"Raptorenarmee" nach Bloodangelliste

trautz

Hintergrundstalker
11. März 2008
1.146
0
16.106
www.wuerfelkrieg.de
Hi Leute, als ich heute morgen den GW Newsletter gelesen habe,
dass die Bloodangels, die ja einen neuen Codex bekommen werden,
Sprungtruppen als Standard einsetzen dürfen, dachte ich sofort daran eine Chaosarmee nach den Regeln zu spielen:

Raptoren als Sprungmodultruppen als Standard

Ich glaub das wird ne ganz große Sache 😀
Was haltet ihr von der Idee?

Wie geil muss das aussehen so 3*10 Raptoren aufm Tisch zu haben + Bikes + Cybots usw. nur der Dämonenprinz und die Kyborgs würden mir fehlen
 
naja ich nehme mal an die bloodangels bekommen 1-2 attacken im profil (+1 für boltpistole und nahkampfwaffe) und wahrscheinlich wird man dem Trupp 1 oder 2 Spezialwaffen geben können und einen Sergeant, der vielleicht sowas wie Efaust bekommen kann ... ist eigentlich fast identisch...

warten wirs ab, aber die Idee mag ich sehr 🙂
zumal ich hier ca. 18 Flügel von Besessenen rumliegen habe und 20 Sprungmodule von den aktuellen Metallraptoren
 
Warum nicht.
Im Moment scheint mir fast jeder SM Codex besser geeignet um CSM darzustellen als der CSM Codex selbst. 😀 wenn man auf DP's, Kyborgs und so'n Kram verzichten kann...

Und Dämonen kann man noch als Zweitarmee dazutun 😀

Aber ohne Quatsch, Night Lords demnächst als Blood Angels, World Eaters als Space Wolves, und Iron Warriors nach Codex SM, wofür braucht man noch den CSM Codex? :lol:

Demnächst kommen Word Bearers ala Black Templars oder so 😛
 
Hab den aktuellen CSM-Dex nicht aufm Schirm, ist der aus der 5 oder 4 Edi?
Jedenfalls hat man als CSM-Spieler gar nicht mehr so die Möglichkeit legionsspezifisch Schwerpunte zu setzen. Früher ging das mal, da könnten die Nightlords mehr Sturmeinheiten nehmen und dafür weniger Unterstützung. Sowas ähnliches gabs für alle Legionen aber das is schon ne Weile her. Allerdings muss man auch sagen, dass es wieder etwas anderes ist Sturm als Standard einzusetzen, das ist schon ein Brett.
 
Also ich finde die Idee nicht so prickelnd!

Wenn Du nach BA spielen willst, dann doch bitte auch die Modelle!
Sehe es schon kommen, Orkse als Impse^^

CSM nach SM Codex spielen ist nicht das Problem. Die Modelle entsprächen WYSIWYG. Servorüstung, Boltpistole, Kettenschwert, gleiche Modellgröße. Was will man mehr?
SM Orden haben sich im großen und ganzen auch immer nur in der Farbe voneinander unterschieden. Im alten CSM Dex sieht man sogar Rote Korsaren die mit ganz normalen SM Modellen dargestellt wurden. Selbst die Designer haben mittlerweile offiziell zugegeben, dass der CSM Dex den Legionen nicht gerecht wird. Sehe also dein Problem nicht.

Orkse als Impse ist wieder was ganz anderes. Die Modelle unterscheiden sich in Form sowie Größe, und Ausrüstung/Waffen sind nicht identisch. => kein WYSIWYG
 
Orkse als Impse ist wieder was ganz anderes. Die Modelle unterscheiden sich in Form sowie Größe, und Ausrüstung/Waffen sind nicht identisch. => kein WYSIWYG
Ach die Catachaner kommen scho mit durch 😀

Erinnert sich noch jemand an diese ominösen Orkjäger mit Orkwaffen? :fear:
 
Ok ich versuche es mal anders zu formulieren.
Ich spiele einen Themenarmee. Death Guard. Bei einem Turnier, das in nächster Zeit stattfindet, wollte ich einen Nurgleprinzen zu einem Slaaneshprinzen nutzen. Riesendiskussionen im Vorfeld. Das kann man nicht. Ich solle meinen gesunden Menschenverstand nutzen etc.
Nun mal ehrlich ein Dämonenprinz welcher auch immer, von GW, nicht für ein Spiel für eine andere Gottheit nutzen zu dürfen ist/ war in meinen Augen bescheuert. Gut mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und nutze eben diese Modelle ausschließlich als das was sie sind.

Das war auch der Grund für meinen vorherigen Post!
 
Ich finde man kann mal Fünfe gerade sein lassen. Solange die Minis nicht völlig durcheinandergewürfelt sind oder der HdR-Drache nicht als Panzer genommen wird, ihr wisst schon....^^

Aber als Walküre geht der noch klar, oder? 😀
 
Ich finde die Idee gut.

Und CSM nach SM Codex spielen ist zZ einfach eine nette Alternative.
Baue sie eben Regeltechnisch zusammen, also wysiwyg und dann dürfte es auch auf Turnieren keine Probleme geben. Du hast dadurch ja keine Vorteile wegen Figurengröße oder Basegröße etc.

Wer sich da anstellt sollte echt das Hobby wechseln. Das ist doch ne coole Idee und bringt mehr vielfalt ins Spiel.