"Ratisbona Classic 2018/02" in Regensburg am 16.06.2018

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
Wie versprochen, folgt nun noch ein zweites "Ratisbona Classic" dieses Jahr und zwar am 16.06.


https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=21967


Im Endeffekt bleibt es das gleiche: 1500 Punkte, Beschränkungen beim Armeeaufbau, nur minimalste Anpassungen im Vergleich zum letzten Mal.

Missionen folgen noch.



Ich hoffe, alle, denen es letztes mal gefallen hat, kommen wieder und bringen noch Freunde mit 😉.
 
Dark Eldar bekommen in eurem Turniermodus nie eine Liste mit Obsessions hin. Da jedes HQ nur einmal gespielt werden darf und keine namhaften Chars zugelassen sind muss man zwangsweise Kabalen, Hagashine und Zirkel mischen womit man auch keinen Zugriff mehr auf die Armeespezifischen Stratagems hat.

Ist das so gewollt oder einfach noch nicht bedacht (da ja das erste Turnier nicht vor dieser Problematik stand.
 
Disclaimer: Ich werde ja sowieso nicht beim Turnier dabei sein, aber vermute, dass hier ein Missverständnis vorliegt.

Ich sehe ehrlich gesagt nicht wo ihr in den Regeln die Einschränkung auf eine Instanz eines HQ-Datasheets kommt. In den Regeln steht doch nur
- Besondere Charaktermodelle (= Einzigartigen Charaktermodelle mit Eigennamen) sind nicht erlaubt. (Einzigartige Modelle OHNE Eigennamen, wie Avatar des Khaine, Champion des Imperators, Solitär etc. sind allerdings erlaubt.)
- Regeln von Forgeworld sind nicht erlaubt.
- Keine Einheit darf mehr als zwei mal in der Armee vorhanden sein.

Mehr als zwei mal bedeutet für mich 3+. Ich nehme mal an das mit Einheit Datasheet gemeint ist. So ist es doch kein Problem 2 Archons mit zu nehmen? Oder gibt es weitere Regeln die nicht öffentlich einsehbar sind?

Drukhari werden ja viel heftiger von der Beschränkung auf ein Detachment getroffen.
 
Die zusätzliche HQ Beschränkung habe ich gestern wieder entfernt. Eigentlich war sie dazu gedacht, Ungerechtigkeiten zu entfernen, wie z.B., dass man zwar immer noch zwei Panzerkommandanten, Schwarmtyranten oder Dämonenprinzen sehen wird, aber z.B. Tau trotzdem auf nur einen Commander beschränkt sind. Außerdem waren auf vielen Turnieren in der "guten alten Zeit", auf die wir ja etwas mit dem Turnier anspielen wollen 😉, Doppelungen im HQ verboten.

Aber nachdem wir festgestellt haben, dass neben Dark Eldar vor allem Klein- bzw. Nischenfraktionen wie z.B Sororitas ein enormes Problem damit haben, sind nun doch wieder zwei gleiche HQs erlaubt.
 
Gibt es bereits eine angedachte Deadline für Missionen? Wäre gut um grundsätzlich ein wenig Planungssicherheit zu bekommen, da eventuell das ein oder andere Modell dann noch Farbe benötigt. Außerdem schaut die bisherige Punkte Matrix stark nach Eternal War Missionen aus. (Könnte natürlich auch dem copy paste geschuldet sein)

Hilft dann vielleicht auch um den ein oder anderen Spieler mehr zur Anmeldung zu bringen, 15 Voranmeldungen ist etwas wenig, was ich schade finde. Kann hier jedem empfehlen das Turnier mit zu nehmen, auch wenn es kein TTM oder Ars Bellica Format ist.


Deshalb mal ein wenig Werbung für das Turnier.


Dieses findet in einer Turnhalle mit massiv viel Platz statt, es sind genug Parkplätze vorhanden und der Veranstaltungsort ist nicht weit von einer Autobahnausfahrt entfernt. Weiterhin hat man auf dem Turnier neben der Orga, meist recht kompetente Spieler dabei, welche Regelfest sind, so dass laut meinen bisherigen Erfahrungen seltenst ein Schiedsrichter eingreifen muss. Die Platten sind zwar noch ein wenig Oldschool und ohne Battlemats, aber dafür sinnig zusammengestellt und mit den Regensburger Sichtblockern verbindet jeder seine eigene Hassliebe. Die Orga ist meist tiefenentspannt, Zeitabläufe funktionieren immer einwandfrei. Ein Beamer und Mikrofon unterstützen die Weitergabe von Informationen, dazu gibt es normalerweise auch ein Handout. Das Essen ist in bewährter "Vereinsgaststätten" Qualität und mit Getränken geht man normalerweise um die 15 Euro leichter aus dem Haus, ist dann dementsprechend aber gut verköstigt worden.

Die Anfahrt und Teilnahme lohnt sich somit eigentlich immer.
 
Erst mal danke für die Werbung und die gute Bewertung unserer Turniere 🙂.


Ich habe vor, die Missionen bis zum Wochenende online zu stellen. Bin selbst noch am überlegen, welche ich nehme, aber vermutlich werden es modifizierte Versionen von Mahlstrommissionen mit Zusatzpunkten für z.B. am Ende des Spiels gehaltene Missionsziele. Also so, wie wir es in der 7. Edition gemacht haben.
Punktmatrix, Auslöschenregelung werden, wo nötig, gleich mit angepasst werden, sodass am WE alle Regeln aktuell und auf dem endgültigen Stand sein müssten.
 
Sorry für die Verzögerung. Die Missionen sind nun online. Ebenso wurden entsprechend die Regeln für die Turnierwertung angepasst:

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=21967


Sollte jemad noch etwas auffallen, schlimme Tippfehler, falsche Seitenzahlen, etwas ist wirklich unverständlich formuliert etc. weist mich bitte rechtzeitig vor dem Turnier drauf hin 😉.
 
*Normalerweise* aktualisiert Bernhard dies bei Listeneingang. Aber er wird sich hierzu sicher noch selber äußern!

Ja, dann hör auf hier sinnlos deinen Post Counter hoch zustellen. Übrigens ich fordere dich heraus @Kal Torak 😛 (siehst das haste jetzt davon^^)

Edit: Kruzifix du warst doch angemeldet, kneifst du jetzt oder wie 😱