Rattenwoche 4: Warlock

Skratch

Bastler
29. Juni 2006
718
0
9.516
41
Und weiter gehts! Diesmal mit einem Helden. Nächste Woche etwas seltenes. Ich hab nicht wirklich ein System dabei, sonder geh das nach Lust und Laune an.

1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?


4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Fast immer, es sei denn er wird durch einen Propheten vertreten.

2) Blitzen und nerven.

3) Primär: Kondensator, wenn Punkte übrig sind Rakete und/oder 2. Stufe

4) Verstärkten Warpblitz (7. Edi) durchgebracht und 12 Treffer hingelegt.

5) Aber hallo! Warpblitz ist mit der härtestes Geschosszauber.

6) Mal überlegen, ihn mit Muskete zu spielen und zu den Jezzails zu packen.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Immer mindestens einen

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Magier und dann noch einer mit Rackete und pro Sklaven Trupp einer für den MW.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt er?

Kondensator, einer Rakete, die anderen Einheitenschutz Items (Eisenfluch Ikoner und/oder Magieresistens 1)

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Gab mal einem Blutdämon den Todesstoß

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Auf jeden Fall ist unverzichtlich

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Kann zwar für Nahkampf ausgerüstet werden sollte man aber außerhalb von Fluff- und Funspielen unterlaßen.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

So gut wie immer, ist bei kleineren Spielen als Magier erste Wahl, aber bleibt eigentlich immer drin, wenn der Graue nicht übernimmt. Sonst auch manchmal zwei.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?

Zaubern, meistens den Blitz, und die Rakete auf teure Sachen abschießen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt er?


Normalerweise der Standardwarlock mit Kondensator und Rakete, bei zweien kriegt einer die Rakete, einer den Kondensator. Manchmal auch (in großen Sklavenhaufen) nur Spielzeug wie Scheckfells Röhre oder den Schattenmagneten.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?

Das einzige wirklich überragende war das Abschießen von satten 14 Chaoskriegern mit der Rakete, aber das war auch echt episch.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?

Klar, nicht nur als Magier, sondern vor allem als Träger von coolem Skavenspielzeug und als MW-Spender für Sklaven - und nicht zuletzt, weil der kleine Kerl einfach Stil hat.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?

Einfach mal zwei spielen. Oder drei. Oder mal einfach ein Klanrattenregiment völlig zupflastern mit ihnen!
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
In absolut jedem Spiel mindestens einen.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?

Rakete auf teure Gegner schießen, blitzen und am besten den warpsturm erwürfeln und zaubern. Und dank Kondensator+kanaliesieren den ein der anderen EWürfel spendieren.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhällt er?
Kondensator, Rakete und Stufe 2.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Unzählige... Riesenadler, Schwarze Gardisten, Chaoskrieger, Verfluchte und Schwertmeister fallen ihm und seiner Rakete regelmäßig in großer Zahl zum Opfer. Nicht selten haben diese Verluste zum Punktesieg geführt.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Auf jeden Fall ein klares JA. Einer der besten Geschosszauber mit niedriger Komplexität und Option auf Warpsturm oder versengen, zwei mal kanaliesieren (einmal davon auf 5+) pro Runde und Moralwert. Und die gehassteste Rakete im Warhammer Fantasy Universum.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Nicht ärgern wenn er sich mal selber sprengt. Skaven sind im Vergleich zur 7. Edi bedeutend stabiler geworden...sie sind aber immernoch Skaven. Und wo dieser Techniker herkam gibt es noch sehr viele davon =)
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Eigentlich immer. Egal welches Spiel. Einzige Ausnahme könnte sein, dass ich bei einem relativ kleinen Spiel doch auf starke Magie setzen will und dann als einzigen Magier einen Grauen Propheten einsetze.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Zaubern? Im Ernst, welche Aufgabe denn sonst.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?
Kondensator beim ersten Warlock ist Pflicht. Bisher habe ich noch keine Rakete eingesetzt, aber das ist eine sehr gute Kombination. Eventuelle weitere Warlocks werden billig gehalten (Stufe 1, keine Ausrüstung, evtl. Happen) und nur für den Warpblitz mitgenommen.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Mit einem Warpblitz den Großteil einer Einheit imperialer Ritter ausgeschaltet und der Rest ist gerannt.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Auf jeden Fall. Ein potentiell billiger Zauberer mit der Garantie auf einen mächtigen Schadenszauber.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Entweder einen Grauen Propheten mit maximal einem Warlock (Kondensator+Rakete) oder einen Kriegsherren mit mindestens 2 Warlocks (mindestens einmal Stufe 2) um die richtige Menge Magie (offensiv und defensiv) dabeizuhaben. Anhand des Mangels an richtig guter Warlockausrüstungen für mehr als einen Warlock ziehe ich die Prophet+Raketen-Warlock vor.
Man sollte die Warlocks immer in Blöcke stellen, damit sie nicht weggeschossen/-zaubert werden.


@Skratch:
Beim Kondensator wird nicht von Kanalisieren gesprochen, daher gilt (RAW), dass er die Funktion des Kondensators zusätzlich zum Kanalisieren nutzen kann.
Also pro Warlock einmal Kanalisieren (6+) und zusätzlich einmal für den Warlock mit dem Kondensator (5+).
Ob das im Sinne des Erfinders ist/war (RAI), darf natürlich in Frage gestellt werden. Leider verliert das FAQ darüber kein Wort.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Immer. Egal welches Spiel.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Zaubern., mit schwefelsprung, kriegsmaschinen streßen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?
Kondensator;- min stufe1 zauberer

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
teclis geblitzdingst 😉

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Auf jeden Fall. Ein potentiell billiger Zauberer mit der Garantie auf einen mächtigen Schadenszauber.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
habe immer einen dabei


@wegen kanalisieren/kondensator:
kanalisieren hat keinerlei Nachteile, was der Kondensator schon mit sich bringen KANN.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
ich spiel eigentlich immer einen Warlock. Egal welche Punktzahl.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Gegner Braten mit Warplitz oder Versengen oder die anderen Helden teleportieren mit Schwefelsprung.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?
Kondensator- St.2 Zaubberer- Muskete (Manchmal nehm ich auch die Rakete)

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Naja, er ist oft sabotiert worden von hinterhältigen Rivalen, deshalb hat er außer ein paar Gegner Bruzzeln noch nichts heldenhaftes vollbracht. Aber bald... ^_^

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
natürlich! Es macht unheimlich viel Spaß einen Warlock dabei zu haben und nebenbei röstet er ein Paar gegner (wenns gutgeht).

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Ich würde einen Warlock mit Muskete ausrüsten und zu den Jezzails stellen, das funktioniert ganz gut.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Früher war er immer drinnen mit meinem neuen Klan wird er erst ab 3000P gespielt.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Warpblitzen oder mit Spielzeugs rumwerfen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?

Warpblitzkondensator und Giftwindkugel oder nur Bronzesphäre.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Er schafft es sich in jedem Spiel selbst zu blitzen oder in einem schönen Feuerwerk zu explodieren^^.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Ja klar.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Gegen alles mit niedriger Ini Warlock mit Schwefelsprung und Bronzesphäre.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Immer dabei, beim letzten Spiel waren es 3.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?

Zaubern.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?


Da ich erst 2 Spiele mit Skaven gemacht habe, bin ich mir bei den Ausrüstungen noch nicht so sicher, was sinnvoll ist. Aber hier habe ich schon sehr interessante Sachen gelesen, die ich demnächst mal ausprobieren werde.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?

Mit "Versengen" bei Trollen 1 Lebenspunktverlust verursacht. Trolle verpatzen Test, fliehen durch 10 Wildschweinreiter, die verpatzen auch Test und fliehen vom Spielfeld. Und das trotz MW von 9 durch Armeegeneral.

Durch Warpsteinmuskete, -pistole Armeegeneral (Waaghboss) ausgeschaltet.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?

Ja, definitiv.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?

Vielleicht nach ein paar weiteren Spielen.
 
1. Jo , der ist dabei. Bei jeglicher Punktzahl

2. Mit Warpblitzen Einheiten grillen und Verdammnisrakete schießen.

3. Warpenergie-Kondensator und Verdammnisrakete

4. Mit den Warpblitzen hab ich oftmals ganze Einheiten in die Flucht gezwungen , aber ich denke das ist standart bei dem^^

5. Ja , ich würde immer so 2-3 von ihnen spielen

6.Ne eigentlich nicht
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Immer.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Zaubern, zaubern und nochmals zaubern.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?

Kondensator, Stufe 2 Magier

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben? Im 1. Spielzug einen Tiermenschen Häuptling gegrillt. Im 2. Spielzug einen beschworenen Grenderlak geröstet (was auch gleichzeitig das Ende des Schamanen war). Tja danach hat der Gegner das Handtuch geworfen.:lol:


5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Auf jeden Fall.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Ist bis jetzt meine Lieblingseinheit der Skaven.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Immer einen. Manchmal zwei.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Zaubern, Raketenwerfer spielen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?

Level 2, Warpcapacitor, Doom Rocket

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Mit der Doomrocket in einen 20er Block Schwarze Korsaren gefeuert und 16 davon gekillt.

5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Japp.


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Witzige Taktik: Einen billigen Warlock nehmen (ohne alles), Doom Rocket geben und in Runde 1 mit Skitterleap durch einen anderen Zauberer parallel zur gegnerischen Schlachtreihe springen lassen und dann Feuer frei. Da kann man bei bestimmten Armeen nicht daneben schießen.
 
1. Setzt ihr einen Warlock ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Je mehr desto besser.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Warlock in eurer Armee?
Je nach Ausrüstung mal Diese mal Jene. Meist aber als Unterstützung für den Grauen Propheten in Magiephasen und als Träger vernichtender Schablonenwaffen.

3. Welche Bewaffnung und Ausrüstung erhält er?

Alles was sich witzig spielen lässt. Und je nach Rolle mal eher den Kondensator oder eher eine Giftwinkugel/Bronzesphäre.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Warlock je erbracht haben?
Einen arkanen Fokus in einer "Sturm der Magie"-Schlacht über 5 Runden lang halten.


5. Findest du, dass der Warlock eine sinnvolle Einheit ist?
Klar. Immer. Vorausgesetzt er brutzelt sich nicht gerade selbst, lässt die Giftwindkugel auf seine Füße fallen oder seine Knarre explodiert in seiner Hand...


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Warlocks?
Niemals aufhören zu experimentieren! Denn nur so ehrt man die Vielseitigkeit dieser Heldenauswahl. Und kann den Gegner immer mal wieder überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet: