und deren Marschmoppäd vor der Schlacht klingt schmackofatz aber ich mag die einfach net leiden g.

@ Don Francisc: Wie spielst du deinen General?