Grey Knights Ratschläge zu folgender Liste

Der Gemini

Aushilfspinsler
10. Mai 2008
66
6
5.136
Hallo allesamt,

ich habe nun schon ein paar Spiele mit meinen GK's bestritten, ich probiere nun Spiele abseits der Nemesis Strike Force Formation.
Warum?.... ganz einfach Würfel sind miese Verräter 🙂
Habe mit der Liste schon erfolgreich gespielt wollte jedoch Eure Meinung dazu erfahren.
Vielleicht habt ihr eine Kritik oder Anregung zu dem ganzen.

Zur Taktik die Angriffstrupps und die Ritter nutzen zu Anfang (1 oder 2 Runde) den Teleportsprung um nah an den Gegner heranzukommen.
Die Angriffstrupps bieten hier die Option das Tor zur Unendlichkeit von Draigo sehr zielgenau zu nutzen. Der Liber wählt meist Dämologie erhaben ansonsten Telephatie wird ebenfalls den Terminatoren angeschlossen. Die Nemesis Ritter bilden das wichtigste Kampfelement der ganzen Armee. Im Verlauf des Spieles würden bei gutem Gelingen die Angrifftrupps vom Kampf weg gezogen um mit ihrer Mobilität Missionsziele einzunehmen und/oder versprengte Gegnertrupps jagen und tilgen.
Die Strike Squad ist eher zu einem Statisten dasein verdammt den ihre Aufgabe besteht nur darin zu Anfang ein Missionsziel nahe der eigenen Position zubesetzen und gegen alle Fährnisse zu verteidigen.

Grey Knights (Formations-Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

Librarian
- Kriegsherr
- Meisterschaftsgrad 3
- Wehrstab
- Domina Liber Daemonica

---------- Standard (2) ----------

5x Strike Squad
- Erlöser-Flammenwerfer
- 3x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Schwert Aufgabe: sichert ein Missionsziel in der eigenen Zone und verharrt dort, rein statische Einheit

5x Terminator Squad
- Erlöser-Flammenwerfer
- 2x Psi-Hellebarde
- 2x Paar Falchions
- Terminator Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer Aufgabe: Angeschlossen an Draigo, soll Gegner stören und durch Tor zur Unendlichkeit recht beweglich durch die Teleportpeilsender bei den Angriffstrupps genaues schocken,
dient zur Verstärkung an Brennpunkten



---------- Sturm (3) ----------

5x Interceptor Squad
- Erlöser-Flammenwerfer
- 3x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
__- Teleport-Peilsender Aufgabe: soll zu Anfang durch den Teleportsprung Druck aufbauen danach als mobile Einheit Missionsziele angreifen oder besetzen, ferner sicherer "Landepunkt für Draigo und die Terminatoren


5x Interceptor Squad
- Erlöser-Flammenwerfer
- 2x Psi-Hellebarde
- Dämonenhammer
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Hellebarde
__- Teleport-Peilsender Aufgabe: soll zu Anfang durch den Teleportsprung Druck aufbauen danach als mobile Einheit Missionsziele angreifen oder besetzen, ferner sicherer "Landepunkt" für Draigo und die Terminatoren


5x Interceptor Squad
- Erlöser-Flammenwerfer
- 3x Psi-Hellebarde
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Hellebarde Aufgabe: Einnahme von Missionszielen ab Anfang des Spiels, jagt kleinere Einheiten oder stark dezimierte Einheiten


---------- Unterstützung (3) ----------

Nemesis Dreadknight
- Schnellfeuer-Psipulser
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul Aufgabe: universelle Kampfeinheit vorwiegend bekämpfen sie den Gegner gegen Ende des Spiels zur Not auch zum sichern von Missionszielen


Nemesis Dreadknight
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul Aufgabe: universelle Kampfeinheit vorwiegend bekämpfen sie den Gegner gegen Ende des Spiels zur Not auch zum sichern von Missionszielen


Nemesis Dreadknight
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul Aufgabe: universelle Kampfeinheit vorwiegend bekämpfen sie den Gegner gegen Ende des Spiels zur Not auch zum sichern von Missionszielen

---------- Lords of War (1) ----------

Kaldor Draigo (leider ohne Paladine, der Gute muss sich mit Terminatoren begnügen)

______________________________________________
1846 Punkte


Und einfach mal aus Spaß noch folgende einfach weil mir der Gedanke gefällt und es eine ausgefallene Idee wäre.
Diese Liste ist erstmal ein Gedanke, über die Taktik habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht.
Vorstellen könnte ich mir folgendes die Terminatoren / Terminatoren u. Liber und eine Strike Squad's sicher bis zu drei Missionziele hier würde ich die Schock Möglichkeit bedingt durch das Detachment als sinnvoll sehen.
Die zwei Ritter und die vier Bots marschieren munter nach vorne.

Grey Knights (Nemesis Strike Force Detachment, Hauptkontingent) Anm. trotz das Würfel miese Verräter sind passt mir hier das Detachment besser

---------- HQ (1) ----------

Librarian (160 Punkte)
- Kriegsherr
- Meisterschaftsgrad 3
- Wehrstab
- Domina Liber Daemonica

---------- Standard (3) ----------

5x Strike Squad
- Psibolter
- Psi-Schwert
- 2x Psi-Hellebarde
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
__- Melterbomben

5x Terminator Squad
- Psibolter
- 2x Psi-Hellebarde
- 2x Paar Falchions
- Terminator Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer

5x Terminator Squad
- Psibolter
- 2x Psi-Schwert
- Psi-Hellebarde
- Dämonenhammer
- Terminator Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Hellebarde

---------- Elite (4) ----------

Dreadnought
- Venerable Dreadnought
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone

Dreadnought
- Venerable Dreadnought
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone

Dreadnought
- Venerable Dreadnought
- Multimelter
- Energiefaust
__- Schwerer Flammenwerfer

Dreadnought
- Venerable Dreadnought
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone

---------- Unterstützung (2) ----------

Nemesis Dreadknight
- Schnellfeuer-Psipulser
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul

Nemesis Dreadknight
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul

______________________________________________
1845 Punkte


LG


 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch net, weil du beim tor nicht aus der schockreserve kommst, wenn ich es richtig im köpf habe!


Ich meine schon das es geht hab es zumindest schon gegen verschiedene Spieler angewendet.
" ..treffen dann sofort mittels der Regeln für Schocktruppen ein..."

Und sobald ich eine Einheit nach den Regeln für Schocktruppen spiele gelten diese auch in Bezug auf Teleport- und Peilsender.

LG
 
Wie Denissimo sagt, nur für Einheiten die wirklich aus der Reserve kommen.


Hmmm....kann sein das ich das dann falsch ausgelegt habe. Hatte aber schon einige Diskussionen in anderen Foren verfolgt und wie gesagt das auch schon in verschiedenen Spielen angewendet.
Ich frag mal zur Sicherheit im GW Laden nach.
Grundsätzlich war ich aber der Meinung es ginge, aus dem Grund das nachdem Einsatz des Tores der Trupp samt Kaldor Draigo nach den Regeln für Schocktruppen ( Deep Strike) aufgestellt wird auch die Nutzung des Teleporters da dies Teil der Regel ist. Es ist nach meiner Meinung nicht abhängig davon des der Trupp tatsächlich in Schocktruppenreserve sein muss, er nutzt die Regeln Schocktruppen und diese sind nicht beschränkt.

Ich mach mich aber schlau 🙂

Sollte ich mich aber irren, dann eine Frage kann ich eine Option nutzen die Schocken dann sicherer macht? Inquistor mit Servoschädeln, Vox Relais oder ähnliches?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Regeln des Teleportpeilsenderts der Grey Knights extra Zitiert.
Die Regel verlangen explizit, dass der Trupp aus der Deepstrike Reserve kommt.

Das Vox Relais hat überhaupt keine Auswirkung auf Abweichungswürfe.
Servoschäde würden funktionieren:
A friendly unit arriving by Deep Strike rolls...
Dort steht nichts von Reserve.

Es gibt auch bei anderen Völker Peilsender. Diese haben teilweise auch keine Einschränkung auf Reserven und würden somit auch funktionieren.
Mit den Peilsendern der GKs geht es aber nicht.
 
Der Teleport-Peilsender funktioniert NUR und ausschließlich mit aus der Reserve erstmalig auf das Schlachtfeld teleportierten Truppen.

Mit dem Tor funktioniert der Teleport-Peilsender NICHT.

Die Locator-Beacon funktioniert mit dem Tor.

Die Locator-Beacon gibt´s für 10 Punkte zu kaufen bei den Stormraven Gunships.


Gruß
General Grundmann
 
Der Teleport-Peilsender funktioniert NUR und ausschließlich mit aus der Reserve erstmalig auf das Schlachtfeld teleportierten Truppen.

Mit dem Tor funktioniert der Teleport-Peilsender NICHT.

Die Locator-Beacon funktioniert mit dem Tor.

Die Locator-Beacon gibt´s für 10 Punkte zu kaufen bei den Stormraven Gunships.


Gruß
General Grundmann


Dann akzeptiere ich das so ist aber schade das bei GW eben dann nicht die richtige Erklärung kommt?
Danke Euch für die Klarstellung. 🙂
Jedoch würde es dann gehen wenn ich SM Alliierte hätte z.B Taktischer Trupp mit Kapsel da diese ja dann denn Locator Beacon hätte?
Dann bastel ich mal meine Liste etwas um. 🙂
Gruß

Der Gemini
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Gemini

Alles cool! ;-) Du gehst den richtigen Weg! 🙂 Gerade als Anfänger bitte nicht entmutigen lassen! (Boah, drei !!! in Folge...)

GW sieht sich in erster Linie als Modellbauunternehmen. Die Spielregeln folgen leider nach. Aber es gibt eine recht aktive Community, wie hier, die das versucht aufzufangen. Damit jeder Spieler das bestmögliche Spielerlebnis haben kann.


Gruß
General Grundmann
 
@Der Gemini

Alles cool! ;-) Du gehst den richtigen Weg! 🙂 Gerade als Anfänger bitte nicht entmutigen lassen! (Boah, drei !!! in Folge...)

GW sieht sich in erster Linie als Modellbauunternehmen. Die Spielregeln folgen leider nach. Aber es gibt eine recht aktive Community, wie hier, die das versucht aufzufangen. Damit jeder Spieler das bestmögliche Spielerlebnis haben kann.


Gruß
General Grundmann

Ich finds gut das doch recht viele zu dem Thema geantwortet haben.
Nur von erfahrenen kann man lernen 😉 und lieber hier gefragt als wenn es während eines Spiels zu Diskussionen kommt und beide Seiten gefrustet aufhören.

Gruß
Der Gemini