Raumschiff Geschwindigkeiten

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Vielleicht gab's den Thread ja schon, und wenn ja, dann pech, dann frag ich halt noch mal 😉

Da es ja Raumschiffe als Transport- und Kriegsmittel im 40. Jahrtausend gibt, die vom kleinen Transportschiff bishin zum gigantischen Space Hulk variieren, wollt ich mal wissen wie es so mit der Geschwindigkeit aussieht, innerhalb und außerhalb vom Warp (man kann ja nicht immer auf ne Art Warpantrieb zurückgreifen, bzw. man macht nicht immer gebrauch von (Star Trek lässt grüßen 🙄))

Ich denk mal hier bin ich richtig, und hoffe auf Antworten oder Quellenangaben zu den Geschwindigkeiten über die Raumschiffe des 40. Jahrtausends (mmh... ist es nicht mittlerweile auch schon das 41.?), egal zu welchen Schiffen, damit ich mir n Überblick drüber verschaffen kann.

Greetz
- Hivey

🙂
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@21. Oct 2003, 17:41
Ohne das System zu spielen oder zu kennen, aber wäre Raumflotte Gothic da nicht die ideal Quelle für...?
Also ich kenn nur einige Daten (hab nen WD mit Space Hulks) aber da stehts leider nichts über die Geschwindigkeit drin (nur die Bewegungsreichweite in cm über'm tisch 😀)

Nichtsdestotrotz erstmal danke für diese Antwort. 🙂 *aufweiterewart*
 
Im Gothic-Regelbuch steht meines Wissens nichts brauchbares zu Geschwindigkeiten (und ich hab's oft genug gelesen 😉 ).

Bei Reisen im Warp muss man immer bedenken, dass da Geschwindigkeitsmessung im klassischen Sinn gar nicht möglich ist. Im 40K-Regelbuch ist im Quellenteil eine schmucke Galaxiekarte mit Angaben zur "Kursprojektion" bei Reisen im Warp (wie lange ein Schiff von Terra bis zu einem bestimmten Punkt benötigt), und trotz zunehmender Entfernung können die Reisezeiten abnehmen; das liegt einfach an der Natur des Warps.

Reisen im Normalraum sind nach meinem Kenntnisstand auf Unterlichtgeschwindigkeit beschränkt (keine Ahnung, wie die Necrons das handhaben, bei denen gibt es wohl Überlichtgeschwindigkeit-Antriebe, denn die können nicht im Warp reisen); was mir spontan einfällt, ist der Codex Armageddon, da wird beschrieben, wie die Orkflotte innerhalb weniger Tage das halbe Sonnensystem durchquert - zumindest sind die deutlich schneller unterwegs als unsere Sonden heutzutage (oh Wunder), auch wenn die Angabe reichlich unpräzise ist.

Das Thema ist aber malinteressant, ich schau mal, ob ich noch was dazu finde.
 
Dann gibt es widerum so Stellen wie im Tau-Codex. In der Geschichte, wo Raphael Palmatus und Captain Taelos mit Aun'O T'olku verhandeln, sagt der Aun' zu Taelos: "Die Kor berichten mir,dass eure Schiffe viele Monate entfernt sind. Lange zuvor wird Nimbosa unser sein."
Also wenn die Schiffe den Warp nicht benutzen, sind sie allem Anschein nach ziemlich langsam. Ich tippe auf unter Lichtgeschwindigkeit.
 
Hallo,

zu Tyraniden würde mich auch interessieren, wie schnell die reisen,
also laut Raumflotte Gothic sind tyras in etwas so schnell wie Orks im Normalraum.

Orks können zudem immer Boosten und wohl auf durch den Warp reisen,

die tyras reisen wohl komplett im Normalraum, die haben ja Zeit, die Kreaturen liegen im Kälteschlaf oder in biologischen Stasiskammern in den Hive-Schiffen.
Evtl. können die Tyras auf knapp unter Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, damit die auch bischen vorwärtskommen, aber schnellres brauchen die gar nicht sein.

Falls jemand andere Informationen hat, dann bitte her damit.

Raumkämpfe im Warp sind laut Raumflotte Gothic nicht möglich, die Raum-Zeit-Verzerrung ist wohl im Warp so stark, dass die Schiffe niemals in eine geeignete Reichweite oder Zur gleichen zeit am gleichen Ort sind.
Nicht mal Dämonenschiffe können das.

Gruss
 
Und im Warp muss man ja auch noch hinzuziehen das es Strömungen gibt auf denen man treibt, ungefähr so wie auf See, für mich sieht es auf jedenfall so aus (oder so stell ichs mir vor) das der Warp ungefähr so funktioniert wie ein riesiges Feld aus Flüssen die ständig ihre Flussrichtung und ihr Becken verändern. Und die Navigatoren sind die einzigen die das ganze noch überblicken.

Soviel zur meinung eines unwissenden
 
also jedes schiff hat einen normalen
antrieb

mit dem es im realraum fliegt,

und dann hat es einen warpantrieb/ warpgenerator mit dem es sich zugang zum warpraum verschafft.

dort fliegt es ganz normal mit seinem normalen antrieb weiter nur in realtion gesehen viel schneller als im realraum.

ähnlich wie in Babylon 5.


die tau haben ein sprungsystem siehe auch tau regeln für gothic.



wer sind die schnellsten ?


1.Tyras (keine rasse ist so mächtig und so schnell im warp wie sie, sie können schatten im warp produzieren)

im normalraum sind sie dafür sehr langsam.


2. Chaoten wobei das imperium dicht hinter ihnen folgt haben aber keinen zugang zu sternentoren wie die imps ---> imps sind im schnitt etwas langsamer (da die navigatoren der imps nicht so gut sind wie die der chaoten) haben aber auf gewissen strecken höhere spitzengeschwindigkeiten.

3. IMP's

4. Orks

5. Tau besitzen keine navigatoren und noch keine so starken warpantriebe sind 5 x langsammer als Imperiumsschiffe


Eldar fliegen nicht durch den Warp [netz der 1000 Tore] - sind schneller als Chaoten & Imps

Necrons haben einen Interphasenantrieb der mit dem warp auch nichts zu tun hat hier weis ich der geschwindigkeit betreffend nichts
 
@Awatron: *LOOOL* :lol:

und die vielen Augen da unter deinem Bett.. das sind Flechten.. im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. 😛

Viel schlimmer finde ich diese temporären, lokalen, winzigen "schwarzen Löcher" in denen immer alles spurlos verschwindet. 😉

So eins könntest Du wohl auch gebrauchen, nur etwas größer.. dann wäre dein Zimmer ganz schnell sauber.. und leer.

Kennt einer diesen Film mit Charlie Sheen, mit diesen Ausserirdischen ?
Die hatten da so eine kleine Apparatur, wenn man die aktiviert hat, hat sie einen kleinen Riß im Raum-Zeit-Gefüge geöffnet und der komplette Inhalt eines Zimmers war, sprichwörtlich, wie vom Erdboden verschluckt.

Mmmh.. wie es im Warp aussieht... ich glaube kaum das man sich das vorstellen kann.

"Was ist mit Ihren Augen!?" "Dort wo wir hingehen, brauchen wir keine Augen mehr!"
ungefähres Zitat aus "Event Horizon" 😛
 
Das is ein bisschen unlogisch. Wenn es im Warp keine Zeit und somit keine Geschwindigkeit gäbe, könnte man nie vorhersagen wie lange man für eine STrecke braucht. Man könnte als Flotte in den Warp reinfliegen und mit vielen Jahren unterschied wieder raus. Manche Schiffe könnten dann theoretisch sogar vor ihrem Eintrittszeitpunkt wieder rauskommen. Seeeehr unlogisch!
 
Nein, er hat schon Recht damit, dass man keine Geschwindigkeit im Warp haben. Erstens kann man keine Zeit für eine zurückgelegte Strecke messen (da ja keine existiert), und zweitens bin ich mir nicht mal so sicher, ob im Warp sowas wie Raum überhaupt einheitlich ist oder überhaupt existiert.

Das Argument: "miss doch Raum- und Zeitdifferenz beim Austritt" ist keines, denn ein Schiff kann für die selbe Strecke zwei Zeiten brauchen, oder auch jedes Mal eine andere, und dann ist es schon wieder gegenstandslos, weil die Definition Strecke je Zeit ziemlich aufgelöst ist; außerdem sagt eine Raum-/Zeitdifferenz, die im Realraum gemessen wird, nichts über die (wenn auch nicht existente) Geschwindigkeit im Warp aus.