1. Setzt ihr die Sturmratten ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Gerne schon ab 1000 Punkten. Sie gehören für mich schon aus Fluffgründen in jede Armee.
2. Welche Aufgabe erfüllen die Sturmratten in eurer Armee?
Oft sind sie die Leibwache von General und Armeestandartenträger.
Seltener als eigener Block um selbst Schaden auszuteilen, da sie in dieser Rolle nur bedingt empfehlenswert sind.
3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhalten sie?
Immer das volle Kommandoteam und wenn es die Punkte erlauben bekommen sie eine magische Standarte. Oft eine der teureren, da der AST schneller draufgeht als der Einheitenstandartenträger.
Immer mit Waffenteam, in letzter Zeit öfter den Dingschredder um noch mehr S4 Attacken zu haben.
Schilde nur wenn ich feindliche Schablonenwaffen mit S5 erwarte, also zb gepimpte Grollschleudern.
4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Sturmratten je erbracht haben?
In einem Spiel gegen Oger den General dadurch ausgeschaltet, dass das feindliche Regiment den Nahkampf verlor, flüchtete und eingeholt wurde. Alle Attacken gegen die Einheit, so musste ich mich nicht mit dem erhöhten Wiederstand und der Rüstung/Rettungswürfe rumärgern.
5. Findest du, dass Sturmratten eine sinnvolle Einheit sind?
Sie sind gute Kerneinheiten und nicht zu teuer für ihre Fähigkeiten, haben aber trotz schwerer Rüstung das geringere Defensivpotential als Klanratten mit Handwaffe und Schild. Sie taugen nicht dazu feindliche Eliteinfanterie alleine anzugehen. Daher ist: "Gemeinsam sind wir unausstehlich!" das Mittel der Wahl. Also im Verbund mit anderen Einheiten, Monstern, Waffenteams, Helden etc agieren.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Sturmratten?
Wie schon oben erwähnt sie nicht alleine Feinde angehen lassen. Das minimiert auch die eigenen Verluste, wenn dadurch der Feind schneller bricht.
Möglichst mit ihnen in die Flanke fallen, da die schwere Rüstung alleine auch nicht immer hilft.
Mit einem Nahkampfhäuptling erhöht sich der Schadensausstoß erheblich und mit der richtigen Kombination der Standarten können sie postiv überraschen. Zum Beispiel kann man sowohl die Kriegsstandarte als auch die Standarte der Klanüberlegenheit mitnehmen. Wenn man dann noch darauf achtete mehr Glieder zu stellen sind schon die passiven Boni geeignet den Nahkampf zu gewinnen.
Alternativ bietet sich die Klingenstandarte an um dem Feind durch insgesamt -2 auf Rüstung ins schwitzen zu bringen.
Als Horde sind sie sehr teuer und ein Beschussmagnet, der kaum zu verfehlen ist. Aber dann endlich können sie es mit Eliteinfanterie anderer Völker aufnehmen. Nur nicht die Unterstützung durch Zauber etc vergessen.
Ach ja, eins noch: sie kosten nur 7 Punkte (8 mit Schild), da ist es auch nicht schade, wenn ein Giftwindkrieger mal eine Sturmratte statt einen 16-Punkte-und-mehr-Feind erledigt.