8. Edition Rattenwoche 16: Sturmratten

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Nun eine weitere Rattenwoche über eine Kerneinheit, die gerne mal vom Gegner als Eliteinfanterie missverstanden wird. Teuer für uns, aber immernoch eine günstige Infanterie im Vergleich zu anderen Völkern.


1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?


4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?

5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
 
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Gerne schon ab 1000 Punkten. Sie gehören für mich schon aus Fluffgründen in jede Armee.


2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?

Oft sind sie die Leibwache von General und Armeestandartenträger.
Seltener als eigener Block um selbst Schaden auszuteilen, da sie in dieser Rolle nur bedingt empfehlenswert sind.


3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?

Immer das volle Kommandoteam und wenn es die Punkte erlauben bekommen sie eine magische Standarte. Oft eine der teureren, da der AST schneller draufgeht als der Einheitenstandartenträger.
Immer mit Waffenteam, in letzter Zeit öfter den Dingschredder um noch mehr S4 Attacken zu haben.
Schilde nur wenn ich feindliche Schablonenwaffen mit S5 erwarte, also zb gepimpte Grollschleudern.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?

In einem Spiel gegen Oger den General dadurch ausgeschaltet, dass das feindliche Regiment den Nahkampf verlor, flüchtete und eingeholt wurde. Alle Attacken gegen die Einheit, so musste ich mich nicht mit dem erhöhten Wiederstand und der Rüstung/Rettungswürfe rumärgern.


5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?

Sie sind gute Kerneinheiten und nicht zu teuer für ihre Fähigkeiten, haben aber trotz schwerer Rüstung das geringere Defensivpotential als Klanratten mit Handwaffe und Schild. Sie taugen nicht dazu feindliche Eliteinfanterie alleine anzugehen. Daher ist: "Gemeinsam sind wir unausstehlich!" das Mittel der Wahl. Also im Verbund mit anderen Einheiten, Monstern, Waffenteams, Helden etc agieren.


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?

Wie schon oben erwähnt sie nicht alleine Feinde angehen lassen. Das minimiert auch die eigenen Verluste, wenn dadurch der Feind schneller bricht.
Möglichst mit ihnen in die Flanke fallen, da die schwere Rüstung alleine auch nicht immer hilft.
Mit einem Nahkampfhäuptling erhöht sich der Schadensausstoß erheblich und mit der richtigen Kombination der Standarten können sie postiv überraschen. Zum Beispiel kann man sowohl die Kriegsstandarte als auch die Standarte der Klanüberlegenheit mitnehmen. Wenn man dann noch darauf achtete mehr Glieder zu stellen sind schon die passiven Boni geeignet den Nahkampf zu gewinnen.
Alternativ bietet sich die Klingenstandarte an um dem Feind durch insgesamt -2 auf Rüstung ins schwitzen zu bringen.
Als Horde sind sie sehr teuer und ein Beschussmagnet, der kaum zu verfehlen ist. Aber dann endlich können sie es mit Eliteinfanterie anderer Völker aufnehmen. Nur nicht die Unterstützung durch Zauber etc vergessen.
Ach ja, eins noch: sie kosten nur 7 Punkte (8 mit Schild), da ist es auch nicht schade, wenn ein Giftwindkrieger mal eine Sturmratte statt einen 16-Punkte-und-mehr-Feind erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Also ich setzt Sie immer ein da es mein Fluff eigentlich nur zulässt. Denn es sind meine Marineoffeziere und die Leibgarde des Käptians Mortus

2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
General Taxi mit Armeestandarte und Nahkampfpunch nicht allein aber zusammen mit Sklaven oder Klanratten können Sie danke AST und General schonmal reinhauen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
Meistens noch Schild und Standarte der Disziplin (die ist ja bei Skaven nicht so gut). Manchmal ist mir das Schild aber zu teuer denn ich hab noch nie den 4+ Retter gegen Beschuss geschafft.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
Naja bis jetzt noch nichts, denn ich spiel sie immer zu vorsichtig.

5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?
Ja vorallem werd ich Sie bald mal als Horde testen mal sehen. INI 5 und ST 4 zusammen mit Klingenstandarte kann schon weh tun.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
Haut Sie vor in Nahkampf und lasst Sie nicht hinter her laufen. Aber keine Nahkämpfe allein angehen am besten mit der Höllengrubenbrut oder Todesrat zusammen.
 
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Grundsätzlich und in jedem Spiel

2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
Taxi für den Kriegsherren, welcher auf ner Sänfte steht (die ja auch von 4 Klanratten geschleppt wird^^)
dienen so als harte Flankeneinheit in nem 30er Block (6x5)

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
volle Komandoeinheit, Schilde und in der Regel die gute alte(neue^^) Standarte der Disziplin welche die Einheit lange im Kampf hält.
Zu guter letzt noch ne Rattlingkanone ;D

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
im zusammenspeil mit dem Kriegsherren den sie rumtragen (und verehren, ja-ja!!!!)
haben sie den Vampier auf Zombiedrachen in Stücke geschlagen, welcher sich in die Flanke ihrer Klankameratten verbissen hat.

5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?
ja, sehr. Preis Leistung stimmt einfach bei den jungs. wenn man ihnen die klingenstandarte gibt bibbern sogar Eisenbrecher.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
Sturmratten nie ohne mindestens nen Häutling losschicken!
Alleine sind wir groß, mit verstärkung Größenwahnsinnig.
Da ich in der Regel ne wirklich große einheit(66!) Klanratten hab die ne Höllenglocke schiebt decken sie eine Flanke, auf diese weise blocken die KR während die Sturmratten für das Kampfergebniss sorgen.
 
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Bei 1500 Punkten kommt schon ein 40-iger Block mit in dem ein Grauer oder der Kriegsherr drinsteckt.

2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
Schnellvormarschieren im Zetrum auf das gegnerische Hauptregiment und sich möglichst nicht abknallen lassen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
Schild, Hellebarde und einen Flamer oder Mörser

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
Bisher noch wenig nennenswertes.

5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?
Auf jeden Fall eine günstige starke Infanterie-Einheit.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?

Immer einen Helden/Kommandanten drin haben. Ein Warlock oder ein Grauer, der die feindlichen Regimenter ausdünnt, bevor sie zum Nahkampf ankommen kann Gold wert sein.
 
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Na klar, immer. Je nach Punktegröße auch gern mal über 40.
2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
Falls vorhanden befördern sie die Glocke oder werden von 1 oder 2 Helden ins Feld geführt um gegnerische Elemente zu zerkleinern.
3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
Schilde nur gegen Armeen mit viel Beschuss niedriger Stärke, volles Kommando, passende magische Standarte
4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
Heldentat? Du sprichst von Skaven.
5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?
Absolut.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
Immer aufpassen, dass sie im Falle eines verlorenen Nahkampfes tief genug stehen um standhaft zu bleiben. Genügend aufstellen, um auch Verluste zu verkraften bevor es in den Nahkampf geht. Gegenstände mit Magieresistenz, Einsatz des Sturmbanners o.ä. können dabei hilfreich sein. Todesraserei macht die Einheit zum Rasenmäher.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ich spiele die gern mit der Glocke zusammen. Ab 2.000 laufen 40 Stück mit!

2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
Sie sind das Taxi für Amreestandart und Glocke! Durch die Glocke könenn die ziemlichen Punch erlangen ... was auch schon manch einer meiner Kontraheten spüren musste ....

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
Gern gebe ich diesen Jungs ein Kriegsbanner oder das Banner der Disziplin (wodurch die Moral des Generals auch angehoben wird und er diese dann weiter gibt!). Schilde spiele ich an sich nie ... Waffenteams gebe ich Ihnen je nach Gegner immer andere. Favorisierte Wahlen sind da wohl der Flammenwerfer (um unliebsame Kontrahenten fern zu halten) oder der Mörser.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
15 Ritter des Königs mit Magierin, herzog (mit heroischer Todesstoß Gedöns) und AST mehrere Runden gebunden und dann überrant!!!! 😀 30 Wildorks mit Gargboss (AST) und 2 Einhandwaffen durch reine Masse (und 13. Zauber) vernichtend geschlagen (und Verstärkung erstellt)! :devil:

5. Findest du, dass Sturmratten
eine sinnvolle Einheit sind?
Also hier sage ich ganz klar: JAIN! Sie können durchaus Ihre Vorteile ausspielen (besseres KG) wenn Sie gegen die richtigen Gegner kämpfen. Wohl aber denke ich das Klanratten für das was ich mit meinen Sturmis (von denen ich inzwischen sage und schreibe 80 Stück habe) machen besser geeignet sind.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
---
 
Zuletzt bearbeitet: