Ranthoks Umbauten [29.01.: Beutepanzer]

Ranthok

Regelkenner
02. Dezember 2011
2.128
7.473
16.701
Jena
Im letzten Jahr bestand mein Armeeaufbau im wesentlichen im einfachen Zusammenbauen der Miniaturen nach Anleitung, um schnell eine einigermaßen Konkurenzfähige Truppe zu erhalten. Nachdem dieses Ziel jetzt erreicht ist, werde ich mir mehr Zeit für die Modelle nehmen, und an dieser Stelle bereits etwas mehr Liebe fürs Detail einbringen. Da ich in meinem Paintmaster Thread in den letzten 2 Monaten viele Tipps für die Bemalung meiner Modelle erhalten habe, werde ich nun auch die anstehenden Umbauten im Forum dokumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Unterstützung meiner Ork Armee habe ich mir mit Erscheinen des Chaos Codex im vergangenen Jahr ein paar Chaosmodelle zugelegt. Die Kampftruppe soll unter dem Banner der World Eaters in die Schlacht ziehen, weshalb ich mit einer Ladung Khorne Berserkern angefangen habe. Als Erstes habe ich mir ein Konzept für die Basegestaltung der Armee überlegt. Inspiriert vom gopostals Armeeaufbau ist die Entscheidung auf ein Blutgetränktes Schlachtfeld gefallen. Da ich von meinen Salamanders noch ein paar Fahrzeugteile, und allerhand Infantrie Bits übrig habe, ging es direkt ans erstellen eines Prototyps, um Basegestaltung und Farbschema auszuprobieren. Nachdem ich mit dem Resultat recht zufrieden bin, habe ich mich heute an die Bases der restlichen Berserker gemacht.

Anhang anzeigen 152260

Damit der Berserkerchampion aus der Truppe besser heraussticht, habe ich vom Space Marine Captain einen Umhang stibitzt. Zusätzlich sind beim Champion die Arme magnetisiert, damit später noch andere Waffenoptionen ausgerüstet werden können.

Anhang anzeigen 152259Anhang anzeigen 152258

Anschließend habe ich noch ein Bild vom Prototypen. Ich hatte zuerst Bedenken, dass die Rote Rüstung sich mit den Blutigen Bases beißt, aber letztendlich bin ich ganz zufrieden mit dem Resultat. Die rostige Rhinotür und die schwarzen Handschuhe des Berserkers lockern das Modell ein wenig auf.
Um die Berserker einsetzen zu können, fehlt natürlich noch eine HQ Einheit, dafür habe ich den Chaosgeneral aus der Dark Vengeance Box auch auf eine passende Base gepackt. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird der Bursche gerade bemalt.

Anhang anzeigen 152261Anhang anzeigen 152262

Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ungefähr einem Jahr habe ich von einem befreundeten Spieler einen zerstörten Black Templars Predator geschenkt bekommen (oder besser gesagt was davon übrig war). Im letzten Jahr habe ich mich recht viel mit meinen Salamanders beschäftigt, weshalb das Projekt "Beutepanzer" liegen geblieben ist. Da 2013 das Jahr der Orks ist habe ich damit begonnen das gute Stück wieder zusammenzusetzen und in dem Rahmen gleich ein wenig aufzumotzen. Das erste Bild zeigt das wiederhergestellte Grundgerüst

Anhang anzeigen 155868
Da eine verstärkte Ramme natürlich noch Lange keinen Mekboy zufriedenstellt hab ich die Boyz mal losgeschickt ein paar Bits zusammenzutragen, um den Panzer wieder in Schwung zu kriegen:

Anhang anzeigen 155870
Da keine passenden Teile für ein vernünftiges Donnerrohr zu finden waren habe ich mir eine Idee bei den Ork-Bazzukkas geholt, und einfach ein paar Raketen gebastelt und diese auf einen Stiel gesteckt. Das Ergebnis erinnert an eine Mischung aus Vindicator und Whirlwind:

Anhang anzeigen 155871
Hier noch ein paar andere Ansichten:

Anhang anzeigen 155874Anhang anzeigen 155873Anhang anzeigen 155872

Nun muss ich mir nur noch ein paar Halterungen für Fette Wummen in den Seitenkuppeln einfallen lassen, dann kann das gute Stück in die Schlacht rattern.

Gruß
Ranthok