8. Edition Rattenwoche 5: Todesrad

Skratch

Bastler
29. Juni 2006
718
0
9.516
41
1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?

3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?
 
1. einsetzen tu ich es ab 600 punkten (niedriger geht nicht ; )

2. schaden machen bzw monster/streitwägen/stegadöner/solo-helden grillen

3. mein todesrad hat 44 sauruskrieger auf einen streich getötet ^^ (die waren auf der flucht, und ich bin mit 4w6 bewegung hingekommen (hatte vorher nen kontrollverlust der mir mit ner 6 +1w6 auf die bewegung gab)

4. definitiv sinnvoll wenn mans einzusetzten weiss
 
Komisch, es wird überall hochgelobt und dann so eine negativer Eindruck. Hier mal mein Senf...

1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher
Armeegrösse?

Ja, tu ich. Geht eigentlich ab 1000 pkt. (wer spielt kleiner?) ab 2000pkt. gehen auch 2 (ich hab keine Brut). Auf jede Flanke eins.

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?

Große Gegner mit viel LP mit Blitzen schwächen! Den NK mit (mittelgroßen bis großen) Regimentern versuche ich zu vermeiden.3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?

1. Todbinger im NK (2W6 S2 Attacken, allerdings in mehreren Runden) erschlagen!
2. Dampfpanzer in der 2. Runde viele (?) LP gezockt.
3. 5er Einheit Chaosritter im Angriff ausgelöscht

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?

JAAA!

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?

ich weiß noch immer nicht genau wie man das Ding steuert. Ob wie Streitwagen, ausichten vor Angriffansage oder gar keine Ansage, da Pflrichtbewegung etc.
Das sollte man vorher mit seinem Gegenüber absprechen, dass es zu keinen Missverständnissen kommt.
 
1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ab 1000 Punkte immer eins, in Spielen bei 2500 oder mehr auch mal zwei. Auf einer Flanke neben nem Regi Sklaven wegen den Blitzen. Höllengrubenbrut find ich zu "unskavisch" und zu fies, außerdem ist mir die zu unflexibel in den Aufgaben (siehe 2.)

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?
In erster Linie Blitzt das Rad Monster, Kriegsmaschinen, Streitwägen und einzelne Charaktermodelle weg. Wenn es keine Sinnvollen Aufgaben für die Blitze mehr gibt, schicke ich das Todesrad gerne in kleine Eliteregimente des Gegners. 10er Henker oder Weiße Löwen zB. Die Aufpralltreffer tun weh und reinblitzen kann es auch noch in das Regiment. Außerdem ist es nicht so leich klein zu kriegen in der Flanke. Und selbst wenn der Gegner es schafft das Todesrad kaputt zu hauen bringt es immer ein vielfaches seiner Punktekosten nach hause.
3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?
2. Spielzug Hydra weggeblitzt, 3. Spielzug dann die Repetier Speerschleuder und danach 5 Echsenritter plus AST gefressen. Und solche Aktionen sind keine Seltenheit. Meine Gegner hassen das Ding einfach.

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?
Ob zum KM´s jagen, Monster vernichten, Nahkämpfe unterstützen oder simplen blocken, eigentlich gibt es nichts was das Todesrad nicht kann. Glasklares JA.

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?
Je nach Übung mit dem Rad und Armeeaufstellung des Gegners die mächtigste und flexibelste Einheit der Skaven. Dazu noch unberechenbar für den Gegenspieler und ein absoluter Angstgegner. Keiner will an das Ding seine KM´s , Monster, Charaktermodelle verlieren, und im Rücken oder der Flanke seiner teuren Einheiten will man das Teil auch nicht haben.
Alleine das Augenrollen des Gegners, wenn man das Rad auf der Flanke aufstellt, ist es schon wert es dabei zu haben.
 
ich weiß noch immer nicht genau wie man das Ding steuert. Ob wie Streitwagen, ausichten vor Angriffansage oder gar keine Ansage, da Pflrichtbewegung etc.
Das sollte man vorher mit seinem Gegenüber absprechen, dass es zu keinen Missverständnissen kommt.

also ich verstehe die bewegungsart so: durch die errata bewegt sich das todesrat mit zufälliger bewegung (s. 74 [hab nur das mini-regelbuch aus der blutinselbox, hoffe ja doch, dass es mit dem großen übereinstimmt]).
also keine angriffe ansagen, base ausrichten wohin es fahren soll und distanz würfeln.
behandelt wird es nur wie ein streitwagen wenn es um Gelände geht. also nicht vor unpassierbarem gelände stehen bleiben, sondern einen test für gefährliches gelände durchführen und weiterfahren oder schaden nehmen.
ist das richtig?

ich hoffe ich habe dich so richtig verstanden, dass du die bewegung meinst. andere sachen sind mir auch noch nicht so klar, wie man die behandelt.

lg
 
1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Kommt drauf an wie ich grade Lust hab zu spielen im Moment steht es nur im Weg rum.

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?
Monsterkiller oder kleinere Regis aufreiben.

3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?
Skinks die 6" vor ihm stehen nicht einholen... Überragendes oder Heldenhaftes hat es noch nie geschafft.

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?
Es ist zu stark für kleine Spiele und zu schwach für große, einsetzen tu ich es nicht sehr gerne deshalb nein.

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?
Ich mag es nicht besonders spiele lieber Kanone oder Katapult.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ja, es ist halt einfach eine liebgewonnene Einheit. Ich überlege sogar eines der neuen Plastikmodelle zu besorgen. Somit habe ich derzeit eines und das kommt hin und wieder mit in die Armee. Unter 1500p nicht und geschätzt jedes 2.-3. Mal ist es dabei.

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?

Es sieht lustig aus und attackiert (zufällige Bewegung macht das echt einfach) bzw. schockiert (Entsetzen) kleine gegnerische Einheiten. Für die Blitze habe ich bislang selten gute Ziele gefunden, sie verhindern eher das man gerne zwei Räder auf einer Seite einsetzt.
3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?

Da erinnere ich mich derzeit leider an nichts aussergewöhnliches.

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?

Unbedingt, für eine Skyrearmee ist es einfach das Aushängeschild und gehört quasi in die Armee sobald man Ikit mal aufstellt!

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?

Das es eher aus die Flanke gehört ist wohl klar. Neben Rattenoger sollte man es wegen der Blitze auch eher nicht stellen, also lieber ein paar Sklaven in der Nähe halten bis man zum Gegner hin kommt,. Ansonsten denke ich mal das es neben der Brut trotz der vorhandenen Modelle ein sehr gutes Objekt für Eigenbauten ist.
 
1. Setzt ihr ein Todesrad ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

ja, so oft es geht. Es hat einfach Fluff-Faktor. Ab 1000 Pkt ist es dabei

2. Welche Aufgabe erfüllt das Todesrad in eurer Armee?

Blitzen, natürlich. Kleine Einheiten, und Helden niederwalzen, die Flanke bedrohen
3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Todesrad je erbracht haben?

Keine Nenneswerte, außer dass es sich heute gegen 20 Skinks 3 Wunden abgeholt hat und anschließend vom Stagadon zermamlt wurde.

4. Findest du, dass das Todesrad eine sinnvolle Einheit ist?

Ja, allein das neue Modell lohnt es aufs Spielfeld zu führen

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Todesrads?

enjoy. Und wenn es mal nicht so will wie es soll ist irgendwer anderes Schuld
 
1. Ich setze es immer ab 1000 Punkte ein. Allerdings überlege ich da auf Rattenoger umzuschwenken. Denn seine Macht löst sich in Luft, sobald es in einem feindlichen Regiment steckenbleibt.

2. Ich liebe das Konzept, allein deswegen hat es schon ein großes Plus. Eigentliche Aufgabe ist Unruhe auf den Flanken bringen und Monster mit den Blitzen killen. Öfter jedoch steckenbleiben oder fehlfunktionieren

3. Nichts besonderes, aber der Blick des Gegenspielers als sein alleinstehender Zwergengeneral von der zufälligen Bewegung noch erwischt und einfach überrollt wurde, war die Punkte wert.

4. Kommt auf den Gegner an. Die Blitze sind bestimmt gut gegen Oger, wenn die mehr als Stärke 4 abbekommen. Aber gegen Massenarmeen, wie wir selbst, gibt es deutlich besseres.

5. Evtl. 2 hinstellen, einen pro Flanke. Dann wird der feindliche Beschuss aufgeteilt. Und keine Angst davor haben, mal eine eigene Ratte zu grillen. Ist vielleicht mal interessant das Ding auch aus dem Zentrum heraus kommen zu lassen, wenn die eigenen Helden in Regimentern geschützt sind. Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.