Ratisbona 2013: Armeelisten 1850 Punkte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Da ich a.) selbst gerne aus Armeelisten lerne und b.) die Community eh heiß hinter her ist, dachte ich mir, ich rufe hier mal einen Thread ins Leben, wo man seine Armeeliste posten kann (gerne auch erläutern, was man sich dabei dachte). Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja, nicht die gleichen Fehler zu machen 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Eigentlich wollte ich die ganze Zeit GK spielen, mir spielen aber schon zuviele Jungs die Grauröcke, da habe ich schlichtweg die Lust verloren. Ausserdem bin ich seit Weihnachten stolzer Besitzer der ultimativen Malbox von GW (richtig, die für 370 Tacken, muharhar) und da dachte ich mir, bemale mal ein paar Typen selbst, ergänze um den von Freder mit viel Liebe bemalten Bestand der Mentor Legion und spiele Space Marines.
Damit kann ich mit Sicherheit nicht im oberen Drittel mitzocken, habe aber eine in meinen Augen hübsch bemalte Armee dabei und werde bestimmt nicht viele Klone meiner eigenen Truppe in Regensburg sehen. Die grundsätzliche Linie dürfte dem eifrigen Leser vom 40kings Blog bekannt vorkommen....

Here you are:
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor, Null-Zone, Tor zur Unendlichkeit
Trägt einen Wehrstab/ Streitkolben und ne Pistole. Selbst gebaut und bemalt. Mein Kriegsherr.

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider, Multimelter

Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Maschinenkanone
(eine S:10 Faust wollte ich gerne drin haben, nur, falls so ein blöder Moloch-Reiter auf mich zureiten sollte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel
nun, was sollen die Standards so treiben? Richtig, dass Gefecht gewinnen. Und bis dahin: Überleben.

Stormtalon, Skyhammer-Raketenwerfer
Die kleine Hummel lachte mich einfach an, da konnte ich nicht widerstehen. Ich glaube, dass Vieh wird einigen den Stachel zeigen

1 Trike, 1 x Schwerer Bolter
(was macht man sonst mit den restlichen Punkten?)

Salvenkanone
Salvenkanone
meine absoluten Lieblingsmodelle derzeit in meiner Armee. Könnte vor allem daran liegen, dass sie selbst von mir bemalt wurden (Rarität!). Und die Feuerkraft ist auch nicht zu unterschätzen, wie ich finde!!!
Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
kann man bei 85 Punkten was falsch machen (Pz 13!)
Aegis mit Vierlingsflakk
Der Klassiker
Ja, ich werde nach dem Turnier mal schreiben, wieviel Spass ich damit hatte.
Euer Engelshaeubchen
PS: Herausgefordert wurde ich ja von Nadine mit Tyraniden. Der einzige Grund, warum ich wohl bis in die zweite Runde kommen könnte ist der, wenn ich gaaaaanz weit weg von ihr aufbauen kann!
 
ist es auch ok - turnierlisten reinzusetzen die eine Option waren - aber nicht geählt wurden weil man eine andere Armee spielt?
Denn ich hatte bereits eine Templar-liste (Din - sorry aber nicht die die ich euch geschickt hatte sondern eine spätere) die sich sogar gegen Angstgegener GK garnicht mal schlecht geschlagen hat.

Desweiteren eine Orkliste und eine DE-Liste

EDIT: wahnsinn zu lesen was man zu solch später Stunde nur noch hinbekommt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Threadidee finde ich gut, darum mach' ich mal weiter. Natürlich werde ich (wie bei den letzten 45 Turnieren...) wieder meine Orks ausführen. Der initiale Plan ging in Richtung leicht modifizierte Standard-Ballerliste mit Doppelsnotzogga, 30 Plünderaz, 2 Jetz, Megawummen und ca. 100 Orks. Je länger ich aber darüber nachgedacht habe, desto weniger Lust hatte ich auf so eine statische Liste. Außerdem erinnere ich mich noch mit Grauen an die Kreuzschmerzen nach dem letzten 2-Tages-Turnier mit Fußlatschern. Daher ist dann am Ende eine Liste herausgekommen, die ich in ähnlicher Form auch schon in der 5. oft gespielt habe:


Ghazghkull Thraka
Die Allzweckwaffe im Ork-Arsenal, kann sich mit fast allem im NK messen und ist für einen kämpfenden General sehr langlebig. Außerdem gute Buffs (furchtlos!) für den Rest der Jungs

Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
Das Kraftfeld wurde schon in der 5. überbewertet... Irgendwie gefällt mir der "Auf's maul" Ansatz besser, außerdem machen 2x Gargbosse im Standard Platz in der Elitesektion für

10 Panzaknakkaz (fahren natürlich im 3. Kampfpanzer)
Schon immer eine sehr schöne Einheit, jetzt dank neuem FAQ noch besser. Angesichts der seltenheit von Raidern und auch Cybots jetzt ohne Hämmer und Krallenboss als reine Ballereinheit.

10 Pluenderaz
9 Pluenderaz
Braucht man nicht viel dazu sagen, Flugabwehr, Transporterjagd etc...

3 Gargbosse, 3 x Gitbrenna-Kombiwaffe + Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä
3 Gargbosse + Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä
Die Arbeitstiere, dank Waaghbossunterstützung eigentlich gegen fast alles zu gebrauchen. Wenn nur der MW höher wäre...

30 Boyz, Wummen, 3 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
Da die Gargbosse als kämpfender Standard erfahrungsgemäß eine eingeschränkte Lebensspanne ahben und die Grotz umkippen, wenn man mal schief hinguckt, braucht es noch einen soliden Standard. Ich hatte kurzzeitig auch an 20 Boyz und einen 4. Panzer gedacht, aber da Explosionen jetzt auch bei offenen Fahrzeugen S4-treffer machen, stirbt mir da einfach zuviel dabei...

10 Grotz, 1 x Treiba
10 Grotz, 1 x Treiba
Aus der Reserve in den Dreck und hoffentlich am Leben bleiben...

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
Eigentlich haben mich Koptas bisher immer enttäuscht... aber diesmal wird sicher alles besser. Soll vor allem versuchen, den Linebreaker zu holen...

2 Wummen, Schleuda, 3 x Munigrotz
Eine tolle Nerv-Einheit, die nahezu geschenkt ist und exzellent gegen Mini-Standards hinter der Aegis funktioniert.

Kampfpanza, Schleuda, Vastärktä Rammä

Aegis-Verteidigungslinie


Der Gedanke hinter dem ganzen ist in erster Linie, dass viele Sachen, die die Panzer früher schnell weggemacht haben, ziemlich selten geworden sind: Multimelter-Trikes, Typhoon-Speeder, die in die Flanke manövrieren können, Lascannons und Melter im allgemeinen... Außerdem funktioniert Ghazzie ganz gut als Todesstern-Konter, da er Khornelords (nebst Bruten) etc. ziemlich leicht aus dem Spiel nimmt. Leider haben beide Brechereinheit nur MW 9, was gegen GKS und Telepathie ziemlich bescheiden ist, und was 3 Todessicheln mit meinen Panzern machen, will ich mir gar nicht so genau ausmalen...
 
Dann erläutere ich mal, was ich gegen E-Haube aufs Feld führe:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Neuralfresser
- - - > 90 Punkte

Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 4 Standard ***************
27 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 135 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

30 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Der Alphakrieger als Kriegsherr versteckt sich in den 27 Ganten und der Trupp hat Geleitschutz von einem Tervigon und quasi dauerhaft FnP. Dazu profitiert der Trupp von Toxin und rasender Angriff des Tervigons.

Harpien, Schwartyrant und Gargoyles sollen dem Gegner früh unangenehme Einheiten rausnehmen / sie binden.

Danach wischen die GAntenhorden (die ich hoffentlich brüten werde) auf.

Dazu kommen die Nemesis und 2 Zoantrophen, die alle mit dem Shriek Ärger machen werden und eine Biovore die über das ganze Feld schießt.

Das ist die Idee. Wie gut das klappt werden wir sehen^^
 
Da ich a.) selbst gerne aus Armeelisten lerne und b.) die Community eh heiß hinter her ist, dachte ich mir, ich rufe hier mal einen Thread ins Leben, wo man seine Armeeliste posten kann (gerne auch erläutern, was man sich dabei dachte).

Vielen Dank für Idee und Ausführung. Finde ich sehr, sehr gut! 🙂

Genauso wie Deine Entscheidung, die GK zu Hause zu lassen und sich unserer kleinen Minderheit der Unverdrossenen anzuschließen. Ich hatte ja nach Deinem 40kings Posting die leise Hoffnung und komme mir mit meinen Marines jetzt nicht mehr ganz so verlassen vor...^^

Ja, ich werde nach dem Turnier mal schreiben, wieviel Spass ich damit hatte.
Euer Engelshaeubchen

Ja bitte.

PS: Herausgefordert wurde ich ja von Nadine mit Tyraniden. Der einzige Grund, warum ich wohl bis in die zweite Runde kommen könnte ist der, wenn ich gaaaaanz weit weg von ihr aufbauen kann!

Naja, grundsätzlich sind Sturmterminatoren und Salvenkanonen ja gar nicht so schlecht gegen Niden, es sein denn, die Käfer fliegen Dir mit 5+ Monstern ins Gesicht. 😉
Edith: Ich sehe gerade, es sind nur 3... aber dafür 30 Gargs und die Nemesis. Ich finde es vor allem aber schön, dass Ihr beide Euch für stimmige Listen, die auch angenehme Abwechslung bieten, entschieden habt. :wub:


@Makari - die Flieger sind wieder draußen? Aber dafür die Plünderaz größer... Bin mal gespannt, ob sich die Änderungen wirklich auszahlen werden.


*****



Aber da es ja vor allem auch um die eigene Liste gehen soll, dient der Post natürlich auch als Platzhalter für nachher, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und einige Erläuterungen zur Liste hinzufügen kann... bis dahin gibt es erstmal nur einen leeren Spoiler.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich etwas anderes wollte. Seit Oktober war dann auch fest - aus Trotz? Respekt? - dass es Marines werden... und seitdem wurde quasi immer getestet. Am Ende sieht es jetzt so aus...

*************** 2 HQ ***************

Captain Darnath Lysander
- - - > 200 Punkte

...der Dosenkriegsherr schlechthin vor dem Herrn. Bringt wichtige S10 und macht den Nahkampftank - dazu Bolterdrill wo ich ihn brauche; eine unnachgiebige Armee und ewiger Krieger mit 2+/3++

Space Marine Scriptor,
Terminator-Rüstung, Nullzone / Gate of Infinity
- - - > 125 Punkte

Früher für 100P - jetzt mit Termirüsse, da er einfach viel öfter rüsten muss, als in der 5th. Dazu die beiden Kräfte, die gefühlte 500% gewonnen haben in der neuen Edition... teilweise gar ein Matchwinner, mit durchgebrachter Nullzone oder einem Singlegate im letzten Zug um Durchbruch zu sichern.

*************** 2 Elite ***************

Terminator-Trupp
10 Terminatoren, 2 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 460 Punkte

...einer der Busse von Lysander und dem Scriptor. Waren, sind und werden einfach immer gut sein - aktuell wohl so gut wie nie vorher... gerade als natürlicher NullzonenKonter zum Phantom- und Brutenspam.
Dazu in einer befestigten Ruine genauso haltbar wie Sturmtermis, aber mit dem besseren Gesamtoutput versehen.

Protektorgarde
6 Veteranen,
3 x Kombi-Plasma,2 x Plasmawerfer
+ Sergeant, Bolter, Kettenschwert, Melterbomben -> 5 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter, Peilsender -> 45 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Ohne First Blood zu spielen, spricht für und gegen diese Einheit.
Aber das der Mitspieler nicht mehr komplett in Reserve kann und man in 6" aussteigt, auf jeden Fall für diese Einheit. Hier habe ich am längsten überlegt - vor allem, ob ich nicht stattdessen einen IronClad mitnehme... Sagen wir es so: Wenn der IC eine Schrapnellkanone bekommen könnte, wäre die Garde zu Hause geblieben.
Im Extremfall bleibt auch - die Garde an die Aegis zu verbannen und den Pod als Port sicher zu parken...



*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Sergeant, Kettenschwert -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone, Bulldozerschaufel -> 80 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Schrotflinte
+ Sergeant, Kampfmesser, Kombi-Melter, Melterbomben -> 25 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Marinestandards... das Streitthema überhaupt. Ich kann gut mit den dreien... sie lassen meiner Armee genug Punkte, so dass ich mitspielen kann, und sind haltbar/ interaktiv genug, dass man sich auf sie - in Ihrem begrenzten Aufgabengebiet (Flak bedienen, flanken, Durchbruch sichern, überleben...) - auf sie verlassen kann. Eine Zeitlang habe ich statt des Razors mit 10TT im Rhino und Plasma / Plasma experimentiert... aber der Trupp frißt imho quasi genauso viele / wenige Punkte für genauso viel / wenig. Dann lieber eine Einheit, die von Anfang an mitspielen kann. Deswegen hat der Razor auch keine Stuka (mehr)...

*************** 1 Sturm ***************

3 Trikes, 3 x Multimelter
- - - > 150 Punkte

...und dann gibt es ja immer noch diejenigen da draußen, die sich in ihrem Raider sicher fühlen (ich denke, Kettenfäuste an den Termis sind die schlechtere Alternative), oder einen LemanRaussSpam auf´s Feld führen.
Davon ab, dass W5 gegen bestimmte Einheiten (insbesondere mit S3 ) einfach eine Ansage ist, mit der diese richtig zu kämpfen haben.
3 sind´s es am Ende geworden, da wir ja auch um Missionen spielen und ihr überleben relativ gesehen, sicher sein soll.

*************** 2 Unterstützung ***************

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Vindicator, Bulldozerschaufel
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie,
Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850

...und die letzten 3 Auswahlen sind wohl selbsterklärend.
Insgesamt habe ich mir, denke ich, ein gutes Gesamtpaket geschnürt, dass auf jeden Fall mithalten kann und für die Mitspieler die eine oder andere Makadamianuss bereit hält. Klar, gegen Extremlisten werde ich wohl sang und klanglos untergehen... aber irgendwas ist ja immer 😉
Ich bin mir bei meiner Liste auf jeden Fall sicher, dass sie sowohl für mich, als auch meinen Mitspieler immer auch das Potenzial für eine gute Zeit mitbringt.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar der Judge, aber hatte natürlich auch eine Liste in petto, ich nehme mir mal das recht raus die zu posten. Einfach aus dem Grund, weil es keine Desilord Phantom Sichelspam nobrainer Liste ist. Und vielleicht komme ich ja zumindest am Freitag nach dem aufbauen zu einem Spielchen 😉

*************** 2 HQ ***************
Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht
+ Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht
- - - > 130 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verzweiflung -> 30 Pkt.
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit, Chronometrum -> 40 Pkt.
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote des Sturms -> 25 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verzweiflung -> 30 Pkt.
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit, Chronometrum -> 40 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Eliminatoren
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 5 Standard ***************
7 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 115 Pkt.
- - - > 206 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1846

Im Endeffekt recht Simpel, 3 5er Krieger Trupps als Carrier für zweimal Harfe/Chrono und doppel Blitz, dazu der Hochlord (Kriegsherr) mit Bote des Sturms in Geisterbarke, sehr Robust und macht doch viel Druck. 10 Teslaexis, die bei mir eh nie treffen, mit denen ich aber zumindest vor laufen kann^^ Dazu der andere Lord mit hübschem Streitwagen um die Flanke auszuspähen, als Nadelstich Einheit habe ich noch eine Einheit Ellis mit Doppelflamer und noch den obligatorischen Gleiterspam. Und meine kleinen Lieblinge, die Skaras, hatte sie lange Zeit draußen, aber ich mag die einfach zu sehr.

Auf jedenfall müsst ihr alle darauf verzichten, das ich euch vermöbel^^
 
Dann kommt hier mal meine Liste. Da meine Dark Eldar in alle Einzelteile zerfallen sind, werden es diesmal Tyras sein. Viele Monster, viel Psi und der mächtige Schwarmherscher :lol:


*************** 2 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore, Biozidkanone -> 60 Pkt.
- - - > 150 Punkte
*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Na dann schmeiß ich mal meine hinterher

*************** 2 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psistab
- Boltpistole
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren
- 2 x Energiestreitkolben
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Kettenfaust
- - - > 127 Punkte

*************** 5 Standard ***************
7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Seuchenmesser
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 233 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Seuchenmesser
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 233 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Flammenwerfer
+ Seuchenchampion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 183 Punkte

10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte

26 Seuchenzombies
- - - > 114 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849
 
Die Zeit der Leiden geht vorüber, die Zeit der Freude liegt vor uns....

Trotzdem kann man immer noch Dark Angels spielen, auch wenn die Tage des alten Codex nun definitiv gezählt sind, aber was gibt es besseres als den alten Codex mit einem würdigen Turnier zu verabschieden? Deshalb werde ich mit folgender Armee antreten:

*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Energiehammer und Sturmschild
- - - > 130 Punkte


*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Deathwing-Kompaniestandarte, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 270 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Kettenfaust, Sturmkanone
- - - > 255 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Kettenfaust, Sturmkanone
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1850
 
@Ehaube: Gefällt! Finde ich gut, dass den Grauräcken abgeschworen wurde, weil es einfach zu viele spielen. Hab mich auch dazu entschieden.. wenn auch meine neue Wahl den absoluten Kontrast darstellt 🙂

Hier meine Chaosdämonen:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Pflicht!

Herrscher des Wandels, Wohltat der Mutation
- - - > 280 Punkte

Entweder Blutdämon oder der Typ hier. Da er der Kriegsherr sein muss, gefiel mir der 3er Retter besser. Außerdem ist Wohltat der Mutation einfach gut aktuell.

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien
- - - > 180 Punkte

Extrem schnelle Einheit, find sie teilweise cooler als Kreischer

6 Zerschmetterer des Khorne, Chaosikone
- - - > 265 Punkte

Ja ich setze auf diese Viecher, ihr Nehmerpotenzial ist einfach spitze

5 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 115 Punkte

Drei Flamer sind schnell weg und da es kein Firstblood gibt, kann ich sie auch taktisch nutzen. Immerhin meine "Schablonen".

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

Lückenfüller..

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

Beste Standard in Verbindung mit dem Orakel.

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

Wechselbalg halt =).

*************** 1 Sturm ***************
7 Kreischer des Tzeentch
- - - > 175 Punkte

Nur sieben, ja.. es reicht aber völlig.

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh
- - - > 230 Punkte

Immer noch der ungefährlichste/unwichtigste Typ meiner Monströsen Flieger, deswegen reicht der 5er Retter. Bietet fiese Tricks.

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848

Insgesamt nicht dieser Einheitsscheiss an Dämonen wie man sie sonst sehen wird. Im Grunde ist die Liste aber auch nur vor den Gegner werfen und hoffen, dass iwas ankommt. Andererseits muss ich natürlich auch wissen was wogegen ran muss. Mal sehen wo hin es führen wird.
 
So, damit der gemeine Mensch (der tatsächlich ziemlich gemein werden kann...) hier auch mal vertreten ist, schicke ich mal meine Imperialen ins Feld:
*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Energiefaust
- 4 x Veteran mit Melter
- Plattenrüstung
- - - > 125 Punkte
Yupp, Plattenrüstung. Normal eine Sünde, aber unter bestimmten Umständen hilft es mir vielleicht sogar weiter. Insbesondere da meine gerüsteten Melter bemalt sind und die normalen Soldaten noch durch den Necron-Look bestechen.Der Chef kriegt einen Privatflieger, da mir das sinnvoller erscheint, als irgendwo hinter einem Bunker auf den Tod zu warten. Den Part übernimmt dafür:

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 3 x Veteran mit Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte
Die olle Standarte wird mal wieder herausgekramt, um das Vieh in die richtige Richtung zu treiben. Und falls der Offizier eine Zigarre anzünden möchte, ist auch alles abgeklärt.

*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 275 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 275 Punkte

Standard ist schnell erklärt: Taschenlampen, Feuerzeuge und Suchscheinwerfer in rauhen Mengen. Funktioniert gegen große Käfer, kleine Käfer und alle Nichtkäfer.

*************** 3 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

1 Vendetta
- 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

1 Vendetta
- 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

Was ist furchtbar sperrig und gut gegen alle Ziele? Eine ist freundlicher als die anderen, merken die meisten aber nicht.

*************** 3 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- - - > 225 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- - - > 225 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- - - > 225 Punkte

Wenn Terminatoren am Lagerfeuer sitzen, erzählen sie sich Schauergeschichten vom bösen Plasma-Russ. Ein bisschen Zusatzdakka rundet die Allzweckwaffe ab. Extrem teuer dieser "Happy Doom Tank", aber hat sich bewährt.

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850

Was ist der Plan? Richtig, alles über normal Null mit Laser/Plasma zuschütten und das restliche Kleinzeug mit dem Klappspaten attackieren. Kann ja nur schiefgehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. ich spiel dann mal meine gten alten Orkz: ich mag sie einfach...

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

S10 Typ um gerne mal Lords in Gondel zu zeigen wos langgeht.

*************** 3 Elite ***************
10 Pluenderaz
- - - > 150 Punkte

10 Pluenderaz
- - - > 150 Punkte

10 Pluenderaz
- - - > 150 Punkte

wer versteckt sich gerne hinter der 2+ Aegis und leided kaum unter dem Nachteil nur auf 6er zu treffen..genau...

*************** 5 Standard ***************
30 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä
- - - > 215 Punkte

30 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä
- - - > 215 Punkte

25 Boyz, Wummen, 2 x Bazzukka
- - - > 170 Punkte

25 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme
- - - > 160 Punkte

Masse statt.... gutgut..Klasse haben se auch... und baller so zimelich alles tot was über die Mittellinie will!)

10 Grotz, 1 x Treiba, 1 x Grotschubsa
- - - > 45 Punkte
wer steht sonst an der flak rum? oO

*************** 2 Sturm ***************
Dakkajet, zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme, Fliegerass
- - - > 130 Punkte

Dakkajet, zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme, Fliegerass
- - - > 130 Punkte


Wrummmwrummm....DAKKADAKKA!!

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Wummen, Kanonä
- - - > 40 Punkte

2 Wummen, Kanonä
- - - > 40 Punkte

2 Wummen, Kanonä
- - - > 40 Punkte

Bots sind kacke... also müssen die Grotz die Roboter halt zu Kanonen umbauen...kein Problem.

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.