8. Edition Rangliste auf Tabletopturniere.de aussagekräftig?

Shimian

Codexleser
14. April 2011
260
0
7.296
Moin,

ich habe bei tabletopturniere.de eine Armeerangliste gefunden. Einmal eine über alle Platzierungen und einmal eine lediglich über Turniersiege. Mich würde jetzt mal interessieren, wie aussagekräftig diese Liste ist, weil auf beiden Listen beispielsweise Waldelfen und Echsenmenschen sehr weit oben rangieren und zum Beispiel Chaoskrieger, Dunkelelfen und Hochelfen eher im Mittelfeld unterwegs sind. Wie kann das angehen, wenn man hier im Forum als Konsens liest, dass gerade die Chaoskrieger, Dunkelelfen und Hochelfen eher am oberen Ende der Nahrungskette stehen?
 
Prozentual gesehen hast du sicher recht, aber wenn man sich mal einfache Zahlen anschaut, dann find ichs schon komisch, dass die Oger beispielsweise in den letzten 6 Monaten 11 Turniersiege einfahren konnte, die Khemri 7 und die Hochelfen gerade mal einen einzigen und die Dunkelelfen 3.

Ich beziehe mich dabei auf die Statistik hier ganz unten: http://www.tabletopturniere.de/t3_armies.php?gid=1&cid=1&latest=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dieses Ranking weist einige Probleme auf. Zum einen wäre da wie von Sigvatr angemerkt die Beschränkungen, die einige Spitzen kappen kann und andere bevorteilen, aber genau wie andere Turniere gewertet werden. Das ist nicht zu unterschätzen, so bekommen auf manchen Turnieren einige Armeen 500 Punkte mehr, was ja nicht zu verachten ist.

Dann muss man die zeitliche Einordnung beachten. Viele Themen hier im Forum über z.B. Oger stammen noch aus der Zeit des alten ABs. Mit dem neuen sind sie aber deutlich stärker geworden und es fehlt auch noch etwas die Gewöhnung an sie.

Dann beinhaltet die verlinkte Statistik ganz unten von t3 auch nur die ersten Plätze der Turniere. Wenn wir also z.B. mal die Orks anschauen scheinen die erstmal nicht so schlecht dazustehen mit dem 5ten Platz. Aber das sind nur die ersten Plätze, alle schlechteren Plätze spielen hier nicht rein. Es könnte also sein das sie 5x gewonnen haben, aber bei jedem anderen der ~80 Turniere letzter geworden sind. Deshalb schauen wir behelfsmäßig auf die Statistik obendrüber und es fällt auf das die Orks auf Platz 13 zurückfallen, was schon nicht mehr so gut ist.
Dafür fällt auf das die Waldelfen hier besser platziert sind. Aber das wo sie doch noch weniger Turniere als die Orks gewonnen haben? Da schauen wir auf die Statistik ganz oben und bemerken das sie eine der wenigsten gespielten Armee sind. Tja, da es wenige Spieler waren die aber immerhin noch mittelmäßig gut durchgekommen sind konnten sie sich so hoch platzieren im Gegensatz zu den teilweise stärkeren armeen, die aber mehr Spieler anziehen, was aber eben auch dazu führt das mehr schlechtere Spieler dabei sind.

Resume: Wie jeder weiss muss man bei Statistiken aufpassen auf was genau sie sich beziehen. So kann man über die Zusammenhänger der drei Statistiken miteinander zwar schon besser die Stärken abschätzen, aber es fehlen halt immernoch angaben zu Beschränkungen, Szenarien, gespielte Punktgrößen etc.


Und dann gibts noch Rankings wie das Skull of Thrones bei denen ne Mixtur aus Feenstaub und Handwavium den Gewinner kürt.
 
Zuletzt bearbeitet: