Rattenwoche 11: Höllengrubenbrut

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?


4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ab ca 2500, eher 3000 ist sie drin, um Punkte zu verbrauchen (muss noch ein paar Modelle basteln, auch wenn die Brut selbst noch nicht fertig ist)

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?

Den Spieler gegenüber erschrecken, feindliche Kanonenkugeln sammeln und in der Flanke Unheil stiften. Und Slayer binden (Zwergenslayer gegen Seuchenmönche ist kein schöner Anblick).

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?

Momentan finde ich für mich die Warpsteinpfähle unsinnig. Wenn mal wer körperlose Kreaturen spielt, ok. Drauf gezaubert wird selten, liegt aber an der Wahl der Magielehre der Gegner.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?

In einem Spiel 2 mal wiederauferstanden (zwar jedesmal mit nur 1 LP, aber immerhin)

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

Bedingt, da man mit zu vielen Tabellen hantiert und das den Spielfluss lähmt.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?

Eigentlich mag ich das Vieh nicht, weil es etwas zu mächtig erscheint. Auch wenn sich gezeigt hat, dass es einem Sturmrattenregiment vergleichbarer Punktekosten nicht wahnsinnig überlegen ist.

Wirklich sinnvoll einsetzen konnte ich sie noch nicht, da muss ich mehr üben.
 
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Meistens ab 2000 Punkte, weil ich das Biest einfach viel zu heftig finde bei kleineren Freundschaftsspielen ^_^ (davor nur Todesrad&WBK)

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?
Overkiller 😀 Sie soll irgendetwas töten, dass schnell weg muss (da sie ja 3W6 Bewegungsreichweite hat, ist sie ziemlich schnell bei der gewünschten Einheit/Monster)

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?
Es gibt ja nur Warppfähle. Die setzen ich nur gegen meinen Vampirspieler-Freund ein, ansonsten wären das meistens verschwendete Punkte. Man muss vor allem gegen Vampire vorher abwiegen. Hat man genug Magische Geschosse/Attacken mit? Wenn ja, braucht man die Pfähle eh nicht. (was meistens der Fall ist, da das meiste Skavenspielzeug "magisch" ist)

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?
Ich habe die Brut erst 2x eingesetzt. Natürlich hat sie das getötet was sie sollte. Aber herausragende Leistungen habe ich noch nicht erleben dürfen da meine Gegner extra viel Flammenattacken mitgenommen haben um das Vieh schnell weg zu bekommen -_- Der Beschuss hat sich dann meist auf sie konzentriert, weswegen mein Todesrad & WBK inzwischen alles in Ruhe killen konnte :lol: (zB einen Varghulf UND Kutsche in der 1. Runde!)

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?
Natürlich ^_^
Lustig ist es vor allem wenn der Gegner sich freut, dass er die Brut getötet hat und sie am Ende doch wieder kommt (voll Necron-Like "ich komme wieder"!)

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?
Passt einfach nur auf Flammenattacken auf! <_<
Am besten den Flamereinheiten großräumig auswechen oder vorher wegbomben!
Ansonsten kann man glaube ich nicht viel falsch machen.
 
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ab ca. 2000 Punkten, nie darunter. Immer nur eine, mehr hab ich eh nicht.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?

Brecher sein. Schwere Infanterie aufmischen, ganze Blöcke verputzen und natürlich Angst machen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?


Meistens kriegt sie keine Pfähle, ich hab selten erlebt dass groß auf sie gezaubert wurde und die magischen Attacken sind auch eher wumpe.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?

Einen 40-er Block Chaosbarbaren in einer einzigen Runde aufgemischt und überrannt, um anschließend in die Auserkorenen dahinter zu laufen (kriechen? torkeln?) und die im nächsten Spielzug auch platt zu machen.

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

Ja, einfach weil sie das stärkste Nahkampfelement der Skaven ist und man sonst außer Rattenogern keine richtigen Brechereinheiten hat. Bei großen Spielen sollte sie neben der WBK immer dabei sein.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?

Wie schon gesagt wurde: Aufpassen auf Flammenattacken, ansonsten aber: Auf´n Sack!
 
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Über 2000 ist sie meistens dabei, aber die beiden Warp-Blitzer haben eine weit höhere Priorität.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?

Auf eine Flanke gehen und Stress machen. Oder Tag Team mit der Infanterie spielen. Meistens macht sie gar nicht so viel, aber sie zieht Feuer und Aufmerksamkeit wie Sau.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?

Wenn ich 15 Punkte über hab schon, ansonsten nicht.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?

Nix überragendes bisher, nur was man erwarten würde.

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut
eine sinnvolle Einheit ist?

Schon. Sinnvoll auf jeden Fall, aber meines Erachtens keine soo unentbehrliche Schlüsseleinheit wie Sklaven oder Warpblitzkanonen.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?

Basiere deinen Schlachtplan nicht auf der Brut - sie wird ausgeschaltet werden, in den allermeisten Fällen. Benutze sie als Feuermagnet, als Ablenkung und um wichtige Kämpfe herumzureissen, im Zusammenspiel mit anderen Einheiten. Dann ist sie verdammt nützlich. Wenn Du erwartest dass sie das Spiel für dich im Alleingang gewinnen wird weil im Internet alle heulen wie OP das Ding ist wirst Du enttäuscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ja eigentlich ab 2000 Punkte, ansonsten hab ich auch schon bei 1500 Punkten eingesetzt, was aber böse für den Gegner ist.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?
Ja ist die ist wie ein Magnet für Schusswaffen aller Art. Unterstützer

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?
Ja Warppfähle, wenn gegen magielastige Armeen weil RW. Ansonsten nur wenn Punkte über sind.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?
Gegen ein Trupp Bergwerker (25) bis auf 10 getötet und gestorben, aber wieder aufgestanden mit 6 LP und die Bergwerker vernichtet. 😎

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

Ja eigentlich schon, denn sie lenkt den Gegner sehr gut ab, so das deine wichtigen Massen überleben. Außerdem kann Sie sehr gut austeilen im Nahkampf.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?
Spiel Sie nicht zu offensive, denn Sie ist nicht unsterblich und schütze Sie vor Flammenattacken. Sondern benutzt Sie als nützlich Flankeneinheit. Ich lass Sie zum Beispiel erstmal waagerecht zur Schlachtline laufen bevor ich Sie nach vorne schicke.

__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Normalerweise ab 2500 Punkte.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?
Ein unglaublicher Angstfaktor, der den Gegner verunsichert.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?
Habe sie noch nie mit Warppfählen eingesetzt.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?
Zwei Regimenter Imperialer Ritter kaputtgeschnetzelt, gestorben und dann wieder aufgestanden. :-D

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

Eigentlich schon, ich mag sie dennoch nicht wirklich gerne, weil mir weder das Modell, noch der Fluff zu dem Viech gefällt.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?
Man darf sie nicht überschätzen, auch sie fällt irgendwann um, wenn sie nicht gedeckt ist.
 
1. Setzt ihr eine Höllengrubenbrut ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Immer, selbst auf kleinen Spielen wurd sie oft genug getötet, kamen die Gegner eigentlich immer mit klar, oder ich hätte sie auch ohne überrollt ...

2. Welche Aufgabe erfüllt die Höllengrubenbrut in eurer Armee?

Töten

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt sie ...bzw. Warppfähle, ja oder nein?

Immer ja. In körperlosem Ramsch feststecken ist fün po und bei lehre des Feuers Magieresistenz zu haben lässt einem wenigstens die Hoffnung ...

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Höllengrubenbrut je erbracht hat?

tote, viele tote

5. Findest du, dass die Höllengrubenbrut eine sinnvolle Einheit ist?

Ja

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Höllengrubenbrut?

Ich warte immer noch darauf das Sie es auch nur einmal schafft sich wiederzubeleben, hab bis jetzt nicht einmal Rattenschwärme bekommen, immer die dooofe 1, ich brauch mehr dicing skillz ....