Rattenoger Selbstgemacht

Dr.Zahnfleisch

Erwählter
16. Januar 2008
646
26
12.551
Hallo Tabletopper,

nach längerer Abstinenz bin ich wieder am Start, also könnt ihr bald wieder meine literarischen Ergüsse und Umbauten analysieren, kritisieren und vielleicht sogar loben.^^

Seine erste große Liebe vergisst man nicht und genau so ist es beim Tabletop.
Skaven sind nach wie vor meine Lieblinge, also habe ich beschlossen, meinen Ratten ein paar neue Modelle zu schenken. In der Vergangenheit habe ich schon einige Versuche gestartet, Einheiten selbst zu sculpten, die von GW mit alten/häßlichen Modellen gestraft worden sind...mit durchschnittlichem Erfolg. Viele Projekte blieben liegen und mit anderen war ich schlichtweg unzufrieden.

Das ändert sich ab heute!

Rattenoger führen leider ein Schattendarsein, da sie fast ausschließlich von Fluffspielern genutzt werden und die aktuellen Modelle finde ich persönlich "gewöhnungsbedürftig".
Sie sind zu klein, zu schmächtig und nicht das, was ich mir unter einem Rattenoger vorstelle.

Ein Rattenoger sollte mMn viel mehr so aussehen:
Rattenoger.jpg


Ja, das Foto ist Mist und das, was man da sieht, nenne ich mal das "Grundgerüst".
Viele Details, ein linkes Bein sowie bessere Fotos werden folgen, sodass man auch erkennt, dass der Bauchnabel ein Warpsteinbrocken ist, die Haut ein Flickenteppich und der Rattenoger mehr als böse.

Ihr sollt natürlich euren Senf abgeben...und seit bitte nicht zimperlich, ich kanns vertragen!
 
Wäre der Kopf nich dran, würde ichs für nen Nurgle Fettsack halten. Oder nen Oger. Handwerklich tiptop, aber der hat, mal vom Kopf abgesehen, nichts, was an eine mutierte Ratte erinnert. Sprich, da muss Fell an die Maus. (Ratte?)
Gut, ich lese grade, dass du auf Fettsäcke stehst, dann kann man die Wampe vernachlässigen, aber mir fehlt eindeutig das Fell am Modell.
 
Wie gesagt, Details kommen noch dran...Rattenschwanz, Skaven-Symbolik, Ketten und Fell natürlich auch!
(Zumindest manche) Rattenoger sind, soweit ich weiß, ehemals Oger gewesen, weswegen ich die Wampe ganz passend finde.

Wie gesagt, die Wampe hat mich ja gar nicht so gestört, aber an das Teil muss noch Fell ran. Was sicherlich gut rüberkommt und diesen zusammengeflickten Look verstärken würde, wäre dass einige der Hautlappen Fell hätten, und andere nicht. Cool wär natürlich auch noch ein einzelner Hautlappen mit Schuppen...🙄
 
Sieht sehr toll aus.
Tu mir und dir nur den gefallen und mach das Vieh nicht "zu fett" nur weil Oger drauf steht, muss das nicht gleich heißen, es hat ne Plauze.
So wie der Bauch nu ist, gehts gerade noch.
Das "Oger" bezieht sich imo eher auf die Größe bei den Ratten. 😀

Bin sehr auf die Beine und auf die Fellansätze gespannt.


grüße
 
Danke für dein Lob, ich werd mir mühe geben, das niveau zu halten!


Sieht sehr toll aus.
Tu mir und dir nur den gefallen und mach das Vieh nicht "zu fett" nur weil Oger drauf steht, muss das nicht gleich heißen, es hat ne Plauze.
So wie der Bauch nu ist, gehts gerade noch.
Das "Oger" bezieht sich imo eher auf die Größe bei den Ratten. 😀

Das ist mMn Ansichtssache. Ich hab im Underempire folgenden thread gefunden: http://underempire.net/index.php?showtopic=28451

Ich finde, dass Rattenoger viel mehr nach "Fleischsack" als nach "Bodybuilder" aussehen sollten, darum die Plauze.
Dass tatsächlich einmal Oger als Spielzeuge des Hellpits fungierten, passt mir dann natürlich gut in den Kram.

Ist letztendlich aber auch Geschmackssache. Ich denke, ich habe einen guten Mittelweg gefunden.
 
Soo, ein kleines Update:
WIPRatogre5.jpg

Das Bein wird wohl eine Art Mischmasch aus verschiedenen "Materialien" werden. Schuppen, Fell, Metall, Bandagen etc.

Eine Prothese ware mir ein wenig zu Skryre-lastig, was ich unbedingt vermeiden möchte.

Bilder wird es heute im Laufe des Tages (Mittwoch) noch geben.

Außerdem habe ich die versprochene Kurzgeschichte fertig. Sie hat nicht direkt etwas mit dem Rattenoger zu tun, aber mit dem Züchterklan im Allgemeinen. Weitere Geschichten werden folgen, also immer schön reinschauen!

In meiner Signatur findet ihr unter "Mythos-Morrstein" den link zum entsprechenden thread.
 
Zuletzt bearbeitet: